Professionsautonomie in der Sozialen Arbeit

Download Professionsautonomie in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Verlag Barbara Budrich
ISBN 13 : 3847412086
Total Pages : 83 pages
Book Rating : 4.8/5 (474 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Professionsautonomie in der Sozialen Arbeit by : Anika Blau

Download or read book Professionsautonomie in der Sozialen Arbeit written by Anika Blau and published by Verlag Barbara Budrich. This book was released on 2018-04-23 with total page 83 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Im Fokus des Buches stehen Überlegungen zur professionellen Autonomie in der Sozialen Arbeit. Im Fachdiskurs wird die Soziale Arbeit häufig nur in ihrem Abhängigkeitsverhältnis zu anderen Professionen, intentionellen Einbindungen und (sozial-)politischen Zielen berücksichtigt. Demgegenüber fragt die Autorin, inwieweit die Soziale Arbeit über Eigenständigkeit in ihrer Praxis verfügt. Die Berücksichtigung dieser Autonomie und ihrer Einschränkungen sind für die Autorin grundlegend für ein berufliches Selbstbewusstsein und die Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit als Profession.

Soziale Arbeit zwischen Profession und Wissenschaft

Download Soziale Arbeit zwischen Profession und Wissenschaft PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer-Verlag
ISBN 13 : 9783531168470
Total Pages : 488 pages
Book Rating : 4.1/5 (684 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Soziale Arbeit zwischen Profession und Wissenschaft by : Anna Riegler

Download or read book Soziale Arbeit zwischen Profession und Wissenschaft written by Anna Riegler and published by Springer-Verlag. This book was released on 2009-08-13 with total page 488 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Was ist das Besondere an der Lehre der Sozialen Arbeit an Fachhochschulen, den Universities for Applied Sciences? Was bedeutet der ins Englische übersetzte Begriff der angewandten Wissenschaften? Wie werden Theorie und Praxis vermittelt? Die AutorInnen dieses Bandes zeigen, welche Ansätze in der Sozialarbeitslehre derzeit sozialarbeiterisch-methodisch, empirisch und theoretisch umgesetzt und diskutiert werden. Die Beiträge stehen beispielhaft dafür, wie professionelle Kontroversen in gegenseitiger fachlicher und menschlicher Anerkennung konstruktiv geführt werden können. Sie geben wertvolle Hinweise, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten Studierenden der Sozialen Arbeit vermittelt werden können und sollen. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften sowie an SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen

Social Policy and Social Dimensions on Vulnerability and Resilience in Europe

Download Social Policy and Social Dimensions on Vulnerability and Resilience in Europe PDF Online Free

Author :
Publisher : Verlag Barbara Budrich
ISBN 13 : 3847404547
Total Pages : 167 pages
Book Rating : 4.8/5 (474 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Social Policy and Social Dimensions on Vulnerability and Resilience in Europe by : Birgit Bütow

Download or read book Social Policy and Social Dimensions on Vulnerability and Resilience in Europe written by Birgit Bütow and published by Verlag Barbara Budrich. This book was released on 2015-05-04 with total page 167 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: There are two tendencies in present public discussions.Social problems have their causes in the individual, and are thus not a problem of socio-economic inequality. Consequently, we find an increasing policy in Europe of selfactivation and self-help as substitutes of social work. On the other hand, new types of social vulnerability and challenges for social work and social policy are detected which are discussed in the book in their European dimensions. Beginning in the last century in Europe, processes of social exclusion are discussed as common phenomena of the crisis in social welfare systems. They have their origins in the radical changes in paid employment, the weakening of family ties, and the increasing incapability of the welfare state to promote social inclusion. New types of ,social vulnerabilities’ are emerging - containing chances as well as risks. They are discussed in two ways. On the one hand the implementation of indicator-based management systems of social services is attempted, which implies a range of chances and risks in ethical and professional self-image. On the other hand there are self-help movements, social networks and other social types of resilience – which are often a complement or support to Social Work. Yet there is a policy to substitute Social Work by a strategy of self-activation. Both developments are signs of the present and indicators of the future of Social Work. They show the necessity of clarifying the social and political scopes and prospects of Social Work in societies at the crossroads of enhancing civility, human development and social security or overburden the vulnerable, who face new dimensions of psychological, ecological and economic distress. This book is an attempt to bring together several European discussions concerning Social Work and social politics.

Profession und Haltung in der Sozialen Arbeit

Download Profession und Haltung in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : ibidem-Verlag / ibidem Press
ISBN 13 : 3838267893
Total Pages : 202 pages
Book Rating : 4.8/5 (382 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Profession und Haltung in der Sozialen Arbeit by : Stefan Bockshecker

Download or read book Profession und Haltung in der Sozialen Arbeit written by Stefan Bockshecker and published by ibidem-Verlag / ibidem Press. This book was released on 2016-02-29 with total page 202 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die Dialogische Beratung nach Reinhard und Martina Fuhr setzt den Menschen als Ganzes voraus und erlaubt es, mit dieser Haltung einen kritischen Blick auf die Kategorisierung von Adressat_innen Sozialer Arbeit als Problemfälle zu werfen. In der Ausarbeitung Die Dialogische Beratung nach Fuhr als Möglichkeit der Dekonstruktion von Geschlecht von Dejan Kibbert werden Parallelen zur dialogischen Kommunikation in Beratungskontexten und der ethischen Dekonstruktion von Jacques Derrida gezogen und auf Gender-Ebene reflektiert. Die Begegnung im Dialog kann dazu führen, dass sich Menschen in ihrem So-Sein anerkannt fühlen und die gesellschaftlich-normierten Muster von Geschlecht und Rollen(erwartungen) entlarven und ablegen. Der Mensch als Ganzes ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung bei der Klärung der Frage, ob Sozialarbeiter_innen innerhalb ihrer Berufspraxis sie selbst sein dürfen. Ihre Verortung innerhalb gesellschaftlicher, institutioneller und persönlicher Anforderungen und Bedürfnisse ist dabei ebenso zu berücksichtigen wie das eigene Professionsverständnis und die vertretene (professionelle) Haltung. Das dialogische Menschenbild Martin Bubers kann auch innerhalb des Professionsdiskurses der Sozialen Arbeit einen wertvollen Beitrag leisten, um eine helfende Beziehung in der Begegnung mit dem Gegenüber zu ermöglichen. Stefan Bockshecker versucht in seiner Untersuchung Darf ich ICH sein? aus sozialarbeiterischer Perspektive eine Antwort auf diese Frage zu geben. Beide Studien greifen grundsätzliche Ideen und Prinzipien des Dialogphilosophen Martin Buber auf und bringen diese in einen sozialarbeiterischen Kontext. Sozialarbeiter_innen können in diesen Anknüpfungspunkte finden - sowohl für den Kontakt mit Menschen im Rahmen ihrer Berufspraxis als auch für ihre persönliche Auseinandersetzung mit Selbstbild und Haltung. Darüber hinaus werden gesellschaftliche und sozialpolitische Entwicklungen ebenso wie normierte Denkmuster analysiert und kritisch hinterfragt. Das vorliegende Buch stellt somit einen weiteren Beitrag in der aktuellen Diskussion um die Profession der Sozialen Arbeit dar, in dem die professionelle Haltung einen wesentlichen Bezugspunkt bildet.

Armut in der Sozialen Arbeit: Disqualifizierende Armutsdarstellungen und die Profession der Sozialen Arbeit

Download Armut in der Sozialen Arbeit: Disqualifizierende Armutsdarstellungen und die Profession der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Diplomica Verlag
ISBN 13 : 3958508928
Total Pages : 105 pages
Book Rating : 4.9/5 (585 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Armut in der Sozialen Arbeit: Disqualifizierende Armutsdarstellungen und die Profession der Sozialen Arbeit by : Hanna Kaußen

Download or read book Armut in der Sozialen Arbeit: Disqualifizierende Armutsdarstellungen und die Profession der Sozialen Arbeit written by Hanna Kaußen and published by Diplomica Verlag. This book was released on 2015-02-01 with total page 105 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: In Deutschland steigt die Zahl der Armen stetig an. Politik, Medien und öffentliche Meinung diskutieren Voraussetzungen, Entwicklungen und Hilfen. Individualisierung und Kulturalisierung von Armut sowie Moralisierung und Klassifizierung der Armen bestimmen die aktuellen Debatten. In diesem Buch betrachtet die Autorin das Thema Armut aus der Perspektive der Sozialen Arbeit. Dabei geht sie selbstkritisch mit der Profession der Sozialen Arbeit um. Sie hinterfragt die Strukturen und organisierten Hilfen und zeigt Wege auf, wie professionelles Selbstverständnis und praktische Ansätze pathologisierenden Armutsbetrachtungen entgegenwirken können. Dazu beleuchtet sie eingehend die Arbeitsansätze „Hilfe zur Selbsthilfe“ und „Aktivierung“, um eine Möglichkeit zur Verwirklichung eines ressourcenorientieren Professionsverständnisses aufzuzeigen.

Kooperative Prozessgestaltung in der Sozialen Arbeit

Download Kooperative Prozessgestaltung in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Kohlhammer Verlag
ISBN 13 : 3170399810
Total Pages : 572 pages
Book Rating : 4.1/5 (73 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Kooperative Prozessgestaltung in der Sozialen Arbeit by : Ursula Hochuli Freund

Download or read book Kooperative Prozessgestaltung in der Sozialen Arbeit written by Ursula Hochuli Freund and published by Kohlhammer Verlag. This book was released on 2021-02-24 with total page 572 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Kooperative Prozessgestaltung ist ein Konzept für professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit. Es handelt sich um einen methodenintegrativen, kooperativen Ansatz und ist für den praxisfeldübergreifenden Einsatz konzipiert. Im ersten Teil des Lehrbuchs werden die professionstheoretischen Grundlagen dargestellt, u.a. Strukturmerkmale des Handelns, Professionsethik, Kooperation mit allen am Hilfeprozess Beteiligten. Vor diesem Hintergrund wird im zweiten Teil das Prozessmodell Kooperativer Prozessgestaltung entwickelt. Dabei wird unterschieden zwischen Situationserfassung, Analyse, Diagnose, Zielsetzung, Interventionsplanung, Interventionsdurchführung und Evaluation. Die Bedeutung jedes Prozessschritts wird herausgearbeitet, und es werden ausgewählte Methoden beschrieben. In einer kritischen Diskussion wird jeweils erörtert, auf welche Art und Weise diese Methoden für die gemeinsame Arbeit mit KlientInnen und für die Kooperation unter Professionellen verwendet werden können. Das Buch ist ein Studien- und Handbuch für die Lehre, für Studierende sowie für langjährige Fachkräfte und eine Arbeitsgrundlage für Organisationen der Sozialen Arbeit.

Professionalität in der Sozialen Arbeit

Download Professionalität in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer-Verlag
ISBN 13 : 3531198815
Total Pages : 358 pages
Book Rating : 4.5/5 (311 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Professionalität in der Sozialen Arbeit by : Roland Becker-Lenz

Download or read book Professionalität in der Sozialen Arbeit written by Roland Becker-Lenz and published by Springer-Verlag. This book was released on 2013-04-12 with total page 358 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Im deutschsprachigen Raum wird seit Jahren kontrovers über unterschiedliche Positionen zur Professionalisierung und Professionalität Sozialer Arbeit diskutiert. Der Band stellt diese Debatten exemplarisch dar. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Bedeutung diese für die Theoriebildung, die Praxis sowie die Aus- und Fortbildung Sozialer Arbeit hatten und haben.

Theorien der Sozialen Arbeit

Download Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : UTB
ISBN 13 : 382526159X
Total Pages : 441 pages
Book Rating : 4.8/5 (252 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit by : Helmut Lambers

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit written by Helmut Lambers and published by UTB. This book was released on 2023-09-25 with total page 441 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Disziplin und Profession Sozialer Arbeit

Download Disziplin und Profession Sozialer Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Verlag Barbara Budrich
ISBN 13 : 3866496729
Total Pages : 187 pages
Book Rating : 4.8/5 (664 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Disziplin und Profession Sozialer Arbeit by : Silke Birgitta Gahleitner

Download or read book Disziplin und Profession Sozialer Arbeit written by Silke Birgitta Gahleitner and published by Verlag Barbara Budrich. This book was released on 2010-10-27 with total page 187 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Soziale Arbeit – State of the Art Der erste Band der neuen Reihe nimmt die aktuellen Entwicklungen, Konzeptionen und Perspektiven der Disziplin und Profession Sozialer Arbeit in den Blick und gibt einen detaillierten Überblick über den State of the Art. Die einzelnen Beiträge beleuchten die Bereiche Theorie, Forschung, Ethik und Ausbildung sowie eine Reihe verschiedener Arbeitsfelder Sozialer Arbeit. Sie geben zunächst einen kurzen historischen Abriss der Entwicklung und der Diskussionsstränge des jeweiligen Bereiches, stellen aktuelle Debatten dar und entwickeln daraus Perspektiven für die weitere Zukunft von Disziplin und Profession. Aus dem Inhalt: Überblicksperspektiven C.W. Müller, Entwicklung und Perspektiven der Sozialen Arbeit als Profession Peter Sommerfeld, Entwicklung und Perspektiven der Sozialern Arbeit als Disziplin Ingrid Miethe, Entwicklung und Perspektiven der Forschung Sozialer Arbeit Silvia Staub-Bernasconi/Sabine Stövesand, Entwicklung und Perspektiven der Theorien Sozialer Arbeit Lienkamp/Lob-Hüdepohl, Entwicklung und Perspektiven der Ethik Sozialer Arbeit Perspektiven ausgewählter Arbeitsfelder und Handlungsansätze Gemeinwesenarbeit Klinische Sozialarbeit Casemanagement Sozialwirtschaft Systemische Sozialarbeit Aus- und Weiterbildung Albert Mühlum und Peter Buttner, Studium der Sozialen Arbeit Rudolf Schmitt, Promotion mit FH-Abschluss

Berufliche Identität in der Sozialen Arbeit

Download Berufliche Identität in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Julius Klinkhardt
ISBN 13 : 3781519015
Total Pages : 482 pages
Book Rating : 4.7/5 (815 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Berufliche Identität in der Sozialen Arbeit by : Monika Bourmer

Download or read book Berufliche Identität in der Sozialen Arbeit written by Monika Bourmer and published by Julius Klinkhardt. This book was released on 2012 with total page 482 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Berufliche Identität in der Sozialen Arbeit ist eine Chiffre, die äußerst Heterogenes subsumiert. Bourmer systematisiert diesen komplexen Diskurs und entfaltet eine originelle Fragestellung: Nicht ideale, normative Setzungen interessieren, sondern die Frage: Wie deuten in der Sozialen Arbeit Tätige ihre berufliche Identität? Zur Untersuchung dieser Subjektperspektive stellen Autobiographien herausragende Quellen dar. Diese retrospektiv und selbstreflexiv erzählten Bildungsgeschichten sind Prozesse der Selbstvergewisserung und Ausdruck von Identität. Im Zentrum dieser Studie stehen die Autobiographien von Carl Mennicke, Margarete Cordemann und Hedwig Wachenheim. In ihren Lebensgeschichten spiegelt sich die Geschichte vom Deutschen Kaiserreich bis zur Bundesrepublik. Der gleichen Generation zugehörig, erleben sie entscheidende historische Zäsuren. Das exponierte Wirken von Mennicke, Cordemann und Wachenheim in der Sozialen Arbeit sowie deren Selbstdeutungen zeichnet Bourmer präzise und sensibel nach. Ihre Interpretation besticht durch einen überaus kritischen Blick auf diese autobiographischen Erzählungen. Im Ergebnis widerspricht die Autorin weiten Teilen des Fachdiskurses: Sie plädiert für den konsequenten Abschied von immer wieder postulierten Identitätsidealen. Die Thesen dieser Forschungsarbeit haben direkt Relevanz für in der Sozialen Arbeit Tätige, für Profession und Disziplin sowie für die Gestaltung des Hochschulstudiums.

Systemtheorie Sozialer Arbeit

Download Systemtheorie Sozialer Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer-Verlag
ISBN 13 : 3322808580
Total Pages : 262 pages
Book Rating : 4.3/5 (228 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Systemtheorie Sozialer Arbeit by : Roland Merten

Download or read book Systemtheorie Sozialer Arbeit written by Roland Merten and published by Springer-Verlag. This book was released on 2013-03-08 with total page 262 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Zur gesellschaftstheoretischen Bestimmung in der modernen Gesllschaft und zur gleichzeitigen disziplinären Fundierung der sozialen Arbeit wird die Systemtheorie als gemeinsamer Referenzpunkt in diesem Buch erstmals systematisch fruchtbar gemacht.

Menschenrechtsbildung in der Sozialen Arbeit

Download Menschenrechtsbildung in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : transcript Verlag
ISBN 13 : 383947020X
Total Pages : 309 pages
Book Rating : 4.8/5 (394 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Menschenrechtsbildung in der Sozialen Arbeit by : Katrin Rossmann

Download or read book Menschenrechtsbildung in der Sozialen Arbeit written by Katrin Rossmann and published by transcript Verlag. This book was released on 2024-01-31 with total page 309 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Sozialökologische Transformationen sind unumgänglich für die Sicherstellung existentieller Lebensgrundlagen und die Gestaltung einer zukunftsfähigen nachhaltigen Gesellschaft. Durch multiple Herausforderungen und Krisen ist die Soziale Arbeit immens gefordert, dieser grundlegenden Zielsetzung und ihrem normativen Anspruch gerecht zu werden. Der Bedarf an hoch qualifizierten Fachkräften mit professionsethischer Urteils- und Handlungskompetenz wächst drastisch. Katrin Rossmann argumentiert für eine fundierte Auseinandersetzung mit den Menschenrechten und analysiert den transformativen Ansatz der Menschenrechtsbildung angesichts von Global Citizenship Education in der Ausbildung von Sozialarbeiter*innen in Österreich. Sie zeigt, wie dringend notwendige Kompetenzen zur Bewältigung der zunehmend komplexen Berufspraxis entwickelt werden.

Soziale Arbeit als Profession

Download Soziale Arbeit als Profession PDF Online Free

Author :
Publisher : Verlag Barbara Budrich
ISBN 13 : 3847404695
Total Pages : 263 pages
Book Rating : 4.8/5 (474 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Soziale Arbeit als Profession by : Katharina Motzke

Download or read book Soziale Arbeit als Profession written by Katharina Motzke and published by Verlag Barbara Budrich. This book was released on 2014-01-22 with total page 263 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Wie hat sich Soziale Arbeit zu einer wissenschaftlich fundierten Praxis entwickelt und wie wird sich Soziale Arbeit als Profession zukünftig weiter gestalten? Mit dieser Publikation legt die Autorin erstmalig eine umfassende Rekonstruktion und sozialhistorische Analyse der Entwicklung der Sozialen Arbeit als Profession in Deutschland vor. Die (professions-) soziologisch fundierte Darstellung strukturiert eingehend und in bislang nicht dagewesener Weise die Diskurse in der Literatur zur Sozialen Arbeit. Behandelt wird die Soziale Arbeit in Deutschland und deren mittlerweile über 150jährige Geschichte. Ursprünglich als ‚soziale Hilfstätigkeit’ (Alice Salomon) konzeptualisiert, lässt sich Soziale Arbeit aus professionssoziologischer Perspektive als Aufstiegs- und Erfolgsprojekt beschreiben, das eher untypisch und in Teilaspekten auch als ambivalent zu bewerten ist. Aufbauend auf die anfänglichen Prozesse der Verberuflichung der Sozialen Arbeit werden ab den 1970er Jahren drei entscheidende Entwicklungsphasen identifiziert. Die Nachzeichnung dieser Entwicklung zeigt, dass Soziale Arbeit seit ihrer Entstehung zu Beginn des 20. Jahrhunderts von einer stets als defizitär erachteten Semi-Profession gar zum potentiellen Trendsetter der künftigen Professionsentwicklung aufgestiegen ist.

Soziale Arbeit in der Transformation des Sozialen

Download Soziale Arbeit in der Transformation des Sozialen PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer-Verlag
ISBN 13 : 3531191705
Total Pages : 171 pages
Book Rating : 4.5/5 (311 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Soziale Arbeit in der Transformation des Sozialen by : Fabian Kessl

Download or read book Soziale Arbeit in der Transformation des Sozialen written by Fabian Kessl and published by Springer-Verlag. This book was released on 2013-03-21 with total page 171 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: [Vorlage / Kontakt 28.07.2011]

Anerkennende Beziehung in der Sozialen Arbeit

Download Anerkennende Beziehung in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer-Verlag
ISBN 13 : 3658132272
Total Pages : 320 pages
Book Rating : 4.6/5 (581 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Anerkennende Beziehung in der Sozialen Arbeit by : Anna Riegler

Download or read book Anerkennende Beziehung in der Sozialen Arbeit written by Anna Riegler and published by Springer-Verlag. This book was released on 2016-03-22 with total page 320 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: In diesem Buch wird theoretisch und empirisch herausgearbeitet, unter welchen Bedingungen in der Beziehungsgestaltung zwischen SozialarbeiterInnen und KlientInnen gesellschaftliche Verhältnisse eher verfestigt werden. Außerdem wird überprüft, unter welchen Voraussetzungen über die Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit auch verändernd auf soziale Praktiken eingewirkt werden kann. Der Fokus wird dabei auf Gerechtigkeit im Sinne befähigender Bedingungen und Prozesse, auf Anerkennung und Subjektwerdung gerichtet. Auf dieser Basis werden Ansprüche an eine anerkennende Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit formuliert und deren Bedeutung für die soziale Gerechtigkeit herausgearbeitet.

Bedeutung der Anamnese in der Sozialen Arbeit

Download Bedeutung der Anamnese in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Verlag Barbara Budrich
ISBN 13 : 3847408623
Total Pages : 499 pages
Book Rating : 4.8/5 (474 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Bedeutung der Anamnese in der Sozialen Arbeit by : Nina Wyssen-Kaufmann

Download or read book Bedeutung der Anamnese in der Sozialen Arbeit written by Nina Wyssen-Kaufmann and published by Verlag Barbara Budrich. This book was released on 2015-08-31 with total page 499 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Anamnese ist ein kaum behandeltes Thema in der Sozialen Arbeit, ganz im Kontrast zur zentralen Bedeutung des Anfangs einer beruflichen Beziehung. Somit ist die Klärung der Anamnese im Verhältnis zu anderen Begriffen und Praktiken notwendig. Hierzu trägt die Autorin doppelt bei: zum einen durch die systematische Aufarbeitung der Konzepte und des Forschungsstands, zum anderen durch ihre subtile Fallstudie im Rahmen der Psychiatrie. Das Ergebnis stellt ein generalisierbares heuristisches Modell von Anamnese dar.

Der klinische Blick in der Sozialen Arbeit

Download Der klinische Blick in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer-Verlag
ISBN 13 : 9783531163222
Total Pages : 292 pages
Book Rating : 4.1/5 (632 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Der klinische Blick in der Sozialen Arbeit by : Bettina Hünersdorf

Download or read book Der klinische Blick in der Sozialen Arbeit written by Bettina Hünersdorf and published by Springer-Verlag. This book was released on 2009-01-15 with total page 292 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Im Zentrum dieses Buches steht eine kulturwissenschaftliche Reformulierung der Systemtheorie Luhmanns im Zusammenhang der Sozialen Arbeit. Vor dem Hintergrund der Kritik an den bisherigen Versuchen, eine systemtheoretische Fundierung der Disziplin herzustellen, werden die symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien von Liebe und Macht und deren Transformation im Kontext der Genese des Hilfesystems analysiert. Hierdurch gelingt eine bisher vernachlässigte empirische Anschlussfähigkeit des systemtheoretischen Zugangs zur Sozialen Arbeit und es entsteht ein weiteres Element zur Entwicklung wissenschaftstheoretischer Perspektiven der Sozialen Arbeit.