Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit

Download Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : UTB
ISBN 13 : 3825249484
Total Pages : 250 pages
Book Rating : 4.8/5 (252 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit by : Philipp Sandermann

Download or read book Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit written by Philipp Sandermann and published by UTB. This book was released on 2018-03-05 with total page 250 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Soziale Arbeit studieren Diese kritischsystematische Einführung gibt Studierenden einen Überblick zum Themenfeld Theorien der Sozialen Arbeit. Die Autoren ermuntern zu einer differenzierten und analytischen Auseinandersetzung mit dem aktuellen Theoriediskurs, bei dem neben dem Aussagegehalt der Theorien der Sozialen Arbeit vor allem ihre Plausibilisierungsstrategien sowie deren Grenzen im Mittelpunkt stehen.

Theorien für die Soziale Arbeit

Download Theorien für die Soziale Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783748920878
Total Pages : 0 pages
Book Rating : 4.9/5 (28 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien für die Soziale Arbeit by : Michael May

Download or read book Theorien für die Soziale Arbeit written by Michael May and published by . This book was released on 2021 with total page 0 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Theorien der Sozialen Arbeit

Download Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Lambertus-Verlag
ISBN 13 : 3784133053
Total Pages : 830 pages
Book Rating : 4.7/5 (841 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit by : Ernst Engelke

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit written by Ernst Engelke and published by Lambertus-Verlag. This book was released on 2018-10-01 with total page 830 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die 7., aktualisierte und stark erweiterte Auflage wurde inhaltlich ergänzt sowie um aktuelle Entwicklungen innerhalb des Theoriediskurses in der Sozialen Arbeit und um neue, inzwischen etablierte Theorieansätze erweitert. Dabei wurden folgende AutorInnen in das Standardwerk für die Soziale Arbeit neu aufgenommen: -Margit Brückner, die sich mit Geschlechterverhältnissen, Sozialer Arbeit und Care befasst -Rudolf Leiprecht und Paul Mecheril mit ihrer diversitätsbewussten und rassismuskritischen Sozialen Arbeit -Ulrich Deinet und Christian Reutlinger, die zur Aneignung Sozialer Räume und der Gestaltung von sozialer und individueller Entwicklung forschen -Björn Kraus zur Problematik von Erkennen und Entscheiden zwischen Lebenswelt und Lebenslage aus konstruktivistischer Perspektive -Dieter Röh mit seiner befähigungsorientierten Auseinandersetzung über Gerechtigkeit und das gute Leben Damit werden nun 31 Theorien in vier Teilen dargestellt und jeweils zeithistorisch eingeordnet. Vorgestellt werden die Theorien von Thomas von Aquin, Juan Luis Vives, Jean Jacques Rousseau, Adam Smith, Johann Heinrich Pestalozzi, Thomas Robert Malthus, Johann Hinrich Wichern, Paul Natorp, Jane Addams, Christian Jasper Klumker, Alfred Adler, Alice Salomon, Gertrud Bäumer, Ilse von Arlt, Herman Nohl, Hans Muthesius, Hans Scherpner, Carel Bailey Germain und Alex Gitterman, Klaus Mollenhauer, Marianne Hege, Lutz Rössner, Karam Khella, Hans Thiersch, Silvia Staub-Bernasconi, Lothar Böhnisch, Margit Brückner, Bernd Dewe und Hans-Uwe Otto, Rudolf Leiprecht und Paul Mecheril, Ulrich Deinet und Christian Reutlinger, Björn Kraus sowie Dieter Röh. Die Kernaussagen der Theorien werden anhand einer einheitlichen Matrix historisch-biographisch erörtert. Aktualisierte Literaturempfehlungen bieten Anknüpfungspunkte zum vertiefenden Studium.

Theorien für die Soziale Arbeit

Download Theorien für die Soziale Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783848776894
Total Pages : 229 pages
Book Rating : 4.7/5 (768 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien für die Soziale Arbeit by : Michael May

Download or read book Theorien für die Soziale Arbeit written by Michael May and published by . This book was released on 2021-05 with total page 229 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die nun zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs begrundet zunachst die Bedeutung von Theorie fur die Forschung und Praxis Sozialer Arbeit. Nach einem geschichtlichen Abriss der Theorieentwicklung werden die aktuell bedeutsamsten Theorien Sozialer Arbeit vorgestellt. Prasentiert werden systemtheoretische, macht- und diskursanalytische, psychoanalytische, lebenswelt- und lebensbewaltigungsorientierte sowie feministische Ansatze und solche zu einer materialistisch-dialektischen Theorie Kritischer Sozialer Arbeit einschliesslich der Elemente, die dazu der Capability Approach liefert. Abgerundet wird der Band durch einen systematischen Vergleich der Theorieansatze sowie einem Ausblick auf die Theorieentwicklung in der Sozialen Arbeit. Mit Beitragen von Maria Bitzan, Margret Dorr, Cornelia Fussenhauser, Fabian Kessl, Michael Klassen, Michael May, Arne Schafer, Silvia Staub-Bernasconi, Michael Winkler und Holger Ziegler.

Theorie Sozialer Arbeit verstehen

Download Theorie Sozialer Arbeit verstehen PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer-Verlag
ISBN 13 : 3658097140
Total Pages : 244 pages
Book Rating : 4.6/5 (58 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorie Sozialer Arbeit verstehen by : Otger Autrata

Download or read book Theorie Sozialer Arbeit verstehen written by Otger Autrata and published by Springer-Verlag. This book was released on 2015-04-21 with total page 244 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Otger Autrata und Bringfriede Scheu entfalten eine grundsätzliche Bestimmung von Theorie Sozialer Arbeit wie auch von Verstehen. Für den professionellen Alltag in der Sozialen Arbeit ist es von zentraler Bedeutung, dass MitarbeiterInnen auf theoretisches Wissen zurückgreifen können. Damit das möglich ist, muss Theorie Sozialer Arbeit verstanden werden. Verstehen ist die Übernahme von gesellschaftlichem Wissen vom Subjektstandpunkt aus. Wichtig dabei ist, dass das Verstehen von Theorie Sozialer Arbeit nicht nur die Übernahme von Wissen ist, sondern auch subjektive Entwicklungsherausforderung. Dieses Vademecum soll als verlässlicher Begleiter zur Orientierung dienen.

Klassische Theorien der Sozialen Arbeit. Silvia Staub-Bernasconi und Hans Thiersch

Download Klassische Theorien der Sozialen Arbeit. Silvia Staub-Bernasconi und Hans Thiersch PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 365694833X
Total Pages : 18 pages
Book Rating : 4.6/5 (569 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Klassische Theorien der Sozialen Arbeit. Silvia Staub-Bernasconi und Hans Thiersch by : Hendrik Lang

Download or read book Klassische Theorien der Sozialen Arbeit. Silvia Staub-Bernasconi und Hans Thiersch written by Hendrik Lang and published by GRIN Verlag. This book was released on 2015-04-21 with total page 18 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit den Theorien zweier Klassiker der Sozialpädagogik beschäftigen und zeigen, wie sehr diese Theorien noch heute in der Sozialen Arbeit Anwendung finden. Ich habe mich für den Systemischen Theorieansatz von Silvia Staub-Bernasconi und die lebensweltorientierte Soziale Arbeit von Hans Thiersch entschieden, da ich der Meinung bin, dass dies zwei zeitlose Theorien sind, soziale Probleme, deren Entstehung und deren Lösung bzw. Minderung, zu beschreiben. Ich habe meinen Schwerpunkt auf die Theorie und das Handlungsmodell von Silvia Staub-Bernasconi gelegt, da dieses für mich eine gute Basis liefert, wie man soziale Probleme angehen sollte. Es liefert Erklärungen, Deutungen und Lösungsschritte für soziale Probleme. Der Lebensweltorientierte Ansatz von Hans Thiersch ist dazu eine gute Ergänzung, da er die Bearbeitung der sozialen Probleme in dem Umfeld der KlientInnen behandelt.

Soziale Arbeit

Download Soziale Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : UTB
ISBN 13 : 3825286517
Total Pages : 266 pages
Book Rating : 4.8/5 (252 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Soziale Arbeit by : Johannes Schilling

Download or read book Soziale Arbeit written by Johannes Schilling and published by UTB. This book was released on 2015-10-07 with total page 266 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studierende der Sozialen Arbeit finden in diesem Buch einen Leitfaden für ihr Studienfach – von den Anfängen der Armenfürsorge über Theorien und Methoden bis hin zu heutigen Berufsbildern und dem professionellen Selbstverständnis. Das Buch hilft den Studierenden dabei, • die Entwicklung des Studienfaches nachzuvollziehen, • die Ziele, Aufgaben und Methoden des Arbeitsfeldes kennen zu lernen, • die Berufsfelder in der Sozialen Arbeit zu differenzieren, • theoretische Modelle zu verstehen. Didaktische Elemente, Fragen zum Text bzw. zur Prüfungsvorbereitung und Zusammenfassungen erleichtern die Arbeit mit diesem Buch.

Theorie Sozialer Arbeit

Download Theorie Sozialer Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer-Verlag
ISBN 13 : 3531933736
Total Pages : 318 pages
Book Rating : 4.5/5 (319 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorie Sozialer Arbeit by : Bringfriede Scheu

Download or read book Theorie Sozialer Arbeit written by Bringfriede Scheu and published by Springer-Verlag. This book was released on 2011-06-21 with total page 318 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Theorien der Sozialen Arbeit

Download Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656163952
Total Pages : 37 pages
Book Rating : 4.6/5 (561 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit by : Reiner Meiworm

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit written by Reiner Meiworm and published by GRIN Verlag. This book was released on 2012 with total page 37 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der Arbeit bereits sagt, beschäftige ich mich in den folgenden vier Kapiteln mit zwei der großen Theorien der Sozialen Arbeit. Ich habe mich für die Theorien von Prof. Dr. Silvia Staub-Bernasconi und Prof. Dr. phil. Dr. Dres. h.c. Hans Thiersch entschieden. Silvia Staub-Bernasconi studierte Soziale Arbeit in Zürich und den USA, Soziologie, Sozialpsychologie, Pädagogik und Sozialethik an der Universität Zürich und habilitierte an der Technischen Universität Berlin. Sie war u.a. Dozentin für Soziale Arbeit und Menschenrechte an der Hochschule für Soziale Arbeit in Zürich und der TU Berlin. Silvia Staub-Bernasconi prägte den Begriff der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession und formte darüber hinaus das Wissenschaftsverständis der Sozialen Arbeit als Handlungswissenschaft. Sie stellte von den anderen Arbeiten der großen Theoretiker wie Thiersch, Dewe/Otto und Bommes/Scherr weitestgehend losgelöste Theorien für die Soziale Arbeit auf. Hans Thiersch betrachtet u.a. in seiner Theorie über die "Positionsbestimmung der Sozialen Arbeit", das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit vor dem Hintergrund politischer Zwänge und ökonomischer Interessen. Seine einzelnen Tätigkeiten und Publikationen sind so zahl- und umfangreich, dass eine Aufzählung dieser hier den Rahmen sprengen würde. Er gilt als Begründer der Tübinger Schule. Seine Auffassung der Lebensweltorientierung bei der Sozialen Arbeit nimmt Einfluss auf die Theorien von Dewe/Otto und Bommes/Scherr. Eine klare Abgrenzung der beiden von mir ausgewählten Theorien ist trotz ihrer Eigenständigkeit nicht vollständig möglich. Im Folgenden werde ich versuchen, gravierende Unterschiede sowie markante Schnittmengen herauszustellen und deren Anwendbarkeit im sozialpädagogischen Arbeitsfeld der stationären und der offenen und aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit kritis

Social Work Theory and Ethics

Download Social Work Theory and Ethics PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer Nature
ISBN 13 : 9811910154
Total Pages : 543 pages
Book Rating : 4.8/5 (119 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Social Work Theory and Ethics by : Dorothee Hölscher

Download or read book Social Work Theory and Ethics written by Dorothee Hölscher and published by Springer Nature. This book was released on 2023-03-17 with total page 543 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: This reference work addresses the ideas that shape social work. Much of the social work literature addresses questions of theory and ethics separately, so that the body of thought that is represented in social work scholarship and research creates a distinction between them. However, the differences between these categories of thought can be somewhat arbitrary. This volume goes beyond this simple separation of categories. Although it recognises that questions of theory and ethics may be addressed distinctly, the connections between them can be made evident and drawn out by analysing them alongside each other. Social work's use and development of theory can be understood in two complementary ways. First, theory from the social sciences and other disciplines can be applied for social work; second, considered, systematic examinations of practice have enabled theory to be developed out of social work. These different approaches are usually referred to as 'theory for practice' and 'practice theory'. The advancement of social work theory occurs often through the interplay between these two dimensions, through research and scholarship in the field. Similarly, social work ethics draw on principles and concepts that have their roots in philosophical inquiry and also involve applied analysis in the particular issues with which social workers engage and their practices in doing so. In this way social work contributes to wider debates through advancement of its own perspectives and knowledge gained through practice. Social Work Theory and Ethics: Ideas in Practice offers a unique approach by bringing together the complementary dimensions of theory with each other and at the same time with ethical research and scholarship. It presents an analysis of the ideas of social work in a way that enables connections between them to be identified and explored. This reference is essential reading for social work practitioners, researchers, policy-makers, academics and students, as well as an invaluable resource for universities, research institutes, government ministries and departments, major non-governmental organisations, and professional associations of social work.

Theorie und Theoriegeschichte Sozialer Arbeit

Download Theorie und Theoriegeschichte Sozialer Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Ernst Reinhardt Verlag
ISBN 13 : 3497606367
Total Pages : 14 pages
Book Rating : 4.4/5 (976 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorie und Theoriegeschichte Sozialer Arbeit by : Cornelia Füssenhäuser

Download or read book Theorie und Theoriegeschichte Sozialer Arbeit written by Cornelia Füssenhäuser and published by Ernst Reinhardt Verlag. This book was released on 2018-02-05 with total page 14 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Im Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass sich seit den 1970er Jahren sowohl die Disziplin wie die Profession Sozialer Arbeit differenziert und konsolidiert hat. Soziale Arbeit ist -- zu Beginn des 21. Jahrhundert -- in der Mitte der Gesellschaft angekommen und ist in zentrales Medium sozialer Integration über den Lebenslauf hinweg. Neben einer Klärung zentraler Begriffe (Theorie bzw. Theorie Sozialer Arbeit, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialarbeit) verfolgt der Beitrag insbesondere die Überlegung, dass Theorie und Theoriebildung nur im Zusammenhang ihrer geschichtlichen Herausbildung und Konsolidierung, d.h. in einer historisch-systematischen Rekonstruktion gesehen werden kann. Der Beitrag erinnert von daher sowohl an zentrale Stationen der Disziplin- und Professionsgeschichte wie auch an zentrale Phasen der Theorieentwicklung. Der Beitrag schließt mit Überlegungen zu gegenwärtigen Perspektiven der Theoriebildung Sozialer Arbeit. Zu Beginn des 21. Jahrhundert steht Soziale Arbeit weiterhin vor vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen. Prozesse der Biografisierung, der Globalisierung und der Ökonomisierung, der Strukturwandel der Arbeitsgesellschaft und die damit einhergehende Spaltung der Gesellschaft schwächen die Integrationskraft des Sozialstaats. Soziale Probleme als öffentliche Aufgabe werden dethematisiert und privatisiert. Vor diesem Hintergrund muss einer Theorie der Sozialen Arbeit, die auf Herausforderungen und Probleme der zweiten entgrenzten Moderne antwortet, dazu beitragen, dass Soziale Arbeit sich ihres gesellschaftlich-sozialstaatlichen Auftrags und der Eigenheit ihres Ansatzes -- also ihrer Identität in einem sozialpädagogischen Denken -- immer wieder (neu) vergewissert.

Theorien der Sozialen Arbeit: Systemtheorie

Download Theorien der Sozialen Arbeit: Systemtheorie PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640472179
Total Pages : 21 pages
Book Rating : 4.6/5 (44 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit: Systemtheorie by : Ramona Schwartz

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit: Systemtheorie written by Ramona Schwartz and published by GRIN Verlag. This book was released on 2009-11-16 with total page 21 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Vor allem in der heutigen Zeit finden die Methoden der systemischen Arbeit in der Praxis immer mehr Einzug. Laut Margot Berghaus ist die Systemtheorie in der Wissenschaft weitestgehend etabliert und gewinnt sogar immer mehr Anhänger (vgl. Berghaus, 2004). Deshalb werde ich mich in dieser Arbeit eingehender mit der Systemtheorie und dem systemischen Denken befassen und wie dieses auf die Soziale Arbeit übertragen werden kann. Fragen, die mich dabei beschäftigen, sind unter anderem was man unter systemischem Denken verstehen kann, was die Systemtheorie ausmacht, was soziale Systeme sind und welche Menschen sich mit dem systemischen Denken im Bereich der Soziologie auseinandergesetzt haben. Desweiteren befasse ich mich eingehender mit dem Anwendungsbereich der systemischen Ansätze in der Sozialen Arbeit. Um aber überhaupt in dieses breitgefächerte Thema des systemischen Denkens, beziehungsweise der systemischen Ansätze, einsteigen zu können, scheint es mir von grundlegender Bedeutung erst einmal einen Überblick über die aktuelle Theoriediskussion der Sozialen Arbeit zu geben. Dabei versuche ich zu erklären, was man unter Theorien überhaupt verstehen kann, welche Unterschiede es beispielsweise zwischen Alltagstheorie und wissenschaftlicher Theorie gibt und warum diese überhaupt notwendig sind für die Soziale Arbeit.

Theoriekonstruktion und Positionen der Sozialen Arbeit

Download Theoriekonstruktion und Positionen der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Ernst Reinhardt Verlag
ISBN 13 : 3497606375
Total Pages : 14 pages
Book Rating : 4.4/5 (976 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theoriekonstruktion und Positionen der Sozialen Arbeit by : Cornelia Füssenhäuser

Download or read book Theoriekonstruktion und Positionen der Sozialen Arbeit written by Cornelia Füssenhäuser and published by Ernst Reinhardt Verlag. This book was released on 2018-02-05 with total page 14 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Der Theoriediskurs Sozialer Arbeit ist geprägt durch eine hohe Vielfalt unterschiedlicher Positionen, die sich sowohl im theoretischen Diskurs wie in der empirischen Forschung und der damit verknüpften professionellen Praxis abbilden lassen. In diesem Zusammenhang kommt Theorien der Sozialen Arbeit eine zentrale Funktion zu. Theorien Sozialer Arbeit dienen einerseits der Vergewisserung und Verständigung der Disziplin Sozialer Arbeit nach innen und außen; sie klären andererseits auch den spezifischen Standpunkt der Profession Sozialer Arbeit. Theorien der Sozialen Arbeit übernehmen in diesem Kontext auch die Funktion, die Komplexität von sozialen Lagen und / oder Fällen zu erfassen sowie so zu reduzieren, dass für die Profession Handlungsfähigkeit hergestellt bzw. möglich wird, sowie die Kontextualität des Falls gewährt bleibt. Vor diesem Hintergrund diskutiert der Beitrag zunächst zentrale Aufgaben und Strukturmerkmale von Theorie sowie Theorien Sozialer Arbeit. Im Weiteren werden exemplarisch theoretische Entwürfe, die in den letzten Jahrzehnten zur Theoriebildung Sozialer Arbeit beigetragen haben und zugleich für sich beanspruchen, Praxisfragen (kritisch) zu reflektieren und weiterzuführen, in ihren zentralen Begriffen skizziert und in folgenden vier Profilierungen dargestellt: Bildungstheoretische und Diskursanalytische Positionen, Lebenswelt- und Bewältigung orientierte Positionen, Systemtheoretische und systemistische Positionen sowie Professionalisierungstheoretische Ansätze.

Theorien der Sozialen Arbeit

Download Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656023484
Total Pages : 26 pages
Book Rating : 4.6/5 (56 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit by : Daniel Rau

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit written by Daniel Rau and published by GRIN Verlag. This book was released on 2011-10-07 with total page 26 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Einführung in Theorien Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der hier vorliegenden Seminararbeit, ist die kritische Diskussion diverser Theorien Sozialer Arbeit, im Rahmen einer Fallgeschichte. Als Fallgeschichte wurde ein Fall aus dem Bereich der Familienhilfe gewählt welcher einen für dieses Feld Sozialer Arbeit charakteristischen Kasus darstellt. Es werden drei Ansätze zur Analyse des dargelegten Falles angewendet und anschließend kritisch diskutiert. In diesem Kontext erschien es mir als sinnvoll eine klassische Theorie aus den Ursprüngen Sozialer Arbeit zu wählen. Hierzu dient der Ansatz von Alice Salomon, die als eine Wegbereiterin der Wissenschaft Sozialer Arbeit angesehen werden kann. Komplementierend finden desweiteren zwei bedeutende Theorien der Gegenwart ihre Anwendung. Das Konzept „Lebensbewältigung“ von Lothar Böhnisch sowie der Ansatz „Lebensweltorientierung“ von Hans Thiersch. Diese beiden Theorien wurden aufgrund ihres immensen, strukturbildenden Einflusses auf die Soziale Arbeit ausgewählt. Der Rahmen dieser Arbeit lässt es nicht zu weitere Theorien mit einzubeziehen, aus diesem Grund findet etwa die Systemische Theorie von Silvia Staub-Bernasconi, die unumstritten einen prägenden Charakter in aktuellen Theoriediskursen einnimmt, keine Applikation im Rahmen dieser Arbeit.

Soziale Arbeit und Menschenrechte. Theorien und Konzepte, Befähigung und Gerechtigkeit in der Sozialen Arbeit

Download Soziale Arbeit und Menschenrechte. Theorien und Konzepte, Befähigung und Gerechtigkeit in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668355681
Total Pages : 9 pages
Book Rating : 4.6/5 (683 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Soziale Arbeit und Menschenrechte. Theorien und Konzepte, Befähigung und Gerechtigkeit in der Sozialen Arbeit by : Ines Schrötter

Download or read book Soziale Arbeit und Menschenrechte. Theorien und Konzepte, Befähigung und Gerechtigkeit in der Sozialen Arbeit written by Ines Schrötter and published by GRIN Verlag. This book was released on 2016-12-02 with total page 9 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschenrechte initiieren seit Mitte der neunziger Jahre intensive Diskurse hinsichtlich ihrer Bedeutung für die theoretische und praktische Soziale Arbeit. Dementsprechend wird sich folgende Arbeit nach den Begriffsbestimmungen der Menschenrechte und der Sozialen Arbeit mit der Bedeutung der Menschenrechte für die Soziale Arbeit auseinandersetzen. Gewichtig für die vorliegende Arbeit sind die Klärung der Begrifflichkeiten Menschenrechte und Soziale Arbeit. Wenn auch die Definition der Menschenrechte in ihrem Ursprung erhalten bleibt, so ist sie dennoch in ihrer zeitgeschichtlichen Normsetzung veränderlich. Die anschließende Definition Sozialer Arbeit, durch die IFSW und die IASSW für gültig erklärt, ist die Grundlage vieler Berufskodizes und entscheidend für eine weltumfassende Bevollmächtigung des Studiums in Sozialer Arbeit.

Theorien der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung

Download Theorien der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640391195
Total Pages : 27 pages
Book Rating : 4.6/5 (43 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung by : Daniela Hammerschmidt

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung written by Daniela Hammerschmidt and published by GRIN Verlag. This book was released on 2009-08-04 with total page 27 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaftler und Akademiker werden immer wieder mit Infragestellungen der ihrer Arbeit zugrunde liegenden Theorien konfrontiert. Es stellt sich vor allem bezogen auf das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis die Frage, inwiefern und ob Theorien gerade in der Sozialen Arbeit überhaupt notwendig seien. Zugespitzt formuliert, wird hier auch zugleich die Existenzberechtigung der Sozialen Arbeit als Wissenschaft und Studiengang an Hochschulen angezweifelt. Wenn Theorien überhaupt nicht benötigt werden, wieso sollte dann Soziale Arbeit als Wissenschaft an Hochschulen vertreten sein? In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich deshalb zunächst mit dem Theoriebegriff auseinandersetzen. Auch wenn eine allgemeine wissenschaftstheoretische Bestimmung des Theoriebegriffs aufgrund dessen Komplexität schwer möglich ist, soll hier versucht werden, zu einem ersten Verständnis des Theoriebegriffs zu gelangen. Hierauf basierend soll dann nach Kriterien oder Bestimmungen von Theorien der Sozialen Arbeit gefragt werden. Der zweite Teil dieser Arbeit soll sich dann exemplarisch mit einer Theorie bzw. einem Konzept im Rahmen der Sozialen Arbeit beschäftigen. Es stellt sich hier zunächst die Frage nach den Grundannahmen des Konzeptes der Lebensweltorientierung, nach dessen Traditionslinien und dessen Entwicklung. Daraufhin erfolgt einer Darstellung der im Rahmen des Konzeptes der Lebensweltorientierung vertretenen Dimensionen sowie der Struktur- und Handlungsmaximen, die einer Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit zugrunde gelegt werden. Abschließend soll vor einer kurzen Schlussbemerkung das zuvor erläuterte Konzept einer Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe konkretisiert werden.

Handbook of Applied Teaching and Learning in Social Work Management Education

Download Handbook of Applied Teaching and Learning in Social Work Management Education PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer Nature
ISBN 13 : 3031180380
Total Pages : 417 pages
Book Rating : 4.0/5 (311 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Handbook of Applied Teaching and Learning in Social Work Management Education by : Maik Arnold

Download or read book Handbook of Applied Teaching and Learning in Social Work Management Education written by Maik Arnold and published by Springer Nature. This book was released on 2023-01-01 with total page 417 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: This up-to-date reference work explores theories, methods and practices of social work management education in higher education. It includes contributions from more than 30 scholars and researchers in the field of social work management education from more than 10 countries and 4 continents. The work is unique as it overcomes current barriers between the different sub-disciplines of social work didactics and management education, and takes into consideration the development of a discipline-specific Scholarship of Teaching and Learning (SoTL). The integrated and transdisciplinary approach to social work management education presented in this edited volume is of paramount importance to international scholars, teachers, practitioners, students and all other audiences interested in the field of education. The work provides an overview of the theoretical principles on how social work management can be taught and learned, and analyzes curricula, pedagogical approaches, actors, and socio-economic and institutional contexts of social work management at higher education institutions