Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Download Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638543633
Total Pages : 112 pages
Book Rating : 4.6/5 (385 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit by : Nicole Marx

Download or read book Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit written by Nicole Marx and published by GRIN Verlag. This book was released on 2006-09-11 with total page 112 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: In modernen Gesellschaften wie der BRD ist eine zunehmende kulturelle Vielfalt zu verzeichnen. Als mögliche Ursachen dieser kulturellen Ausdifferenzierung können die Zuwanderung von Individuen aus verschiedensten Kulturkreisen, die Entstehung einer großen Bandbreite subkultureller Milieus als Folge gesellschaftlicher Differenzierungsprozesse sowie eine zunehmende Interaktionsdichte im Zuge regionaler sowie globaler Wandlungsprozesse (z. B. Globalisierung, deutsche Wiedervereinigung und europäische Integration) angeführt werden. Ausgehend von einem erweiterten Kulturverständnis, welches den dynamischen Charakter von Kultur betont und die Differenzierung in Teilkulturen, Subkulturen und Milieus beinhaltet, können Kulturen nicht mehr auf Nationalkulturen reduziert oder als statisch angesehen werden. Aus einer solchen differenzierteren Perspektive ergibt sich ein neues Verständnis kultureller Vielfalt und den damit einhergehenden interkulturellen Begegnungen (vgl. Handschuck/Klawe 2004; Freise 2005). Diese Entwicklungen führen dazu, dass interkulturelle Erfahrungen heute zum Lebensalltag der Menschen gehören und ihre individuelle und kollektive Identitätsbildung prägen. Vor diesem Hintergrund wird interkulturelle Kompetenz zu einer notwendigen Qualifikation für Fachkräfte in der Sozialer Arbeit. Die Aktualität des Diskurses um interkulturelle Kompetenz spiegelt sich in den unzähligen Veröffentlichungen und Debatten wieder. Es sind vielschichtige und umfangreiche Kompetenzprofile veröffentlicht worden, die allerdings den Überblick über die Diskussionen und eine mögliche Quintessenz erschweren (vgl. Friesenhahn/Rickert 2006: 30; Leiprecht 2002: 88; Auernheimer 2002: 183). Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, welche gesellschaftlichen Wandlungsprozesse und Erkenntnisse die Forderung nach einem erweiterten Verständnis von Interkulturalität begründen. Weiterhin soll der Versuch unternommen werden, aus den identifizierten Entwicklungen eine plausible Begründung für folgende These abzuleiten: Interkulturelle Kompetenz ist heute als Schlüsselqualifikation für Fachkräfte der Sozialen Arbeit anzusehen.

Interkulturelle Kompetenz- Eine Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Download Interkulturelle Kompetenz- Eine Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638681122
Total Pages : 113 pages
Book Rating : 4.6/5 (386 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Kompetenz- Eine Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit by : Nicole Marx

Download or read book Interkulturelle Kompetenz- Eine Schlüsselqualifikation für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit written by Nicole Marx and published by GRIN Verlag. This book was released on 2007 with total page 113 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In modernen Gesellschaften wie der BRD ist eine zunehmende kulturelle Vielfalt zu verzeichnen. Als mögliche Ursachen dieser kulturellen Ausdifferenzierung können die Zuwanderung von Individuen aus verschiedensten Kulturkreisen, die Entstehung einer großen Bandbreite subkultureller Milieus als Folge gesellschaftlicher Differenzierungsprozesse sowie eine zunehmende Interaktionsdichte im Zuge regionaler sowie globaler Wandlungsprozesse (z. B. Globalisierung, deutsche Wiedervereinigung und europäische Integration) angeführt werden. Ausgehend von einem erweiterten Kulturverständnis, welches den dynamischen Charakter von Kultur betont und die Differenzierung in Teilkulturen, Subkulturen und Milieus beinhaltet, können Kulturen nicht mehr auf Nationalkulturen reduziert oder als statisch angesehen werden. Aus einer solchen differenzierteren Perspektive ergibt sich ein neues Verständnis kultureller Vielfalt und den damit einhergehenden interkulturellen Begegnungen (vgl. Handschuck/Klawe 2004; Freise 2005). Diese Entwicklungen führen dazu, dass interkulturelle Erfahrungen heute zum Lebensalltag der Menschen gehören und ihre individuelle und kollektive Identitätsbildung prägen. Vor diesem Hintergrund wird interkulturelle Kompetenz zu einer notwendigen Qualifikation für Fachkräfte in der Sozialer Arbeit. Die Aktualität des Diskurses um interkulturelle Kompetenz spiegelt sich in den unzähligen Veröffentlichungen und Debatten wieder. Es sind vielschichtige und umfangreiche Kompetenzprofile veröffentlicht worden, die allerdings den Überblick über die Diskussionen und eine mögliche Quintessenz erschweren (vgl. Friesenhahn/Rickert 2006: 30; Leiprecht 2002: 88; Auernheimer 2002: 183). Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, welche gesellschaftlichen Wandlungsprozesse und Erkenntnisse die Forderung nach einem

Interkulturelle Soziale Arbeit: Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Soziale Arbeit

Download Interkulturelle Soziale Arbeit: Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Soziale Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Diplomica Verlag
ISBN 13 : 3958509681
Total Pages : 113 pages
Book Rating : 4.9/5 (585 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Soziale Arbeit: Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Soziale Arbeit by : Nicole Marx

Download or read book Interkulturelle Soziale Arbeit: Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Soziale Arbeit written by Nicole Marx and published by Diplomica Verlag. This book was released on 2015-02 with total page 113 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Moderne Gesellschaften wie die BRD charakterisieren sich durch ihre zunehmende kulturelle Vielfalt. Ausgehend von einem erweiterten Kulturverständnis, das den dynamischen Charakter von Kultur betont und die Aufspaltung in Teilkulturen, Subkulturen und Milieus beinhaltet, können Kulturen nicht mehr auf Nationalkulturen reduziert oder als statisch angesehen werden. Aus dieser differenzierteren Perspektive ergibt sich ein neues Verständnis kultureller Vielfalt und interkultureller Begegnung. Entwicklungen wie diese haben zur Folge, dass interkulturelle Erfahrungen heute zum Lebensalltag der Menschen gehören und prägenden Einfluss auf die individuelle und kollektive Identitätsbildung nehmen. Vor diesem Hintergrund wird interkulturelle Kompetenz zu einer notwendigen Qualifikation für Fachkräfte Sozialer Arbeit. Dieses Buch zeigt, welche gesellschaftlichen Wandlungsprozesse und Erkenntnisse ein erweiterten Verständnis von Interkulturalität und ihren Status als Schlüsselkompetenz der Sozialen Arbeit erfordern.

Interkulturelle Kompetenz. Die Brücke zwischen kultureller Vielfalt und sozialer Arbeit

Download Interkulturelle Kompetenz. Die Brücke zwischen kultureller Vielfalt und sozialer Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656728402
Total Pages : 56 pages
Book Rating : 4.6/5 (567 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Kompetenz. Die Brücke zwischen kultureller Vielfalt und sozialer Arbeit by : Nicole Marx

Download or read book Interkulturelle Kompetenz. Die Brücke zwischen kultureller Vielfalt und sozialer Arbeit written by Nicole Marx and published by GRIN Verlag. This book was released on 2014-08-25 with total page 56 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kulturelle Vielfalt ist gerade für die Soziale Arbeit von besonderer Bedeutung. Daher werden in dieser Arbeit zunächst verschiedene Ansätze des Umgangs Sozialer Arbeit mit Diversität vorgestellt, und interkulturelle Anforderungen an die Fachkräfte aufgezeigt. Aus diesen Erkenntnissen, Betrachtungsweisen und Anforderungen heraus wird interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Fachkräfte der Sozialen Arbeit begründet. Was unter interkultureller Kompetenz genau zu verstehen ist, wird im darauf folgenden Kapitel aufzuzeigen versucht. Um die Überschaubarkeit und Nachvollziehbarkeit der vorliegenden Arbeit zu gewährleisten, soll der Arbeitsansatz zunächst in Ebenen unterteilt werden. Auf diese Weise werden die einzelnen Elemente interkultureller Kompetenz verständlicher und der Prozess des Erwerbs überhaupt erst begreifbar. Es wird verdeutlicht, dass der Erwerb interkultureller Kompetenz vom Einzelnen hohe Anforderungen abverlangt. Abschließend wird speziell die Notwendigkeit interkulturell kompetenter Fachkräfte in der Jugendarbeit der mehrkulturellen Gesellschaft herausgestellt. Da gerade junge Menschen im Rahmen des Heranwachsens in besonderer und ausgeprägter Weise den sozio-kulturellen Wandlungsprozessen ausgesetzt sind, erfordert dies von den im sozialbereich Arbeitenden praxisfeldübergreifend interkulturelle Kompetenz, die sie dazu befähigt, der jeweiligen Zielgruppe entsprechend gerecht zu werden und flexibel sowie reflektiert im interkulturellen Kontext agieren zu können. Darüber hinaus trägt interkulturelle Kompetenz nicht nur dazu bei, Problemlagen differenziert zu betrachten, sondern auch die zunehmende kulturelle Mobilität junger Menschen, die aus den vielfältigen interkulturellen Erfahrungen im Alltag resultiert, als Ressource zu begreifen und entsprechend zu beachten und zu fördern.

Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit

Download Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668326045
Total Pages : 24 pages
Book Rating : 4.6/5 (683 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit by : Roman R

Download or read book Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit written by Roman R and published by GRIN Verlag. This book was released on 2016-10-24 with total page 24 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Arbeit ist eine Dienstleistung, die einem Einzelnen, einer Gruppe oder einem Gemeinwesen die nötige Hilfe leistet und sich gleichzeitig bei ihrer Beauftragung an sozialstaatlichen, fachlichen und ethischen Normen orientiert. Anhaltspunkt für das sozialarbeiterische Handeln ist immer bei jedem konkreten Fall die Differenz zwischen vorgegebener und erwünschter Situation. Soziale Arbeit verfolgt das Ziel, den KlientInnen und/oder der Gesellschaft Hilfe in verschiedenen Einrichtungen zu gewährleisten. Zugleich muss ein Interessenausgleich berücksichtigt werden und ein Integrationsprozess stattfinden. Meiner Meinung nach ist Soziale Arbeit eine Dienstleistung, die in erster Linie auf alle gesellschaftlichen Veränderungen reagieren muss, damit alle Menschen mit den ihnen zustehenden elementaren Rechten ausgestattet werden und „die Entwicklung einer Gesellschaft mit gleichen Teilhabechancen möglich wird“ (Maus 2008, S.30). Aufgrund des Globalisierungsprozesses, der in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren stattfindet und gleichzeitig die Entwicklung der multikulturellen Gesellschaft fördert, sind für die heutige Soziale Arbeit solche Tätigkeitsbereiche wie Gleichstellungs-, Antirassismus-, Antidiskriminierungs- und zuletzt die interkulturelle Arbeit mit Migranten und deren Familien wichtig. Das Phänomen der Mehrkulturalität bringt einige bestimmte Belastungen für beide Seiten dieser multikulturellen Gesellschaft mit sich. Und zwar begegnen die Einheimischen in ihrem Alltagsleben Menschen mit einer anderen Muttersprache, Kultur und Religion und müssen dies akzeptieren. Sie müssen anerkennen, dass sie diese Menschen aufgrund unterschiedlicher Sprachen, Kulturvorstellungen oder Religionen nicht immer verstehen werden. Aber sie müssen ebenfalls anerkennen, dass Migranten in erster Linie auch freie Bürger sind und die gleichen Rechte besitzen. Die Migranten wiederum müssen lernen, in einer fremden Gesellschaft zu leben. Sie müssen die Einheimischen ebenso akzeptieren und respektieren. Sie müssen deren Sprache lernen und versuchen sich zu integrieren. Dabei ist die Hilfe der Gesellschaft erforderlich. Die Migranten „müssen für sich eine Balance finden zwischen dem, was ihnen von ihrer Heimatkultur her wichtig bleibt, und dem, was an Akkulturation [...] [bzw.] Eingliederung in das rechtliche und politische System des Gastlandes [...] gefordert ist.“ (Freise 2007, S. 9)

Fachkr„fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit

Download Fachkr„fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Diplomica Verlag
ISBN 13 : 3836675366
Total Pages : 122 pages
Book Rating : 4.8/5 (366 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Fachkr„fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit by : Helena Cunha Krnner

Download or read book Fachkr„fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit written by Helena Cunha Krnner and published by Diplomica Verlag. This book was released on 2009-11 with total page 122 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Bei der vorliegenden Studie geht es um die Rolle, die Fachkr fte mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit der BRD spielen. Dabei werden die Lebensbedingungen von MigrantInnen sowie ihre beruflich-gesellschaftliche Integration untersucht. Wir stellen fest, dass die Facetten von Migrationshintergr nden und die Lebensbedingungen von MigrantInnen in der BRD sehr vielf ltig sind. Ausgehend von Hypothesen werden die gewonnenen Erkenntnisse der empirischen Untersuchung, mit Hilfe von Experteninterviews, analysiert und bewertet. Die Ergebnisse der Expertenmeinungen werden in Hinblick auf Konzepte, wie Fremdheitskompetenz, interkulturelle Kompetenz und ressourcenorientierter Sozialer Arbeit untersucht und bewertet. Dabei ist festzustellen, dass Fachkr fte mit Migrationshintergrund ber ein sehr wertvolles Wissen f r die Praxis Sozialer Arbeit verf gen, enorm wichtige interkulturelle Kompetenzen mitbringen und diese besonders gut entwickeln k nnen, wenn ihnen Gesellschaft und Tr ger der Sozialen Arbeit den Raum daf r geben. MigrantInnen dienen als kompetente "Wegweiser" und "Br ckenbauer," sie sind "KulturdolmetscherInnen" und nehmen dabei eine Vorreiter-Rolle ein - sowohl f r ihre Community als auch f r die Mehrheitsgesellschaft. Interkulturelle Kompetenz wird in unserer Zuwanderungsgesellschaft immer mehr zur sozialen Schl sselqualifikation. F r die anstehenden Entwicklungen der Sozialen Arbeit in Hinblick auf Themen wie Bildung, Migration, lterwerden, Partizipation, Integration u. a. m ssen zuk nftig die Ressourcen aller MigrantInnen vermehrt aktiviert, gef rdert und eingesetzt werden. Denn sie sind eminent wichtige Akteure in unserer Gesellschaft und in ihrer Rolle als erwiesene Experten f r Querschnittsaufgaben in der Sozialen Arbeit sollten sie letztendlich ihren angemessenen Platz finden.

Migrationsgesellschaft und Interkulturalität. Welche Rolle spielt die interkulturelle Kompetenz in der Profession der Sozialen Arbeit?

Download Migrationsgesellschaft und Interkulturalität. Welche Rolle spielt die interkulturelle Kompetenz in der Profession der Sozialen Arbeit? PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346300579
Total Pages : 21 pages
Book Rating : 4.3/5 (463 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Migrationsgesellschaft und Interkulturalität. Welche Rolle spielt die interkulturelle Kompetenz in der Profession der Sozialen Arbeit? by : Selin K.

Download or read book Migrationsgesellschaft und Interkulturalität. Welche Rolle spielt die interkulturelle Kompetenz in der Profession der Sozialen Arbeit? written by Selin K. and published by GRIN Verlag. This book was released on 2020-11-23 with total page 21 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird das Verständnis von Kultur und die Bedeutung von der Migrationsgesellschaft für die Soziale Arbeit herausgearbeitet. Dann werden Profession, Historie und Aufgabenbereiche zusammengestellt. Im Anschluss wird die interkulturelle Kompetenz als wesentlicher Bestandteil der Profession Sozialer Arbeit erläutert. Zum Schluss wird der Stellenwert der interkulturellen Kompetenz für die Soziale Arbeit verdeutlicht. Die Soziale Arbeit stellt sich immer wieder vor neuen Herausforderungen. Sie muss sich durch die Dynamik der gesellschaftlichen Entwicklung auf ein starkes verändertes Handlungsfeld einstellen. Vor allem in den letzten Jahren kommen einige neue Herausforderungen einher. Eines der wesentlichen Veränderungen in Deutschland ist die Einwanderung von Migranten. Diversität ist der Sozialen Arbeit nicht fremd. Dementsprechend gehört auch die Begegnung mit Menschen mit Migrationshintergrund zum beruflichen Alltag. Jeder Mensch ist gebunden an ein Kollektiv, welche einer bestimmten Ideologie zugehört und eine bestimmte Haltung einnimmt. Die Kultur, als Gesamtheit der Gewohnheiten eines Kollektivs mit ihren Werten und Normen, beeinflusst die Sichtweise und das Verhalten jedes Individuums. Einwanderer, als oftmals Fremde der deutschen Sprache und Kultur, benötigen professionelle und qualifikationsbezogene Unterstützung, die durch SozialarbeiterInnen geleistet wird. Da kein Mensch frei von Stereotypen ist, bedarf es auch der Sozialen Arbeit eine Kompetenz zu entwickeln, welche Vorurteile bestmöglich minimiert. Demzufolge wird danach gefragt, welche Facetten kulturbezogener Professionalität vor diesem Hintergrund bedeutend erscheint.

Interkulturelle Kompetenzen in der Sozialen Arbeit

Download Interkulturelle Kompetenzen in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346008215
Total Pages : 54 pages
Book Rating : 4.3/5 (46 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Kompetenzen in der Sozialen Arbeit by : S. D.

Download or read book Interkulturelle Kompetenzen in der Sozialen Arbeit written by S. D. and published by GRIN Verlag. This book was released on 2019-09-04 with total page 54 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Aneignung und Förderung von interkulturellen Kompetenzen in der institutionellen Arbeit auf Grundlage des Diversity-Konzeptes umgesetzt und geleistet werden kann. Um die Diversitätsentwicklung der deutschen Gesellschaft nachvollziehen zu können, wird zunächst ein migrationshistorischer Überblick geliefert und die Entwicklung der Migrationspolitik und -pädagogik erläutert. Im Anschluss daran erfolgt ein erstes Zwischenfazit, in dem wesentliche Aspekte noch einmal zusammengefasst und auf die Forschungsfrage bezogen werden. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird die Soziale Arbeit mit ihren Zielen und Aufgabenfeldern im Allgemeinen und in Hinblick auf Interkulturalität und Migration vorgestellt. Außerdem werden hier wichtige aktuelle Problemfelder innerhalb der interkulturellen Sozialen Arbeit vorgestellt und Ursachen und Auswirkungen von Zugangsbarrieren zu Sozialen Diensten diskutiert. Anschließend wird ein Lösungsansatz auf Grundlage des Diversity-Konzeptes erarbeitet. Dazu wird zunächst der Diversity-Ansatz erläutert und in seinen Facetten dargestellt. Darauf aufbauend erfolgt eine Vorstellung des Diversity-Managements als Anwendung des Diversity-Konzeptes innerhalb von Institutionen und in Anlehnung daran wird die interkulturelle Öffnung als Entwicklungsstrategie für die Soziale Arbeit erklärt. Zum Schluss soll noch ein Fazit gezogen und die Forschungsfrage durch eine Zusammenfassung des Lösungsansatzes beantwortet werden.

Interkulturalität und Soziale Arbeit

Download Interkulturalität und Soziale Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640272080
Total Pages : 18 pages
Book Rating : 4.6/5 (42 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturalität und Soziale Arbeit by : Katarzyna Grzeskowiak

Download or read book Interkulturalität und Soziale Arbeit written by Katarzyna Grzeskowiak and published by GRIN Verlag. This book was released on 2009-02-22 with total page 18 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Interkulturelles Lernen im Studium, Sprache: Deutsch, Abstract: Themen aus dem Bereich der Interkulturalität rücken in den letzten Jahren immer stärker in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Bürger mit Mitgrationshintergrund bilden seit geraumer Zeit einen erheblichen Teil der Bevölkerung in Deutschland. Ihre Situation hat sich jedoch in den letzten Jahren verändert, nicht zuletzt durch das im Jahr 2005 verabschiedete „Gesetz zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und der Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern“, das im Jahr 2007 aktualisiert wurde. Das Wissen um die Interkulturalität gehört in der Sozialen Arbeit zu den Grundlagen. Die interkulturelle Öffnung von Einrichtungen erfordert von ihren Mitarbeitern das Beherrschen von Interkulturellen Kompetenzen, die wiederum im Prozess des interkulturellen Lernens erworben werden. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst geklärt, was „Interkulturelles Lernen“ bedeutet, um dann auf Themen der interkulturellen Sozialarbeit einzugehen. Begriffe, wie „Transkulturalität“, „Internationalisierung“ und „Interkulturelle Kompetenzen“ werden ebenso erläutert und auf die Profession der Sozialen Arbeit bezogen.

Soziale Arbeit interkulturell

Download Soziale Arbeit interkulturell PDF Online Free

Author :
Publisher : W. Kohlhammer Verlag
ISBN 13 : 9783170186217
Total Pages : 284 pages
Book Rating : 4.1/5 (862 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Soziale Arbeit interkulturell by : Thomas Eppenstein

Download or read book Soziale Arbeit interkulturell written by Thomas Eppenstein and published by W. Kohlhammer Verlag. This book was released on 2008 with total page 284 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Das Buch fuhrt in die komplexe Debatte um eine interkulturelle Ausrichtung Sozialer Arbeit ein. Problemstellungen aus der Praxis der Sozialen Arbeit werden sozialwissenschaftlich reflektiert und auf sozialpadagogische und erziehungswissenschaftliche Erkenntnisse der interkulturellen Bildung bezogen. Theoretische Grundlagen und Konzepte interkultureller Sozialer Arbeit werden mit Fragen professionellen sozialen Handelns konfrontiert. Neben der Diskussion um die Bedeutung unterscheidbarer Kulturverstandnisse werden Massstabe fur eine kultursensible Praxis und interkulturelle Kompetenz entwickelt. Aktuelle Entwicklungen in der Ausrichtung Sozialer Arbeit seit der Novellierung des ehemaligen Auslandergesetzes finden ebenso Berucksichtigung wie Herausforderungen im Kontext eines gesellschaftlichen Diskurses um den Umgang mit fundamentalistischen Stromungen sowie Aspekte marktformiger Orientierung und Steuerung. Ein Serviceteil mit hilfreichen Adressen fur Studium und Praxis rundet den Band ab.

Interkulturelle Kompetenz und sozialarbeiterische Professionalität

Download Interkulturelle Kompetenz und sozialarbeiterische Professionalität PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656107289
Total Pages : 22 pages
Book Rating : 4.6/5 (561 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Kompetenz und sozialarbeiterische Professionalität by : Daniela Brieschenk

Download or read book Interkulturelle Kompetenz und sozialarbeiterische Professionalität written by Daniela Brieschenk and published by GRIN Verlag. This book was released on 2012-01-23 with total page 22 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland wandelt sich mehr und mehr zu einer multikulturellen Gesellschaft, welche durch die verschiedenartigen kulturellen Hintergründe, Konfessionen, Ethnien und dem verschiedenen Aussehen der Menschen geprägt ist. Dass diese Unterschiede ebenso Probleme mit sich bringen und damit die Unterstützung durch die Sozialen Arbeit rechtfertigen, werden die zwei nachfolgenden Tabellen des Statistischen Bundesamtes verdeutlichen, die zum einen den Grad des Schulabschlusses und zum anderen den Anteil des Erwerbslebens in Bezug auf die Migration darstellen: So zeigt sich in Abbildung 1 „Bevölkerung 2009 nach Migrationsstatus und höchstem allgemeinen Schulabschluss“, dass 82 Prozent weniger Menschen mit Migrationshintergrund (9.927) einen Schulabschluss besitzen als die Einheimischen (55.554). Der Bevölkerungsanteil ohne Migrationshintergrund, der einen Schulabschluss erreicht hat, weist zudem einen deutlich geringeren Grad des erreichten Abschlusses da, was im Vergleich zu der Anzahl der Oberschul- Abitur- Realschul- Fachhochschul- und Hauptschulabschlüsse erkennbar wird. Demnach erhalten z.B. 76 Prozent weniger Menschen mit Migrationshintergrund das Abitur als Menschen ohne Migrationshintergrund.

Interkulturelle Kompetenz und Sozialarbeiterische Professionalität

Download Interkulturelle Kompetenz und Sozialarbeiterische Professionalität PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656107467
Total Pages : 29 pages
Book Rating : 4.6/5 (561 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Kompetenz und Sozialarbeiterische Professionalität by : Daniela Brieschenk

Download or read book Interkulturelle Kompetenz und Sozialarbeiterische Professionalität written by Daniela Brieschenk and published by GRIN Verlag. This book was released on 2012 with total page 29 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland wandelt sich mehr und mehr zu einer multikulturellen Gesellschaft, welche durch die verschiedenartigen kulturellen Hintergründe, Konfessionen, Ethnien und dem verschiedenen Aussehen der Menschen geprägt ist. Dass diese Unterschiede ebenso Probleme mit sich bringen und damit die Unterstützung durch die Sozialen Arbeit rechtfertigen, werden die zwei nachfolgenden Tabellen des Statistischen Bundesamtes verdeutlichen, die zum einen den Grad des Schulabschlusses und zum anderen den Anteil des Erwerbslebens in Bezug auf die Migration darstellen: So zeigt sich in Abbildung 1 "Bevölkerung 2009 nach Migrationsstatus und höchstem allgemeinen Schulabschluss", dass 82 Prozent weniger Menschen mit Migrationshintergrund (9.927) einen Schulabschluss besitzen als die Einheimischen (55.554). Der Bevölkerungsanteil ohne Migrationshintergrund, der einen Schulabschluss erreicht hat, weist zudem einen deutlich geringeren Grad des erreichten Abschlusses da, was im Vergleich zu der Anzahl der Oberschul- Abitur- Realschul- Fachhochschul- und Hauptschulabschlüsse erkennbar wird. Demnach erhalten z.B. 76 Prozent weniger Menschen mit Migrationshintergrund das Abitur als Menschen ohne Migrationshintergrund.

Interkulturelle Kompetenzen und die Bedeutung für die Soziale Arbeit

Download Interkulturelle Kompetenzen und die Bedeutung für die Soziale Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346660184
Total Pages : 9 pages
Book Rating : 4.3/5 (466 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Kompetenzen und die Bedeutung für die Soziale Arbeit by : Vanessa Barth

Download or read book Interkulturelle Kompetenzen und die Bedeutung für die Soziale Arbeit written by Vanessa Barth and published by GRIN Verlag. This book was released on 2022-06-10 with total page 9 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Entstanden ist die Debatte der interkulturellen Kompetenzen in den 1990er Jahren, nachdem immer mehr Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen von Globalisierung und Multikulturalität gerichtet wurde. Heutzutage ist die Nachfrage nach interkultureller Kompetenz alltäglich geworden und eine angesehene und nicht nur im Beruf nachgefragte Fähigkeit. Moosmüller (2020) definiert die interkulturelle Kompetenz damit, dass durch den Erwerb der Kompetenzen erfolgreich und angemessen mit Menschen, die anders kulturell orientiert sind, umgegangen werden kann. Diese Definition spiegelt jedoch nur ein Auffassungsmerkmal der Kompetenz wider. In den Wissenschaften herrscht nach wie vor noch keine Einheitlichkeit darüber, wie es mit der praktischen Relevanz, sowie der theoretischen Konzeption weiter gehen soll. Und trotz der zunehmenden Bedeutsamkeit ist es auch noch zu keiner einheitlichen Begriffsbestimmung gekommen. Die interkulturelle Kompetenz wird deshalb auch von diversen Modellen unterschiedlich charakterisiert. Butcher (2011) legt zum Beispiel das Augenmerk der Begrifflichkeit da hin, dass der Mensch durch die interkulturelle Kompetenz in der Lage ist, sich an unterschiedlichen kulturellen Deutungsmustern zu bedienen. Andere Autoren wie u. A. Bolten (2012) präferieren personale Faktoren wie Offenheit, Veränderungsbereitschaft und die Kontaktfreudigkeit als Faktoren, die interkulturell kompetentes Verhalten ausmachen. In der nachfolgenden Arbeit wird auf eine gezielte Auswahl von interkulturellen Kompetenzen Bezug genommen, die im Hinblick auf die Soziale Arbeit als wichtig erscheinen. Anschließend werden die Kompetenzen in einen beratenden Kontext innerhalb des Arbeitsfeldes mit Migranten/Migrantinnen gesetzt. Auch wird auf mögliche Hindernisse, sowie Handlungsempfehlungen eingegangen. Die Methodik des Scientific Essays ergibt sich aus der FOM Online - Literaturrecherche und aus dem Online Katalog OPAC der FAU Bibliotheken. Zur Recherche des Themas wurden hauptsächlich Originalbücher und Sammelwerke verwendet.

Interkulturelle Soziale Arbeit

Download Interkulturelle Soziale Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656002207
Total Pages : 25 pages
Book Rating : 4.6/5 (56 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Soziale Arbeit by : Anna Figaro

Download or read book Interkulturelle Soziale Arbeit written by Anna Figaro and published by GRIN Verlag. This book was released on 2011-09-08 with total page 25 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,6, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland hat den höchsten Ausländeranteil in Europa. Es leben hier inzwischen um die 82 Millionen Menschen, von denen 7,4 Millionen Ausländer sind. Außerdem leben wir auch heute noch in einer Welt, in der sich die Globalisierung von Kapital, Gütern und Menschen immer mehr ausbreitet. Es gibt schnellere und billigere Transportmöglichkeiten, Kriege und Umweltkatastrophen. Außerdem kriegen wir immer wieder von tiefgreifenden wirtschaftlichen Ungleichheiten, Diskriminierung und Rechtsradikalismus mit. (Vgl. dos Santos- Stubbe, 2005, S. 11f.) Die eben aufgezählten Aspekte machen es uns bewusst, dass Migration ein zentraler Punkt in unserer Gesellschaft ist und man ihr deshalb Beachtung schenken muss. Zum Stichwort Migration hat der Ex- Bundespräsident Johannes Rau in seiner bekannten Berliner Rede im Jahre 2000 erklärt, dass Menschen mit unterschiedlicher Kultur und Herkunft in unserem Land leben und sich dies nicht ändern wird. Deshalb fordert er alle Beteiligten und Menschen der Bundesrepublik auf, die Wirklichkeit zu realisieren, damit man sie erfolgreich gestalten könne. (Vgl. dos Santos- Stubbe, 2005, S. 12) Den Menschen muss außerdem bewusst gemacht werden, dass nicht dass nicht alle Ausländer nur gewalttätig, schlecht sind, nicht arbeiten wollen und die deutsche Sprache ablehnen. Denn wie man so schön sagt, bestimmen bekanntlich die Ausnahmen die Regel. In meinem Freiwilligen Sozialen Jahr in einem Jugendhaus hab ich genau das erleben dürfen und habe gesehen wie wichtig die Soziale Arbeit in diesem Zusammenhang sein kann. Aber auch in anderen Bereichen geht es heute nicht ohne die Interkulturelle Sozialarbeit. Denn viele Arbeitsmigranten, Flüchtlinge, anerkannte Asylsuchende oder Ausländer befinden sich in einer schwierigen Lebenslage, sind auf die Unterstützung von den Sozialen Einrichtungen angewiesen und bilden einen hohen Teil des Klientels (vgl. dos Santos- Stubbe, 2005, S. 12f.) Da ich selbst einen anderen kulturellen Hintergrund habe und schon Erfahrung in der Arbeit mit ausländischen Jugendlichen gesammelt habe, hat es mich zusätzlich zu den oberen aufgeführten Aspekten sehr interessiert, meine Arbeit über die Interkulturelle Soziale Arbeit zu schreiben.

Die Beratung von Migranten in der Sozialen Arbeit

Download Die Beratung von Migranten in der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668868999
Total Pages : 15 pages
Book Rating : 4.6/5 (688 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Beratung von Migranten in der Sozialen Arbeit by :

Download or read book Die Beratung von Migranten in der Sozialen Arbeit written by and published by GRIN Verlag. This book was released on 2019-01-21 with total page 15 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1.0, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz wird in unserer globalisierten Welt als Schlüsselqualifikation bezeichnet. Das wirft die Frage auf, welchen Einfluss die interkulturelle Kompetenz auf den Beratungsprozess hat. Die Frage stellt den Mittelpunkt der Ausarbeitung dar. Das ist wichtig zu verstehen, weil aktuell ein großer Bedarf an professioneller interkultureller Beratung herrscht und geprüft werden muss welche Berater über diese Fähigkeit verfügen. Auf rechtlicher Basis hat jeder Geflüchtete oder Migrant einen Zugang zu den Beratungseinrichtungen. Doch gerade Migranten, die gewiss einen Informationsbedarf haben, nutzen das Angebot selten. Die Gründe der seltenen Nutzung sollten näher beleuchten werden, damit dieser Effekt für die aktuell Schutzsuchenden ausbleibt. Dafür stellten sich einige Teilfragen: Wie können verschiedene Kulturen grundsätzlich erklärt werden, um ein Bewusstsein für Differenzen und Ähnlichkeiten zwischen den Kulturen zu erhalten? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Kulturen erfolgreich beraten zu können? Welchen Wert hat dabei ein kulturelles Hintergrundwissen für die Beratungsbeziehung? Auch diese Teilfragen sollen hier beachtet werden und bilden eine geordnete Darstellung der Themen der Hausarbeit. Bis zur Erlangung einer ausreichend ausgeprägten interkulturellen Kompetenz, wo die andere Kultur zumindest wertfrei akzeptiert wird, ist ein langer Prozess von Nöten, den die künftigen Mitarbeiter in den Beratungseinrichtungen und Führungsebenen zurücklegen müssen. Der Lernprozess, hin zu einem wertschätzenden Umgang und der selektiven Übernahme einzelner Merkmale von Fremdkulturen, wird sogar als lebenslang beschrieben. Der individuelle Kulturbegriff einer jeden Person ist folglich wertzuschätzen und muss als sich fortlaufender Prozess wahrgenommen werden.

Vielfalt und Diversity Management in Organisationen. Welchen Stellenwert hat Diversity Management in der Sozialen Arbeit und welche Kompetenzen werden benötigt?

Download Vielfalt und Diversity Management in Organisationen. Welchen Stellenwert hat Diversity Management in der Sozialen Arbeit und welche Kompetenzen werden benötigt? PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346461785
Total Pages : 45 pages
Book Rating : 4.3/5 (464 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Vielfalt und Diversity Management in Organisationen. Welchen Stellenwert hat Diversity Management in der Sozialen Arbeit und welche Kompetenzen werden benötigt? by : Edith Steinitz

Download or read book Vielfalt und Diversity Management in Organisationen. Welchen Stellenwert hat Diversity Management in der Sozialen Arbeit und welche Kompetenzen werden benötigt? written by Edith Steinitz and published by GRIN Verlag. This book was released on 2021-08-06 with total page 45 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Inklusion und Diversität - Umgang mit Management und Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung soll die Relevanz der interkulturellen und der transkulturellen Kompetenz im Kontext der Sozialen Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst darstellen und verdeutlichen. Zusätzlich soll sie eine Reflexion zu den Inhalten des Seminars „Inklusion und Diversität im Umgang mit Management und Organisationen“ aufzeigen. Zu Beginn werden die Begrifflichkeiten „Diversity“, „Diversity-Management“ sowie die „Dimensionsebenen“ ausführlich beschrieben. Daraufhin soll kurz auf die Begrifflichkeiten von Interkulturalität, Multikulturalität und Transkulturalität eingegangen werden, um ein besseres Verständnis für die Vielfalt und von den Inhalten der Begriffe zu bekommen. Außerdem sollen die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede der vielfältigen Ansätze Sozialer Arbeit aufgezeigt werden, welche die Interkulturalität, Transkulturalität und Multikulturalität aufweisen. Damit soll Klarheit über die Aktualität und Bedeutung von interkultureller Sozialer Arbeit bezüglich des Alltags des Allgemeinen Sozialen Dienstes dargestellt werden. Weiter wird auf die Öffnung von Institutionen und die interkulturelle Orientierung als Voraussetzung der interkulturellen Sozialen Arbeit eingegangen, indem die Unterschiede zwischen den Ansätzen der Organisationsentwicklung verdeutlicht werden. Als vorausgehende, notwendige Elemente für eine erfolgreiche interkulturelle Soziale Arbeit werden die Interkulturelle Orientierung und Öffnung dargestellt. Dabei wird auf den Diversity-Ansatz als Managementstrategie eingegangen und erläutert, in welchem Maße er für die tägliche Arbeit der Fachkräfte im Allgemeinen Sozialen Dienst mit Adressat_Innen als nicht geeignet zu betrachten gilt. Ebenfalls eingegangen wird hierbei auf die Kompetenzen und Haltungen der interkulturellen Sozialen Arbeit, um die Wichtigkeit der interkulturellen Kompetenz bezüglich der Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes herauszufiltern. Dazu sollen Folgen von Migrationsprozessen, wie bestehenden Vorurteile und Diskriminierungen innerhalb der Gesellschaft und ebenso Sozialen Diensten gegenüber den Migranten_Innen, diskutiert und erläutert werden. Weiter soll noch auf bestimmte Ressourcen von Migrant_Innen aufmerksam gemacht werden, welche bis nahezu heute noch oft ignoriert oder teilweise nicht wahrgenommen werden. Das Fazit stellt nochmal die Relevanz der interkulturellen Kompetenz bezüglich der Fachkräfte im Allgemeinen Sozialen Dienst dar.

Interkulturelle Soziale Arbeit. Sensibilität und Kompetenz im Zeichen von Migration und Integration

Download Interkulturelle Soziale Arbeit. Sensibilität und Kompetenz im Zeichen von Migration und Integration PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346387437
Total Pages : 28 pages
Book Rating : 4.3/5 (463 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Interkulturelle Soziale Arbeit. Sensibilität und Kompetenz im Zeichen von Migration und Integration by : Sophia Schmilinsky

Download or read book Interkulturelle Soziale Arbeit. Sensibilität und Kompetenz im Zeichen von Migration und Integration written by Sophia Schmilinsky and published by GRIN Verlag. This book was released on 2021-04-14 with total page 28 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 15, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Prekäre Lebenslagen und Lebensweltorientierung als Gegenstand Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, inwiefern Integration bezogen auf Menschen mit Migrationshintergrund eine spezielle Problemstellung beschreibt. Öffnungen und Anpassungen werden augenscheinlich durch Differenzen zwischen Kultur und Sprache der jeweiligen Herkunftsregion und dem Aufnahmeland Deutschland erschwert. Bei der genaueren Analyse scheinbar kultureller Unterschiede und damit verbundener Fremdheit werden jedoch deren konstruktive Charaktere deutlich. Inwiefern können solche theoretischen Überlegungen Eingang in die Soziale Arbeit finden? Der erste Teil beginnt mit einer kurzen Darstellung zu Migration und interkultureller Realität und fährt damit fort, migrantische Lebenslagen anhand soziostruktureller Befunde zu veranschaulichen, um der Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit der Marginalisierung ethnischer Gruppen sowie organisierten Hilfehandelns Ausdruck zu verleihen. Im Anschluss folgt der zweite Teil mit der Analyse von Integration, ihrer Begriffsbestimmung und ihren Teilaspekten. Eine kritische Sichtweise auf den Begriff der Kultur soll hier Eingang finden. Der dritte Teil der Abhandlung befasst sich vor allem auf Grundlage aktueller Literatur von Thomas Eppenstein und Doron Kiesel mit der Aufgabe interkulturell orientierter Sozialer Arbeit. Hier sollen besonders die Konzepte interkultureller Sensibilität und interkultureller Kompetenz als Querschnittsaufgaben vorgestellt werden, die als Grundlage von Maßnahmen und Projekten relevant sind, welche individuelle als auch kollektive Integrationsprozesse zu stützen und zu fördern beabsichtigen. Integration wird als fortdauernder Prozess betrachtet, der den Zusammenhalt von Teilen innerhalb eines systemischen Ganzen anstrebt. Für die Mitglieder der Gesellschaft bedeutet dies, Zugang zu den wesentlichen Elementen des Wohlfahrtsstaats zu bekommen, also Zugang zu Arbeit, Wohnen, Erziehung und (Aus-)Bildung, Gesundheit, Recht, Sicherheit, Medien und Religion. So gesehen bezeichnet Integration eine allgemeine Entwicklungsaufgabe, mit der jede und jeder gleichermaßen konfrontiert ist, deren normativer Anspruch und Sinngehalt aber auch kritisch zu betrachten sind.