Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts

Download Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640968484
Total Pages : 23 pages
Book Rating : 4.6/5 (49 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts by : Natalja Kvast

Download or read book Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts written by Natalja Kvast and published by GRIN Verlag. This book was released on 2011-07-27 with total page 23 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, zu den Ursprüngen dieses Forschungsthemas zurück zu kehren und seine Entstehung und Aufrechterhaltung zu problematisieren d.h. es wird der Versuch unternommen, das Geschlecht weniger als Eigenschaft einer Person zu betrachten, sondern die soziale Prozesse zu thematisieren, die die Kategorie Geschlecht und die geschlechtliche Zugehörigkeit von Personen konstruieren und stabilisieren. Im Fokus stehen also die gesellschaftlichen Prozesse, die an der Hervorbringung und kontinuierlichem Bestehen der Kategorie „Geschlecht“ tätig sind. Kurz, es geht um die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts. Es wird zuerst auf die historischen Grundlagen eingegangen, bei denen es größtenteils um den tragenden Übergang von einem „Ein- Geschlecht- Modell“ des Mittelalters zu dem aufklärerischen „Zwei- Geschlechter- Modell“ handelt. Im Hauptteil werden die wichtigsten Theorien zur gesellschaftlichen Konstruktion des Geschlechts diskutiert, um in den weiteren Schritt eine empirisch gestützte und zum größten Teil auf eigenen Erfahrungen basierte praktische Anwendung der theoretischen Grundlagen im Alltag am Beispiel von kleinen Kindern zu erläutern. Anschließend daran wird am Schluss die Frage gestellt, inwiefern das Geschlecht sozial determiniert ist und welche Möglichkeiten es gibt, an seiner Hervorbringung oder Veränderung als einer sozialen Kategorie Teil zu haben.

Betrachtung der Theorie der sozialen Konstruktion von Geschlecht "doing gender"

Download Betrachtung der Theorie der sozialen Konstruktion von Geschlecht

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656208352
Total Pages : 13 pages
Book Rating : 4.6/5 (562 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Betrachtung der Theorie der sozialen Konstruktion von Geschlecht "doing gender" by : Ines Noller

Download or read book Betrachtung der Theorie der sozialen Konstruktion von Geschlecht "doing gender" written by Ines Noller and published by GRIN Verlag. This book was released on 2012-06-02 with total page 13 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die westliche Gesellschaft kennt zwei und nur zwei Geschlechter, das weibliche und das männliche Geschlecht. Das Wissen um die Zweigeschlechtlichkeit der Menschheit gehört zum Alltagswissen der Mitglieder unserer Gesellschaft. Die Geschlechtszugehörigkeit ist eindeutig an den Genitalien bestimmbar und steht von Geburt an fest. Der Mensch muss also einem der beiden Geschlechter angehören. Diese genannten Tatsachen gehören zur Basis der sozialen Wirklichkeit unserer Gesellschaft und werden als ein „natürlicher, biologisch eindeutig bestimmbarer Tatbestand“ verstanden. Konzepte der sozialen Konstruktion von Geschlecht, stellen dieses Alltagswissen jedoch in Frage und sehen das biologische Geschlecht eines Menschen „nicht als (die) Basis, sondern als Effekt sozialer Praxis“ .

Soziale Konstruktion des Geschlechts

Download Soziale Konstruktion des Geschlechts PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656335656
Total Pages : 26 pages
Book Rating : 4.6/5 (563 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Soziale Konstruktion des Geschlechts by : Kira Knechtel

Download or read book Soziale Konstruktion des Geschlechts written by Kira Knechtel and published by GRIN Verlag. This book was released on 2012-12-17 with total page 26 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Wirtschaftslehre des Haushalts und Verbrauchsforschung), Veranstaltung: Haushalts- und Dienstleistungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Differenzierung des Geschlechterbegriffs in “Gender” und “Sex”, die eine begriffliche Unterscheidung von Geschlecht einerseits als biologisches Geschehen, anderseits als Effekt kultureller, historischer und sozialer Prozesse vornimmt, ermöglicht es, die Konstruktion von Geschlecht in kulturellen und historischen Kontexten verstehbar zu machen und die Legitimierung der beiden Geschlechter auf biologischer Grundlage in Frage zu stellen. Der Grund liegt in den wechselseitigen Entstehungsprozessen, die angenommen werden und die eine Grenzziehung zwischen biologischem und sozialem Geschlecht ebenfalls als einen kulturellen Effekt verstehen (vgl. Bundesamt für Gesundheit 2004, online). Die Trennung von ”Gender“ und „Sex“ richtet sich an die in der Gesellschaft, Politik und Wissenschaft verbreitete geschlechterspezifische Benachteiligung und ”Natur der Frau“ - Argumentation. Die historisch bedingten, sozial konstruierten Geschlechterunter-schiede und die soziale Ungleichheit der Geschlechter können nicht länger als Folge körperlicher Differenzen angesehen werden. Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist zu verdeutlichen, wie über den Geschlechterunterschied in der Antike gedacht wurde und wie sich dieses Denken auf die heutige Aktualität des Geschlechterdiskurses auswirkt. Hierzu wird ein Text von Giulia Sissa “Platon, Aristoteles und der Geschlechterunterschied" vorgestellt und in den Gesamtkontext des Seminars MP 03 Gender und Ernährung gestellt. Hauptthema ist die soziale Konstruktion des Geschlechts und die damit verbundene Gender- und Ernährungsproblematik. Im Seminar wurden die Themenschwerpunkte soziale Konstruktion des Geschlechts, soziale Funktion der Ernährung, Repräsentation und Reproduktion des Sozialen behandelt und bilden den theoretischen Rahmen. Nach der Problemstellung folgen im zweiten Kapitel die theoretischen Grundlagen. Es werden die Begriffe “Gender”, “Sex” und “soziale Konstruktion” erläutert, sowie die Autorin Giulia Sissa vorgestellt, woran sich die Textpräsentation von “PIaton, Aristoteles und der Geschlechterunterschied" im dritten Kapitel anschließt. Es werden die Hauptthesen des Textes herausgearbeitet, die dann im vierten Kapitel im Kontext des Seminars aufgegriffen und in ihrer Aktualität überprüft werden. Abschließend erfolgt eine zusammenfassende Schlussbetrachtung, die ein kurzes Fazit enthält.

Die soziale Konstruktion des Geschlechts: Zustand und Anspruch einer geschlechtersensiblen Schule

Download Die soziale Konstruktion des Geschlechts: Zustand und Anspruch einer geschlechtersensiblen Schule PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640442857
Total Pages : 85 pages
Book Rating : 4.6/5 (44 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die soziale Konstruktion des Geschlechts: Zustand und Anspruch einer geschlechtersensiblen Schule by : Hendrik Düring

Download or read book Die soziale Konstruktion des Geschlechts: Zustand und Anspruch einer geschlechtersensiblen Schule written by Hendrik Düring and published by GRIN Verlag. This book was released on 2009 with total page 85 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Pädagogik ), Sprache: Deutsch, Abstract: "Jungen wollen mit Sachen spielen, Mädchen zwischenmenschliche Beziehungen pflegen. Jungen wollen andere lenken, dominieren und nach oben kommen, Mädchen beschäftigen sich mehr mit moralischen Fragen, Beziehungen und Menschen. Frauen stellen immer noch eine Minderheit im Geschäftsleben und der Politik dar, jedoch nicht weil sie unterdrückt werden - sie interessieren sich schlicht und ergreifend weniger für diese Gebiete." So befunden im internationalen Bestseller von ALLAN und BARBARA PEASE "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken können". Differenzen der Geschlechter werden dieser Sichtweise folgend naturalisiert und unter dem Diktum ' Unsere Biologie hat sich nicht grundlegend geändert sozial deterministisch verbucht. Schlagwörter wie 'Gleiche Spezies - andere Welten'sind dabei exemplarisch einem medialen Diskurs um die Geschlechterdifferenz zu entnehmen, der hartnäckig auf typische, dem jeweiligen Geschlecht eigene Merkmale verweist. Ob in Buchform oder TV- Showformaten, ' doing gender' scheint seinen Reiz nicht verloren und damit Konjunktur zu haben. Im Ergebnis stärkt eine solche Auseinandersetzung gängige, stark typisierende Geschlechterrollen und lässt erforderliche Ausgewogenheit vermissen. Trotz der Tradition der Geschlechterforschung, aus dem kritischen Feminismus der 1960er und 1970er Jahre hervorgegangen, ist die Beschäftigung mit Fragen der Entstehung gesellschaftlicher Unterschiede auf Basis des Geschlechts aktuell. Die biologische Rückführung des Geschlechterunterschiedes ist auch nach Jahrzehnten der Auseinandersetzung noch gängige Praxis. Der biologistischen Sichtweise wird in dieser Arbeit eine konstruktivistische Auffassung entgegengehalten, die aufzeigt, dass Geschlecht samt seiner Brisanz im sozialen Miteinander erzeugt wird.

Geschlecht als soziale Konstruktion

Download Geschlecht als soziale Konstruktion PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638388794
Total Pages : 28 pages
Book Rating : 4.6/5 (383 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Geschlecht als soziale Konstruktion by : Tamara Di Quattro

Download or read book Geschlecht als soziale Konstruktion written by Tamara Di Quattro and published by GRIN Verlag. This book was released on 2005-06-20 with total page 28 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: sehr gut (1,0), Universität Bielefeld, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Woran man denkt, wenn man den Begriff 'Geschlecht' hört, ist klar zu bestimmen. Wir assoziieren ihn unmittelbar mit zwei Kategorien, mit männlich und mit weiblich. Eine andere Zuordnung ist uns eher fremd. Die Frage, welchem der beiden Geschlechter man angehört, erübrigt sich meist bei zwischenmenschlichen Begegnungen, denn wir haben in der Regel eindeutige Zeichen für das Mann- bzw. Frausein. Dies sind nicht nur körperliche Merkmale, sondern das Geschlecht spiegelt sich ebenso im Verhalten, im Ausdruck und vielem Anderen wider. Dadurch ist es im Regelfall direkt zu bestimmen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Geschlecht als soziale Konstruktion, wobei die 'Natürlichkeit' des Geschlechts, nämlich das, wovon wir annehmen, es sei angeboren, eine andere Bedeutung bekommt. Das Geschlecht wird aus soziologischer Sicht betrachtet. Wie werden Mädchen und Jungen behandelt? Welche Erwartungen werden an sie gestellt? Wie verhalten sich Erwachsene gegenüber Kindern unterschiedlichen Geschlechts? Und vor allem: mit welchen Auswirkungen? Diesen Fragen soll im ersten Teil dieser Arbeit nachgegangen werden. Der zweite Teil befasst sich vor allem mit der Frage, was Menschen tun, um ihr Geschlecht zu verkörpern. Hierzu werden zunächst verschiedene Ansätze vorgestellt und darauf wird beschrieben, wie das Geschlecht innerhalb von Interaktionen dargestellt wird. Die vorliegende Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung aus pädagogischer Sicht, die Folgerungen für die Erziehung beinhaltet.

Die Theorie von der Konstruktion von Geschlecht

Download Die Theorie von der Konstruktion von Geschlecht PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638039382
Total Pages : 29 pages
Book Rating : 4.6/5 (38 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Theorie von der Konstruktion von Geschlecht by : André Kramer

Download or read book Die Theorie von der Konstruktion von Geschlecht written by André Kramer and published by GRIN Verlag. This book was released on 2008-04-23 with total page 29 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Geschlechterfragen in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll zunächst einmal der grundlegende Gedanke des Sozialkonstruktivismus in der Geschlechterforschung samt der hierbei angewandten Methodik und Begrifflichkeiten darstellt werden. Andere wissenschaftliche Disziplinen hingegen üben zum Teil scharfe Kritik an dem Gedanken des Konstruktivismus in der Geschlechterforschung, vornehmlich aus Reihen der Naturwissenschaft. Einige der Argumente dieser Kritiker, vor allem, was den Einfluss von Hormonen auf geschlechtsspezifische Verhaltensweisen angeht, sollen hier kurz aufgeführt und abgewogen werden. Zum Abschluss soll dann eine Quintessens aus den vorgebrachten Argumentationslinien gezogen werden, ein abschließendes Urteil allerdings muss ausbleiben. Das auch aufgrund des begrenzten Umfangs einer Hausarbeit, die eine detaillierte und erschöpfende Diskussion der vorgetragenen Für- und Widerargumente leider nicht möglich macht.. Um die Übersicht zu erhöhen, schließt jedes Unterkapitel mit einer kleinen Zusammenfassung in einem extra Kasten in kursiver Schrift. Hierdurch erhoffe ich mir, dass der Zusammenhang der dargestellten Punkte für die Leser/innen greifbarer und verständlicher wird. Auch soll hierdurch die Möglichkeit gegeben werden, sich kurz über die wichtigsten Aspekte der einzelnen Unterpunkte einen Überblick verschaffen zu können. Im späten 19. Jahrhundert tauchte erstmals der Begriff Feminismus auf und bezeichnete das Engagement von Frauen, sich gegen Ungleichheiten und Unterdrückung durch die Männer zur Wehr zu setzen. Vornehmliches Ziel war es hier, eine geschlechterunabhängige Gleichheit zu schaffen, bei der jedes Individuum, ob nun männlich oder weiblich, die gleichen gesellschaftlichen Chancen und Rechte hat. Damit einher ging die Kritik patriarchaler Strukturen, in denen die Männer die Vorherrschaft in den politischen, gesellschaftlichen und familiären Segmenten einnehmen. Mit zunehmender Emanzipation und dem Durchsetzen von Rechten, wie etwa der Beteiligung von Frauen an den politischen Wahlen etc. wandelten sich auch die Zielsetzungen und Fragestellungen des Feminismus und ab den 60er Jahren stellte man auch erstmals Fragen nach dem Recht auf Abtreibung oder sexueller Ausbeutung zur Diskussion. Im Zuge der Tatsache, dass auch immer mehr Akademikerinnen sich in der feministischen Bewegung engagierten, gerieten zunehmend auch Themen wie die Frauenforschung und feministische Politik in den Fokus der Wissenschaft.

Geschlecht und Gesellschaft

Download Geschlecht und Gesellschaft PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 120 pages
Book Rating : 4.:/5 (127 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Geschlecht und Gesellschaft by : Theresa Wobbe

Download or read book Geschlecht und Gesellschaft written by Theresa Wobbe and published by . This book was released on 2020 with total page 120 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Das "Lehrbuch der Soziologie", hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur. Das E-Book enthält das 12. Kapitel "Geschlecht und Gesellschaft" von Theresa Wobbe und Gertrud Nunner-Winkler, das in die Geschlechtersoziologie einführt. Es behandelt anhand der Geschlechterunterschiede Konstruktionsweisen der Differenz, stellt die im Geschlechterverhältnis wirksamen Klassifikationen und Strukturierungen dar und beleuchtet Muster der Segregation von Geschlechtern auf dem Arbeitsmarkt. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie der vollständige Anhang des "Lehrbuchs der Soziologie", darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe. Kapitel 12: Geschlecht und Gesellschaft (Theresa Wobbe & Gertrud Nunner-Winkler) Inhalt: 12.1 Die soziale Konstruktion des Geschlechts und das Arrangement der Geschlechter 12.1.1 Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts (gender) 12.1.2 Kompetenter Regelgebrauch - Die interaktive Konstruktion des Geschlechts 12.1.3 Das Arrangement der Geschlechter - Schnittstelle von Interaktion und Sozialstruktur 12.2 Geschlechterunterschiede und ihre Erklärung 12.2.1 Kategorialer Denkhabitus 12.2.2 (Evolutions-)Biologisches Geschlechtsverständnis 12.2.3 Wesensdifferenzen? 12.2.4 Geschlecht als natürliche Kategorie? 12.2.5 Theoretische Kontroversen - Praktische Widersprüche 12.2.6 Stereotype 12.2.7 Lernmechanismen 12.2.8 Geschlechtsaneignung im Entwicklungsverlauf 12.2.9 Ausblick 12.3 Geschlechter(un)gleichheit in der Arbeitswelt zwischen Wandel und Persistenz 12.3.1 Erklärungen für geschlechtlich segregierte Berufsfelder und Positionen 12.3.2 Wer arbeitet wie lange und für welchen Verdienst? Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigung 12.3.3 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz 12.3.4 Ausblick Literatur - Zusammenfassung - Übungsfragen.

Gender and Judging

Download Gender and Judging PDF Online Free

Author :
Publisher : A&C Black
ISBN 13 : 1782251111
Total Pages : 825 pages
Book Rating : 4.7/5 (822 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Gender and Judging by : Ulrike Schultz

Download or read book Gender and Judging written by Ulrike Schultz and published by A&C Black. This book was released on 2014-07-18 with total page 825 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Does gender make a difference to the way the judiciary works and should work? Or is gender-blindness a built-in prerequisite of judicial objectivity? If gender does make a difference, how might this be defined? These are the key questions posed in this collection of essays, by some 30 authors from the following countries; Argentina, Cambodia, Canada, England, France, Germany, India, Israel, Italy, Ivory Coast, Japan, Kenya, the Netherlands, the Philippines, South Africa, Switzerland, Syria and the United States. The contributions draw on various theoretical approaches, including gender, feminist and sociological theories. The book's pressing topicality is underlined by the fact that well into the modern era male opposition to women's admission to, and progress within, the judicial profession has been largely based on the argument that their very gender programmes women to show empathy, partiality and gendered prejudice - in short essential qualities running directly counter to the need for judicial objectivity. It took until the last century for women to begin to break down such seemingly insurmountable barriers. And even now, there are a number of countries where even this first step is still waiting to happen. In all of them, there remains a more or less pronounced glass ceiling to women's judicial careers.

Geschlecht als soziale Konstruktion - Geschlecht als gesellschaftliche Strukturkategorie

Download Geschlecht als soziale Konstruktion - Geschlecht als gesellschaftliche Strukturkategorie PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638763242
Total Pages : 28 pages
Book Rating : 4.6/5 (387 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Geschlecht als soziale Konstruktion - Geschlecht als gesellschaftliche Strukturkategorie by : Karl Sommer

Download or read book Geschlecht als soziale Konstruktion - Geschlecht als gesellschaftliche Strukturkategorie written by Karl Sommer and published by GRIN Verlag. This book was released on 2007 with total page 28 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Veranstaltung: Schule und Geschlecht, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit möchte ich mich mit dem Zusammenhang von Gesellschaft und der geschlechtsspezifischen Subjektwerdung des Individuums beschäftigen. Als Basisliteratur verwende ich dazu den Artikel "Sozialisationstheorien" von Klaus- Jürgen Tillmann, Sekundarliteratur stellen die Texte "Geschlechtsspezifische Sozialisation" von Helga Bilden und "Die Auflösung der Geschlechterdifferenz" von Bettina Heintz dar.

Die soziale Konstruktion vom Geschlecht. Gleichbehandlung und Geschlechterklischees in der Schule

Download Die soziale Konstruktion vom Geschlecht. Gleichbehandlung und Geschlechterklischees in der Schule PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783668594289
Total Pages : 20 pages
Book Rating : 4.5/5 (942 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die soziale Konstruktion vom Geschlecht. Gleichbehandlung und Geschlechterklischees in der Schule by : Lisa-Marie Osterhaus

Download or read book Die soziale Konstruktion vom Geschlecht. Gleichbehandlung und Geschlechterklischees in der Schule written by Lisa-Marie Osterhaus and published by . This book was released on 2018-01-09 with total page 20 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2,0, Universitat zu Koln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Frauenquote wird alltaglich diskutiert. In Deutschlands Top 200 Unternehmen liegt der Frauenanteil in Aufsichtsraten bei unter 25 Prozent, in Vorstanden sind es sogar unter 10 Prozent. Konnte dies wohlmoglich an den in der Gesellschaft vorhandenen Klischees liegen? Schon in der Schule wird Madchen nachgesagt, dass sie schlecht in Mathe und Physik sein. Woher kommen die Konstruktionen von Geschlechterklischees und dem Geschlecht im Allgemeinen und welche Folgen hat das bereits auf Madchen und Jungen in der Schule? Im Folgenden soll die Konstruktion von Geschlecht erklart werden, genauer die soziale Konstruktion von Geschlecht. Hierfur werden zum einen die Aspekte der Biologie (sex) und der Gesellschaft (gender) angefuhrt, sowie eine Studie zur Geschlechtsumwandlung von Transsexuellen von Harold Garfinkel. Weiter ausgefuhrt wird die Konzeption durch West/Zimmermann und ihrem Modell des Doing Gender. Auerdem wird die Gleichbehandlung der Geschlechter in der Schule analysiert, respektive die Auswirkungen der sozialen Konstruktion von Geschlecht auf Schulerinnen und Schuler. Die Untersuchungen der Geschlechterkonzeptionen in der Schule umfasst besonders geschlechtsspezifische Schulleistungen und Kurswahlen, Bedeutung der Lehrkrafte und die Selbstkonzepte der Schulerinnen und Schuler.

Which Way Social Justice in Mathematics Education?

Download Which Way Social Justice in Mathematics Education? PDF Online Free

Author :
Publisher : Bloomsbury Publishing USA
ISBN 13 : 0313072000
Total Pages : 342 pages
Book Rating : 4.3/5 (13 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Which Way Social Justice in Mathematics Education? by : Leone Burton

Download or read book Which Way Social Justice in Mathematics Education? written by Leone Burton and published by Bloomsbury Publishing USA. This book was released on 2003-02-28 with total page 342 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: This contributed volume explores equity and social justice within the field of mathematics education. In part one, Helga Jungwirth's introductory chapter provides a strong theoretical overview that is based in actual classroom behaviors and a typology that classifies the various interpretations found within this volume. Also in part one, Laurie Hart discusses developments in equity research in the United States. Part two focuses on results of studies about social justice and their impact on learning in mathematics classrooms in various parts of the world. For example, in a chapter on Peru, social justice does not just encompass gender, but also inequalities in opportunities to learn, such as problems of resources, living and social conditions, communal demands and language needs. And, part three focuses on computers as a resource to mathematics teaching. The contributors raise several important social justice issues which have previously remained unresearched. Although there are a number of chapters specifically dealing with gender, many of the authors use one of the following strategies: their gender-specific questions are set in a wider socio-cultural context, they challenge what have threatened to become false orthodoxies, or they raise other important issues. These other issues include the meaning of democratic citizenship for mathematics classrooms, the links between parents and children learning mathematics, and the preconceptions of some teachers of underprivileged students in Australia. Other chapters explore different forms of classroom communication, participation, and assessment. The pieces on computers state that there is still not enough research to conclude whether computers in the mathematics classrooms are supportive of, or detrimental to, the learning of all students. The one thing on which every author in this volume does agree is that social justice in mathematics education has still not been attained, but that we must strive toward it to improve educational practices and society in general.

Unpicking Gender

Download Unpicking Gender PDF Online Free

Author :
Publisher : Routledge
ISBN 13 : 1351143662
Total Pages : 229 pages
Book Rating : 4.3/5 (511 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Unpicking Gender by : Jutta Schwarzkopf

Download or read book Unpicking Gender written by Jutta Schwarzkopf and published by Routledge. This book was released on 2018-01-18 with total page 229 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: The Lancashire cotton industry doubtless counts among the most thoroughly researched industries in Britain. Cotton processing has attracted attention both as the pioneer of industrialization and the harbinger of industrial decline, in many ways typifying the development of the British economy from unchallenged global leader to the demise of large sectors of its manufacturing industry. Yet among the spate of book and articles published about the industry, there is a conspicuous lacuna. Gender, though rarely addressed specifically, permeates the industry's historiography nonetheless. This study tackles head-on the notion of gender within the cotton industry during the period 1880-1914, not so much to trace its effects on the industry itself, but instead concentrating on the ways gender radicalized particularly the female workers in the Lancashire mills. In so doing, it promotes the view that it was women weavers' experience of the way in which gender inequality in the labour process clashed with varying degrees of inequality in the other spheres of their lives that caused many of them to organize for the franchise. Their experience of equality in the labour process both sensitized them to inequality elsewhere and empowered them to fight against it by showing it to be a product of society rather than nature. 'Drawing on the examples provided by disenfranchized working-class men and middle-class women alike, they accounted for inequality in terms of their exclusion from the polity. In the process of holding their own against male co-workers, supervisory staff, employers, labour activists, politicians, and even many middle-class women, they evolved their own version of working-class femininity, which differed in important ways from the female domesticity that had a vibrant existence in labour rhetoric, but rarely beyond.

Theodor W. Adorno

Download Theodor W. Adorno PDF Online Free

Author :
Publisher : Wallstein Verlag
ISBN 13 : 9783892448020
Total Pages : 244 pages
Book Rating : 4.4/5 (48 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theodor W. Adorno by : Moshe Zuckermann

Download or read book Theodor W. Adorno written by Moshe Zuckermann and published by Wallstein Verlag. This book was released on 2004 with total page 244 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Gender and Work in Transition

Download Gender and Work in Transition PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer Science & Business Media
ISBN 13 : 3322949524
Total Pages : 291 pages
Book Rating : 4.3/5 (229 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Gender and Work in Transition by : Regina Becker-Schmidt

Download or read book Gender and Work in Transition written by Regina Becker-Schmidt and published by Springer Science & Business Media. This book was released on 2013-04-17 with total page 291 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Das englischsprachige Buch untersucht die Lebensverhältnisse erwerbstätiger Frauen unter den Bedingungen ökonomischer, politscher und kultureller Transformation.

Die soziale Konstruktion von Männlichkeit

Download Die soziale Konstruktion von Männlichkeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Verlag Barbara Budrich
ISBN 13 : 3847412663
Total Pages : 290 pages
Book Rating : 4.8/5 (474 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die soziale Konstruktion von Männlichkeit by : Jens Luedtke

Download or read book Die soziale Konstruktion von Männlichkeit written by Jens Luedtke and published by Verlag Barbara Budrich. This book was released on 2008-04-23 with total page 290 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Das Buch beleuchtet die gesellschaftlich begründete „Natur“ des Mannes. Die Beiträge zeigen, wie Männlichkeit als soziale Konstruktion nach Teilgruppen unterschiedlich sein und sich über die Zeit wandeln kann. Das wird an den Veränderungen „erwachsener“ Männlichkeiten in Beruf und Familie verdeutlicht. Außerdem wird untersucht, wie Männlichkeit in Subgruppen evtl. auch über „abweichende“ Praktiken bewältigt werden kann. Gegenstand dieses Bandes ist der Mann, der in der bisherigen soziologischen Forschung eher selten Thema war. Gerade weil von naturwissenschaftlicher Seite versucht wird, die Frage von nature und nurture zugunsten der ersteren zu beantworten, ist die Soziologie verstärkt aufgerufen zu zeigen, inwieweit die „Natur“ des Mannes „Natur durch Gesellschaft“ ist.

Women in Law and Lawmaking in Nineteenth and Twentieth-Century Europe

Download Women in Law and Lawmaking in Nineteenth and Twentieth-Century Europe PDF Online Free

Author :
Publisher : Routledge
ISBN 13 : 1134775067
Total Pages : 294 pages
Book Rating : 4.1/5 (347 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Women in Law and Lawmaking in Nineteenth and Twentieth-Century Europe by : Eva Schandevyl

Download or read book Women in Law and Lawmaking in Nineteenth and Twentieth-Century Europe written by Eva Schandevyl and published by Routledge. This book was released on 2016-02-17 with total page 294 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Exploring the relationship between gender and law in Europe from the nineteenth century to present, this collection examines the recent feminisation of justice, its historical beginnings and the impact of gendered constructions on jurisprudence. It looks at what influenced the breakthrough of women in the judicial world and what gender factors determine the position of women at the various levels of the legal system. Every chapter in this book addresses these issues either from the point of view of women's legal history, or from that of gendered legal cultures. With contributions from scholars with expertise in the major regions of Europe, this book demonstrates a commitment to a methodological framework that is sensitive to the intersection of gender theory, legal studies and public policy, and that is based on historical methodologies. As such the collection offers a valuable contribution both to women's history research, and the wider development of European legal history.

Historische Rekonstruktion des Zusammenhangs zwischen dem Bürgertum des 18. Jahrhunderts und der Entwicklung der Geschlechtscharaktere

Download Historische Rekonstruktion des Zusammenhangs zwischen dem Bürgertum des 18. Jahrhunderts und der Entwicklung der Geschlechtscharaktere PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640830970
Total Pages : 25 pages
Book Rating : 4.6/5 (48 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Historische Rekonstruktion des Zusammenhangs zwischen dem Bürgertum des 18. Jahrhunderts und der Entwicklung der Geschlechtscharaktere by : Marcus Gießmann

Download or read book Historische Rekonstruktion des Zusammenhangs zwischen dem Bürgertum des 18. Jahrhunderts und der Entwicklung der Geschlechtscharaktere written by Marcus Gießmann and published by GRIN Verlag. This book was released on 2011 with total page 25 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Geschlechter ist in unserem täglichen Leben in verschiedensten Bereichen allgegenwärtig. Gesellschaftliche Veränderungen wie z.B. von der Wohn- und Arbeitssituation bis hin zur Industrialisierung sowie der Einfluss neuer geistiger Strömungen wie z.B. der Rationalismus machen deutlich, inwieweit die unterschiedlichsten Bereiche miteinander verflochten sind und sich wechselseitig beeinflussen. Da das Thema Geschlecht in den verschiedenen Bereichen stets involviert ist bedeutet dies, dass das Thema Geschlecht selbst ein Bereich unter anderen Bereichen ist und daher eine reziproke Beziehung mit ihnen haben muss. Spätestens an dieser Stelle wird klar, dass das Thema Geschlecht für die Soziologie ein bedeutsames Forschungsgebiet ist, weil es einen relevanten Beitrag zur Erklärung von soziologischen Problemen in anderen Bereichen liefert wie z.B. in der Arbeitssoziologie. Dass es Männer und Frauen gibt, ist unbestritten. Warum sind die heutigen Vorstellungen der Geschlechter soziologisch betrachtet so wie sie sind, d.h. warum haben Männer und Frauen als Geschlechter ihre jeweiligen Rechte, Pflichten und Rollen inne? Da die Momentaufnahme der Geschlechter nur die Gegenwart abbilden kann, bedeutet das, dass die Geschlechter wie wir sie erleben etwas Gewordenes sind. Es ist nun einem besseren Verständnis von Geschlecht äußerst förderlich, wenn man die historische Entwicklung soziologisch rekonstruiert. Insbesondere sollten relevante Zeitabschnitte in der Entwicklung der Geschlechter hervorgehoben werden. Ziel dieser Arbeit ist eine soziologische Rekonstruktion der Entwicklung der Geschlechter mit dem Fokus auf der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, weil sich hier entscheidende Veränderungen ergeben haben und diese deswegen in diesem Kontext besonders relevant ist.