Deutsche Sprache in Brasilien

Download Deutsche Sprache in Brasilien PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 268 pages
Book Rating : 4.3/5 (91 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Deutsche Sprache in Brasilien by : Arne Ziegler

Download or read book Deutsche Sprache in Brasilien written by Arne Ziegler and published by . This book was released on 1996 with total page 268 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Migrantensprachen: Deutsch in Brasilien

Download Migrantensprachen: Deutsch in Brasilien PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656545324
Total Pages : 23 pages
Book Rating : 4.6/5 (565 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Migrantensprachen: Deutsch in Brasilien by : Janine Drephal

Download or read book Migrantensprachen: Deutsch in Brasilien written by Janine Drephal and published by GRIN Verlag. This book was released on 2013-11-19 with total page 23 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Sprachliche Vielfalt in Brasilien, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit möchte ich zunächst die wesentlichen Faktoren darstellen, die zu den Massenauswanderungen nach Brasilien im 19. Jahrhundert geführt haben. Denn nicht nur die Entwicklung in Deutschland, sondern auch die wirtschaftliche Modernisierung in Brasilien spielte eine entscheidende Rolle für die Auswanderungswellen. Die Arbeit soll einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der deutschen Auswanderung nach Brasilien, die geschichtlichen Fakten, Faktoren, die zur Entstehung des Riograndenser Hunsrückisch führten und Sprachkontaktphänomene,u.a. geben. Der geschichtliche Aspekt ist hierbei sehr wichtig in Bezug auf den Sprachkontakt zwischen deutschen Einwanderern und portugiesischen Bewohnern, denn wichtige Ereignisse im 20. Jahrhundert (u.a. die Weltkriege, Industrialisierung) wirkten sich entscheidend auf den Sprachkontakt aus. Dies möchte ich dann unter dem Aspekt der Soziolinguistik betrachten. Ich werde das in mehrere Abschnitte unterteilen und auf die anfängliche Isolierung, danach auf das Verbot der deutschen Sprache in Folge des Weltkriegs und die folgende Akkulturation eingehen. Hierzu habe ich mir die Frage gestellt, ob das Verbot der deutschen Sprache wirklich so entscheidend war für den deutsch-portugiesischen Sprachkontakt und ob die Einwanderer danach entscheidend beim Lernen der portugiesischen Sprache gefördert wurden, oder ob es noch andere zu betrachtende Aspekte gibt. Meine Erwartung diesbezüglich ist, dass zwar eine gewisse Änderung eingetreten ist, die Nationalisierungsgesetze aber nicht alleine für die Entstehung von Sprachmischung und Sprachkontakt verantwortlich sind. Ich denke, dass vor allem die neuen Medien diesen Sprachkontakt entscheidend förderten. Interessant ist es hierbei auch den Sprachgebrauch in der Öffentlichkeit und in der Familie gegenüberstellend zu betrachten, was ich in Kapitel 4 näher erläutern möchte. Des Weiteren möchte ich den deutsch-portugiesischen Sprachkontakt besonders am Beispiel des Riograndenser Hunsrückisch darstellen, wobei ich mich unter anderem auf die Literatur von ‚Cleo Vilson Altenhofen: Hunsrükisch in Rio Grande do Sul’ beziehe, da dieser den Begriff „Riograndenser Hunsrückisch“ erstmals einführte. Der Sprachkontakt lässt sich sehr gut an verschiedenen Sprachkontaktphänomenen aus den Bereichen Morphologie, Syntax und Phonologie festlegen und durch sprachliche Beispiele verdeutlichen. [...]

The Position of the German Language in the World

Download The Position of the German Language in the World PDF Online Free

Author :
Publisher : Routledge
ISBN 13 : 1351654896
Total Pages : 684 pages
Book Rating : 4.3/5 (516 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis The Position of the German Language in the World by : Ulrich Ammon

Download or read book The Position of the German Language in the World written by Ulrich Ammon and published by Routledge. This book was released on 2019-08-08 with total page 684 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: The Position of the German Language in the World focuses on the global position of German and the factors which work towards sustaining its use and utility for international communication. From the perspective of the global language constellation, the detailed data analysis of this substantial research project depicts German as an example of a second-rank language. The book also provides a model for analysis and description of international languages other than English. It offers a framework for strengthening the position of languages such as Arabic, Chinese, French, Portuguese, Spanish and others and for countering exaggerated claims about the global monopoly position of English. This comprehensive handbook of the state of the German language in the world was originally published in 2015 by Walter de Gruyter in German and has been critically acclaimed. Suitable for scholars and researchers of the German language, the handbook shows in detail how intricately and thoroughly German and other second-rank languages are tied up with a great number of societies and how these statistics support or weaken the languages’ functions and maintenance.

German-American Newspapers and Periodicals, 1732-1955: Argentina, Bolivia, Brazil, Canada, Chile, Colombia, Costa Rica, Cuba, Dominican Republic, Ecuador, Guatemala, Guyana, Mexico, Paraguay, Peru, USA (Addenda), Uruguay, Venezuela

Download German-American Newspapers and Periodicals, 1732-1955: Argentina, Bolivia, Brazil, Canada, Chile, Colombia, Costa Rica, Cuba, Dominican Republic, Ecuador, Guatemala, Guyana, Mexico, Paraguay, Peru, USA (Addenda), Uruguay, Venezuela PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 720 pages
Book Rating : 4.0/5 ( download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis German-American Newspapers and Periodicals, 1732-1955: Argentina, Bolivia, Brazil, Canada, Chile, Colombia, Costa Rica, Cuba, Dominican Republic, Ecuador, Guatemala, Guyana, Mexico, Paraguay, Peru, USA (Addenda), Uruguay, Venezuela by : Karl John Richard Arndt

Download or read book German-American Newspapers and Periodicals, 1732-1955: Argentina, Bolivia, Brazil, Canada, Chile, Colombia, Costa Rica, Cuba, Dominican Republic, Ecuador, Guatemala, Guyana, Mexico, Paraguay, Peru, USA (Addenda), Uruguay, Venezuela written by Karl John Richard Arndt and published by . This book was released on 1973 with total page 720 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Spracherhalt der deutschsprachigen Minderheit in Brasilien. Eine Prognose

Download Spracherhalt der deutschsprachigen Minderheit in Brasilien. Eine Prognose PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346244032
Total Pages : 32 pages
Book Rating : 4.3/5 (462 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Spracherhalt der deutschsprachigen Minderheit in Brasilien. Eine Prognose by :

Download or read book Spracherhalt der deutschsprachigen Minderheit in Brasilien. Eine Prognose written by and published by GRIN Verlag. This book was released on 2020-09-10 with total page 32 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der deutschsprachigen Minderheit in Brasilien. Ihr Ziel ist es, die Chancen des Spracherhalts dieser Gruppe abzuwägen. Zudem soll sie einen Ausblick geben, ob die Minderheit in Brasilien ihre deutsche Muttersprache aufgeben wird oder sie ihre Sprache erhalten kann. Zunächst werden die Kriterien darstellen, nach denen die Chancen des Spracherhalts einer sprachlichen Minderheit beurteilt werden können. Im zweiten Teil wird die deutschsprachige Minderheit Brasiliens vorgestellt. Dabei soll ein Überblick über Sprecherzahlen, die deutsche Sprache der Deutsch-Brasilianer und eine kurze Zusammenfassung der Geschichte der deutschsprachigen Minderheit gegeben werden. Der dritte und letzte Teil wird die vorangegangenen Teile zusammenführen und sich mit den Kriterien des Spracherhalts bezogen auf die deutschsprachige Minderheit Brasiliens befassen. Abschließend soll bewertet werden, ob die deutschsprachige Minderheit in Brasilien die deutsche Sprache aufgeben oder erhalten wird. „Brasilien ist deutscher als man denkt.“ Mit diesem Satz startet die Internetpräsenz der Internationalen Medienhilfe (2014) ihren Beitrag zur deutschen Sprache in Brasilien. Dieser Satz impliziert bereits eine Grundhaltung der deutschen Bevölkerung, die wenig bis gar nichts darüber weiß, dass es viele deutschstämmige Brasilianer gibt, die zu einem nicht gerade geringen Anteil auch Deutsch sprechen. Die Internationale Medienhilfe beziffert die Anzahl der Deutschstämmigen in Brasilien mit 5 Millionen und die Anzahl der Muttersprachler mit 1,5 Millionen. Es ist also von einer durchaus größeren deutschsprachigen Minderheit im südamerikanischen Brasilien auszugehen, obwohl es nach außen so scheint, als ob alle Brasilianer nur Portugiesisch sprechen würden. Diese Minderheit Brasiliens soll in der vorliegenden Ausarbeitung genauer betrachtet und beurteilt werden.

Der hunsrückische Dialekt in Brasilien. Deutsche Vergangenheit in der brasilianischen Zukunft

Download Der hunsrückische Dialekt in Brasilien. Deutsche Vergangenheit in der brasilianischen Zukunft PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668235686
Total Pages : 5 pages
Book Rating : 4.6/5 (682 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Der hunsrückische Dialekt in Brasilien. Deutsche Vergangenheit in der brasilianischen Zukunft by : Jana Bortnikova

Download or read book Der hunsrückische Dialekt in Brasilien. Deutsche Vergangenheit in der brasilianischen Zukunft written by Jana Bortnikova and published by GRIN Verlag. This book was released on 2016-06-07 with total page 5 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Portugiesische Sprache, Literatur, Landeskunde, Justus-Liebig-Universität Gießen (Romanistik), Veranstaltung: Portugiesische Soziolinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In Brasilien sprechen ca. zwei Millionen Menschen den riograndenser hunsrückischen Dialekt. Die Anzahlt der Sprechenden geht auf die deutschen Einwanderer aus dem Hunsrück zurück, die sich vor rund 200 Jahren in Brasilien niederließen, genauer gesagt reicht dies in das Jahr 1824 zurück. Die Wurzeln liegen vor allem in Rio Grande do Sul, in der Gegend um São Leopoldo und Santa Cruz. Der vorliegende Essay bietet einen Überblick über die Entstehung des Dialekts, seine Entwicklung und seine Zukunft.

Deutsche Kolonialzeitung

Download Deutsche Kolonialzeitung PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 848 pages
Book Rating : 4.:/5 (321 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Deutsche Kolonialzeitung by :

Download or read book Deutsche Kolonialzeitung written by and published by . This book was released on 1886 with total page 848 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

SPRACHGEBRAUCH IM KONTEXT

Download SPRACHGEBRAUCH IM KONTEXT PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783838268255
Total Pages : 207 pages
Book Rating : 4.2/5 (682 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis SPRACHGEBRAUCH IM KONTEXT by : Monica Savedra

Download or read book SPRACHGEBRAUCH IM KONTEXT written by Monica Savedra and published by . This book was released on 2019 with total page 207 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Deutsche Einwanderung nach Brasilien

Download Deutsche Einwanderung nach Brasilien PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 365668684X
Total Pages : 31 pages
Book Rating : 4.6/5 (566 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Deutsche Einwanderung nach Brasilien by : Katharina Martaler-Martin

Download or read book Deutsche Einwanderung nach Brasilien written by Katharina Martaler-Martin and published by GRIN Verlag. This book was released on 2014-07-01 with total page 31 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Philologie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereicht für Sprache, Kultur, Translation), Veranstaltung: Seminar: Sprachen und Kulturen Brasiliens, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man von deutscher Einwanderung in Brasilien spricht, verbindet man damit in erster Linie die große Einwanderungswelle im 19. Jahrhundert und die vielen Gründungen von deutschen Kolonien im Süden Brasiliens. Und tatsächlich konzentrieren sich viele Forschungen auf die Geschichte der deutschen Einwanderer im 19. und 20. Jahrhundert. Doch es existieren einige Dokumente aus der Zeit, als die Kolonisierung des Landes erst begann, die von deutscher Präsenz in Brasilien zeugen. Noch bevor die ersten deutschen Kolonien in Brasilien entstanden, haben bereits Abenteuersucher und Reisende, Schriftsteller und Künstler, Wissenschaftler und Intellektuelle das Land für sich entdeckt. Deutsche Einwanderer haben im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Landes einen bedeutenden Beitrag geleistet. Heutzutage findet man in Brasilien immer noch Spuren deutscher Einwanderer: Nicht nur die vielen Menschen, die Nachkommen, die einen deutschen Namen tragen, sondern auch viele Orte (wie z.B. Blumenau). In den vergangenen 200 Jahren haben sich die Deutschen an das Leben in Brasilien angepasst. Sie sind mittlerweile gut in die Gesellschaft integriert und es ist bemerkenswert, dass sie ihre Sprache, ihre Traditionen und ihr gesamtes Kulturgut durch die Jahrhunderte getragen und an nachkommende Generationen weitergegeben haben. Die Vielzahl an Organisationen und Vereinen, die sich heute mit der Erhaltung der deutschen Sprache und Kultur in Brasilien beschäftigen, zeugen davon wie stark die Deutschen an die Geschichte, Sprache und Kultur ihrer Vorfahren gebunden sind. In der vorliegenden Seminararbeit konzentriere ich mich auf die Zeit der großen Einwanderungswelle im 19. Jahrhundert, erläutere die Gründe für die Auswanderung der Deutschen nach Brasilien und beleuchte die Hintergründe für ihre Anwerbung seitens der brasilianischen Regierung. Des Weiteren gehe ich darauf ein, wie sich das Leben der Deutschen in Brasilien im 20. Jahrhundert angesichts der politischen Spannungen und Umbrüche in Europa sowie in der ganzen Welt verändert hat und welche Auswirkungen der Nationalsozialismus in Deutschland und der Zweite Weltkrieg auf die Deutschstämmigen in Brasilien hatte. Weitere Schwerpunkte, die ich im Rahmen meiner Seminararbeit behandeln möchte, sind die Frage der Integration und Identität der Deutschstämmigen in Brasilien.

KulturConfusão – On German-Brazilian Interculturalities

Download KulturConfusão – On German-Brazilian Interculturalities PDF Online Free

Author :
Publisher : Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN 13 : 3110408228
Total Pages : 337 pages
Book Rating : 4.1/5 (14 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis KulturConfusão – On German-Brazilian Interculturalities by : Anke Finger

Download or read book KulturConfusão – On German-Brazilian Interculturalities written by Anke Finger and published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG. This book was released on 2015-07-31 with total page 337 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: The analyses of German and Brazilian cultures found in this book offer a much-needed rethinking of the intercultural paradigm for the humanities and literary and cultural studies. This collection examines cultural interactions between Germany and Brazil from the Early Modern period to the present day, especially how authors, artists and other intellectuals address the development of society, intervene in the construction and transformation of cultural identities, and observe the introduction of differing cultural elements in and beyond the limits of the nation. The contributors represent various academic disciplines, including German Studies, Luso-Afro-Brazilian Studies, Cultural Studies, Linguistics, Art History and the social sciences. Their essays cover a wide range of works and media, and the issues they address are relevant not only for each of the scholarly disciplines involved, but also in discussions of current cultural practices in connection to all forms of media. The collection thus serves as a model for further intercultural research, since it calls into question the very terms through which we understand the relationships between cultures, as well as their products, practices, and perspectives.

Einstürzende Mauern

Download Einstürzende Mauern PDF Online Free

Author :
Publisher : Otto Harrassowitz Verlag
ISBN 13 : 9783447059954
Total Pages : 456 pages
Book Rating : 4.0/5 (599 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Einstürzende Mauern by : Klaus Koschorke

Download or read book Einstürzende Mauern written by Klaus Koschorke and published by Otto Harrassowitz Verlag. This book was released on 2009 with total page 456 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: The year 1989/90 saw the fall of the Berlin Wall, the collapse of the Soviet empire, the end of the Cold War and of the bipolar world order. For the churches and Christians in Eastern Europe, the date was a dramatic turning point. It brought the end of the communist oppression, freedom of religion, and new opportunities for engagement in the public sphere. To what extent were these events a turning point for Christianity in Africa, Asia and Latin America, as well? This was the central question discussed at the 4th International Munich-Freising Conference in February 2008 by participants from four continents and various fields of professional expertise. Not only the Berlin Wall came down, but also the walls of Apartheid in South Africa and many nation-state barriers around the globe. These changes confronted churches throughout the world with new challenges. Das Jahr 1989/90 sah den Fall der Berliner Mauer, den Kollaps des Sowjetimperiums, das Ende des Kalten Krieges und die Auflosung der bipolaren Weltordnung. Fur die Kirchen und Christen in Ostmittel- und Osteuropa markiert dieses Datum eine einschneidende Zasur. Es brachte das Ende kommunistischer Unterdruckung, Religionsfreiheit und neue Wirkungsmoglichkeiten im offentlichen Raum. Inwieweit stellt das Datum einen Wendepunkt auch fur das Christentum in Afrika, Asien und Lateinamerika dar? Dies war die Leitfrage der 4. Internationalen Munchen- Freising Konferenz im Februar 2008. Sie wurde von Teilnehmern aus vier Kontinenten und unterschiedlichen Disziplinen intensiv diskutiert. Nicht nur die Berliner Mauer fiel, sondern auch die Mauern der Apartheid in Sudafrika sowie Blockgrenzen und nationalstaatliche Barrieren rund um den Globus. Dies stellte die Kirchen weltweit vor neue Herausforderungen.

The German Element in Brazil

Download The German Element in Brazil PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 82 pages
Book Rating : 4.A/5 ( download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis The German Element in Brazil by : Benjamin Franklin Schappele

Download or read book The German Element in Brazil written by Benjamin Franklin Schappele and published by . This book was released on 1917 with total page 82 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Monatshefte für deutsche Sprache und Pädagogik

Download Monatshefte für deutsche Sprache und Pädagogik PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 384 pages
Book Rating : 4.F/5 ( download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Monatshefte für deutsche Sprache und Pädagogik by :

Download or read book Monatshefte für deutsche Sprache und Pädagogik written by and published by . This book was released on 1909 with total page 384 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Das Echo

Download Das Echo PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 1536 pages
Book Rating : 4.F/5 ( download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Das Echo by :

Download or read book Das Echo written by and published by . This book was released on 1920 with total page 1536 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Hunsrückisch in Rio Grande do Sul

Download Hunsrückisch in Rio Grande do Sul PDF Online Free

Author :
Publisher : Franz Steiner Verlag
ISBN 13 : 9783515067768
Total Pages : 482 pages
Book Rating : 4.0/5 (677 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Hunsrückisch in Rio Grande do Sul by : Cléo Vilson Altenhofen

Download or read book Hunsrückisch in Rio Grande do Sul written by Cléo Vilson Altenhofen and published by Franz Steiner Verlag. This book was released on 1996 with total page 482 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Der Verfasser, selbst ein �Hunsruecker�, legt in seiner Mainzer Dissertation eine eingehende Bescheibung der Auswanderung vor, die von 1824 an in gro�er Zahl Deutsche aus dem Dreieck Koblenz - Trier - Saarbruecken nach dem suedbrasilianischen Staat Rio Grande do Sul gefuehrt hat. Im Mittelpunkt steht die Bildung der neuen kolonialen Kommunikationsgemeinschaften und die Auswirkung von Siedlung, wiederholter Tochtersiedlung und Sprachkontakt unter - seit 1942 - zunehmender Dominanz des Portugiesischen. In diesem Teil der Untersuchung wird die einschl�gige, in portugiesischer und in deutscher Sprache verfa�te, zumeist sehr entlegene Literatur verarbeitet. Die Sprachdaten, die vom Verfasser an zehn repr�sentativen Punkten, verteilt ueber eine Raumtiefe von 500 km, erhoben wurden, dokumentieren den zwischen Rhein- und Moselfr�nkisch sowie zwischen Deutsch und Portugiesisch variablen Sprachbestand der kolonialen Variet�t und finden ihre Darstellung in einer umfassenden Variationsgrammatik des gegenw�rtigen Hunsrueckisch (Vokalismus und Konsonantismus). .

Deutsche Vorkämpfer (the German Pioneer)

Download Deutsche Vorkämpfer (the German Pioneer) PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 732 pages
Book Rating : 4.E/5 ( download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Deutsche Vorkämpfer (the German Pioneer) by :

Download or read book Deutsche Vorkämpfer (the German Pioneer) written by and published by . This book was released on 1911 with total page 732 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Ueber das Deutschthum in Süd-Brasilien

Download Ueber das Deutschthum in Süd-Brasilien PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 50 pages
Book Rating : 4.:/5 (321 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Ueber das Deutschthum in Süd-Brasilien by : Wilhelm Breitenbach

Download or read book Ueber das Deutschthum in Süd-Brasilien written by Wilhelm Breitenbach and published by . This book was released on 1887 with total page 50 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: