Interkulturelle Kompetenz- Eine Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Download Interkulturelle Kompetenz- Eine Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638681122
Total Pages : 113 pages
Book Rating : 4.6/5 (386 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Kompetenz- Eine Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit by : Nicole Marx

Download or read book Interkulturelle Kompetenz- Eine Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit written by Nicole Marx and published by GRIN Verlag. This book was released on 2007 with total page 113 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In modernen Gesellschaften wie der BRD ist eine zunehmende kulturelle Vielfalt zu verzeichnen. Als mögliche Ursachen dieser kulturellen Ausdifferenzierung können die Zuwanderung von Individuen aus verschiedensten Kulturkreisen, die Entstehung einer großen Bandbreite subkultureller Milieus als Folge gesellschaftlicher Differenzierungsprozesse sowie eine zunehmende Interaktionsdichte im Zuge regionaler sowie globaler Wandlungsprozesse (z. B. Globalisierung, deutsche Wiedervereinigung und europäische Integration) angeführt werden. Ausgehend von einem erweiterten Kulturverständnis, welches den dynamischen Charakter von Kultur betont und die Differenzierung in Teilkulturen, Subkulturen und Milieus beinhaltet, können Kulturen nicht mehr auf Nationalkulturen reduziert oder als statisch angesehen werden. Aus einer solchen differenzierteren Perspektive ergibt sich ein neues Verständnis kultureller Vielfalt und den damit einhergehenden interkulturellen Begegnungen (vgl. Handschuck/Klawe 2004; Freise 2005). Diese Entwicklungen führen dazu, dass interkulturelle Erfahrungen heute zum Lebensalltag der Menschen gehören und ihre individuelle und kollektive Identitätsbildung prägen. Vor diesem Hintergrund wird interkulturelle Kompetenz zu einer notwendigen Qualifikation für Fachkräfte in der Sozialer Arbeit. Die Aktualität des Diskurses um interkulturelle Kompetenz spiegelt sich in den unzähligen Veröffentlichungen und Debatten wieder. Es sind vielschichtige und umfangreiche Kompetenzprofile veröffentlicht worden, die allerdings den Überblick über die Diskussionen und eine mögliche Quintessenz erschweren (vgl. Friesenhahn/Rickert 2006: 30; Leiprecht 2002: 88; Auernheimer 2002: 183). Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, welche gesellschaftlichen Wandlungsprozesse und Erkenntnisse die Forderung nach einem

Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Download Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638543633
Total Pages : 112 pages
Book Rating : 4.6/5 (385 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit by : Nicole Marx

Download or read book Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit written by Nicole Marx and published by GRIN Verlag. This book was released on 2006-09-11 with total page 112 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: In modernen Gesellschaften wie der BRD ist eine zunehmende kulturelle Vielfalt zu verzeichnen. Als mögliche Ursachen dieser kulturellen Ausdifferenzierung können die Zuwanderung von Individuen aus verschiedensten Kulturkreisen, die Entstehung einer großen Bandbreite subkultureller Milieus als Folge gesellschaftlicher Differenzierungsprozesse sowie eine zunehmende Interaktionsdichte im Zuge regionaler sowie globaler Wandlungsprozesse (z. B. Globalisierung, deutsche Wiedervereinigung und europäische Integration) angeführt werden. Ausgehend von einem erweiterten Kulturverständnis, welches den dynamischen Charakter von Kultur betont und die Differenzierung in Teilkulturen, Subkulturen und Milieus beinhaltet, können Kulturen nicht mehr auf Nationalkulturen reduziert oder als statisch angesehen werden. Aus einer solchen differenzierteren Perspektive ergibt sich ein neues Verständnis kultureller Vielfalt und den damit einhergehenden interkulturellen Begegnungen (vgl. Handschuck/Klawe 2004; Freise 2005). Diese Entwicklungen führen dazu, dass interkulturelle Erfahrungen heute zum Lebensalltag der Menschen gehören und ihre individuelle und kollektive Identitätsbildung prägen. Vor diesem Hintergrund wird interkulturelle Kompetenz zu einer notwendigen Qualifikation für Fachkräfte in der Sozialer Arbeit. Die Aktualität des Diskurses um interkulturelle Kompetenz spiegelt sich in den unzähligen Veröffentlichungen und Debatten wieder. Es sind vielschichtige und umfangreiche Kompetenzprofile veröffentlicht worden, die allerdings den Überblick über die Diskussionen und eine mögliche Quintessenz erschweren (vgl. Friesenhahn/Rickert 2006: 30; Leiprecht 2002: 88; Auernheimer 2002: 183). Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, welche gesellschaftlichen Wandlungsprozesse und Erkenntnisse die Forderung nach einem erweiterten Verständnis von Interkulturalität begründen. Weiterhin soll der Versuch unternommen werden, aus den identifizierten Entwicklungen eine plausible Begründung für folgende These abzuleiten: Interkulturelle Kompetenz ist heute als Schlüsselqualifikation für Fachkräfte der Sozialen Arbeit anzusehen.

Interkulturelle Soziale Arbeit: Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Soziale Arbeit

Download Interkulturelle Soziale Arbeit: Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Soziale Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Diplomica Verlag
ISBN 13 : 3958509681
Total Pages : 113 pages
Book Rating : 4.9/5 (585 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Soziale Arbeit: Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Soziale Arbeit by : Nicole Marx

Download or read book Interkulturelle Soziale Arbeit: Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Soziale Arbeit written by Nicole Marx and published by Diplomica Verlag. This book was released on 2015-02 with total page 113 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Moderne Gesellschaften wie die BRD charakterisieren sich durch ihre zunehmende kulturelle Vielfalt. Ausgehend von einem erweiterten Kulturverständnis, das den dynamischen Charakter von Kultur betont und die Aufspaltung in Teilkulturen, Subkulturen und Milieus beinhaltet, können Kulturen nicht mehr auf Nationalkulturen reduziert oder als statisch angesehen werden. Aus dieser differenzierteren Perspektive ergibt sich ein neues Verständnis kultureller Vielfalt und interkultureller Begegnung. Entwicklungen wie diese haben zur Folge, dass interkulturelle Erfahrungen heute zum Lebensalltag der Menschen gehören und prägenden Einfluss auf die individuelle und kollektive Identitätsbildung nehmen. Vor diesem Hintergrund wird interkulturelle Kompetenz zu einer notwendigen Qualifikation für Fachkräfte Sozialer Arbeit. Dieses Buch zeigt, welche gesellschaftlichen Wandlungsprozesse und Erkenntnisse ein erweiterten Verständnis von Interkulturalität und ihren Status als Schlüsselkompetenz der Sozialen Arbeit erfordern.

Fachkr„fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit

Download Fachkr„fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Diplomica Verlag
ISBN 13 : 3836675366
Total Pages : 122 pages
Book Rating : 4.8/5 (366 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Fachkr„fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit by : Helena Cunha Krnner

Download or read book Fachkr„fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit written by Helena Cunha Krnner and published by Diplomica Verlag. This book was released on 2009-11 with total page 122 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Bei der vorliegenden Studie geht es um die Rolle, die Fachkr fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit der BRD spielen. Dabei werden die Lebensbedingungen von MigrantInnen sowie ihre beruflich-gesellschaftliche Integration untersucht. Wir stellen fest, dass die Facetten von Migrationshintergr nden und die Lebensbedingungen von MigrantInnen in der BRD sehr vielf ltig sind. Ausgehend von Hypothesen werden die gewonnenen Erkenntnisse der empirischen Untersuchung, mit Hilfe von Experteninterviews, analysiert und bewertet. Die Ergebnisse der Expertenmeinungen werden in Hinblick auf Konzepte, wie Fremdheitskompetenz, interkulturelle Kompetenz und ressourcenorientierter Sozialer Arbeit untersucht und bewertet. Dabei ist festzustellen, dass Fachkr fte mit Migrationshintergrund ber ein sehr wertvolles Wissen f r die Praxis Sozialer Arbeit verf gen, enorm wichtige interkulturelle Kompetenzen mitbringen und diese besonders gut entwickeln k nnen, wenn ihnen Gesellschaft und Tr ger der Sozialen Arbeit den Raum daf r geben. MigrantInnen dienen als kompetente "Wegweiser" und "Br ckenbauer," sie sind "KulturdolmetscherInnen" und nehmen dabei eine Vorreiter-Rolle ein - sowohl f r ihre Community als auch f r die Mehrheitsgesellschaft. Interkulturelle Kompetenz wird in unserer Zuwanderungsgesellschaft immer mehr zur sozialen Schl sselqualifikation. F r die anstehenden Entwicklungen der Sozialen Arbeit in Hinblick auf Themen wie Bildung, Migration, lterwerden, Partizipation, Integration u. a. m ssen zuk nftig die Ressourcen aller MigrantInnen vermehrt aktiviert, gef rdert und eingesetzt werden. Denn sie sind eminent wichtige Akteure in unserer Gesellschaft und in ihrer Rolle als erwiesene Experten f r Querschnittsaufgaben in der Sozialen Arbeit sollten sie letztendlich ihren angemessenen Platz finden.

Kitas interkulturell gedacht

Download Kitas interkulturell gedacht PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer-Verlag
ISBN 13 : 3658132655
Total Pages : 160 pages
Book Rating : 4.6/5 (581 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Kitas interkulturell gedacht by : Eliza Wojcik

Download or read book Kitas interkulturell gedacht written by Eliza Wojcik and published by Springer-Verlag. This book was released on 2016-05-02 with total page 160 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die Autorin stellt in diesem Buch zum ersten Mal ein Konzept für Kitas vor, welches die wesentlichsten Aspekte der interkulturellen Öffnung mit denen des Situationsansatzes verbindet. Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Integrations- und Entwicklungsprozessen von Kindern mit Migrationshintergrund werden Thesen über die Vorteile der interkulturellen Kompetenz von pädagogischen Fachkräften aufgestellt und begründet. Die interkulturelle Kompetenz ist ein wesentlicher Beitrag von Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft und pädagogischen Fachkräften für gelingende Integrationsprozesse und wird in diesem Buch ausführlich auf ihren Nutzen hin analysiert.

Soziale Arbeit und soziokulturelle Diversität

Download Soziale Arbeit und soziokulturelle Diversität PDF Online Free

Author :
Publisher : Verlag Barbara Budrich
ISBN 13 : 3863883411
Total Pages : 283 pages
Book Rating : 4.8/5 (638 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Soziale Arbeit und soziokulturelle Diversität by : Gabi Wolfsgruber

Download or read book Soziale Arbeit und soziokulturelle Diversität written by Gabi Wolfsgruber and published by Verlag Barbara Budrich. This book was released on 2015-04-22 with total page 283 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Eine erweiterte Diversitätsorientierung von interkulturellen Konzepten in der Sozialen Arbeit bietet neue Perspektiven für den professionellen Umgang mit soziokulturell bedingter Diversität. Die Autorin setzt sich mit entsprechenden theoretischen Grundlagen und Diskursen sowie mit Herausforderungen der Praxis am Beispiel der Kinder- und Jugendarbeit auseinander und entwickelt daraus Anforderungen an Handlungskompetenzen für Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Der professionelle Umgang mit soziokultureller Diversität stellt eine Herausforderung für die Praxis der Sozialen Arbeit dar. Gesellschaftliche Veränderungen im Zuge von Pluralisierung und Globalisierung haben eine zunehmende Heterogenisierung von Adressatinnen und Adressaten und deren Lebenswelten zur Folge. Migrationsbedingte und demographische Wandlungsprozesse bringen mehrsprachige und mehrkulturelle Verortungen sowie unterschiedliche sozial und ökonomisch bedingte Lebenslagen mit sich. Damit soziokulturell bedingte Unterschiede nicht zu Benachteiligungen und Diskriminierungen führen, sondern eine positive Anerkennung und Wertschätzung erfahren, ist ein kompetenter Umgang mit Vielfalt und Differenz in der Sozialen Arbeit erforderlich. Erweiterte diversitätsbewusste Ansätze, wie sie hier vorgestellt werden, empfehlen nicht nur ein Unterscheidungsmerkmal wie beispielsweise die ethnische Herkunft oder Migrationsbiographie der Betroffenen in den Blick zu nehmen, sondern ein breites Spektrum an Kategorien in in jeweiligen Verflechtungen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Macht- und Ungleichheitsverhältnisse.

Die Rolle von Fachkräften mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit

Download Die Rolle von Fachkräften mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : diplom.de
ISBN 13 : 3836617994
Total Pages : 119 pages
Book Rating : 4.8/5 (366 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Rolle von Fachkräften mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit by : Helena Cunha Krönner

Download or read book Die Rolle von Fachkräften mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit written by Helena Cunha Krönner and published by diplom.de. This book was released on 2008-08-22 with total page 119 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Inhaltsangabe:Einleitung: Bei der vorliegenden Arbeit geht es um die Auseinandersetzung mit der Rolle, die Fachkräfte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit spielen. Nach einem Blick auf Definitionen und grundlegende Fragestellungen, beschäftigt sich die Arbeit mit globalen Migrationsbewegungen und ihren Auswirkungen auf die Zuwanderungssituation in Deutschland. Die Lebensbedingungen von Migrant/innen sowie die beruf-lich-gesellschaftliche Integration von Zuwander/innen wird untersucht. Dabei stellen wir fest, dass die Facetten von Migrationshintergründen sehr vielfältig sind und es sehr unterschiedliche Lebensbedingungen gibt. Diese Erkenntnis wird auch anhand einer in die Tiefe gehenden Milieustudie von Sinus-Sociovision erläutert. Die Situation von Migrant/innen an Hochschulen und Fachhochschulen Sozialer Arbeit wird dahingehend betrachtet, welche Schwierigkeiten aber auch welche Chancen sie birgt. Ausgehend von 5 Hypothesen werden die Erkenntnisse der empirischen Untersuchung, mit Hilfe von Experteninterviews, aufgezeigt und bewertet. Sie zeigen, dass die im Sozialen tätigen Migrant/innen (wie bei IN VIA KOFIZA) über vielseitige Potentiale und Kompetenzen – aber auch über Grenzen verfügen. Dabei wird deutlich, dass sie u. U. anders handeln als ihre deutschen Kolleg/innen, aber auch auf ganz ähnliche Reflexionsformen und Lösungswege zurückgreifen wie diese. In der Zusammenarbeit von deutschen und nicht-deutschen Fachkräften ist eine wachsende Kollegialität festzustellen, nur bei der vollen Teilhabe von Migrant/innen an der Sozialen Arbeit sind noch Entwicklungen nötig. Die Ergebnisse der Expertenmeinungen werden in Hinblick auf Konzepte, wie Fremdheitskompetenz, interkulturelle Kompetenz und ressourcen-orientierte Sozialer Arbeit untersucht und bewertet. Dabei ist festzustellen, dass Fachkräfte mit Migrationshintergrund über ein großes Potential für die Soziale Arbeit verfügen, enorm wichtige Kompetenzen mitbringen und diese besonders gut entwickeln können, wenn sich Gesellschaft und Träger ihnen gegenüber öffnen. Migrant/innen dienen als »Wegweiser«, sie sind Kulturdolmetscher/innen und haben dabei eine Vorreiter-Rolle – sowohl für ihre Community als auch für die Mehrheitsgesellschaft. Interkulturelle Kompetenz wird in unserer Einwanderungsgesellschaft immer mehr zur sozialen Schlüsselkompetenz. Für die anstehenden Entwicklungen der Sozialen Arbeit in Hinblick auf Themen wie Bildung, Migration, Älterwerden, Partizipation, [...]

Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit

Download Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668326045
Total Pages : 24 pages
Book Rating : 4.6/5 (683 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit by : Roman R

Download or read book Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit written by Roman R and published by GRIN Verlag. This book was released on 2016-10-24 with total page 24 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Arbeit ist eine Dienstleistung, die einem Einzelnen, einer Gruppe oder einem Gemeinwesen die nötige Hilfe leistet und sich gleichzeitig bei ihrer Beauftragung an sozialstaatlichen, fachlichen und ethischen Normen orientiert. Anhaltspunkt für das sozialarbeiterische Handeln ist immer bei jedem konkreten Fall die Differenz zwischen vorgegebener und erwünschter Situation. Soziale Arbeit verfolgt das Ziel, den KlientInnen und/oder der Gesellschaft Hilfe in verschiedenen Einrichtungen zu gewährleisten. Zugleich muss ein Interessenausgleich berücksichtigt werden und ein Integrationsprozess stattfinden. Meiner Meinung nach ist Soziale Arbeit eine Dienstleistung, die in erster Linie auf alle gesellschaftlichen Veränderungen reagieren muss, damit alle Menschen mit den ihnen zustehenden elementaren Rechten ausgestattet werden und „die Entwicklung einer Gesellschaft mit gleichen Teilhabechancen möglich wird“ (Maus 2008, S.30). Aufgrund des Globalisierungsprozesses, der in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren stattfindet und gleichzeitig die Entwicklung der multikulturellen Gesellschaft fördert, sind für die heutige Soziale Arbeit solche Tätigkeitsbereiche wie Gleichstellungs-, Antirassismus-, Antidiskriminierungs- und zuletzt die interkulturelle Arbeit mit Migranten und deren Familien wichtig. Das Phänomen der Mehrkulturalität bringt einige bestimmte Belastungen für beide Seiten dieser multikulturellen Gesellschaft mit sich. Und zwar begegnen die Einheimischen in ihrem Alltagsleben Menschen mit einer anderen Muttersprache, Kultur und Religion und müssen dies akzeptieren. Sie müssen anerkennen, dass sie diese Menschen aufgrund unterschiedlicher Sprachen, Kulturvorstellungen oder Religionen nicht immer verstehen werden. Aber sie müssen ebenfalls anerkennen, dass Migranten in erster Linie auch freie Bürger sind und die gleichen Rechte besitzen. Die Migranten wiederum müssen lernen, in einer fremden Gesellschaft zu leben. Sie müssen die Einheimischen ebenso akzeptieren und respektieren. Sie müssen deren Sprache lernen und versuchen sich zu integrieren. Dabei ist die Hilfe der Gesellschaft erforderlich. Die Migranten „müssen für sich eine Balance finden zwischen dem, was ihnen von ihrer Heimatkultur her wichtig bleibt, und dem, was an Akkulturation [...] [bzw.] Eingliederung in das rechtliche und politische System des Gastlandes [...] gefordert ist.“ (Freise 2007, S. 9)

Interkulturelle Kompetenz. Die Brücke zwischen kultureller Vielfalt und sozialer Arbeit

Download Interkulturelle Kompetenz. Die Brücke zwischen kultureller Vielfalt und sozialer Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656728402
Total Pages : 56 pages
Book Rating : 4.6/5 (567 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Kompetenz. Die Brücke zwischen kultureller Vielfalt und sozialer Arbeit by : Nicole Marx

Download or read book Interkulturelle Kompetenz. Die Brücke zwischen kultureller Vielfalt und sozialer Arbeit written by Nicole Marx and published by GRIN Verlag. This book was released on 2014-08-25 with total page 56 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kulturelle Vielfalt ist gerade für die Soziale Arbeit von besonderer Bedeutung. Daher werden in dieser Arbeit zunächst verschiedene Ansätze des Umgangs Sozialer Arbeit mit Diversität vorgestellt, und interkulturelle Anforderungen an die Fachkräfte aufgezeigt. Aus diesen Erkenntnissen, Betrachtungsweisen und Anforderungen heraus wird interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Fachkräfte der Sozialen Arbeit begründet. Was unter interkultureller Kompetenz genau zu verstehen ist, wird im darauf folgenden Kapitel aufzuzeigen versucht. Um die Überschaubarkeit und Nachvollziehbarkeit der vorliegenden Arbeit zu gewährleisten, soll der Arbeitsansatz zunächst in Ebenen unterteilt werden. Auf diese Weise werden die einzelnen Elemente interkultureller Kompetenz verständlicher und der Prozess des Erwerbs überhaupt erst begreifbar. Es wird verdeutlicht, dass der Erwerb interkultureller Kompetenz vom Einzelnen hohe Anforderungen abverlangt. Abschließend wird speziell die Notwendigkeit interkulturell kompetenter Fachkräfte in der Jugendarbeit der mehrkulturellen Gesellschaft herausgestellt. Da gerade junge Menschen im Rahmen des Heranwachsens in besonderer und ausgeprägter Weise den sozio-kulturellen Wandlungsprozessen ausgesetzt sind, erfordert dies von den im sozialbereich Arbeitenden praxisfeldübergreifend interkulturelle Kompetenz, die sie dazu befähigt, der jeweiligen Zielgruppe entsprechend gerecht zu werden und flexibel sowie reflektiert im interkulturellen Kontext agieren zu können. Darüber hinaus trägt interkulturelle Kompetenz nicht nur dazu bei, Problemlagen differenziert zu betrachten, sondern auch die zunehmende kulturelle Mobilität junger Menschen, die aus den vielfältigen interkulturellen Erfahrungen im Alltag resultiert, als Ressource zu begreifen und entsprechend zu beachten und zu fördern.

Migrationsgesellschaft und Interkulturalität. Welche Rolle spielt die interkulturelle Kompetenz in der Profession der Sozialen Arbeit?

Download Migrationsgesellschaft und Interkulturalität. Welche Rolle spielt die interkulturelle Kompetenz in der Profession der Sozialen Arbeit? PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346300579
Total Pages : 21 pages
Book Rating : 4.3/5 (463 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Migrationsgesellschaft und Interkulturalität. Welche Rolle spielt die interkulturelle Kompetenz in der Profession der Sozialen Arbeit? by : Selin K.

Download or read book Migrationsgesellschaft und Interkulturalität. Welche Rolle spielt die interkulturelle Kompetenz in der Profession der Sozialen Arbeit? written by Selin K. and published by GRIN Verlag. This book was released on 2020-11-23 with total page 21 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird das Verständnis von Kultur und die Bedeutung von der Migrationsgesellschaft für die Soziale Arbeit herausgearbeitet. Dann werden Profession, Historie und Aufgabenbereiche zusammengestellt. Im Anschluss wird die interkulturelle Kompetenz als wesentlicher Bestandteil der Profession Sozialer Arbeit erläutert. Zum Schluss wird der Stellenwert der interkulturellen Kompetenz für die Soziale Arbeit verdeutlicht. Die Soziale Arbeit stellt sich immer wieder vor neuen Herausforderungen. Sie muss sich durch die Dynamik der gesellschaftlichen Entwicklung auf ein starkes verändertes Handlungsfeld einstellen. Vor allem in den letzten Jahren kommen einige neue Herausforderungen einher. Eines der wesentlichen Veränderungen in Deutschland ist die Einwanderung von Migranten. Diversität ist der Sozialen Arbeit nicht fremd. Dementsprechend gehört auch die Begegnung mit Menschen mit Migrationshintergrund zum beruflichen Alltag. Jeder Mensch ist gebunden an ein Kollektiv, welche einer bestimmten Ideologie zugehört und eine bestimmte Haltung einnimmt. Die Kultur, als Gesamtheit der Gewohnheiten eines Kollektivs mit ihren Werten und Normen, beeinflusst die Sichtweise und das Verhalten jedes Individuums. Einwanderer, als oftmals Fremde der deutschen Sprache und Kultur, benötigen professionelle und qualifikationsbezogene Unterstützung, die durch SozialarbeiterInnen geleistet wird. Da kein Mensch frei von Stereotypen ist, bedarf es auch der Sozialen Arbeit eine Kompetenz zu entwickeln, welche Vorurteile bestmöglich minimiert. Demzufolge wird danach gefragt, welche Facetten kulturbezogener Professionalität vor diesem Hintergrund bedeutend erscheint.

Interkulturelle Streitschlichter. Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Jugendliche

Download Interkulturelle Streitschlichter. Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Jugendliche PDF Online Free

Author :
Publisher : Waxmann Verlag
ISBN 13 : 9783830973102
Total Pages : 234 pages
Book Rating : 4.9/5 (731 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Streitschlichter. Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Jugendliche by : Ursula Bertels

Download or read book Interkulturelle Streitschlichter. Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Jugendliche written by Ursula Bertels and published by Waxmann Verlag. This book was released on 2011 with total page 234 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Für Konflikte im schulischen und außerschulischen Bereich werden seit einigen Jahren an vielen Schulen Streitschlichterinnen und -schlichter ausgebildet. Hierbei wurde jedoch bislang die interkulturelle Komponente wenig beachtet, obwohl in multikulturellen Gesellschaft viele Konflikte sicherlich auch auf interkulturelle Missverständnisse zurückzuführen sind. Im Rahmen des Projektes „Interkulturelle Streitschlichter – Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation in der Ausbildung von Jugendlichen als Multiplikatoren in der Stadtteilarbeit“, das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finanziert wurde, wurden Jugendliche zunächst in Interkultureller Kompetenz geschult und anschließend als interkulturelle Streitschlichterin bzw. -schlichter und Trainerin bzw. Trainer für Interkulturelle Kompetenz ausgebildet. Dieser Band gibt neben dem Projektdesign auch die Konzepte der Ausbildungen und deren Evaluation sowie Erfahrungen über den Einsatz der ausgebildeten Jugendlichen wider.

Interkulturelle Orientierung und Öffnung

Download Interkulturelle Orientierung und Öffnung PDF Online Free

Author :
Publisher : ZIEL Verlag
ISBN 13 : 3965571060
Total Pages : 356 pages
Book Rating : 4.9/5 (655 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Orientierung und Öffnung by : Sabine Handschuck

Download or read book Interkulturelle Orientierung und Öffnung written by Sabine Handschuck and published by ZIEL Verlag. This book was released on 2011-11-28 with total page 356 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Wir stehen vor einer großen gesellschaftlichen Herausforderungen: der Gestaltung von Vielfalt. Die Entstehungsgeschichte der interkulturellen Orientierung und Öffnung von einem sozialpolitischen Ansatz zu einer Strategie der Organisationsentwicklung greift dieses Buch auf. Theoretische Grundlagen und der Stand der Entwicklung in Deutschland sowie Beispiele guter Praxis werden im ersten Teil vorgestellt. Im zweiten Teil finden sich 50 Aktivitäten, die diesen Prozess in allen seinen Phasen umsetzen helfen: vom Einstieg über Ideen zur Meinungsbildung und Beteiligung bis zu den konkreten Schritten strategischer Steuerung.

Wohlfahrtsstaat, Einwanderung und ethnische Minderheiten

Download Wohlfahrtsstaat, Einwanderung und ethnische Minderheiten PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer-Verlag
ISBN 13 : 3663118754
Total Pages : 356 pages
Book Rating : 4.6/5 (631 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Wohlfahrtsstaat, Einwanderung und ethnische Minderheiten by : Andreas Treichler

Download or read book Wohlfahrtsstaat, Einwanderung und ethnische Minderheiten written by Andreas Treichler and published by Springer-Verlag. This book was released on 2013-07-02 with total page 356 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Für Einwanderungsgesellschaften ergeben sich aus der Zuwanderung und dem Daueraufenthalt ethnischer Minderheiten vielfältige Entwicklungschancen und Herausforderungen. Die Integration der Einwanderungsbevölkerungen ist in vielen Ländern Europas wie auch speziell der Bundesrepublik Deutschland nur partiell erfolgt. Eine überzeugende Integrationspolitik ist ebenso notwendig wie die sozialwissenschaftliche Verständigung über ihre Leistungsmöglichkeiten und -grenzen. Dem unter Finanzierungs- und Legitimationsdruck stehenden Wohlfahrtsstaat kommt in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung zu. Ist der national konstituierte Wohlfahrtsstaat geeignet, auf transnationale Migrationen als einem Element von Globalisierung angemessen zu reagieren? Welche politischen und sozialen Integrationsbedingungen und -strategien benötigt eine Einwanderungsgesellschaft? Sind erfolgreiche Integrationskonzepte anderer Länder übertragbar? Ermöglicht die gesellschaftlich-politische Auseinandersetzung mit Migration und der Integration ethnischer Minderheiten die Weiterentwicklung des nationalen Wohlfahrtsstaates?

Interkulturelle Bildung

Download Interkulturelle Bildung PDF Online Free

Author :
Publisher : Verlag Barbara Budrich
ISBN 13 : 3863882024
Total Pages : 207 pages
Book Rating : 4.8/5 (638 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Bildung by : Silke Schuster

Download or read book Interkulturelle Bildung written by Silke Schuster and published by Verlag Barbara Budrich. This book was released on 2013-06-19 with total page 207 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Interkulturelle Weiterbildung hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden pädagogischen Tätigkeitsfeld entwickelt. Ihre Wirkungen auf das Individuum wurden bisher allerdings kaum systematisch erforscht. Diese Interviewstudie mit TeilnehmerInnen einer längerfristigen, interkulturellen Weiterbildung analysiert Bildungsprozesse aus biografietheoretischer Perspektive und fragt nach der Bedeutung ethnisch-kultureller (Mehrfach-)Zugehörigkeit als Bedingung zur Möglichkeit interkultureller Bildung.

Interkulturelle Kompetenzen in der Sozialen Arbeit

Download Interkulturelle Kompetenzen in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346008215
Total Pages : 54 pages
Book Rating : 4.3/5 (46 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Kompetenzen in der Sozialen Arbeit by : S. D.

Download or read book Interkulturelle Kompetenzen in der Sozialen Arbeit written by S. D. and published by GRIN Verlag. This book was released on 2019-09-04 with total page 54 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Aneignung und Förderung von interkulturellen Kompetenzen in der institutionellen Arbeit auf Grundlage des Diversity-Konzeptes umgesetzt und geleistet werden kann. Um die Diversitätsentwicklung der deutschen Gesellschaft nachvollziehen zu können, wird zunächst ein migrationshistorischer Überblick geliefert und die Entwicklung der Migrationspolitik und -pädagogik erläutert. Im Anschluss daran erfolgt ein erstes Zwischenfazit, in dem wesentliche Aspekte noch einmal zusammengefasst und auf die Forschungsfrage bezogen werden. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird die Soziale Arbeit mit ihren Zielen und Aufgabenfeldern im Allgemeinen und in Hinblick auf Interkulturalität und Migration vorgestellt. Außerdem werden hier wichtige aktuelle Problemfelder innerhalb der interkulturellen Sozialen Arbeit vorgestellt und Ursachen und Auswirkungen von Zugangsbarrieren zu Sozialen Diensten diskutiert. Anschließend wird ein Lösungsansatz auf Grundlage des Diversity-Konzeptes erarbeitet. Dazu wird zunächst der Diversity-Ansatz erläutert und in seinen Facetten dargestellt. Darauf aufbauend erfolgt eine Vorstellung des Diversity-Managements als Anwendung des Diversity-Konzeptes innerhalb von Institutionen und in Anlehnung daran wird die interkulturelle Öffnung als Entwicklungsstrategie für die Soziale Arbeit erklärt. Zum Schluss soll noch ein Fazit gezogen und die Forschungsfrage durch eine Zusammenfassung des Lösungsansatzes beantwortet werden.

Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation

Download Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation PDF Online Free

Author :
Publisher : Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 13 : 3647461660
Total Pages : 27 pages
Book Rating : 4.6/5 (474 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation by : Alexander Thomas

Download or read book Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation written by Alexander Thomas and published by Vandenhoeck & Ruprecht. This book was released on 2011-08-09 with total page 27 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Ergänzend, aufbauend und weiterführend zum »Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation. Grundlagen und Praxisfelder« widmet sich dieses Buch konkreten Ländern und Kulturen und gibt einen Überblick über interkulturelle Problemstellungen und Anforderungen in den unterschiedlichsten Berufsfeldern, in denen Internationalität eine Rolle spielt und interkulturelle Kompetenz gefragt und gefordert ist. 29 Autoren aus verschiedenen Ländern stellen kulturspezifische Informationen zu ausgewählten Kulturregionen dar mit authentischen Fallbeispielen, länderspezifischen Kulturstandards und kulturhistorischen Hintergründen. Sie behandeln zentrale interkulturelle Aspekte des interkulturellen Managements, der interkulturellen Personalentwicklung, des interkulturellen Marketings, aber auch der Migration, der Rechtspraxis, der Medizin, der Schule sowie interkulturelle Problemstellungen in der Entwicklungszusammenarbeit, bei internationalen Militäreinsätzen oder bei internationaler Wissenschaftskooperation. Der Band stellt dazu wissenschaftliche Ergebnisse unter ausschließlich anwendungs- und praxisorientierten Gesichtspunkten zusammen.

Soziale Arbeit interkulturell

Download Soziale Arbeit interkulturell PDF Online Free

Author :
Publisher : Kohlhammer Verlag
ISBN 13 : 3170295012
Total Pages : 280 pages
Book Rating : 4.1/5 (72 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Soziale Arbeit interkulturell by : Thomas Eppenstein

Download or read book Soziale Arbeit interkulturell written by Thomas Eppenstein and published by Kohlhammer Verlag. This book was released on 2008-05-21 with total page 280 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Das Buch führt in die komplexe Debatte um eine interkulturelle Ausrichtung Sozialer Arbeit ein. Problemstellungen aus der Praxis der Sozialen Arbeit werden sozialwissenschaftlich reflektiert und auf sozialpädagogische und erziehungswissenschaftliche Erkenntnisse der interkulturellen Bildung bezogen. Theoretische Grundlagen und Konzepte interkultureller Sozialer Arbeit werden mit Fragen professionellen sozialen Handelns konfrontiert. Neben der Diskussion um die Bedeutung unterscheidbarer Kulturverständnisse werden Maßstäbe für eine kultursensible Praxis und interkulturelle Kompetenz entwickelt. Aktuelle Entwicklungen in der Ausrichtung Sozialer Arbeit seit der Novellierung des ehemaligen Ausländergesetzes finden ebenso Berücksichtigung wie Herausforderungen im Kontext eines gesellschaftlichen Diskurses um den Umgang mit fundamentalistischen Strömungen sowie Aspekte marktförmiger Orientierung und Steuerung. Ein Serviceteil mit hilfreichen Adressen für Studium und Praxis rundet den Band ab.