Mehrsprachigkeitspolitik der Europäischen Union

Download Mehrsprachigkeitspolitik der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656399352
Total Pages : 17 pages
Book Rating : 4.6/5 (563 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Mehrsprachigkeitspolitik der Europäischen Union by : Franziska Caesar

Download or read book Mehrsprachigkeitspolitik der Europäischen Union written by Franziska Caesar and published by GRIN Verlag. This book was released on 2013-04-03 with total page 17 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Sprachen in Europa , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung .................................................................................................03 2. Übersicht: Entwicklungen in der Mehrsprachigkeitspolitik .....................................0 3. Die politische Agenda für Mehrsprachigkeit ......................................................00 3. 1 Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Beschäftigung ...................................00 3. 2 Pflege eines Raums für den europäischen politischen Dialog durch mehrsprachige Kommunikation mit den EU-Bürgern.....................................00 3. 3 Förderung des lebenslangen Lernens und des interkulturellen Dialogs ...............00 4. Vorstöße der „Hochrangigen Gruppe für Mehrsprachigkeit“: Sprachenvielfalt als „lohnende Herausforderung“..............................................00 4. 1 Das Prinzip der „persönlichen Adoptivsprache“ ............................................00 4. 1. 1 Die erwarteten Ergebnisse...............................................................00 4. 1. 2 Kritische Stellungnahme .................................................................00 5. Neue Strategie in der Mehrsprachigkeitspolitik: „Mehrsprachigkeit: Trumpfkarte Europas, aber auch gemeinsame Verpflichtung“........00 6. Schluss .....................................................................................................00 Literaturverzeichnis ...............................................................................................00 1. Einleitung „Die harmonische Koexistenz vieler Sprachen in Europa ist ein kraftvolles Symbol für das Streben der Europäischen Union nach Einheit in der Vielfalt.“ Dieser Ausspruch des ehemaligen EU – Kommissars für Mehrsprachigkeit, Leonard Orban, verdeutlicht die enorme Bedeutung der Sprachenvielfalt für das Motto der Europäischen Union „In Vielfalt geeint“. Angesichts der 23 Amtssprachen und über 60 weiteren Sprachen, die in bestimmten Regionen oder von bestimmten Gruppen gesprochen werden, ist es eine große Herausforderung, jeder Sprache mit ihren Sprechern und deren Bedürfnissen den gleichen Rang einzuräumen. Eine Ordnung nach Wichtigkeit, die sich an der Anzahl der Sprecher orientiert darf es nicht geben, da Sprache nicht nur Kommunikationsmittel, sondern auch Träger einer kulturellen Identität ist. Aus diesem Grund ist es essentiell Neigungen nach einer Einheitssprache entgegenzuwirken, Regional- und Minderheitssprachen zu unterstützen und die Mehrsprachigkeit der Unionsbürger zu fördern. Im Geiste der europäischen Grundidee ist die Europäische Union ist dem Erhalt und der Förderung seiner Sprachenvielfalt verpflichtet, wie auch Hans-Werner Schmidt vom Goethe Institut Warschau bestätigt: „Europa ist vielsprachig und das ist ein Reichtum, aber zugleich eine Verpflichtung. Wir müssen der Tendenz ...

Die Politik der Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union

Download Die Politik der Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783756013593
Total Pages : 0 pages
Book Rating : 4.0/5 (135 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Politik der Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union by : Emma-Katharina David

Download or read book Die Politik der Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union written by Emma-Katharina David and published by . This book was released on 2023-12 with total page 0 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union

Download Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : Peter Lang Pub Incorporated
ISBN 13 : 9783631638767
Total Pages : 429 pages
Book Rating : 4.6/5 (387 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union by : Jakob Haselhuber

Download or read book Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union written by Jakob Haselhuber and published by Peter Lang Pub Incorporated. This book was released on 2012 with total page 429 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die Europäische Union hat sich von Anfang an zur Mehrsprachigkeit bekannt und mit ihrer «Verordnung Nr. 1» vom 15. April 1958 eine Vollsprachenregelung beschlossen, die trotz des Anwachsens von anfänglich vier auf mittlerweile 23 «Amts- und Arbeitssprachen» bis heute gilt. Diese Studie analysiert Theorie und Praxis der EU-Sprachenregelung, zeigt auf, wie das Englische im Laufe der Jahre Französisch als «Lingua franca» abgelöst hat und bietet eine umfassende Analyse der EU-Sprachenpolitik. Dabei werden zahlreiche Dokumente erstmals wissenschaftlich ausgewertet und auch die Tätigkeit des weltweit größten Übersetzungs- sowie des Dolmetscherdienstes der EU untersucht. Hierauf folgt eine Analyse der Sprachenpolitik Deutschlands als größtem Mitgliedstaat der EU, die durch gemeinsame Bemühungen von Bundesregierung und Bundestag zur Stärkung der deutschen Sprache gekennzeichnet ist. Abschließend wird eine neue Sprachenpolitik für die EU gefordert, die einen Ausgleich zwischen Effizienz und Gerechtigkeit und zwischen Interessen und realem Bedarf bildet. An die Stelle der Vollsprachenregelung sollte eine Sprachenauswahl treten, welche die Sprachen Europas mit dem größten Kommunikationspotenzial beinhaltet: das Englische, Deutsche, Französische, Spanische und Russische. Eine solche Entscheidung erfordert Weitblick und politischen Mut - andernfalls würde sich im freien Spiel der Kräfte allein das Englische durchsetzen.

Die Sprachpolitik der Europäischen Union

Download Die Sprachpolitik der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638172589
Total Pages : 36 pages
Book Rating : 4.6/5 (381 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Sprachpolitik der Europäischen Union by : Geoffrey Schöning

Download or read book Die Sprachpolitik der Europäischen Union written by Geoffrey Schöning and published by GRIN Verlag. This book was released on 2003-02-19 with total page 36 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Fremdsprachenpolitiken im deutsch-französischen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: „Wenn ich noch einmal anzufangen hätte, würde ich nicht mit der Wirtschaft, sondern mit der Kultur beginnen.“1 Angesichts der bevorstehenden Einführung des EURO, des freien Binnenmarktes, der seit mehr als acht Jahren zollfreien Warenverkehr über die Grenzen Europas erlaubt, wirkt dieses Zitat wie ein Anachronismus. Dies um so mehr, als es von einem der geistigen Gründerväter des europäischen Einigungsprozesses stammt: Jean Monnet, 1952-1955 Vorsitzender der EGKS, der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl. 50 Jahre gemeinsamer europäischer Geschichte also von den falschen Vorstellungen geleitet? Zumindest scheint selbst den von Haus aus wirtschaftlich orientierten Eurokraten die Bedeutung von Kultur, und damit auch von Sprache für ein geeintes Europa bewusst geworden zu sein. In alle Felder der Politik, so tönt es aus der Brüssler Schaltzentrale, habe dieser Gedanke mittlerweile Eingang gefunden. Lohnende Ausgangsbasis einer Untersuchung, in wie weit sich Sprachpolitik wirklich unter den traditionellen Schlagwörtern europäischer Politik – „Binnenmarkt“, „Europa der Bürger“ oder „Europa der Regionen“ – behauptet.2 Welche Ideen tragen sprachpolitische Maßnahmen der EU, und vor allem: Wo und mit welcher Konsequenz treten Fragen sprachlicher Natur im Prozess der Einheitsbildung auf? Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, Motivationen und Tendenzen der Sprachpolitik in Europa offen zu legen und zu analysieren. Deshalb soll zunächst ein allgemeiner Blick au die sprachliche Situation des Kontinents geworfen werden, um anschließend die Problematik sprachwissenschaftlicher Einteilungsmuster zu beleuchten. Ganz unwillkürlich kommt dabei die Rolle von Minderheiten zur Sprache, die Aufschluss über den grundsätzlichen Umgang Europas mit seiner sprachlichen Vielfalt geben kann. Nach einem kurzen Verweis auf allgemeinpolitische Strömungen, richtet sich die Aufmerksamkeit dann besonders auf das Problem der Sprachwahl in den Organen der Gemeinschaft. Sie ist richtungsweisend für die elementare Frage europäischer Sprachpolitik: Wie ist Mehrsprachigkeit mit der Union Europas in Einklang zu bringen? Lösungskonzepte gibt es allenthalben. Bildungspolitische Initiativen von EU und Europarat verraten schließlich, auf welches Modell für einen europäischen Gesamtstaat zurück gegriffen wird – im Übrigen das zentrale Motiv der EU: Vielheit in Verbindung mit der Einheit [...]

Die Sprachenfrage in der Europäischen Union

Download Die Sprachenfrage in der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : Herbert Utz Verlag
ISBN 13 : 3831640785
Total Pages : 336 pages
Book Rating : 4.8/5 (316 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Sprachenfrage in der Europäischen Union by : Sandra Nißl

Download or read book Die Sprachenfrage in der Europäischen Union written by Sandra Nißl and published by Herbert Utz Verlag. This book was released on 2011 with total page 336 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Sprach(en)politik - Definition, Forschungsstand und Analyse (supra-)nationaler Sprachpolitiken im europäischen Raum

Download Sprach(en)politik - Definition, Forschungsstand und Analyse (supra-)nationaler Sprachpolitiken im europäischen Raum PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638738523
Total Pages : 36 pages
Book Rating : 4.6/5 (387 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sprach(en)politik - Definition, Forschungsstand und Analyse (supra-)nationaler Sprachpolitiken im europäischen Raum by : Christoph Koch

Download or read book Sprach(en)politik - Definition, Forschungsstand und Analyse (supra-)nationaler Sprachpolitiken im europäischen Raum written by Christoph Koch and published by GRIN Verlag. This book was released on 2007-06-15 with total page 36 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philologische Fakultät - Deutsches Seminar ), Veranstaltung: Hauptseminar „Europäische Mehrsprachigkeit“ , Sprache: Deutsch, Abstract: „Was ist Sprachpolitik?“ „Wer beschäftigt sich wie mit ihr?“ und: „Wie sehen konkrete nationalstaatliche oder supranationale Sprachpolitiken aus?“ Vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, das beinah undurchdringliche Dickicht im Bereich der Sprachpolitik(-forschung) etwas zu lichten und die eben aufgeworfenen Fragen zu beantworten. Dabei bleibt der Fokus der Arbeit auf Europa im Allgemeinen und der EU im Speziellen. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Während sich der erste Teil der Arbeit (I), mit den beiden ersten Fragen nach einer Definition von Sprachpolitik und dem aktuellen Forschungsstand/-diskurs beschäftigt, beleuchtet der zweite Teil (II) praxisnäher nationalstaatliche und europaweite Sprachpolitiken. Die im ersten Kapitel (1.) vorgestellte „Sonderstellung Europas in der globalen Sprachenvielfalt“ (Ahrens 2003: 145) begründet schon erwähnten Fokus auf Europa. Das zweite Kapitel (2.) zeigt danach, wie die Teilelemente von Sprachpolitik – namentlich Sprache und Politik – untrennbar miteinander verwoben sind, bevor dann im dritten Kapitel (3.) eine theoretische Diskussion über Definition, Akteure, Ebenen (3.1.) und Ziele (3.2.) von Sprachpolitik eröffnet wird. Im selben Kapitel wird zudem ein Forschungsüberblick, der Aufschluss über Theorieschulen (3.3.) Methoden (3.4.) und Inhalte (3.6.) sprachpolitischer Forschung gibt, erarbeitet. Der praktische Teil der Arbeit (II) beschäftigt sich zum einen mit einer Kategorisierung der nationalen Sprachpolitiken Europas (Kapitel 4) zum anderen mit der internen sowie externen Sprachpolitik der Europäischen Union (Kapitel 5). Da der Fokus der Arbeit auf einer theoretischen Diskussion über „die Sprachpolitik(-forschung)“ liegt, will und wird sich die Arbeit – abgesehen der Fallbeispiele im zweiten Teil – nicht mit dem Diskussionsstand innerhalb einzelner vorgestellter Untersuchungsgebiete (wie z.B. Sprache und Identität) beschäftigen. Hier sei auf die ausführlichen Literaturangaben (v.a. in 3.6.) verwiesen.

Sprachpolitik und die Europäische Union

Download Sprachpolitik und die Europäische Union PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640415175
Total Pages : 26 pages
Book Rating : 4.6/5 (44 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sprachpolitik und die Europäische Union by : Tatjana Böttger

Download or read book Sprachpolitik und die Europäische Union written by Tatjana Böttger and published by GRIN Verlag. This book was released on 2009-08-27 with total page 26 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte die sprachlichen Verhältnisse in den Ländern der Europäischen Union (Mutter-, Amts-, Fremd-, Minderheitensprachen) der offiziellen und inoffiziellen Politik der EU gegenüberstellen. Dabei wird schwerpunktmäßig das Arbeitssprachenregime in den einzelnen Organen und eine notwendige Reform als Kompromiss zwischen Mutlilingualismus und lingua franca behandelt.

Sprachenvielfalt und Kulturfrieden

Download Sprachenvielfalt und Kulturfrieden PDF Online Free

Author :
Publisher : W. Kohlhammer Verlag
ISBN 13 : 9783170203631
Total Pages : 376 pages
Book Rating : 4.2/5 (36 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sprachenvielfalt und Kulturfrieden by : Georges Lüdi

Download or read book Sprachenvielfalt und Kulturfrieden written by Georges Lüdi and published by W. Kohlhammer Verlag. This book was released on 2008 with total page 376 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Seit dem 19./20. Jahrhundert ist Europa weitgehend in Nationalstaaten gegliedert, fur die die Nationalsprache ein wichtiges Identifikationsmerkmal darstellt. Als Korrelat dazu entstand der Begriff "Sprachminderheiten", der "historische Sprachminderheiten" (z.B. Basken, Sorben), territorial ungebundene Minderheitssprachen (z.B. Armenisch, Sinti-Roma), aber auch sogenannte "neue Minderheiten" umfasst (z.B. Turken in Deutschland, Tamilen in der Schweiz). Historiker, Juristen, Okonomen, Philosophen, Sprachwissenschaftler u.a. artikulieren ihre jeweiligen Zugangsweise zu diesem von den gegenlaufigen Prinzipien Globalisierung einerseits und Lokalisierung andererseits bestimmten Themenkomplex. Sie fragen, inwiefern Minderheitenschutz und demokratische Werte in einem sprachlich-kulturell zunehmend durchmischten Europa mit Einsprachigkeit und Monokulturalitat kompatibel sind. Bei Kohlhammer ist dieser Titel nur in Deutschland und Osterreich erhaltlich.

Deutsche Sprachpolitik in der Europäischen Union

Download Deutsche Sprachpolitik in der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640980921
Total Pages : 25 pages
Book Rating : 4.6/5 (49 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Deutsche Sprachpolitik in der Europäischen Union by : Lennart Riepenhusen

Download or read book Deutsche Sprachpolitik in der Europäischen Union written by Lennart Riepenhusen and published by GRIN Verlag. This book was released on 2011 with total page 25 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistik), Veranstaltung: Deutsch 2010 - Linguistisch-didaktische Perspektiven auf die Gegenwartssprache, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich mit dem Verhältnis von deutscher und europäischer Sprachpolitik auseinandersetzen. Dazu werde ich zunächst auf Sprachpolitik im Allgemeinen sowie auch auf Sprachverbreitungspolitik eingehen und mich anschließend mit der Sprachverbreitungspolitik im Hinblick auf das Deutsche befassen. Im Hinblick auf die Europäische Union werde ich kurz auf einige verschiedene Bereiche der Sprachpolitik eingehen und am Beispiel der deutschen Sprachpolitik gegenüber den Organen der EU grundsätzliche Probleme nationaler Sprachverbreitungspolitik innerhalb der Organe herauszuarbeiten versuchen. Abschließend werde ich zu bewerten versuchen, in welchem Verhältnis nationale Sprachpolitik und von der EU ausgehende Sprachpolitik zueinander stehen.

Sprachen und Sprachenpolitik in Europa

Download Sprachen und Sprachenpolitik in Europa PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 236 pages
Book Rating : 4.F/5 ( download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sprachen und Sprachenpolitik in Europa by : Gerhard Stickel

Download or read book Sprachen und Sprachenpolitik in Europa written by Gerhard Stickel and published by . This book was released on 2002 with total page 236 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Staat und Sprache in Europa

Download Staat und Sprache in Europa PDF Online Free

Author :
Publisher : Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
ISBN 13 : 9783631546932
Total Pages : 186 pages
Book Rating : 4.5/5 (469 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Staat und Sprache in Europa by : Patrick Schreiner

Download or read book Staat und Sprache in Europa written by Patrick Schreiner and published by Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften. This book was released on 2006 with total page 186 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Im Zeitalter des Nationalismus und der Nationalstaaten wurden Sprachen zu Symbolen nationaler Einheit und Einheitlichkeit. Sie erfullen seitdem neben kommunikativen auch ideologisch-normative Funktionen: Nationalsprachen dienen der Abgrenzung einer Nation nach auen und der Identitatskonstruktion nach innen. Der europaische Integrationsprozess musste demgegenuber aufgrund der Vielstaatigkeit Europas von Beginn an mehrsprachig gestaltet werden. Das Prinzip nationalsprachlicher Einheitlichkeit liegt dieser europaischen Mehrsprachigkeit einerseits zu Grunde, scheint ihr aber andererseits zu widersprechen. Die Frage, wie das Verhaltnis zwischen nationalstaatlicher Einsprachigkeit und europaischer Mehrsprachigkeit beschrieben werden kann, steht im Mittelpunkt dieses Buches.

Das Barcelona-Prinzip

Download Das Barcelona-Prinzip PDF Online Free

Author :
Publisher : Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft
ISBN 13 : 9783631623497
Total Pages : 0 pages
Book Rating : 4.6/5 (234 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Das Barcelona-Prinzip by : Jan Kruse

Download or read book Das Barcelona-Prinzip written by Jan Kruse and published by Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft. This book was released on 2012 with total page 0 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Diese Arbeit wurde mit dem Rave-Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik ausgezeichnet. Die Dreisprachigkeit der zukünftigen Europäer (Muttersprache plus 2) ist ein zentrales sprachenpolitisches Ziel der Europäischen Union, das jedoch bislang nicht systematisch bearbeitet wurde. Dies erscheint auf den ersten Blick erstaunlich, da die Frage der Mehrsprachigkeit in Europa in zahlreichen Dokumenten und Analysen zur Sprache kommt. Der Themenbereich dieser Arbeit ist daher vor dem Hintergrund jüngster bildungs- und sprachenpolitischer Kontexte auf nationaler wie auch europäischer Ebene von Bedeutung. Neben einer historischen Betrachtung wird analysiert, inwieweit die europäischen Zielvorgaben in Richtung der potentiellen Dreisprachigkeit aller Europäer umsetzbar sind und wie diese sprachenpolitisch kontextualisiert werden können.

The Language(s) of Politics

Download The Language(s) of Politics PDF Online Free

Author :
Publisher : University of Michigan Press
ISBN 13 : 0472902733
Total Pages : 278 pages
Book Rating : 4.4/5 (729 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis The Language(s) of Politics by : Nils Ringe

Download or read book The Language(s) of Politics written by Nils Ringe and published by University of Michigan Press. This book was released on 2022-01-19 with total page 278 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Multilingualism is an ever-present feature in political contexts around the world, including multilingual states and international organizations. Increasingly, consequential political decisions are negotiated between politicians who do not share a common native language. Nils Ringe uses the European Union to investigate how politicians’ reliance on shared foreign languages and translation services affects politics and policy-making. Ringe's research illustrates how multilingualism is an inherent and consequential feature of EU politics—that it depoliticizes policy-making by reducing its political nature and potential for conflict. An atmosphere with both foreign language use and a reliance on translation leads to communication that is simple, utilitarian, neutralized, and involves commonly shared phrases and expressions. Policymakers tend to disregard politically charged language and they are constrained in their ability to use vague or ambiguous language to gloss over disagreements by the need for consistency across languages.

Ein Europa - Viele Sprachen

Download Ein Europa - Viele Sprachen PDF Online Free

Author :
Publisher : BoD – Books on Demand
ISBN 13 : 3981817311
Total Pages : 98 pages
Book Rating : 4.9/5 (818 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Ein Europa - Viele Sprachen by : Bernd Ulrich Biere

Download or read book Ein Europa - Viele Sprachen written by Bernd Ulrich Biere and published by BoD – Books on Demand. This book was released on 2017-06-13 with total page 98 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Der Autor diskutiert zunächst die Rolle von Deutsch als Minderheitensprache in anderssprachigen Umgebungen, um anschließend Situationen der Mehrsprachigkeit in verschiedenen europäischen Ländern vorzustellen, die als Modelle gelingender Verständigung verstanden werden können. Auch europaweit erscheint eine solche gelingende Verständigung möglich, wie am Beispiel der Sprachenwahl in den EU-Gremien gezeigt werden kann. Dies gilt selbst dann, wenn dabei von Fall zu Fall die Hilfe von Übersetzern und Dolmetschern in ihren unterschiedlichen Mittlerfunktionen in Anspruch genommen werden muss.

Mehrsprachigkeit in einem Organ der Europäischen Union

Download Mehrsprachigkeit in einem Organ der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783832294359
Total Pages : 269 pages
Book Rating : 4.2/5 (943 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Mehrsprachigkeit in einem Organ der Europäischen Union by : Cornelia Streidt

Download or read book Mehrsprachigkeit in einem Organ der Europäischen Union written by Cornelia Streidt and published by . This book was released on 2010 with total page 269 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

The Position of the German Language in the World

Download The Position of the German Language in the World PDF Online Free

Author :
Publisher : Routledge
ISBN 13 : 1351654896
Total Pages : 684 pages
Book Rating : 4.3/5 (516 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis The Position of the German Language in the World by : Ulrich Ammon

Download or read book The Position of the German Language in the World written by Ulrich Ammon and published by Routledge. This book was released on 2019-08-08 with total page 684 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: The Position of the German Language in the World focuses on the global position of German and the factors which work towards sustaining its use and utility for international communication. From the perspective of the global language constellation, the detailed data analysis of this substantial research project depicts German as an example of a second-rank language. The book also provides a model for analysis and description of international languages other than English. It offers a framework for strengthening the position of languages such as Arabic, Chinese, French, Portuguese, Spanish and others and for countering exaggerated claims about the global monopoly position of English. This comprehensive handbook of the state of the German language in the world was originally published in 2015 by Walter de Gruyter in German and has been critically acclaimed. Suitable for scholars and researchers of the German language, the handbook shows in detail how intricately and thoroughly German and other second-rank languages are tied up with a great number of societies and how these statistics support or weaken the languages’ functions and maintenance.

Mehrsprachigkeit aus der Perspektive zweier EU-Projekte

Download Mehrsprachigkeit aus der Perspektive zweier EU-Projekte PDF Online Free

Author :
Publisher : Peter Lang
ISBN 13 : 9783631608418
Total Pages : 236 pages
Book Rating : 4.6/5 (84 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Mehrsprachigkeit aus der Perspektive zweier EU-Projekte by : Cornelia Hülmbauer

Download or read book Mehrsprachigkeit aus der Perspektive zweier EU-Projekte written by Cornelia Hülmbauer and published by Peter Lang. This book was released on 2010 with total page 236 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Mehrsprachigkeit wirkt auf verschiedensten Ebenen. Innerhalb der EU sind insbesondere Ansprüche sozio-politischer Art augenfällig. Der Band hinterfragt die europäische Mehrsprachigkeit als Chance und Herausforderung für die Wissensgesellschaft. Ausgangspunkt der Beiträge ist ein verbal-Workshop während der 36. Österreichischen Linguistiktagung (Wien, 2008). Dabei tauschten sich mit Wien assoziierte oder eng kooperierende Forschende aus den zwei EU-Großprojekten DYLAN (Language Dynamics and Management of Diversity) und LINEE (Languages in a Network of European Excellence) über erste Ergebnisse aus. Die schriftliche Fassung der Beiträge zeigt die Mehrdimensionalität und die Fragmentiertheit des Konzepts und des Forschungsbereichs Mehrsprachigkeit auf und lädt gleichzeitig zum Überschreiten disziplinärer wie geografischer Grenzen ein.