Die Sprachenfrage in der Europäischen Union

Download Die Sprachenfrage in der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : Herbert Utz Verlag
ISBN 13 : 3831640785
Total Pages : 336 pages
Book Rating : 4.8/5 (316 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Sprachenfrage in der Europäischen Union by : Sandra Nißl

Download or read book Die Sprachenfrage in der Europäischen Union written by Sandra Nißl and published by Herbert Utz Verlag. This book was released on 2011 with total page 336 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Europäische Einheit und "babylonische" Vielfalt

Download Europäische Einheit und

Author :
Publisher : diplom.de
ISBN 13 : 3832463275
Total Pages : 141 pages
Book Rating : 4.8/5 (324 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Europäische Einheit und "babylonische" Vielfalt by : Andreas Ross

Download or read book Europäische Einheit und "babylonische" Vielfalt written by Andreas Ross and published by diplom.de. This book was released on 2003-01-21 with total page 141 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Europäische Union (EU) hat zur Zeit elf Amts- und Arbeitssprachen offiziell ist jede nationale Amtssprache der 15 Mitgliedstaaten in den europäischen Institutionen gleichberechtigt. Die Praxis sieht anders aus. Englisch und Französisch sind de facto die Verkehrssprachen in den Brüsseler, Straßburger und Luxemburger Amtsfluren. Bei den meisten Treffen auf politischer Ebene, gleich ob im Ministerrat oder im Europäischen Parlament, wird jedoch aus allen in alle Sprachen gedolmetscht. Das besorgt der größte Dolmetscherdienst der Welt. Zwei ungleiche Herausforderungen kommen auf diese Sprachenregelung in den europäischen Institutionen zu. Zum einen ist die Erweiterung der EU um zunächst zehn Staaten mittlerweile beschlossene Sache. Aus den dann 20 Amtssprachen ergeben sich bereits 380 Sprachkombinationen denn im Parlament zum Beispiel muss dann etwa aus dem Finnischen ins Estnische genauso wie aus dem Slowenischen ins Portugiesische übersetzt werden. Zum anderen vertritt die EU nachdrücklich ihre dialektische kulturpolitische Strategie von Einheit in der Vielfalt . Darauf bauen immer mehr auch Europas Sprachminderheiten: Katalanen, Basken, Waliser und andere pochen auf die Gleichbehandlung ihrer Sprachen mit den großen nationalen Amtssprachen, um dem von ihnen favorisierten Europa der Regionen Gestalt zu verleihen. Das vermeintlich technische Problem ist nicht technisch zu lösen, denn die Regierungen messen ihren Sprachen großes symbolisches Gewicht bei. Die Sprachen stehen für die nationale Souveränität und Kultur. Bei der institutionellen Reform zur Vorbereitung auf die Erweiterung wird die Sprachenfrage tabuisiert. Die EU ist sprachlich auf die Osterweiterung nicht vorbereitet. Die vorliegende Arbeit analysiert den Status quo, die demokratischen wie praktischen Erfordernisse für eine sinnvolle, künftige Sprachenregelung und schlägt eine solche in Grundzügen vor. Sie geht primär politikwissenschaftlich vor, bezieht jedoch Erkenntnisse aus der Linguistik, der Soziolinguistik sowie der Rechtswissenschaft ausführlich ein. Gang der Untersuchung: Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile, deren erster vornehmlich deskriptiver Art ist. In einem umfangreichen Kapitel werden die vier wichtigsten EU-Organe der Rat, die Kommission, das Parlament und der Gerichtshof auf ihre gegenwärtigen Sprachenregelungen hin untersucht. Dabei wird die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit aufgezeigt. Der Analyse liegen [...]

Die Sprachpolitik der Europäischen Union

Download Die Sprachpolitik der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638172589
Total Pages : 36 pages
Book Rating : 4.6/5 (381 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Sprachpolitik der Europäischen Union by : Geoffrey Schöning

Download or read book Die Sprachpolitik der Europäischen Union written by Geoffrey Schöning and published by GRIN Verlag. This book was released on 2003-02-19 with total page 36 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Fremdsprachenpolitiken im deutsch-französischen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: „Wenn ich noch einmal anzufangen hätte, würde ich nicht mit der Wirtschaft, sondern mit der Kultur beginnen.“1 Angesichts der bevorstehenden Einführung des EURO, des freien Binnenmarktes, der seit mehr als acht Jahren zollfreien Warenverkehr über die Grenzen Europas erlaubt, wirkt dieses Zitat wie ein Anachronismus. Dies um so mehr, als es von einem der geistigen Gründerväter des europäischen Einigungsprozesses stammt: Jean Monnet, 1952-1955 Vorsitzender der EGKS, der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl. 50 Jahre gemeinsamer europäischer Geschichte also von den falschen Vorstellungen geleitet? Zumindest scheint selbst den von Haus aus wirtschaftlich orientierten Eurokraten die Bedeutung von Kultur, und damit auch von Sprache für ein geeintes Europa bewusst geworden zu sein. In alle Felder der Politik, so tönt es aus der Brüssler Schaltzentrale, habe dieser Gedanke mittlerweile Eingang gefunden. Lohnende Ausgangsbasis einer Untersuchung, in wie weit sich Sprachpolitik wirklich unter den traditionellen Schlagwörtern europäischer Politik – „Binnenmarkt“, „Europa der Bürger“ oder „Europa der Regionen“ – behauptet.2 Welche Ideen tragen sprachpolitische Maßnahmen der EU, und vor allem: Wo und mit welcher Konsequenz treten Fragen sprachlicher Natur im Prozess der Einheitsbildung auf? Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, Motivationen und Tendenzen der Sprachpolitik in Europa offen zu legen und zu analysieren. Deshalb soll zunächst ein allgemeiner Blick au die sprachliche Situation des Kontinents geworfen werden, um anschließend die Problematik sprachwissenschaftlicher Einteilungsmuster zu beleuchten. Ganz unwillkürlich kommt dabei die Rolle von Minderheiten zur Sprache, die Aufschluss über den grundsätzlichen Umgang Europas mit seiner sprachlichen Vielfalt geben kann. Nach einem kurzen Verweis auf allgemeinpolitische Strömungen, richtet sich die Aufmerksamkeit dann besonders auf das Problem der Sprachwahl in den Organen der Gemeinschaft. Sie ist richtungsweisend für die elementare Frage europäischer Sprachpolitik: Wie ist Mehrsprachigkeit mit der Union Europas in Einklang zu bringen? Lösungskonzepte gibt es allenthalben. Bildungspolitische Initiativen von EU und Europarat verraten schließlich, auf welches Modell für einen europäischen Gesamtstaat zurück gegriffen wird – im Übrigen das zentrale Motiv der EU: Vielheit in Verbindung mit der Einheit [...]

Das Sprachenregime der Institutionen der Europäischen Union zwischen Grundsatz und Effizienz

Download Das Sprachenregime der Institutionen der Europäischen Union zwischen Grundsatz und Effizienz PDF Online Free

Author :
Publisher : Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
ISBN 13 : 9783631536902
Total Pages : 252 pages
Book Rating : 4.5/5 (369 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Das Sprachenregime der Institutionen der Europäischen Union zwischen Grundsatz und Effizienz by : Huiping Wu

Download or read book Das Sprachenregime der Institutionen der Europäischen Union zwischen Grundsatz und Effizienz written by Huiping Wu and published by Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften. This book was released on 2005 with total page 252 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die Grundproblematik der institutionellen Sprachenfrage in Europa besteht in der Diskrepanz zwischen dem nominellen Rechtsanspruch der Nationalsprachen und ihrem faktischen Status in den Gemeinschaftsorganen. Diese Arbeit versucht aus vielfältigen Perspektiven dieser Frage nachzugehen. Sie dient vor allem dazu, einen Sinneswandel in der Debatte über die Sprachenfrage herbeizuführen und ein bürgernahes, legitimiertes und effizientes Sprachenregime für die EU-Organe anzuregen. Anhand der empirischen Untersuchung der Europa-Website wird versucht, Kenntnisse über den faktischen Status der einzelnen Amtssprachen der EU auf den neuesten Stand zu bringen und Distributionsregeln sowie Einflussfaktoren bei der Sprachenwahl der einzelnen EU-Organe im Internet zu ermitteln. Auf dieser Grundlage empfiehlt sich die Koexistenz des Dreisprachenregimes im Institutionengefüge und des Vollsprachenregimes auf politischer Ebene bzw. im Binnenmarkt als Lösungsmodell.

Relocation - Die Umsiedlung von Asylbewerbern in der Europäischen Union

Download Relocation - Die Umsiedlung von Asylbewerbern in der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : LIT Verlag Münster
ISBN 13 : 3643148631
Total Pages : pages
Book Rating : 4.6/5 (431 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Relocation - Die Umsiedlung von Asylbewerbern in der Europäischen Union by : Thomas Matthies

Download or read book Relocation - Die Umsiedlung von Asylbewerbern in der Europäischen Union written by Thomas Matthies and published by LIT Verlag Münster. This book was released on with total page pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Thomas Matthies untersucht in seiner Dissertation zwei Beschlüsse, mittels derer 160.000 Asylantragsteller aus den Staaten Italien und Griechenland in die übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union verteilt werden sollten. Ziel der Dissertation ist es nachzuweisen, inwieweit diese den primärrechtlichen Anforderungen entsprachen und wie sie den Solidaritätsgrundsatz des Art. 80 AEUV verwirklichten. Schwerpunktmäßig wird in einem zweiten Teil die individuelle Rechtsposition der Antragsteller im Umsiedlungsverfahren untersucht. Im Ergebnis hätten den Antragstellern mehr Rechte im Umsiedlungsverfahren zuerkannt werden müssen. In seinem letzten Kapitel wendet Thomas Matthies seine Ergebnisse auf die neuen Vorschläge des Migrations- und Asylpakets der Europäischen Kommission an.

Vertrag über die Europäische Union und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und über die Arbeitsweise der Europäischen Union

Download Vertrag über die Europäische Union und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und über die Arbeitsweise der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : EDITION EUROPA Verlag
ISBN 13 : 3901924272
Total Pages : 528 pages
Book Rating : 4.9/5 (19 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Vertrag über die Europäische Union und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und über die Arbeitsweise der Europäischen Union by : Antonius Opilio

Download or read book Vertrag über die Europäische Union und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und über die Arbeitsweise der Europäischen Union written by Antonius Opilio and published by EDITION EUROPA Verlag. This book was released on 2008 with total page 528 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die Europaeische Union und die Europaeische Gemeinschaft unterlagen in den letzten 50 Jahren einem erheblichen und tiefgreifenden Wandel. Seit dem Bestehen der Gemeinschaften waren diese Aenderungen sowohl qualitativer als auch quantitativer Art. Den Niederschlag fanden die meisten Aenderungen frueher oder spaeter auch in den Grundlagenvertraegen, dem Vertrag zur Gruendung der Europaeischen Gemeinschaft (EGV) und dem Vertrag ueber die europaeische Union (EUV). In den letzten fuenfzehn Jahren wurde alleine der Vertrag ueber die Europaeische Union in drei grossen Regierungskonferenzen massgeblich ueberarbeitet, erweitert, veraendert und geaendert (der Vertrag von Nizza und der Verfassungskonvent nicht gezaehlt). In vielen fuer den Rechtsanwender wichtigen Bereichen ist eine bestimmte Fassung des EUV bzw. EGV nach wie vor massgeblich. Viele voelkerrechtliche Abkommen und Vertraege, bilaterale und multilaterale Uebereinkommen, Europaabkommen, Assoziiationsabkommen etc. beruhen auf einer der fuenf (vier) in diesem Band dargestellten Fassungen. Dieses Werk richtet sich vor allem an den Praktiker, den Studenten und die Hochschulen. Im Werk selbst ist vor allem der Wandel der europaeischen Integrationsbestrebungen einfach und gut nachvollziehbar. Der Weg von der Staatengemeinschaft, dem Staatenbund zum lockeren Staatenverbund und womoeglich zukuenftig zum Bundesstaat. Ebenso die Aenderungen, welche der Verfassungsvertrag gebracht haette und das Ergebnis, welches in der Regierungskonferenz im Herbst 2007 sowie mit dem Vertrag von Lissabon nun erreicht wurde.

Sprachpolitik und die Europäische Union

Download Sprachpolitik und die Europäische Union PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640415175
Total Pages : 26 pages
Book Rating : 4.6/5 (44 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sprachpolitik und die Europäische Union by : Tatjana Böttger

Download or read book Sprachpolitik und die Europäische Union written by Tatjana Böttger and published by GRIN Verlag. This book was released on 2009-08-27 with total page 26 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte die sprachlichen Verhältnisse in den Ländern der Europäischen Union (Mutter-, Amts-, Fremd-, Minderheitensprachen) der offiziellen und inoffiziellen Politik der EU gegenüberstellen. Dabei wird schwerpunktmäßig das Arbeitssprachenregime in den einzelnen Organen und eine notwendige Reform als Kompromiss zwischen Mutlilingualismus und lingua franca behandelt.

Die Rolle der französischen Sprache in der Europäischen Union

Download Die Rolle der französischen Sprache in der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638871509
Total Pages : 116 pages
Book Rating : 4.6/5 (388 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Rolle der französischen Sprache in der Europäischen Union by : Lucie Kimmich

Download or read book Die Rolle der französischen Sprache in der Europäischen Union written by Lucie Kimmich and published by GRIN Verlag. This book was released on 2007-12-05 with total page 116 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,0, Universität Mannheim, 184 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Angesicht der kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Globalisierung stellt sich – im europäischen wie auch im internationalen Kontext – die Frage nach der Rolle der Sprache innerhalb dieser Bewegungen. Insbesondere supranationale Organisationen wie die Europäische Union (im Folgenden gemäß der gängigen Abkürzung „EU“ genannt) und ihre Institutionen könnten ohne grenzüberschreitende Kommunikation nicht agieren. Zumeist erscheint die Weltsprache Englisch als Lingua Franca und damit als Misch- und Behelfssprache der Globalisierung als praktikable Lösung – vergessen werden dabei jedoch nicht nur die Bedeutung einzelner anderer Weltsprachen wie beispielsweise des Französischen, sondern auch der Wert der kulturellen Diversität, zu dem eine multilinguale Praxis beiträgt. Die europäische Sprachenpolitik, die gemäß Verordnung aktuell zwanzig Amtssprachen den Anspruch auf Gleichbehandlung gewährt, stellt ein Beispiel für die Bestrebungen der EU dar, in der „Vielfalt geeint“ zu erscheinen. Damit berücksichtigt sie nicht nur die verschiedenen Sprachen ihrer Mitgliedsländer, sondern auch deren Identität, die insbesondere die europäischen Nationen eng mit ihrer Sprache verbinden (vgl. Ammon 1994a: 13).

Die Ukraine: Machtvakuum zwischen Russland und der Europäischen Union

Download Die Ukraine: Machtvakuum zwischen Russland und der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : BWV Verlag
ISBN 13 : 3830529414
Total Pages : 651 pages
Book Rating : 4.8/5 (35 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Ukraine: Machtvakuum zwischen Russland und der Europäischen Union by : Winfried Schneider-Deters

Download or read book Die Ukraine: Machtvakuum zwischen Russland und der Europäischen Union written by Winfried Schneider-Deters and published by BWV Verlag. This book was released on 2014-01-01 with total page 651 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Ungeachtet aller internationalen Proteste wurde am 16. März 2014 ein - verfassungswidriges - Referendum über den Anschluss der Krim an Russland abgehalten, aufgrund dessen die Krim von Russland annektiert wurde. Die weitaus überwiegende Mehrheit der Mitglieder der Vereinten Nationen erkennt die völkerrechtswidrige Eingliederung der Krim in die Russländische Föderation nicht an - mit der Folge, dass die Krim, fast 25 Jahre nach Auflösung der Sowjetunion, auf deren ehemaligem Territorium zu einem neuen "eingefrorenen Konflikt" wird. Doch die Krim ist nicht das eigentliche Ziel der Expansionspoli.

Babylon in Europa: Multilingualismus als Herausforderung für EU-Übersetzungsdienste

Download Babylon in Europa: Multilingualismus als Herausforderung für EU-Übersetzungsdienste PDF Online Free

Author :
Publisher : diplom.de
ISBN 13 : 3842838352
Total Pages : 57 pages
Book Rating : 4.8/5 (428 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Babylon in Europa: Multilingualismus als Herausforderung für EU-Übersetzungsdienste by : Sarah Hittmeyer

Download or read book Babylon in Europa: Multilingualismus als Herausforderung für EU-Übersetzungsdienste written by Sarah Hittmeyer and published by diplom.de. This book was released on 2014-03-07 with total page 57 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Einleitung: ‘Und der Herr sprach: Siehe, es ist einerlei Volk und einerlei Sprache unter ihnen allen und dies ist der Anfang ihres Tuns; sie werden nicht ablassen von allem, was sie sich vorgenommen haben zu tun. Wohlauf, laßt uns herniederfahren und ihre Sprache daselbst verwirren, daß keiner des andern Sprache verstehe!’ (Turmbau zu Babel, Gen. 11, 6-7). Selbst vehemente EU-Kritiker gingen wohl nicht so weit, im Falle der europäischen Sprachenvielfalt von einer göttlichen Strafe zu sprechen. Fakt ist aber, dass die von den EU-Institutionen betriebene Sprachpolitik seit Gründertagen Anlass zu Diskussionen geboten hat und eine Patentlösung zur Klärung der Sprachenfrage nach wie vor nicht in Aussicht steht. Im Gegensatz zu anderen staatenübergreifenden Organisationen, in denen Sprache in erster Linie als Mittel zum Zweck für die Kommunikation dient, fordert und fördert die EU explizit die Sprachenvielfalt ihrer Mitgliedsstaaten. Der Wahlspruch der Europäischen Union, ‘In Vielfalt geeint’, unterstreicht die Idee von einer heterogenen Gemeinschaft und bescheinigt der EU somit einen außergewöhnlichen Charakter unter den transnationalen Organisationen. Die sprachenfreundliche Politik der EU-Institutionen bringt allerdings nicht nur Vorteile mit sich: Je mehr Bedeutung der europäischen Sprachenvielfalt zugedacht wird, umso schwieriger gestaltet sich deren tatsächliche Umsetzung. Jede EU-Erweiterung erschwert die Einhaltung jener Artikel, denen die sprachliche Diversität in der Europäischen Union zugrunde liegt. Die von den EU-Institutionen betriebene Sprachpolitik ist bereits Gegenstand zahlreicher Arbeiten. Viel weniger Aufmerksamkeit wird hingegen den Einrichtungen zuteil, die Sprachenvielfalt in der Europäischen Union erst ermöglichen. Auch in den EU-Institutionen führen Übersetzer, ebenso wie ihre Dolmetscherkollegen, gewissermaßen ein Schattendasein, obgleich sie mit der verantwortungsvollen Aufgabe betraut sind, die möglichst reibungslose Kommunikation in einer Organisation mit mittlerweile 28 Mitgliedsstaaten zu gewährleisten. Die vorliegende Arbeit möchte die viel diskutierte Sprachenfrage der EU von einem anderen Standpunkt aus beleuchten: Welche Rolle spielen die EU-Übersetzungsdienste bei der internen und externen Kommunikation der Europäischen Union und wie sieht das Prinzip der Sprachenvielfalt in der Praxis aus? Vor welchen Herausforderungen stehen die Sprachendienste und wie wird mit ihnen umgegangen? [...]

Die Sanktion im Recht der Europäischen Union

Download Die Sanktion im Recht der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer-Verlag
ISBN 13 : 3642173543
Total Pages : 351 pages
Book Rating : 4.6/5 (421 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Sanktion im Recht der Europäischen Union by : Stephan Bitter

Download or read book Die Sanktion im Recht der Europäischen Union written by Stephan Bitter and published by Springer-Verlag. This book was released on 2011-01-24 with total page 351 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Ausgehend von einer Analyse des europäischen Primär- und Sekundärrechts sowie der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs unternimmt der Autor den Versuch, einen einheitlichen Begriff der Sanktion für das Unionsrecht zu entwickeln. In der Begriffsbildung sieht er eine zentrale Aufgabe für das europäische Rechtsschutzsystem. Denn die Feststellung, dass in einer bestimmten Maßnahme eine Sanktion zu sehen ist, fungiert in der Rechtsprechung als Instrument, um den Anwendungsbereich der Verteidigungsrechte zu eröffnen.

Die Kompetenzabgrenzung zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten

Download Die Kompetenzabgrenzung zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten PDF Online Free

Author :
Publisher : Herbert Utz Verlag
ISBN 13 : 383160990X
Total Pages : 309 pages
Book Rating : 4.8/5 (316 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Kompetenzabgrenzung zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten by : Fabian Jürgens

Download or read book Die Kompetenzabgrenzung zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten written by Fabian Jürgens and published by Herbert Utz Verlag. This book was released on 2010 with total page 309 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Die Minderheitenpolitik der Europäischen Union

Download Die Minderheitenpolitik der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : LIT Verlag Münster
ISBN 13 : 3825805247
Total Pages : 349 pages
Book Rating : 4.8/5 (258 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Minderheitenpolitik der Europäischen Union by : Maximilian Opitz

Download or read book Die Minderheitenpolitik der Europäischen Union written by Maximilian Opitz and published by LIT Verlag Münster. This book was released on 2007 with total page 349 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Fragen nationaler Minderheiten zählen zu den zentralen menschenrechtlichen und sicherheitspolitischen Herausforderungen der EU. Die Arbeit bietet eine Einführung in die wichtigsten Entwicklungen und die Architektur des europäischen Minderheitenschutzregimes. Ihr Schwerpunkt liegt auf der EU-Minderheitenpolitik, die sie auch integrationstheoretisch verortet. Strategieempfehlungen zur Steigerung der Effektivität der EU-Minderheitenpolitik runden die Arbeit ab.

Die Dynamik in der Europäischen Union : Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen

Download Die Dynamik in der Europäischen Union : Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen PDF Online Free

Author :
Publisher : Ümit Yazıcıoğlu
ISBN 13 : 3899590597
Total Pages : 214 pages
Book Rating : 4.8/5 (995 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Dynamik in der Europäischen Union : Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen by : Ümit Yazıcıoğlu

Download or read book Die Dynamik in der Europäischen Union : Auswirkungen auf politische, rechtliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen written by Ümit Yazıcıoğlu and published by Ümit Yazıcıoğlu. This book was released on 2021-04-14 with total page 214 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Vertrag über die Europäische Union und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft

Download Vertrag über die Europäische Union und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft PDF Online Free

Author :
Publisher : EDITION EUROPA Verlag
ISBN 13 : 390192406X
Total Pages : 482 pages
Book Rating : 4.9/5 (19 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Vertrag über die Europäische Union und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft by : Antonius Opilio

Download or read book Vertrag über die Europäische Union und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft written by Antonius Opilio and published by EDITION EUROPA Verlag. This book was released on 2003 with total page 482 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die Europaeische Union und die Europaeische Gemeinschaft unterlagen in den letzten 50 Jahren einem erheblichen und tiefgreifenden Wandel. Seit dem Bestehen der Gemeinschaften waren diese Aenderungen sowohl qualitativer als auch quantitativer Art. Den Niederschlag fanden die meisten Aenderungen frueher oder spaeter auch in den Grundlagenvertraegen, dem Vertrag zur Gruendung der Europaeischen Gemeinschaft (EGV) und dem Vertrag ueber die europaeische Union (EUV). In den letzten zehn Jahren wurde alleine der Vertrag ueber die Europaeische Union in zwei grossen Regierungskonferenzen massgeblich ueberarbeitet, erweitert, veraendert und geaendert. In vielen fuer den Rechtsanwender wichtigen Bereichen ist eine bestimmte Fassung des EUV bzw. EGV nach wie vor massgeblich. Viele voelkerrechtliche Abkommen und Vertraege, bilaterale und multilaterale Uebereinkommen, Europaabkommen, Assoziiationsabkommen etc. beruhen auf einer der vier (drei) in diesem Band dargestellten Fassungen. Dieses Werk richtet sich vor allem an den Praktiker, den Studenten und die Hochschulen. Im Werk selbst ist vor allem der Wandel der europaeischen Integrationsbestrebungen einfach und gut nachvollziehbar. Der Weg von der Staatengemeinschaft, dem Staatenbund zum lockeren Staatenverbund und womoeglich zukuenftig zum Bundesstaat.

Sprachenrecht für die Europäische Union

Download Sprachenrecht für die Europäische Union PDF Online Free

Author :
Publisher : Mohr Siebeck
ISBN 13 : 3161589599
Total Pages : 308 pages
Book Rating : 4.1/5 (615 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Sprachenrecht für die Europäische Union by : Claus Luttermann

Download or read book Sprachenrecht für die Europäische Union written by Claus Luttermann and published by Mohr Siebeck. This book was released on 2020-05-07 with total page 308 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die Europaische Union ist eine Rechtsgemeinschaft von 500 Millionen Menschen, etabliert im Binnenmarkt durch das Europarecht. Dies hangt an Sprache und Ubersetzung in 24 Vertrags- und Amtssprachen, die gleichermassen als authentisch gelten. Sie befordern aber Rechtsgefalle zwischen Mitgliedstaaten und decken die rechtsgrundlose Dominanz des Englischen, beim Gerichtshof des Franzosischen (Monolingualismus). Rechtsstaatliche Ordnung schafft das Europaische Referenzsprachensystem: Ohne hegemoniale Verengung auf eine Sprache (Rechtswelt) oder die Ausschliesslichkeit weniger Sprachen bildet es mit allen Vertragssprachen eine rechtslinguistische Kommunikationsbasis fur ein klares Europarecht und Wohlstand. Demokratisch wahren zwei Referenzsprachen und die Amtssprachen der Mitgliedstaaten die muttersprachliche Lebenswirklichkeit der Burger im Sinn des Subsidiaritatsprinzips. Damit gewinnen die Burger und ihre Union eine rechtskraftige Stimme.

Legitimationsgrundlagen der Europäischen Union

Download Legitimationsgrundlagen der Europäischen Union PDF Online Free

Author :
Publisher : LIT Verlag Münster
ISBN 13 : 9783825880118
Total Pages : 456 pages
Book Rating : 4.8/5 (81 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Legitimationsgrundlagen der Europäischen Union by : Francis Cheneval

Download or read book Legitimationsgrundlagen der Europäischen Union written by Francis Cheneval and published by LIT Verlag Münster. This book was released on 2005 with total page 456 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: