Die Theorie der Sozialen Arbeit von Hans Thiersch. Struktur- und Handlungsmaximen

Download Die Theorie der Sozialen Arbeit von Hans Thiersch. Struktur- und Handlungsmaximen PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668089841
Total Pages : 26 pages
Book Rating : 4.6/5 (68 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Theorie der Sozialen Arbeit von Hans Thiersch. Struktur- und Handlungsmaximen by : Jonas Brookmann

Download or read book Die Theorie der Sozialen Arbeit von Hans Thiersch. Struktur- und Handlungsmaximen written by Jonas Brookmann and published by GRIN Verlag. This book was released on 2015-11-19 with total page 26 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, , Veranstaltung: Theorien der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor hat angestrebt die Hausarbeit so aufzubauen, dass sie als Beispiel dafür dienen kann, wie StudentInnen Hausarbeiten konzipieren und strukturieren können. Die Hausarbeit versteht sich nicht als umfassende Information sondern eher als Einführung in das behandlte Konzept der Sozialen Arbeit. Dieser Text verschafft einen niedrigschwelligen Einblick in das Konzept der Lebensweltorientierung nach Hans Thiersch. Näher betrachtet werden unter anderem die Struktur- und Handlungsmaximen und die Dimensionen der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung wird überblicksweise dargelegt. Die Arbeit verfolgt die Leitfrage, ob sich Struktur- und Handlungsmaximen der Theorie der Sozialen Arbeit von Hans Thiersch auf Anwendungsbeispiele aus einem der Bereich der Sozialen Arbeit beziehen lassen.

Klassische Theorien der Sozialen Arbeit. Silvia Staub-Bernasconi und Hans Thiersch

Download Klassische Theorien der Sozialen Arbeit. Silvia Staub-Bernasconi und Hans Thiersch PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 365694833X
Total Pages : 18 pages
Book Rating : 4.6/5 (569 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Klassische Theorien der Sozialen Arbeit. Silvia Staub-Bernasconi und Hans Thiersch by : Hendrik Lang

Download or read book Klassische Theorien der Sozialen Arbeit. Silvia Staub-Bernasconi und Hans Thiersch written by Hendrik Lang and published by GRIN Verlag. This book was released on 2015-04-21 with total page 18 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit den Theorien zweier Klassiker der Sozialpädagogik beschäftigen und zeigen, wie sehr diese Theorien noch heute in der Sozialen Arbeit Anwendung finden. Ich habe mich für den Systemischen Theorieansatz von Silvia Staub-Bernasconi und die lebensweltorientierte Soziale Arbeit von Hans Thiersch entschieden, da ich der Meinung bin, dass dies zwei zeitlose Theorien sind, soziale Probleme, deren Entstehung und deren Lösung bzw. Minderung, zu beschreiben. Ich habe meinen Schwerpunkt auf die Theorie und das Handlungsmodell von Silvia Staub-Bernasconi gelegt, da dieses für mich eine gute Basis liefert, wie man soziale Probleme angehen sollte. Es liefert Erklärungen, Deutungen und Lösungsschritte für soziale Probleme. Der Lebensweltorientierte Ansatz von Hans Thiersch ist dazu eine gute Ergänzung, da er die Bearbeitung der sozialen Probleme in dem Umfeld der KlientInnen behandelt.

Theorien der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung

Download Theorien der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640391195
Total Pages : 27 pages
Book Rating : 4.6/5 (43 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung by : Daniela Hammerschmidt

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung written by Daniela Hammerschmidt and published by GRIN Verlag. This book was released on 2009-08-04 with total page 27 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaftler und Akademiker werden immer wieder mit Infragestellungen der ihrer Arbeit zugrunde liegenden Theorien konfrontiert. Es stellt sich vor allem bezogen auf das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis die Frage, inwiefern und ob Theorien gerade in der Sozialen Arbeit überhaupt notwendig seien. Zugespitzt formuliert, wird hier auch zugleich die Existenzberechtigung der Sozialen Arbeit als Wissenschaft und Studiengang an Hochschulen angezweifelt. Wenn Theorien überhaupt nicht benötigt werden, wieso sollte dann Soziale Arbeit als Wissenschaft an Hochschulen vertreten sein? In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich deshalb zunächst mit dem Theoriebegriff auseinandersetzen. Auch wenn eine allgemeine wissenschaftstheoretische Bestimmung des Theoriebegriffs aufgrund dessen Komplexität schwer möglich ist, soll hier versucht werden, zu einem ersten Verständnis des Theoriebegriffs zu gelangen. Hierauf basierend soll dann nach Kriterien oder Bestimmungen von Theorien der Sozialen Arbeit gefragt werden. Der zweite Teil dieser Arbeit soll sich dann exemplarisch mit einer Theorie bzw. einem Konzept im Rahmen der Sozialen Arbeit beschäftigen. Es stellt sich hier zunächst die Frage nach den Grundannahmen des Konzeptes der Lebensweltorientierung, nach dessen Traditionslinien und dessen Entwicklung. Daraufhin erfolgt einer Darstellung der im Rahmen des Konzeptes der Lebensweltorientierung vertretenen Dimensionen sowie der Struktur- und Handlungsmaximen, die einer Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit zugrunde gelegt werden. Abschließend soll vor einer kurzen Schlussbemerkung das zuvor erläuterte Konzept einer Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe konkretisiert werden.

Geschichte und Struktur Sozialer Arbeit. Der lebensweltorientierte Ansatz

Download Geschichte und Struktur Sozialer Arbeit. Der lebensweltorientierte Ansatz PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668890587
Total Pages : 14 pages
Book Rating : 4.6/5 (688 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Geschichte und Struktur Sozialer Arbeit. Der lebensweltorientierte Ansatz by : Carsten Friebis

Download or read book Geschichte und Struktur Sozialer Arbeit. Der lebensweltorientierte Ansatz written by Carsten Friebis and published by GRIN Verlag. This book was released on 2019-03-05 with total page 14 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem zweiten Weltkrieg, dem darauf folgendem Wiederaufbau, der verstärkten Institutionalisierung der Sozialen Arbeit und den Vorkommnissen, die auf die so genannte “schwarze Pädagogik” zurückgehen, kam es in den 60er Jahren, ausgelöst u.a. durch den Vietnamkrieg der Amerikaner, zu erneuten Veränderungen in der Gesellschaft. Die Jugend protestierte gegen „... Konsumorientierung, imperialistische Kriege und Ausbeutung der dritten Welt“ (Kuhlmann 2011, S. 43). Die Soziale Arbeit versuchte zu dieser Zeit „... sich aus dem Schatten ihrer disziplinierenden und stigmatisierenden Tradition zu lösen...“ (Thiersch et al. 2012, S. 179). Es entstanden, geprägt von den Studentenbewegungen, neue soziale Bewegungen, die die einzelnen Handelsfelder der Sozialen Arbeit veränderten. Die Individualisierung und Pluralisierung der Lebensverhältnisse forderte in den 1980er Jahren eine weitere Ausdifferenzierung der Theorieansätze der Sozialen Arbeit. Neben dem subjektorientierten Ansatz von Michael Winkler und dem systemtheoretischen Ansatz von Silvia Staub-Bernasconi, entwickelte Hans Thiersch den Ansatz der Lebensweltorientierung. Dabei wurde das Ziel ​verfolgt gerechtere Lebensverhältnisse zu schaffen, Demokratisierung und Emanzipation voranzutreiben und als Basis rechtlich gesicherte, fachlich verantwortbare Arbeit zu nutzen.

Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Ein wissenschaftliches Praxiskonzept

Download Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Ein wissenschaftliches Praxiskonzept PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638537749
Total Pages : 17 pages
Book Rating : 4.6/5 (385 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Ein wissenschaftliches Praxiskonzept by : Thomas Schlenker

Download or read book Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Ein wissenschaftliches Praxiskonzept written by Thomas Schlenker and published by GRIN Verlag. This book was released on 2006-08-24 with total page 17 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Theorien der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit ist eng mit Hans Thiersch verbunden. In der Literatur wird Thiersch als Entwickler des Konzeptes der Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit gehandelt. (Vgl. Galuske 2001 S.141) Bereits der Untertitel dieser Arbeit - Ein wissenschaftliches Praxiskonzept - zeigt die Verbindung von Wissenschaft einerseits und der Praxis auf der anderen Seite auf. Diese Arbeit reflektiert daher das Konzept der Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit zwischen Wissenschaft und der Praxis sozialarbeiterischen Handelns. Dabei wird auch hinterfragt inwiefern die oftmals starre Zweiteilung der Sozialen Arbeit in Disziplin und Profession der Konzeption der Lebensweltorientierung angemessen ist. Hierzu findet zunächst eine Begriffsbestimmung von Alltag und Lebenswelt statt. Da für das Verständnis des Konzeptes die historische Entwicklung eine nicht hintergehbare Grundlage darstellt, wird die geschichtliche Entwicklung der Lebensweltorientierung im dritten Kapitel thematisiert. Das vierte Kapitel stellt gleichsam das Hauptkapitel dar, hier erfolgt die nach unterschiedlichen Gesichtspunkten gegliederte Darstellung des Konzeptes der Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit. Dabei wird, wie bereits oben erwähnt, die Stellung des Konzeptes zwischen Wissenschaft und Praxis ebenso thematisiert wie die Spannungsfelder, welche sich in der praktischen Umsetzung des Konzeptes ergeben. Insbesondere das Spannungsfeld, dass aus Hilfe auf der einen und Kontrolle auf der anderen Seite erwächst, wird dabei hinterfragt. Auch die Anforderungen, die sich an die Institutionen Sozialer Arbeit ergeben, werden hierbei kritisch betrachtet. Im fünften Kapitel erfolgt dann abschließend eine Betrachtung der Bestrebungen um Qualitätssicherung im Kontext lebensweltorientierter Sozialer Arbeit. Auch die Perspektiven, die sich aus dem Konzept der Lebensweltorientierung für die Soziale Arbeit resultieren werden abschließend berücksichtigt.

Theorien der Sozialen Arbeit

Download Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656023484
Total Pages : 26 pages
Book Rating : 4.6/5 (56 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit by : Daniel Rau

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit written by Daniel Rau and published by GRIN Verlag. This book was released on 2011-10-07 with total page 26 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Einführung in Theorien Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der hier vorliegenden Seminararbeit, ist die kritische Diskussion diverser Theorien Sozialer Arbeit, im Rahmen einer Fallgeschichte. Als Fallgeschichte wurde ein Fall aus dem Bereich der Familienhilfe gewählt welcher einen für dieses Feld Sozialer Arbeit charakteristischen Kasus darstellt. Es werden drei Ansätze zur Analyse des dargelegten Falles angewendet und anschließend kritisch diskutiert. In diesem Kontext erschien es mir als sinnvoll eine klassische Theorie aus den Ursprüngen Sozialer Arbeit zu wählen. Hierzu dient der Ansatz von Alice Salomon, die als eine Wegbereiterin der Wissenschaft Sozialer Arbeit angesehen werden kann. Komplementierend finden desweiteren zwei bedeutende Theorien der Gegenwart ihre Anwendung. Das Konzept „Lebensbewältigung“ von Lothar Böhnisch sowie der Ansatz „Lebensweltorientierung“ von Hans Thiersch. Diese beiden Theorien wurden aufgrund ihres immensen, strukturbildenden Einflusses auf die Soziale Arbeit ausgewählt. Der Rahmen dieser Arbeit lässt es nicht zu weitere Theorien mit einzubeziehen, aus diesem Grund findet etwa die Systemische Theorie von Silvia Staub-Bernasconi, die unumstritten einen prägenden Charakter in aktuellen Theoriediskursen einnimmt, keine Applikation im Rahmen dieser Arbeit.

Theorie und Theoriegeschichte Sozialer Arbeit

Download Theorie und Theoriegeschichte Sozialer Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Ernst Reinhardt Verlag
ISBN 13 : 3497609471
Total Pages : 15 pages
Book Rating : 4.4/5 (976 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorie und Theoriegeschichte Sozialer Arbeit by : Cornelia Füssenhäuser

Download or read book Theorie und Theoriegeschichte Sozialer Arbeit written by Cornelia Füssenhäuser and published by Ernst Reinhardt Verlag. This book was released on 2011-02-02 with total page 15 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Weitere Informationen zu dem Gesamtwerk finden Sie unter www.soziale-arbeit.de.

Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit

Download Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : UTB
ISBN 13 : 3825249484
Total Pages : 250 pages
Book Rating : 4.8/5 (252 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit by : Philipp Sandermann

Download or read book Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit written by Philipp Sandermann and published by UTB. This book was released on 2018-03-05 with total page 250 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Soziale Arbeit studieren Diese kritischsystematische Einführung gibt Studierenden einen Überblick zum Themenfeld Theorien der Sozialen Arbeit. Die Autoren ermuntern zu einer differenzierten und analytischen Auseinandersetzung mit dem aktuellen Theoriediskurs, bei dem neben dem Aussagegehalt der Theorien der Sozialen Arbeit vor allem ihre Plausibilisierungsstrategien sowie deren Grenzen im Mittelpunkt stehen.

Theorien der Sozialen Arbeit

Download Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668749701
Total Pages : 25 pages
Book Rating : 4.6/5 (687 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit by : Rosalie Boissinot

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit written by Rosalie Boissinot and published by GRIN Verlag. This book was released on 2018-07-13 with total page 25 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit setze ich mich mit zwei Theorien der Sozialen Arbeit auseinander. Dazu hab ich mich zum einen für die Theorie der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession von Silvia Staub-Bernasconi entschieden und zum anderen wählte ich das Konzept der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch. Hans Thiersch wurde 1935 in Recklinghausen geboren und absolvierte nach dem erfolgreichen Abschluss des Gymnasiums ein Studium in Philologie, Philosophie, Theologie und Pädagogik. Von 1961 bis 1967 war er schließlich als wissenschaftlicher Assistent an der Universität von Göttingen beschäftigt.Im Jahr 1962 promovierte Hans Thiersch zum Professor und wurde schließlich fünf Jahre später Professor an der Pädagogischen Hochschule in Kiel. 1970 verließ Hans Thiersch schließlich die Pädagogische Hochschule in Kiel und wechselte nach Tübingen, wo er bis zum Jahr 2002 in dem er emeritiert ist, als Professor am Institut für Erziehungswissenschaften tätig war. Hans Thiersch fokussiert in seiner Theorie der Lebensweltorientierung insbesondere die individuell erfahrene Lebenswelt im Alltag der Menschen und die damit zusammenhängenden Probleme, Ressourcen und die Versuche Raum, Zeit und soziale Beziehungen zu gestalten.

Theoriekonstruktion und Positionen der Sozialen Arbeit

Download Theoriekonstruktion und Positionen der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Ernst Reinhardt Verlag
ISBN 13 : 3497606375
Total Pages : 14 pages
Book Rating : 4.4/5 (976 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theoriekonstruktion und Positionen der Sozialen Arbeit by : Cornelia Füssenhäuser

Download or read book Theoriekonstruktion und Positionen der Sozialen Arbeit written by Cornelia Füssenhäuser and published by Ernst Reinhardt Verlag. This book was released on 2018-02-05 with total page 14 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Der Theoriediskurs Sozialer Arbeit ist geprägt durch eine hohe Vielfalt unterschiedlicher Positionen, die sich sowohl im theoretischen Diskurs wie in der empirischen Forschung und der damit verknüpften professionellen Praxis abbilden lassen. In diesem Zusammenhang kommt Theorien der Sozialen Arbeit eine zentrale Funktion zu. Theorien Sozialer Arbeit dienen einerseits der Vergewisserung und Verständigung der Disziplin Sozialer Arbeit nach innen und außen; sie klären andererseits auch den spezifischen Standpunkt der Profession Sozialer Arbeit. Theorien der Sozialen Arbeit übernehmen in diesem Kontext auch die Funktion, die Komplexität von sozialen Lagen und / oder Fällen zu erfassen sowie so zu reduzieren, dass für die Profession Handlungsfähigkeit hergestellt bzw. möglich wird, sowie die Kontextualität des Falls gewährt bleibt. Vor diesem Hintergrund diskutiert der Beitrag zunächst zentrale Aufgaben und Strukturmerkmale von Theorie sowie Theorien Sozialer Arbeit. Im Weiteren werden exemplarisch theoretische Entwürfe, die in den letzten Jahrzehnten zur Theoriebildung Sozialer Arbeit beigetragen haben und zugleich für sich beanspruchen, Praxisfragen (kritisch) zu reflektieren und weiterzuführen, in ihren zentralen Begriffen skizziert und in folgenden vier Profilierungen dargestellt: Bildungstheoretische und Diskursanalytische Positionen, Lebenswelt- und Bewältigung orientierte Positionen, Systemtheoretische und systemistische Positionen sowie Professionalisierungstheoretische Ansätze.

Theorien der Sozialen Arbeit

Download Theorien der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656163952
Total Pages : 37 pages
Book Rating : 4.6/5 (561 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theorien der Sozialen Arbeit by : Reiner Meiworm

Download or read book Theorien der Sozialen Arbeit written by Reiner Meiworm and published by GRIN Verlag. This book was released on 2012 with total page 37 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der Arbeit bereits sagt, beschäftige ich mich in den folgenden vier Kapiteln mit zwei der großen Theorien der Sozialen Arbeit. Ich habe mich für die Theorien von Prof. Dr. Silvia Staub-Bernasconi und Prof. Dr. phil. Dr. Dres. h.c. Hans Thiersch entschieden. Silvia Staub-Bernasconi studierte Soziale Arbeit in Zürich und den USA, Soziologie, Sozialpsychologie, Pädagogik und Sozialethik an der Universität Zürich und habilitierte an der Technischen Universität Berlin. Sie war u.a. Dozentin für Soziale Arbeit und Menschenrechte an der Hochschule für Soziale Arbeit in Zürich und der TU Berlin. Silvia Staub-Bernasconi prägte den Begriff der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession und formte darüber hinaus das Wissenschaftsverständis der Sozialen Arbeit als Handlungswissenschaft. Sie stellte von den anderen Arbeiten der großen Theoretiker wie Thiersch, Dewe/Otto und Bommes/Scherr weitestgehend losgelöste Theorien für die Soziale Arbeit auf. Hans Thiersch betrachtet u.a. in seiner Theorie über die "Positionsbestimmung der Sozialen Arbeit", das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit vor dem Hintergrund politischer Zwänge und ökonomischer Interessen. Seine einzelnen Tätigkeiten und Publikationen sind so zahl- und umfangreich, dass eine Aufzählung dieser hier den Rahmen sprengen würde. Er gilt als Begründer der Tübinger Schule. Seine Auffassung der Lebensweltorientierung bei der Sozialen Arbeit nimmt Einfluss auf die Theorien von Dewe/Otto und Bommes/Scherr. Eine klare Abgrenzung der beiden von mir ausgewählten Theorien ist trotz ihrer Eigenständigkeit nicht vollständig möglich. Im Folgenden werde ich versuchen, gravierende Unterschiede sowie markante Schnittmengen herauszustellen und deren Anwendbarkeit im sozialpädagogischen Arbeitsfeld der stationären und der offenen und aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit kritis

Alice Salomons "Soziale Diagnose" und die "Lebensweltorientierte Soziale Arbeit" nach Hans Thiersch

Download Alice Salomons

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783668261082
Total Pages : 20 pages
Book Rating : 4.2/5 (61 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Alice Salomons "Soziale Diagnose" und die "Lebensweltorientierte Soziale Arbeit" nach Hans Thiersch by : Jan Reiff

Download or read book Alice Salomons "Soziale Diagnose" und die "Lebensweltorientierte Soziale Arbeit" nach Hans Thiersch written by Jan Reiff and published by . This book was released on 2016-08-10 with total page 20 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Theorien der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es darum, ein Fallbeispiel mit Hilfe von zwei Theorien der Sozialen Arbeit zu analysieren. Hierfur beschreibe ich zunachst den Fall Schulerin," welchen ich dann mit Hilfe der Theorien betrachten werde und die unterschiedlichen Handlungsmoglichkeiten beleuchte. Fur die Theorie von Alice Salomon und Hans Thiersch habe ich mich entschieden, da sie meiner Meinung nach beides Klassiker der Theorien sind. Besonders die Theorie der Lebensweltorientierung hat mich interessiert, da ich neben dem Studium in einer Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit beschaftig bin. Dort kommen die Theorien der Lebensweltorientierung haufig zum Einsatz, da sich einige Grundprinzipien der offenen Kinder- und Jugendarbeit auf Leitlinien der Lebensweltorientierung berufen. Ich werde nun zuerst den kurz erwahnten Fall beschreiben. Anschliessend folgt die Beschreibung von Alice Salomons Theorie. Diese werde ich danach auf den Fall anwenden. Im Anschluss folgt die Beschreibung von Hans Thierschs Theorie der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit und deren Anwendung auf den Fall. Sowohl bei der Beschreibung, als auch bei der Anwendung der Theorien werde ich mich teilweise auf das Schema von Heiko Kleve berufen. Es wird also zuerst die phanomenale Erkenntnis behandelt, anschliessend die kausale und abschliessend die aktionale Erkenntnis. Das Schema hilft, um die Theorie, wie auch den Fall zu beschreiben, zu erklaren und eine anschliessende Handlung moglich zu machen. Als Letztes werde ich zu den Gemeinsamkeiten der Theorien kommen, ebenso wie zu den Unterschieden. Ebenfalls werde ich feststellen, ob und in wie fern sich die Theorien anwenden lassen."

Handlung in Theorie und Wissenschaft Sozialer Arbeit

Download Handlung in Theorie und Wissenschaft Sozialer Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer-Verlag
ISBN 13 : 353119285X
Total Pages : 260 pages
Book Rating : 4.5/5 (311 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Handlung in Theorie und Wissenschaft Sozialer Arbeit by : Bernd Birgmeier

Download or read book Handlung in Theorie und Wissenschaft Sozialer Arbeit written by Bernd Birgmeier and published by Springer-Verlag. This book was released on 2012-10-30 with total page 260 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: ​Ziel dieses Reihenbandes ist es, nach den Konturen, Beständen und Profilen der handlungstheoretischen Orientierung der Disziplin Soziale Arbeit zu fragen und unterschiedliche Konzepte, Ansätze und Positionsbestimmungen, aber auch die Schwierigkeiten und Problem der Bestimmung von "Handlungstheorie" bzw. "Handlungswissenschaft" zur Diskussion zu stellen.

Handlungskompetenz und Arbeitsfelder

Download Handlungskompetenz und Arbeitsfelder PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783779942894
Total Pages : 431 pages
Book Rating : 4.9/5 (428 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Handlungskompetenz und Arbeitsfelder by :

Download or read book Handlungskompetenz und Arbeitsfelder written by and published by . This book was released on 2015 with total page 431 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Soziale Arbeit und Lebensweltorientierung

Download Soziale Arbeit und Lebensweltorientierung PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783779932635
Total Pages : 425 pages
Book Rating : 4.9/5 (326 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Soziale Arbeit und Lebensweltorientierung by : Hans Thiersch

Download or read book Soziale Arbeit und Lebensweltorientierung written by Hans Thiersch and published by . This book was released on 2015 with total page 425 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Theoriebildung und Theorieansätze der Sozialen Arbeit

Download Theoriebildung und Theorieansätze der Sozialen Arbeit PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783346921482
Total Pages : 0 pages
Book Rating : 4.9/5 (214 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Theoriebildung und Theorieansätze der Sozialen Arbeit by : Anonymous

Download or read book Theoriebildung und Theorieansätze der Sozialen Arbeit written by Anonymous and published by . This book was released on 2023-08-08 with total page 0 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Theorieansätze der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich aus vier Teilaufgaben zum Thema ausgewählte Theorieansätze und Theoriebildung in der Sozialen Arbeit zusammen. Zuerst wird näher auf das Konzept der Lebensweltorientierung nach Hans Thiersch eingegangen und die Ideen des Ansatzes erklärt. Danach geht die Autorin auf das Konzept der Lebensbewältigung und die Theorie dahinter ein. Die nächste Teilaufgabe befasst sich generell mit der Funktion von Theorien der Sozialen Arbeit, sowie mit dem Verhältnis zwischen sozialpädagogischer Forschung und Theoriebildung. In der vierten und letzten Teilaufgabe geht die Autorin noch einmal auf das Recherchierte und Gelernte ein und zieht Schlüsse für das Studium der Sozialen Arbeit allgemein.

Digital Transformation of Learning Organizations

Download Digital Transformation of Learning Organizations PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer Nature
ISBN 13 : 3030558789
Total Pages : 266 pages
Book Rating : 4.0/5 (35 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Digital Transformation of Learning Organizations by : Christian Helbig

Download or read book Digital Transformation of Learning Organizations written by Christian Helbig and published by Springer Nature. This book was released on 2021 with total page 266 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: This open access volume provides insight into how organizations change through the adoption of digital technologies. Opportunities and challenges for individuals as well as the organization are addressed. It features four major themes: 1. Current research exploring the theoretical underpinnings of digital transformation of organizations. 2. Insights into available digital technologies as well as organizational requirements for technology adoption. 3. Issues and challenges for designing and implementing digital transformation in learning organizations. 4. Case studies, empirical research findings, and examples from organizations which successfully adopted digital workplace learning.