Klassische Theorien der Sozialen Arbeit. Silvia Staub-Bernasconi und Hans Thiersch

Download Klassische Theorien der Sozialen Arbeit. Silvia Staub-Bernasconi und Hans Thiersch PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 365694833X
Total Pages : 18 pages
Book Rating : 4.6/5 (569 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Klassische Theorien der Sozialen Arbeit. Silvia Staub-Bernasconi und Hans Thiersch by : Hendrik Lang

Download or read book Klassische Theorien der Sozialen Arbeit. Silvia Staub-Bernasconi und Hans Thiersch written by Hendrik Lang and published by GRIN Verlag. This book was released on 2015-04-21 with total page 18 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit den Theorien zweier Klassiker der Sozialpädagogik beschäftigen und zeigen, wie sehr diese Theorien noch heute in der Sozialen Arbeit Anwendung finden. Ich habe mich für den Systemischen Theorieansatz von Silvia Staub-Bernasconi und die lebensweltorientierte Soziale Arbeit von Hans Thiersch entschieden, da ich der Meinung bin, dass dies zwei zeitlose Theorien sind, soziale Probleme, deren Entstehung und deren Lösung bzw. Minderung, zu beschreiben. Ich habe meinen Schwerpunkt auf die Theorie und das Handlungsmodell von Silvia Staub-Bernasconi gelegt, da dieses für mich eine gute Basis liefert, wie man soziale Probleme angehen sollte. Es liefert Erklärungen, Deutungen und Lösungsschritte für soziale Probleme. Der Lebensweltorientierte Ansatz von Hans Thiersch ist dazu eine gute Ergänzung, da er die Bearbeitung der sozialen Probleme in dem Umfeld der KlientInnen behandelt.

Theorien der Sozialen Arbeit

Download Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656163952
Total Pages : 37 pages
Book Rating : 4.6/5 (561 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit by : Reiner Meiworm

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit written by Reiner Meiworm and published by GRIN Verlag. This book was released on 2012 with total page 37 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der Arbeit bereits sagt, beschäftige ich mich in den folgenden vier Kapiteln mit zwei der großen Theorien der Sozialen Arbeit. Ich habe mich für die Theorien von Prof. Dr. Silvia Staub-Bernasconi und Prof. Dr. phil. Dr. Dres. h.c. Hans Thiersch entschieden. Silvia Staub-Bernasconi studierte Soziale Arbeit in Zürich und den USA, Soziologie, Sozialpsychologie, Pädagogik und Sozialethik an der Universität Zürich und habilitierte an der Technischen Universität Berlin. Sie war u.a. Dozentin für Soziale Arbeit und Menschenrechte an der Hochschule für Soziale Arbeit in Zürich und der TU Berlin. Silvia Staub-Bernasconi prägte den Begriff der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession und formte darüber hinaus das Wissenschaftsverständis der Sozialen Arbeit als Handlungswissenschaft. Sie stellte von den anderen Arbeiten der großen Theoretiker wie Thiersch, Dewe/Otto und Bommes/Scherr weitestgehend losgelöste Theorien für die Soziale Arbeit auf. Hans Thiersch betrachtet u.a. in seiner Theorie über die "Positionsbestimmung der Sozialen Arbeit", das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit vor dem Hintergrund politischer Zwänge und ökonomischer Interessen. Seine einzelnen Tätigkeiten und Publikationen sind so zahl- und umfangreich, dass eine Aufzählung dieser hier den Rahmen sprengen würde. Er gilt als Begründer der Tübinger Schule. Seine Auffassung der Lebensweltorientierung bei der Sozialen Arbeit nimmt Einfluss auf die Theorien von Dewe/Otto und Bommes/Scherr. Eine klare Abgrenzung der beiden von mir ausgewählten Theorien ist trotz ihrer Eigenständigkeit nicht vollständig möglich. Im Folgenden werde ich versuchen, gravierende Unterschiede sowie markante Schnittmengen herauszustellen und deren Anwendbarkeit im sozialpädagogischen Arbeitsfeld der stationären und der offenen und aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit kritis

Theories of Social Work. Silvia Staub-Bernasconi and Hans Thiersch

Download Theories of Social Work. Silvia Staub-Bernasconi and Hans Thiersch PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346574474
Total Pages : 9 pages
Book Rating : 4.3/5 (465 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theories of Social Work. Silvia Staub-Bernasconi and Hans Thiersch by : Reiner Neuhaus

Download or read book Theories of Social Work. Silvia Staub-Bernasconi and Hans Thiersch written by Reiner Neuhaus and published by GRIN Verlag. This book was released on 2022-01-18 with total page 9 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Seminar paper from the year 2012 in the subject Social Work, grade: 1,3, University of Applied Sciences Münster, language: English, abstract: As the title of the work suggests, in the following four chapters I deal with two of the great theories of social work. I have chosen the theories of Prof. Dr. Silvia Staub-Bernasconi and Prof. Dr. phil. Dr. Dres. h.c. Hans Thiersch. Silvia Staub-Bernasconi studied social work in Zurich and the USA, sociology, social psychology, pedagogy and social ethics at the University of Zurich and habilitated at the Technical University of Berlin. She was, among other things, Lecturer for Social Work and Human Rights at the University of Social Work in Zurich and the TU Berlin. Silvia Staub-Bernasconi coined the term social work as a human rights professional and also shaped the scientific understanding of social work as a science of action. She established theories for social work that were largely detached from the other works of great theorists such as Thiersch, Dewe/Otto and Bommes/Scherr (cf. Staub-Bernasconi, Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft, Haupt Verlag, 2007). Hans Thiersch considers, among other things, in his theory on the "determination of the position of social work" (Hans Thiersch, 2002, Juventa Verlag Weinheim), the self-image of social work against the background of political constraints and economic interests. His individual activities and publications are so numerous and extensive that a list of them would go beyond the scope of this paper. He is considered the founder of the Tübingen School. His view of life-world orientation in social work influences the theories of Dewe/Otto and Bommes/Scherr. A clear demarcation of the two theories I have chosen is not completely possible, despite their independence. In the following, I will try to highlight serious differences as well as striking intersections and to critically examine their applicability in the socio-pedagogical field of inpatient and open and outreach work for children and young people.

Theorien der Sozialen Arbeit

Download Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668749701
Total Pages : 25 pages
Book Rating : 4.6/5 (687 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit by : Rosalie Boissinot

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit written by Rosalie Boissinot and published by GRIN Verlag. This book was released on 2018-07-13 with total page 25 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit setze ich mich mit zwei Theorien der Sozialen Arbeit auseinander. Dazu hab ich mich zum einen für die Theorie der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession von Silvia Staub-Bernasconi entschieden und zum anderen wählte ich das Konzept der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch. Hans Thiersch wurde 1935 in Recklinghausen geboren und absolvierte nach dem erfolgreichen Abschluss des Gymnasiums ein Studium in Philologie, Philosophie, Theologie und Pädagogik. Von 1961 bis 1967 war er schließlich als wissenschaftlicher Assistent an der Universität von Göttingen beschäftigt.Im Jahr 1962 promovierte Hans Thiersch zum Professor und wurde schließlich fünf Jahre später Professor an der Pädagogischen Hochschule in Kiel. 1970 verließ Hans Thiersch schließlich die Pädagogische Hochschule in Kiel und wechselte nach Tübingen, wo er bis zum Jahr 2002 in dem er emeritiert ist, als Professor am Institut für Erziehungswissenschaften tätig war. Hans Thiersch fokussiert in seiner Theorie der Lebensweltorientierung insbesondere die individuell erfahrene Lebenswelt im Alltag der Menschen und die damit zusammenhängenden Probleme, Ressourcen und die Versuche Raum, Zeit und soziale Beziehungen zu gestalten.

Theorien der Sozialen Arbeit

Download Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Lambertus-Verlag
ISBN 13 : 3784133053
Total Pages : 830 pages
Book Rating : 4.7/5 (841 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit by : Ernst Engelke

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit written by Ernst Engelke and published by Lambertus-Verlag. This book was released on 2018-10-01 with total page 830 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die 7., aktualisierte und stark erweiterte Auflage wurde inhaltlich ergänzt sowie um aktuelle Entwicklungen innerhalb des Theoriediskurses in der Sozialen Arbeit und um neue, inzwischen etablierte Theorieansätze erweitert. Dabei wurden folgende AutorInnen in das Standardwerk für die Soziale Arbeit neu aufgenommen: -Margit Brückner, die sich mit Geschlechterverhältnissen, Sozialer Arbeit und Care befasst -Rudolf Leiprecht und Paul Mecheril mit ihrer diversitätsbewussten und rassismuskritischen Sozialen Arbeit -Ulrich Deinet und Christian Reutlinger, die zur Aneignung Sozialer Räume und der Gestaltung von sozialer und individueller Entwicklung forschen -Björn Kraus zur Problematik von Erkennen und Entscheiden zwischen Lebenswelt und Lebenslage aus konstruktivistischer Perspektive -Dieter Röh mit seiner befähigungsorientierten Auseinandersetzung über Gerechtigkeit und das gute Leben Damit werden nun 31 Theorien in vier Teilen dargestellt und jeweils zeithistorisch eingeordnet. Vorgestellt werden die Theorien von Thomas von Aquin, Juan Luis Vives, Jean Jacques Rousseau, Adam Smith, Johann Heinrich Pestalozzi, Thomas Robert Malthus, Johann Hinrich Wichern, Paul Natorp, Jane Addams, Christian Jasper Klumker, Alfred Adler, Alice Salomon, Gertrud Bäumer, Ilse von Arlt, Herman Nohl, Hans Muthesius, Hans Scherpner, Carel Bailey Germain und Alex Gitterman, Klaus Mollenhauer, Marianne Hege, Lutz Rössner, Karam Khella, Hans Thiersch, Silvia Staub-Bernasconi, Lothar Böhnisch, Margit Brückner, Bernd Dewe und Hans-Uwe Otto, Rudolf Leiprecht und Paul Mecheril, Ulrich Deinet und Christian Reutlinger, Björn Kraus sowie Dieter Röh. Die Kernaussagen der Theorien werden anhand einer einheitlichen Matrix historisch-biographisch erörtert. Aktualisierte Literaturempfehlungen bieten Anknüpfungspunkte zum vertiefenden Studium.

Die Menschenrechtsprofession von Silvia Staub-Bernasconi und die Lebensweltorientierung von Hans Thiersch

Download Die Menschenrechtsprofession von Silvia Staub-Bernasconi und die Lebensweltorientierung von Hans Thiersch PDF Online Free

Author :
Publisher : Akademische Schriftenreihe Bd. V376593
ISBN 13 : 9783668991620
Total Pages : 28 pages
Book Rating : 4.9/5 (916 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Menschenrechtsprofession von Silvia Staub-Bernasconi und die Lebensweltorientierung von Hans Thiersch by : Rosalie Boissinot

Download or read book Die Menschenrechtsprofession von Silvia Staub-Bernasconi und die Lebensweltorientierung von Hans Thiersch written by Rosalie Boissinot and published by Akademische Schriftenreihe Bd. V376593. This book was released on 2017-09-17 with total page 28 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,3, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit setze ich mich mit zwei Theorien der Sozialen Arbeit auseinander. Dazu hab ich mich zum einen für die Theorie der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession von Silvia Staub-Bernasconi entschieden und zum anderen wählte ich das Konzept der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch. Hans Thiersch wurde 1935 in Recklinghausen geboren und absolvierte nach dem erfolgreichen Abschluss des Gymnasiums ein Studium in Philologie, Philosophie, Theologie und Pädagogik. Von 1961 bis 1967 war er schließlich als wissenschaftlicher Assistent an der Universität von Göttingen beschäftigt. Im Jahr 1962 promovierte Hans Thiersch zum Professor und wurde schließlich fünf Jahre später Professor an der Pädagogischen Hochschule in Kiel. 1970 verließ Hans Thiersch schließlich die Pädagogische Hochschule in Kiel und wechselte nach Tübingen, wo er bis zum Jahr 2002 in dem er emeritiert ist, als Professor am Institut für Erziehungswissenschaften tätig war. Hans Thiersch fokussiert in seiner Theorie der Lebensweltorientierung insbesondere die individuell erfahrene Lebenswelt im Alltag der Menschen und die damit zusammenhängenden Probleme, Ressourcen und die Versuche Raum, Zeit und soziale Beziehungen zu gestalten.

Theorien der Sozialen Arbeit und dessen praktische Anwendung nach Alice Salomon, Hans Thiersch und Silvia Staub-Bernasconi

Download Theorien der Sozialen Arbeit und dessen praktische Anwendung nach Alice Salomon, Hans Thiersch und Silvia Staub-Bernasconi PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 9783656097969
Total Pages : 21 pages
Book Rating : 4.0/5 (979 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit und dessen praktische Anwendung nach Alice Salomon, Hans Thiersch und Silvia Staub-Bernasconi by : Jessica Thoß

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit und dessen praktische Anwendung nach Alice Salomon, Hans Thiersch und Silvia Staub-Bernasconi written by Jessica Thoß and published by GRIN Verlag. This book was released on 2012 with total page 21 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Die Theorie der Sozialen Arbeit von Hans Thiersch. Struktur- und Handlungsmaximen

Download Die Theorie der Sozialen Arbeit von Hans Thiersch. Struktur- und Handlungsmaximen PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668089841
Total Pages : 26 pages
Book Rating : 4.6/5 (68 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Theorie der Sozialen Arbeit von Hans Thiersch. Struktur- und Handlungsmaximen by : Jonas Brookmann

Download or read book Die Theorie der Sozialen Arbeit von Hans Thiersch. Struktur- und Handlungsmaximen written by Jonas Brookmann and published by GRIN Verlag. This book was released on 2015-11-19 with total page 26 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, , Veranstaltung: Theorien der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor hat angestrebt die Hausarbeit so aufzubauen, dass sie als Beispiel dafür dienen kann, wie StudentInnen Hausarbeiten konzipieren und strukturieren können. Die Hausarbeit versteht sich nicht als umfassende Information sondern eher als Einführung in das behandlte Konzept der Sozialen Arbeit. Dieser Text verschafft einen niedrigschwelligen Einblick in das Konzept der Lebensweltorientierung nach Hans Thiersch. Näher betrachtet werden unter anderem die Struktur- und Handlungsmaximen und die Dimensionen der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung wird überblicksweise dargelegt. Die Arbeit verfolgt die Leitfrage, ob sich Struktur- und Handlungsmaximen der Theorie der Sozialen Arbeit von Hans Thiersch auf Anwendungsbeispiele aus einem der Bereich der Sozialen Arbeit beziehen lassen.

Theorien der Sozialen Arbeit

Download Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : UTB GmbH
ISBN 13 : 3825249859
Total Pages : 475 pages
Book Rating : 4.8/5 (252 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit by : Helmut Lambers

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit written by Helmut Lambers and published by UTB GmbH. This book was released on 2018-06-11 with total page 475 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Soziale Arbeit hat sich als wissenschaftliche Disziplin etabliert, sie verfügt indessen nicht über eine verbindliche Zentraltheorie. Studierende Sozialer Arbeit müssen sich mit verschiedenen Konzeptionen disziplin- und professionstheoretischer Reflexion auseinandersetzen. Theoriebildung Sozialer Arbeit muss als Theoriediskurs verstanden werden. Helmut Lambers führt in die komplexe Theorielandschaft der Sozialen Arbeit ein und sorgt für die nötige Orientierung. Hierbei stehen die unterschiedlichen wissenschaftlichen Erkenntniskonzepte und Gegenstandsbestimmungen, Typisierungsversuche und auch die gemeinsamen Schnittmengen der Theoriebildungen Sozialer Arbeit im Vordergrund. In der erweiterten vierten Auflage werden die in den letzten Jahren neu hinzugekommenen Theoriebildungen der Sozialen Arbeit mit vorgestellt. Neben der Einführung in die verschiedenen Theorien Sozialer Arbeit wird ein Theorienvergleich vorgenommen.

Die Wissenschaft Soziale Arbeit

Download Die Wissenschaft Soziale Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Lambertus-Verlag
ISBN 13 : 3784128440
Total Pages : 478 pages
Book Rating : 4.7/5 (841 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Wissenschaft Soziale Arbeit by : Ernst Engelke

Download or read book Die Wissenschaft Soziale Arbeit written by Ernst Engelke and published by Lambertus-Verlag. This book was released on 2016-07-07 with total page 478 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Wenn die Soziale Arbeit ihre ungeheueren Aufgaben in der modernen Welt erfüllen will, benötigt sie dazu die Wissenschaft. Diese jahrhundertealte Einsicht hat zur Entstehung der Wissenschaft Soziale Arbeit geführt. Ihr Anliegen, ihr Gegenstandsbereich, ihre internationale Entstehensgeschichte, ihre philosophische und wissenschaftstheoretische Basis sowie ihre ethischen Prinzipien weisen sie als Menschenwissenschaft aus. In diesem Buch werden ihr Werdegang und ihre Grundlagen dargestellt, zugleich wird begründet, dass Soziale Arbeit eine notwendige Wissenschaft ist und bleibt. Die Ausführungen orientieren sich an der Definition der Sozialen Arbeit von der International Federation of Social Workers (IFSW). Danach ist es der Wissenschaft Sozialer Arbeit aufgegeben, engagiertes Wissen (Assessment, Intervention) für das Bewältigen sozialer Probleme (für die Förderung sozialen Wandels, von Problemlösungen in zwischenmenschlichen Beziehungen und für die Befähigung und Befreiung von Menschen zur Verbesserung ihres Wohlbefindens) anwendungsorientiert zu entwickeln und wissenschaftlich begründete Theorien und Modelle für die Praxis der Sozialen Arbeit bereitzustellen. 4. Auflage 2016

Theorien der Sozialen Arbeit

Download Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656023484
Total Pages : 26 pages
Book Rating : 4.6/5 (56 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit by : Daniel Rau

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit written by Daniel Rau and published by GRIN Verlag. This book was released on 2011-10-07 with total page 26 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Einführung in Theorien Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der hier vorliegenden Seminararbeit, ist die kritische Diskussion diverser Theorien Sozialer Arbeit, im Rahmen einer Fallgeschichte. Als Fallgeschichte wurde ein Fall aus dem Bereich der Familienhilfe gewählt welcher einen für dieses Feld Sozialer Arbeit charakteristischen Kasus darstellt. Es werden drei Ansätze zur Analyse des dargelegten Falles angewendet und anschließend kritisch diskutiert. In diesem Kontext erschien es mir als sinnvoll eine klassische Theorie aus den Ursprüngen Sozialer Arbeit zu wählen. Hierzu dient der Ansatz von Alice Salomon, die als eine Wegbereiterin der Wissenschaft Sozialer Arbeit angesehen werden kann. Komplementierend finden desweiteren zwei bedeutende Theorien der Gegenwart ihre Anwendung. Das Konzept „Lebensbewältigung“ von Lothar Böhnisch sowie der Ansatz „Lebensweltorientierung“ von Hans Thiersch. Diese beiden Theorien wurden aufgrund ihres immensen, strukturbildenden Einflusses auf die Soziale Arbeit ausgewählt. Der Rahmen dieser Arbeit lässt es nicht zu weitere Theorien mit einzubeziehen, aus diesem Grund findet etwa die Systemische Theorie von Silvia Staub-Bernasconi, die unumstritten einen prägenden Charakter in aktuellen Theoriediskursen einnimmt, keine Applikation im Rahmen dieser Arbeit.

Die Soziale Arbeit als wichtigste Aufgabe der modernen Gesellschaft?

Download Die Soziale Arbeit als wichtigste Aufgabe der modernen Gesellschaft? PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668212473
Total Pages : 41 pages
Book Rating : 4.6/5 (682 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Soziale Arbeit als wichtigste Aufgabe der modernen Gesellschaft? by : Nina Myers

Download or read book Die Soziale Arbeit als wichtigste Aufgabe der modernen Gesellschaft? written by Nina Myers and published by GRIN Verlag. This book was released on 2016-05-09 with total page 41 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Perspektiven der Profession Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich einen Versuch unternehmen, die Soziale Arbeit in ihrer Komplexität darzustellen. Dabei geht es mir vor allem darum, hervorzuheben, was ich in den vergangen drei Jahren im Studium über den Beruf – der wohlmöglich vielmehr eine Berufung ist, und der sich als Profession erwiesen hat – gelernt habe. Ich möchte aufzeigen wie ich die Soziale Arbeit begreife und was ich mitnehmen werde in den beruflichen Alltag. Darüber hinaus werde ich mich mit mir persönlich als Sozialarbeiterin auseinandersetzen. In diesem Rahmen werde ich insbesondere zentrale Fragestellungen, Herausforderungen und Spannungsfelder der Sozialen Arbeit aus meiner Sicht erläutern. Insbesondere meine Stärken und Entwicklungspotentiale werden in diesem Zusammenhang kritisch reflektiert.

Theorien der sozialen Arbeit

Download Theorien der sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783784108919
Total Pages : 400 pages
Book Rating : 4.1/5 (89 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der sozialen Arbeit by : Ernst Engelke

Download or read book Theorien der sozialen Arbeit written by Ernst Engelke and published by . This book was released on 1998 with total page 400 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die Lamentos über die Unzulänglichkeiten Sozialer Arbeit als Wissenschaft sind zahlreich. "Heimatlose Disziplin" und "polygame Wissenschaft" lauten die Diagnosen. Über die wissenschaftstheoretischen Grundlagen wird ebenso heftig gestritten wie über die Institutionalisierung an den Hochschulen. Ein Blick in die gut hundertjährige Geschichte der Disziplin zeigt jedoch, daß sie eine nicht geringe Zahl beachtlicher teils vergessener, teils lebhaft rezipierter Theorien und Konzepte hervorgebracht hat. Sie verdienen es, insbesondere auch für die Vermittlung im Studium, kritisch aufgearbeitet zu werden. In drei Abschnitten stellt Ernst Engelke Theorien der Sozialen Arbeit dar: Nach den "Vorläufern" und frühen Ansätzen (Johann H. Pestalozzi, Thomas R. Malthus, Otto von Bismarck u. a.) geht er ausführlich auf die Konzepte der "Gründergeneration" (Alice Salomon, Ilse Arlt, Hermann Nohl u. a.) ein, um im letzten Teil die wichtigsten Theorien der Zeit seit 1945 (Klaus Mollenhauer, Hans Thiersch, Silvia Staub-Bernasconi u. a.) vorzustellen.

Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit

Download Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : UTB
ISBN 13 : 3825249484
Total Pages : 250 pages
Book Rating : 4.8/5 (252 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit by : Philipp Sandermann

Download or read book Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit written by Philipp Sandermann and published by UTB. This book was released on 2018-03-05 with total page 250 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Soziale Arbeit studieren Diese kritischsystematische Einführung gibt Studierenden einen Überblick zum Themenfeld Theorien der Sozialen Arbeit. Die Autoren ermuntern zu einer differenzierten und analytischen Auseinandersetzung mit dem aktuellen Theoriediskurs, bei dem neben dem Aussagegehalt der Theorien der Sozialen Arbeit vor allem ihre Plausibilisierungsstrategien sowie deren Grenzen im Mittelpunkt stehen.

Geschichte und Struktur Sozialer Arbeit. Der lebensweltorientierte Ansatz

Download Geschichte und Struktur Sozialer Arbeit. Der lebensweltorientierte Ansatz PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668890587
Total Pages : 14 pages
Book Rating : 4.6/5 (688 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Geschichte und Struktur Sozialer Arbeit. Der lebensweltorientierte Ansatz by : Carsten Friebis

Download or read book Geschichte und Struktur Sozialer Arbeit. Der lebensweltorientierte Ansatz written by Carsten Friebis and published by GRIN Verlag. This book was released on 2019-03-05 with total page 14 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem zweiten Weltkrieg, dem darauf folgendem Wiederaufbau, der verstärkten Institutionalisierung der Sozialen Arbeit und den Vorkommnissen, die auf die so genannte “schwarze Pädagogik” zurückgehen, kam es in den 60er Jahren, ausgelöst u.a. durch den Vietnamkrieg der Amerikaner, zu erneuten Veränderungen in der Gesellschaft. Die Jugend protestierte gegen „... Konsumorientierung, imperialistische Kriege und Ausbeutung der dritten Welt“ (Kuhlmann 2011, S. 43). Die Soziale Arbeit versuchte zu dieser Zeit „... sich aus dem Schatten ihrer disziplinierenden und stigmatisierenden Tradition zu lösen...“ (Thiersch et al. 2012, S. 179). Es entstanden, geprägt von den Studentenbewegungen, neue soziale Bewegungen, die die einzelnen Handelsfelder der Sozialen Arbeit veränderten. Die Individualisierung und Pluralisierung der Lebensverhältnisse forderte in den 1980er Jahren eine weitere Ausdifferenzierung der Theorieansätze der Sozialen Arbeit. Neben dem subjektorientierten Ansatz von Michael Winkler und dem systemtheoretischen Ansatz von Silvia Staub-Bernasconi, entwickelte Hans Thiersch den Ansatz der Lebensweltorientierung. Dabei wurde das Ziel ​verfolgt gerechtere Lebensverhältnisse zu schaffen, Demokratisierung und Emanzipation voranzutreiben und als Basis rechtlich gesicherte, fachlich verantwortbare Arbeit zu nutzen.

Theories of Social Work. A critical discussion

Download Theories of Social Work. A critical discussion PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346544796
Total Pages : 21 pages
Book Rating : 4.3/5 (465 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theories of Social Work. A critical discussion by : Daniel Rau

Download or read book Theories of Social Work. A critical discussion written by Daniel Rau and published by GRIN Verlag. This book was released on 2021-11-25 with total page 21 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Seminar paper from the year 2011 in the subject Social Work, grade: 1,0, University of Applied Sciences Esslingen, course: Einführung in Theorien Sozialer Arbeit, language: English, abstract: The aim of this paper is to critically discuss various theories of social work in the context of a case study from the field of family support. Three approaches are used to analyse the case and then critically discussed. In this context, it seemed appropriate to choose a classical theory from the origins of social work. The approach of Alice Salomon, who can be regarded as a pioneer of the science of social work, serves this purpose. Complementing this, two important contemporary theories are also applied. The concept of "coping with life" by Lothar Böhnisch and the approach of "lifeworld orientation" by Hans Thiersch. These two theories were chosen because of their immense, structure-forming influence on social work. The framework of this work does not allow for the inclusion of other theories, which is why Silvia Staub-Bernasconi's systemic theory, for example, which undisputedly has a formative character in current theoretical discourses, is not applied in this work.

Theoriebildung in der Sozialen Arbeit

Download Theoriebildung in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer Science & Business Media
ISBN 13 : 3531933671
Total Pages : 206 pages
Book Rating : 4.5/5 (319 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theoriebildung in der Sozialen Arbeit by : Eric Mührel

Download or read book Theoriebildung in der Sozialen Arbeit written by Eric Mührel and published by Springer Science & Business Media. This book was released on 2011 with total page 206 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: