Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe

Download Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638896218
Total Pages : 93 pages
Book Rating : 4.6/5 (388 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe by : Isabell Wieloch

Download or read book Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe written by Isabell Wieloch and published by GRIN Verlag. This book was released on 2008 with total page 93 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialraumorientierung ist in den letzten Jahrzehnten, gerade im Rahmen der Jugendarbeit und Jugendhilfe immer wieder in der Fachdiskussion aufgetaucht. Sie meint die Orientierung und die Arbeit mit Jugendlichen, unter Einbezug ihrer in der Lebenswelt vorhandenen Ressourcen. Diese im sozialen Raum der Jugendlichen vorhandenen Ressourcen sollen erschlossen und auch für spätere Problematiken mit Jugendlichen nutzbar gemacht werden. Es soll deutlich werden, dass Sozialraumorientierte Budgets beziehungsweise Sozialraumbudgets eine Kombination aus lebensweltlichen Ressourcen und finanziellen Mitteln darstellen und nur in diesem Zusammenhang ihre gewünschte sozialräumliche Wirkung entfalten können. Dement-sprechend dürfen Sozialraumbudgets lediglich als Instrument zur Unterstützung Sozialraumorientierter Ansätze in der Jugendhilfe angesehen werden. Somit sind Sozialraumbudgets keineswegs mit Sozialraumorientierung gleichzusetzen, was in manchen Teilen der Fachliteratur so verstanden werden könnte. Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, dass Sozialraumbudgets nur ihre positive Wirkung entfalten können wenn sie konkret auf die Bedingungen des jeweiligen Sozialraums konzipiert sind. Des Weiteren soll dargestellt werden, dass man Budgetkonzepte nicht einfach auf andere geographisch festgelegte Sozialräume übertragen kann, da jeder Sozialraum individuelle Gegebenheiten und Ressourcen in sich birgt, welche es zu berücksichtigen gilt.

Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe

Download Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783779926870
Total Pages : 242 pages
Book Rating : 4.9/5 (268 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe by : Wolfgang Hinte

Download or read book Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe written by Wolfgang Hinte and published by . This book was released on 2014-08-25 with total page 242 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe

Download Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783779952121
Total Pages : pages
Book Rating : 4.9/5 (521 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe by : Wolfgang Hinte

Download or read book Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe written by Wolfgang Hinte and published by . This book was released on 2014 with total page pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Sozialraumorientierung in der Praxis der Jugendhilfe. Perspektiven und Grenzen

Download Sozialraumorientierung in der Praxis der Jugendhilfe. Perspektiven und Grenzen PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346635198
Total Pages : 23 pages
Book Rating : 4.3/5 (466 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sozialraumorientierung in der Praxis der Jugendhilfe. Perspektiven und Grenzen by : Christian Schweiger

Download or read book Sozialraumorientierung in der Praxis der Jugendhilfe. Perspektiven und Grenzen written by Christian Schweiger and published by GRIN Verlag. This book was released on 2022-04-28 with total page 23 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, ob sich die Sozialraumorientierung als kostengünstigeres Fachkonzept in der Sozialen Arbeit eignet und damit zusammenhängend auch als eine fachlich bessere Sozialarbeit anbietet. Bekommt die Sozialraumorientierung bisher noch zu wenig Aufmerksamkeit in der täglichen Praxis der Sozialen Arbeit? Denn neben diesem elementaren Argument der Kosteneinsparung, kennzeichnet sich das Konzept durch eine völlig andere Herangehensweise in der Arbeitsweise und auf der Handlungsebene. Wie wirkt sich dieses beispielsweise auf die Qualität des Lebensraums von Kindern und Jugendlichen aus Die Arbeit soll zunächst die Charakteristika und die Vorgehensweise der Sozialraumorientierung darlegen. Danach wird das sozialräumliche Arbeiten im Praxisfeld der Kinder- und Jugendhilfe erläutert und im Hinblick auf Möglichkeiten und Grenzen dessen diskutiert. Abschließend werden Handlungsmöglichkeiten für die Jugendhilfe in einem städtischen Sozialraum vorgeschlagen, die sich nach dem Fachkonzept Sozialraumorientierung richten.

Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule im Rahmen des Fachkonzepts Sozialraumorientierung

Download Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule im Rahmen des Fachkonzepts Sozialraumorientierung PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656857229
Total Pages : 29 pages
Book Rating : 4.6/5 (568 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule im Rahmen des Fachkonzepts Sozialraumorientierung by : Carolin Schreckenberg

Download or read book Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule im Rahmen des Fachkonzepts Sozialraumorientierung written by Carolin Schreckenberg and published by GRIN Verlag. This book was released on 2014-12-10 with total page 29 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialraumorientierung ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Handlungsprinzipien der Sozialen Arbeit. Veränderte gesellschaftliche und familiäre Strukturen fordern eine Ausrichtung nach den Begriffen Sozialraum und Sozialraumorientierung. Nicht nur die Soziale Arbeit bedient sich den Paradigmen der Sozialraumorientierung, sondern auch in Schulen werden Verhaltensweisen der Kinder vermehrt unter dem Gesichtspunkt des Sozialraums gesehen. In der vorliegenden Hausarbeit soll geklärt werden in wie fern eine Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule unter dem Aspekt der Sozialraumorientierung möglich ist. Zunächst stelle ich das Konzept der Sozialraumorientierung vor und gehe dabei zum einen genauer auf die Begriffe Sozialraum und Sozialraumorientierung ein und zum anderen erläutere ich die Prinzipien sozialräumlicher Arbeit. Im weiteren gehe ich dann auf das Konzept in Bezug auf die Kinder- und Jugendhilfe und auf die Institution Schule ein. Wichtig ist es mir dabei die gesetzlichen Grundlagen und die jeweiligen Funktionen darzulegen. Nachdem ich das Konzept vorgestellt habe möchte ich dann auf die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule eingehen und die Kooperation im Rahmen der sozialraumorientierten Arbeit darstellen. Außerdem möchte ich durch sozialraumorientierte Projektbeispiele einen Bezug zur Praxis herstellen und die Umsetzung der theoretischen Darlegung aufzeigen. Abschließend fasse ich ich meine Erkenntnisse über die Zusammenarbeit von Kinder- und Jugendhilfe und Schule zusammen.

Sozialraumorientierung

Download Sozialraumorientierung PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer-Verlag
ISBN 13 : 3531903934
Total Pages : 314 pages
Book Rating : 4.5/5 (319 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sozialraumorientierung by : Wolfgang Budde

Download or read book Sozialraumorientierung written by Wolfgang Budde and published by Springer-Verlag. This book was released on 2007-12-18 with total page 314 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Angesichts einer eher theoretisch geführten Diskussion über Chancen und Grenzen sozialräumlicher Jugendhilfe sind derzeit interessante und häufig erfolgreiche Praxisprojekte in Deutschland eher in den Hintergrund geraten. In diesem Sammelband dokumentieren Praxisberichte u.a. aus Berlin, Stuttgart und dem Landkreis Nordfriesland die Spannbreite sozialräumlicher Innovation in Bezug auf Organisationsstrukturen, Finanzierungsformen, fallunspezifische Arbeit, flexible Erziehungshilfen und entsprechende Evaluations- und Controllingverfahren.

Sozialraumorientierung. Chancen und Grenzen des mehrdimensionalen Fachkonzeptes in Bezugnahme auf das Handlungsfeld der Jugendhilfe

Download Sozialraumorientierung. Chancen und Grenzen des mehrdimensionalen Fachkonzeptes in Bezugnahme auf das Handlungsfeld der Jugendhilfe PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346730492
Total Pages : 33 pages
Book Rating : 4.3/5 (467 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sozialraumorientierung. Chancen und Grenzen des mehrdimensionalen Fachkonzeptes in Bezugnahme auf das Handlungsfeld der Jugendhilfe by : Anna Katharina Fuxen

Download or read book Sozialraumorientierung. Chancen und Grenzen des mehrdimensionalen Fachkonzeptes in Bezugnahme auf das Handlungsfeld der Jugendhilfe written by Anna Katharina Fuxen and published by GRIN Verlag. This book was released on 2022-09-23 with total page 33 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,3, Universität Trier (Fachbereich I), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Semantik des Wortes entsprechend wird zu Beginn eine Definition des Sozialraumbegriffes im Verständnis der vorliegenden Hausarbeit vorgenommen, an die sich eine Beschreibung der räumlichen Aneignungsdynamiken von Jugendlichen angliedert, da eine Konzipierung der Angebote entlang dieser maßgeblich für den Erfolg der sozialraumorientierten Jugendhilfe ist. Folgernd wird das Fachkonzept allgemein eingeführt und explizit an den fünf Handlungs-Prinzipien nach Hinte ausgeführt. Diese definitorischen Anstrengungen bereiten dabei die Grundlage der Ableitung der Chancen und Grenzen des mehrdimensionalen Fachkonzeptes und kulminieren in einer prägnanten Darstellung notwendiger Prämissen für eine gelungene Implementierung. Die Conclusio wirft aktuelle Fragestellungen des Fachdiskurses auf und verweist abschließend prononciert auf den übergeordneten Raumbezug sozialer Probleme.

Sozialraumorientierte Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Ein Leitfaden

Download Sozialraumorientierte Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Ein Leitfaden PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3963562161
Total Pages : 17 pages
Book Rating : 4.9/5 (635 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sozialraumorientierte Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Ein Leitfaden by :

Download or read book Sozialraumorientierte Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Ein Leitfaden written by and published by GRIN Verlag. This book was released on 2024-02-29 with total page 17 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,5, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Veranstaltung: S04.1, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet einen Überblick über die sozialraumorientierte Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Sie erklärt die Grundbegriffe, beleuchtet die Arbeitsfelder und Methoden und stellt die Bedeutung der Sozialraumorientierung für die Praxis dar. Ziel ist es, Fachkräften und Interessierten tiefe Einblicke in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen zu geben, um die Lebenswelten junger Menschen effektiver zu gestalten und zu unterstützen.

Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendarbeit

Download Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendarbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638326527
Total Pages : 41 pages
Book Rating : 4.6/5 (383 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendarbeit by : Pascal Fischer

Download or read book Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendarbeit written by Pascal Fischer and published by GRIN Verlag. This book was released on 2004-11-20 with total page 41 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Theorien der Jugendarbeit, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der großen Reformen und Umstrukturierungsmaßnahmen wird auch die Kinder- und Jugendarbeit – insbesondere die Kinder- und Jugendhilfe – mit in den Reformprozess integriert. Sozialraumorientierung ist zum Motto, zur Mode geworden und prägt zahlreiche Publikationen. Hinter diesem Wort verbirg sich jedoch ein Paradigmenwechsel in der Sozialen Arbeit, dessen fachliche Blickrichtung für zahlreiche Felder der Sozialen Arbeit – besonders für die Jugendhilfe Relevanz hat. Die Parole „vom Fall zum Feld“ (Hinte 1999) beschreibt kurz und prägnant die Grundorientierung der Sozialraumorientierung. Das dieses Konzept schon seit Jahrzehnten Anwendung – vornehmlich in der Gemeinwesenarbeit fand – und auf eine breite theoretische Diskussion zurückschauen kann, wird in der Euphorie mancher Autoren schnell vergessen. Schon in den 70er und 80er Jahren war die Sozialraumorientierung zentrale inhaltliche Grundlage für die Neuausrichtung des ASD und – wie schon erwähnt – lassen sich viele Prinzipien der Sozialraumorientierung in der Gemeinwesenarbeit und der stadtteilbezogenen Sozialen Arbeit aus den 60er und frühen 70er Jahren finden. (vgl. Hinte 2002, S.91-102) Die vorliegende Arbeit möchte die sozialraumorientierte Kinder- und Jugendarbeit als eine Methode der Gemeinwesenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen und aufzeigen. Eine detailliert, umfassende Darlegung der Entwicklungen und Strömungen der bis heute gewachsenen Sozialraumorientierung würden den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Daher wurden Aspekte ausgewählt, die in der heutigen Rezeption vielfältig verwendet werden. Den Abschluss macht ein juristischer Exkurs über die rechtliche Bewertung der Sozialraumorientierung im Bezug auf das Kinder- und Jugendhilferecht des SGB/KJHG.

Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe.

Download Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe. PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638833542
Total Pages : 37 pages
Book Rating : 4.6/5 (388 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe. by : Patrick Wehner

Download or read book Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe. written by Patrick Wehner and published by GRIN Verlag. This book was released on 2007 with total page 37 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Sozialpolitik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Sozialraumorientierung" ist seit einigen Jahren in aller Munde. Vergleicht man die Zahl der Veröffentlichungen und die der Seminare im Bereich der Sozialen Arbeit verstärkt sich dieser Eindruck. Besonders die Jugendämter und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) schreiben sich oftmals sozialräumliche Konzepte auf die Fahnen. Von Hilfen aus einer Hand und "Maßanzüge statt Massenware" ist dort die Rede. Angesichts angespannter kommunaler Haushalte können sich Politiker gut mit dieser auf lange Sichte gesehen kostengünstigen Variante anfreunden und unterstreichen ihrerseits die neuen fachlichen Anforderungen an eine moderne und bessere Jugendhilfe. Das hinter der Arbeit im Sozialraum ein sinnvolle Methode steckt ist in der Sozialen Fachwelt unbestritten. Doch werden diese Konzepte wegen der fachlichen Überzeugung umgesetzt oder handelt es sich dabei vielmehr um eine kommunalpolitische Einsparmaßnahme, um die hohen Kosten in der Kinder- und Jugendhilfe in einem erträglichen Rahmen zu halten? In der vorliegenden Seminararbeit "Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugend-hilfe. Fachlicher Ansatz oder politische Einsparmaßnahme?" werde ich versuchen dieser Fragestellung nachzugehen. Wie ein Sozialraumkonzept aussehen kann, habe ich in meiner Zeit als Fremdpraktikant im Kreisjugendamt in Backnang erfahren (vgl. Kapitel 7.1). Dieses Fremdpraktikum und die Feststellung, dass stationäre Erziehungshilfen vorausichtlich in den nächsten Jahren einen Belegungszahlenrückgang verzeichnen werden, haben mich dazu bewogen mich mit diesem vieldiskutierten Aspekt der Erziehungshilfen bzw. der Sozialen Arbeit intensiv und kritisch auseinander zu setzen, da dieses Thema zwangsläufig meine beru

Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe: Politische Sparmaßnahme oder fachlicher Ansatz?

Download Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe: Politische Sparmaßnahme oder fachlicher Ansatz? PDF Online Free

Author :
Publisher : diplom.de
ISBN 13 : 3956849779
Total Pages : 32 pages
Book Rating : 4.9/5 (568 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe: Politische Sparmaßnahme oder fachlicher Ansatz? by : Patrick Wehner

Download or read book Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe: Politische Sparmaßnahme oder fachlicher Ansatz? written by Patrick Wehner and published by diplom.de. This book was released on 2015-02-01 with total page 32 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Das Thema Sozialraumorientierung ist seit einigen Jahren in aller Munde. Besonders die Jugendämter und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) schreiben sich oftmals sozialräumliche Konzepte auf die Fahnen. Angesichts angespannter kommunaler Haushalte können sich Politiker gut mit dieser auf lange Sichte gesehen kostengünstigen Variante anfreunden und unterstreichen ihrerseits die neuen fachlichen Anforderungen an eine moderne und bessere Jugendhilfe. Dass hinter der Arbeit im Sozialraum ein sinnvolle Methode steckt, ist in der Sozialen Fachwelt unbestritten. Doch werden diese Konzepte wegen der fachlichen Überzeugung umgesetzt oder handelt es sich dabei vielmehr um eine kommunalpolitische Einsparmaßnahme, um die hohen Kosten in der Kinder- und Jugendhilfe in einem erträglichen Rahmen zu halten? In der vorliegenden Arbeit geht der Autor dieser Fragestellung nach. Zu Beginn der Arbeit geht der Autor auf den im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen auf den 1990 erschienen Achten Kinder- und Jugendbericht ein, der maßgeblichen Einfluss auf die Soziale Arbeit der letzten Jahre ausgeübt hat. Eine ebenfalls einschneidende Änderung in der Jugendhilfe war das im gleichen Jahr in Kraft getretene Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG), welches ebenfalls Erwähnung findet. Danach werden der Begriff der Sozialraumorientierung sowie die speziellen Methoden und Rahmenbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe erläutert und es wird der Frage nach den Gründen nachgegangen. Anhand von einem sozialräumlichen Beispiel wird zudem die Arbeit des ASD im Rems-Murr-Kreis genau beleuchtet.

Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfe und deren Bedeutung für die Handlungsstrategien der Professionellen

Download Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfe und deren Bedeutung für die Handlungsstrategien der Professionellen PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638342409
Total Pages : 281 pages
Book Rating : 4.6/5 (383 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfe und deren Bedeutung für die Handlungsstrategien der Professionellen by : Jenny Rauschkolb

Download or read book Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfe und deren Bedeutung für die Handlungsstrategien der Professionellen written by Jenny Rauschkolb and published by GRIN Verlag. This book was released on 2005-01-22 with total page 281 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Soziale Arbeit Saarbrücken , Sprache: Deutsch, Abstract: Familien mit Kindern bilden die Grundlage für eine langfristige stabile Investition in die Zukunft unseres Landes. Ehe und Familie haben sich über die Jahrhunderte des gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Wandels als Urzelle der Gesellschaft bewährt. In Familien suchen und erfahren Menschen Liebe, Geborgenheit, Lebenssinn, gegenseitige Hilfe und Unterstützung. Ehe und Familie gehören in den Mittelpunkt einer Politik. Sie sind natürliche Lebensformen und Grundpfeiler einer freien und solidarischen Gesellschaft. Die Familie genießt verfassungsrechtlichen Schutz. Kinder sind eine Bereicherung für Familie und Gesellschaft. Kinder bedeuten Zukunft. Die Familie ist die beste Grundlage für die Solidarität der Generationen. Kinder lernen und erfahren durch die Familie Regeln des Zusammenlebens, kulturelle Werte und solidarisches Verhalten. Die Familie fördert die Persönlichkeitsentwicklung und vermittelt Lebenschancen wie keine andere Erziehungs- und Bildungsgemeinschaft. Familien haben somit einen Anspruch auf umfassende staatliche und gesellschaftliche Hilfen. Heute zeichnet sich eine Gesellschaft ab, in der das Denken und Verhalten der Bürger immer stärker von Individualismus, Egoismus und Entsolidarisierung geprägt wird und in der die Zukunftsperspektiven durch Globalisierung, Arbeitslosigkeit, Sozialabbau und Verarmungsprozesse für beträchtliche Teile der Bevölkerung – insbesondere für Familien – bedroht sind. Diese Krisenerscheinungen prägen die Erlebniswelt von Kindern und Jugendlichen. Vor diesem Hintergrund ist festzustellen, dass Kindheit und Jugend zunehmend selbst als gesellschaftliches Problem wahrgenommen werden: denn die Probleme der Kinder und Jugendlichen – und die Probleme, die sie uns bereiten – sind ein Spiegelbild der Probleme, die die Gesellschaft mit sich selbst hat. In der gegenwärtigen und zukünftigen gesellschaftlichen Lage müssen sich die Jugendlichen hohen Leistungsanforderungen stellen und sind gleichzeitig erhöhten Risiken ausgesetzt. Das betrifft schulisches wie berufliches Versagen ebenso wie Risiken der persönlichen Sicherheit in einer Welt offener Grenzen und überlasteter öffentlicher Sicherheitsapparate. Die heutige gesellschaftliche Situation ist geprägt vom Streben nach raschem, hohem Lebensstandard und sozialer Anerkennung, verbunden mit starkem Konkurrenzdruck im Arbeits- wie Privatleben.

Was leistet Sozialraumorientierung?

Download Was leistet Sozialraumorientierung? PDF Online Free

Author :
Publisher : Beltz Juventa
ISBN 13 : 9783779916178
Total Pages : 304 pages
Book Rating : 4.9/5 (161 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Was leistet Sozialraumorientierung? by : Birgit Kalter

Download or read book Was leistet Sozialraumorientierung? written by Birgit Kalter and published by Beltz Juventa. This book was released on 2006 with total page 304 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Die Bedeutung der Sozialraumorientierung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Download Die Bedeutung der Sozialraumorientierung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346607313
Total Pages : 26 pages
Book Rating : 4.3/5 (466 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Bedeutung der Sozialraumorientierung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit by : Medina Samioglu

Download or read book Die Bedeutung der Sozialraumorientierung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit written by Medina Samioglu and published by GRIN Verlag. This book was released on 2022-03-17 with total page 26 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Pädagogisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll erläutert werden, was für eine Bedeutung die Sozialraumorientierung auf das Arbeitsfeld der offenen Kinder- und Jugendarbeit hat. Es wird zuerst die sozialraumorientierte Arbeit allgemein vorgestellt und der Ursprung dessen erläutert. Des Weiteren soll dann spezifisch die offene Kinder- und Jugendarbeit erläutert werden. Ferner sollen dort die Begriffe Aneignung und Raum in Beziehung gesetzt und auf die Kinder- und Jugendarbeit angewendet werden. Des Weiteren wird geklärt, was genau professionelles Handeln in diesem Bereich ist und welche Prinzipien und Konzepte die Sozialraumorientierung aufweist. Um nicht nur die Chancen der Sozialraumorientierung, sondern auch die Nachteile und Herausforderungen aufzuzeigen, werden im Abschluss auch die Herausforderungen für die Fachkräfte, die Kritik sowie aktuelle Diskurse aufgezeigt.

Wie können Schule und Jugendhilfe im Rahmen der Sozialraumorientierung zusammenarbeiten?

Download Wie können Schule und Jugendhilfe im Rahmen der Sozialraumorientierung zusammenarbeiten? PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638021351
Total Pages : 30 pages
Book Rating : 4.6/5 (38 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Wie können Schule und Jugendhilfe im Rahmen der Sozialraumorientierung zusammenarbeiten? by : Judith Scherer

Download or read book Wie können Schule und Jugendhilfe im Rahmen der Sozialraumorientierung zusammenarbeiten? written by Judith Scherer and published by GRIN Verlag. This book was released on 2008-03-12 with total page 30 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Sozialraumorientierung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Sozialraum, Sozialraumorientierung und Lebenswelt sind mittlerweile feste Bestandteile der Arbeitsprinzipien Sozialer Arbeit. Zugleich oder gerade aufgrund ihrer zunehmenden Bedeutung in den letzten Jahren wird besonders der Begriff Sozialraum „fast inflationär“ (Deinet 2002, S. 31) gebraucht. Dies geschieht oft ohne Überlegungen, welche Ideen dahinter stecken, wie damit tatsächlich in der Praxis des beruflichen Alltags umzugehen ist und vor welche Herausforderungen er die Professionellen stellt. Ich habe mich für meine Auseinandersetzung mit dem Thema für die erweiterte Fragestellung entschieden: Wie können Schule und Jugendhilfe im Rahmen der Sozialraumorientierung zusammenarbeiten? Ausschlaggebend bei der Themenwahl war für mich, dass gerade in den letzten Monaten in den Medien verstärkt über die Problematik von Schulen berichtet wurde, die zahlreichen an sie gestellten Anforderungen, die über den Unterricht selbst hinaus gehen, zu erfüllen. Angefangen mit dem Umgang mit „Problemschülern“ wie an der Rütli-Schule in Berlin über die Frage nach dem Konzept der Offenen Ganztagsschulen bis hin zu den alltäglichen Problemen von Schülern, bei denen für eine Schule die Unterstützung durch Soziale Arbeit hilfreich sein könnte. Vor diesem Hintergrund entstand für mich die Frage, wie die geforderte Zusammenarbeit von Schule und Sozialer Arbeit bzw. Jugendhilfe denn tatsächlich funktionieren könnte und welche Kooperationsformen überhaupt schon bestehen. Ausgehend von dieser Idee möchte ich mich sowohl mit der Funktion und Organisation von Schule als auch der Jugendhilfe auseinandersetzen und mögliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten erarbeiten. Davon ausgehend folgen bereits bestehende Kooperationsformen von Schule und Jugendhilfe und ein konkretes Praxisbeispiel. Letztlich erfolgt im Resümee eine kritische Auseinandersetzung mit den gewonnenen Erkenntnissen. Zunächst werde ich mich aber mit den genannten Begriffen Sozialraum, Sozialraumorientierung und Lebenswelt beschäftigen, um eine definitorische Basis für meine weiteren Überlegungen zu erlangen.

Neue Perspektiven in der Sozialraumorientierung

Download Neue Perspektiven in der Sozialraumorientierung PDF Online Free

Author :
Publisher : Frank & Timme GmbH
ISBN 13 : 3865960472
Total Pages : 217 pages
Book Rating : 4.8/5 (659 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Neue Perspektiven in der Sozialraumorientierung by : Ulrich Deinet

Download or read book Neue Perspektiven in der Sozialraumorientierung written by Ulrich Deinet and published by Frank & Timme GmbH. This book was released on 2006-01-01 with total page 217 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Zielsetzung des Buches ist es, die etwas einseitige und festgefahrene Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit neu zu beleben. Obwohl der Begriff fast überall gebräuchlich ist, verbinden sich in der Praxis der Sozialen Arbeit mit dem Paradigma der Sozialraumorientierung oft einseitig sozialadministrative Maßnahmen wie die Organisationsentwicklung in Jugendämtern und die Bildung von Sozialraumbudgets. Diese und andere in der Praxis der Jugendhilfe und des Stadtteilmanagements virulente Fragen werden in den Beiträgen auf der Grundlage eines erweiterten Sozialraumbegriffs neu diskutiert.

Sozialraumorientierung in der offenen Kinder- und Jugendhilfe

Download Sozialraumorientierung in der offenen Kinder- und Jugendhilfe PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346891313
Total Pages : 23 pages
Book Rating : 4.3/5 (468 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sozialraumorientierung in der offenen Kinder- und Jugendhilfe by : Beronice Neumann

Download or read book Sozialraumorientierung in der offenen Kinder- und Jugendhilfe written by Beronice Neumann and published by GRIN Verlag. This book was released on 2023-06-19 with total page 23 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschäftige mich in dieser Hausarbeit mit der Frage, inwieweit man die Sozialraumorientierung für die offene Kinder- und Jugendhilfe nutzen kann. Hierfür werde ich grundlegende Begriffe der Sozialraumorientierung erläutern, die Prinzipien der Sozialraumorientierung kurz beschreiben, bevor ich, passend zum Seminar, kurz die Geschichte der Gemeinwesenarbeit aufgreifen werde, um zu erklären, wie die Sozialraumorientierung entstand. Im Folgenden wird die offene Kinder- und Jugendarbeit thematisiert, welche ich danach in Korrelation mit der Sozialraumorientierung stelle. Auch thematisiere ich mögliche Methoden, welche man in der sozialraumorientierten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nutzen kann, wobei ich jede Methode kurz anschneide und die wichtigsten Merkmale nenne. Abgerundet wird meine Hausarbeit mit einem Fazit, in welchem ich schlussfolgern möchte, ob die Sozialraumorientierung in die offene Kinder- und Jugendarbeit einbezogen werden kann und sollte.