Civic Storytelling

Download Civic Storytelling PDF Online Free

Author :
Publisher : Princeton University Press
ISBN 13 : 1942130759
Total Pages : 169 pages
Book Rating : 4.9/5 (421 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Civic Storytelling by : Florian Fuchs

Download or read book Civic Storytelling written by Florian Fuchs and published by Princeton University Press. This book was released on 2023-05-23 with total page 169 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: A deep history of storytelling as a civic agency, recalibrating literature’s political role for the twenty-first century Why did short narrative forms like the novella, fable, and fairy tale suddenly emerge around 1800 as genres symptomatic of literature’s role in life and society? In order to explain their rapid ascent to such importance, Florian Fuchs identifies an essential role of literature, a role traditionally performed within classical civic discourse of storytelling, by looking at new or updated forms of this civic practice in modernity. Fuchs's focus in this groundbreaking book is on the fate of topical speech, on what is exchanged between participants in argument or conversation as opposed to rhetorical speech, which emanates from and ensures political authority. He shows how after the decline of the Ars topica in the eighteenth century, various forms of literary speech took up the role of topical speech that Aristotle had originally identified. Thus, his book outlines a genealogy of various literary short forms—from fable, fairy tale, and novella to twenty-first century video storytelling—that attempted on both "high" and "low" levels of culture to exercise again the social function of topical speech. Some of the specific texts analyzed include the novellas of Theodor Storm and the novella-like lettre de cachet, proverbial fictions of Gustave Flaubert and Gottfried Keller, the fairy tale as rediscovered by Vladimir Propp and Walter Benjamin, the epiphanies of James Joyce, and the video narratives of Hito Steyerl.

Slavische Erzähltheorie

Download Slavische Erzähltheorie PDF Online Free

Author :
Publisher : Walter de Gruyter
ISBN 13 : 311022593X
Total Pages : 374 pages
Book Rating : 4.1/5 (12 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Slavische Erzähltheorie by : Wolf Schmid

Download or read book Slavische Erzähltheorie written by Wolf Schmid and published by Walter de Gruyter. This book was released on 2009 with total page 374 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Der Sammelband beleuchtet in acht Beiträgen, die von Mitgliedern der Hamburger Forschergruppe Narratologie und von externen Experten verfasst worden sind, Grundkategorien der russischen und tschechischen Erzähltheorie, die für die Entwicklung der internationalen Narratologie bedeutsam wurden oder Potential für die weitere Theorieentwicklung bergen.

Erzählen und Erzähltheorie im 20. Jahrhundert

Download Erzählen und Erzähltheorie im 20. Jahrhundert PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 420 pages
Book Rating : 4.F/5 ( download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Erzählen und Erzähltheorie im 20. Jahrhundert by : Jörg Helbig

Download or read book Erzählen und Erzähltheorie im 20. Jahrhundert written by Jörg Helbig and published by . This book was released on 2001 with total page 420 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Erzählkultur

Download Erzählkultur PDF Online Free

Author :
Publisher : Walter de Gruyter
ISBN 13 : 3110214725
Total Pages : 560 pages
Book Rating : 4.1/5 (12 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Erzählkultur by : Rolf Wilhelm Brednich

Download or read book Erzählkultur written by Rolf Wilhelm Brednich and published by Walter de Gruyter. This book was released on 2009-06-23 with total page 560 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Das elektronische Zeitalter hat mehr oder weniger alle Bereiche der Wissenschaft revolutioniert und vor neue Aufgaben gestellt. Erfolgreich hat auch die kulturwissenschaftliche Erzählforschung den Übergang vom traditionellen Studium handschriftlicher oder gedruckter Texte hin zu einer Forschung vollzogen, die den Kontext der Erzählung genauso einbezieht wie weitere Medien, etwa das Internet. Als das Aushängeschild solcher moderner Erzählforschung gilt seit vielen Jahrzehnten die „Enzyklopädie des Märchens‍“, deren umsichtig konzipierte Artikel Internationalität und Interdisziplinarität garantieren. Eine namhafte Gruppe von Autorinnen und Autoren dieser Enzyklopädie präsentiert nun in deutsch- und englischsprachigen Aufsätzen einen Querschnitt aktueller Theorien, Methoden und Forschungsfelder der kulturwissenschaftlichen Narratologie. Da sich die moderne Erzählforschung auch mehr und mehr soziokulturellen Fragestellungen der Gegenwart zuwendet, kommen neben traditionellen Erzählgenres wie Märchen und Sagen auch neue Inhalte und Formen des alltäglichen Erzählens wie Lebensgeschichten, Rechtfertigungserzählungen und das Erzählen im Internet in den Blick.

Erzähltheorien in Ludwig Tiecks "Der blonde Eckbert". Faktuales und fiktionales Erzählen

Download Erzähltheorien in Ludwig Tiecks

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668434026
Total Pages : 19 pages
Book Rating : 4.6/5 (684 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Erzähltheorien in Ludwig Tiecks "Der blonde Eckbert". Faktuales und fiktionales Erzählen by : Tabea Nau

Download or read book Erzähltheorien in Ludwig Tiecks "Der blonde Eckbert". Faktuales und fiktionales Erzählen written by Tabea Nau and published by GRIN Verlag. This book was released on 2017-04-18 with total page 19 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (Germanistik), Veranstaltung: Romantisches Erzählen - Literaturdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ludwig Tieck (31.05.1773-28.04.1853) war nicht nur ein Schriftsteller der romantischen Bewegung, er arbeitete auch als Herausgeber und Sammler von Literatur und als Übersetzer. So führte er beispielsweise A.W. Schlegels Shakespeare-Übersetzungen (1825-33) fort. Zudem gehörte er dem Künstlerkreis der Jenaer Frühromantik an. Genau in dieser Zeit – um 1800 – entstand auch das Märchen Der blonde Eckbert. Während meiner Recherche zu dieser Arbeit sind mir zahlreiche Interpretationen des blonden Eckberts, sowie Ansätze zur Beantwortung der Gattungsfrage ins Auge gefallen. Mein Interesse gilt jedoch der Erzählstruktur des als Kunstmärchen ausgewiesenen Textes. Deshalb möchte ich hauptsächlich auf die erzähltheoretische Analyse eingehen, wobei ich mich ausschließlich an Matías Martínez und Michael Scheffel – Einführung in die Erzähltheorie – orientieren werde. „Im Gegensatz zu anderen Überblicksdarstellungen der Erzähltheorie leitet [dieses Buch] zentrale Komponenten literarischen Erzählens aus dem Grundphänomen der Fiktionalität ab und umfasst sowohl das ›Wie‹ als auch das ›Was‹ von Erzählungen.“ Zunächst werde ich den Begriff des Erzählens erläutern um auf das faktuale und fiktionale Erzählen einzugehen und um aufzuzeigen, welche Art des Erzählens im blonden Eckbert angewendet wurde. Es folgt das Kapitel der Zeitverhältnisse, das von Gérard Genette begründet ist und von Martínez und Scheffel aufgegriffen wird. Es setzt sich hauptsächlich mit drei Leitfragen auseinander, nämlich: 1. Welcher Reihenfolge geht die Erzählung nach (Ordnung/Reihenfolge), 2. Über welchen Zeitraum werden die Geschehnisse einer Erzählung geschildert (Dauer) und 3. Wie oft wird wiederholendes oder nichtwiederholendes Geschehen in einer Erzählung präsentiert (Frequenz). Abschließend werde ich auf den Modus eingehen, der in Distanz und Fokalisierung unterteilt wird. Auf Grund des vorgegebenen Rahmens dieser Hausarbeit werde ich mich ausschließlich auf die oben genannten Themen fokussieren und die interpretativen Ansätze dieses Märchens auslassen. Bezogen auf Martínez und Scheffel bedeutet das, dass ich mich überwiegend mit dem Wie beschäftigen und das Was eher außer Acht lassen werde.

Erzähltheorie

Download Erzähltheorie PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783150176832
Total Pages : 294 pages
Book Rating : 4.1/5 (768 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Erzähltheorie by : Tilmann Köppe

Download or read book Erzähltheorie written by Tilmann Köppe and published by . This book was released on 2014-05-28 with total page 294 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Erzähltheorie

Download Erzähltheorie PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783534215416
Total Pages : 191 pages
Book Rating : 4.2/5 (154 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Erzähltheorie by : Monika Fludernik

Download or read book Erzähltheorie written by Monika Fludernik and published by . This book was released on 2008 with total page 191 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Einführung in die Erzähltheorie

Download Einführung in die Erzähltheorie PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783534163304
Total Pages : 191 pages
Book Rating : 4.1/5 (633 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Einführung in die Erzähltheorie by : Monika Fludernik

Download or read book Einführung in die Erzähltheorie written by Monika Fludernik and published by . This book was released on 2006 with total page 191 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Erzähltheorie und Erzähltechniken zur Einführung

Download Erzähltheorie und Erzähltechniken zur Einführung PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783960603252
Total Pages : 288 pages
Book Rating : 4.6/5 (32 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Erzähltheorie und Erzähltechniken zur Einführung by : Michael Niehaus

Download or read book Erzähltheorie und Erzähltechniken zur Einführung written by Michael Niehaus and published by . This book was released on 2021-10 with total page 288 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Paradigmen der Erzähltheorie

Download Paradigmen der Erzähltheorie PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 502 pages
Book Rating : 4.3/5 (91 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Paradigmen der Erzähltheorie by : Bernhard Paukstadt

Download or read book Paradigmen der Erzähltheorie written by Bernhard Paukstadt and published by . This book was released on 1980 with total page 502 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Die Erzähltheorie am Beispiel der Erzählung "Das Versprechen" von Friedrich Dürrenmatt

Download Die Erzähltheorie am Beispiel der Erzählung

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783656218463
Total Pages : 28 pages
Book Rating : 4.2/5 (184 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Erzähltheorie am Beispiel der Erzählung "Das Versprechen" von Friedrich Dürrenmatt by : Christina Schröder

Download or read book Die Erzähltheorie am Beispiel der Erzählung "Das Versprechen" von Friedrich Dürrenmatt written by Christina Schröder and published by . This book was released on 2013-09 with total page 28 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Universitat Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzahltheorie hat bis heute keine einheitliche Begrifflichkeit oder Struktur. Viele verschiedene Definitionen und Modelle, hier beschrankt auf die Gattung literarischer Erzahlungen, erschweren eine uberschaubare und systematische Erarbeitung der Darstellungsform epischer Texte. Ziel dieser Ausarbeitung soll es sein, die wichtigsten Elemente der Erzahltheorie, uberwiegend nach Matias Martinez und Michael Scheffel, anhand der Erzahlung Das Versprechen" von Friedrich Durrenmatt zu erlautern, beziehungsweise die Erzahlung auf die verschiedenen Elemente der Erzahltheorie hin zu analysieren. Die nachfolgend beschriebenen Beispiele und Passagen aus der Erzahlung Das Versprechen" beziehen sich in dieser Arbeit auf die 34. Auflage vom November 2009. Berucksichtigt werden dabei, nach der allgemeinen Einfuhrung in die Erzahltheorie, die einzelnen Darstellungsaspekte der Zeit und des Modus, welche jeweils mit Beispielen aus der genannten Erzahlung verdeutlicht werden. Aus Grunden des grossen Umfangs des Themas und seiner Komplexitat wurde die nahere Darstellung des letzten Aspekts Stimme" in dieser Arbeit zugunsten der Vertiefung der anderen Aspekte sowie einer uberschaubareren Seitenzahl dieser Arbeit vernachlassigt

Einführung in die Erzähltheorie

Download Einführung in die Erzähltheorie PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783406638602
Total Pages : 222 pages
Book Rating : 4.6/5 (386 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Einführung in die Erzähltheorie by : Matías Martínez

Download or read book Einführung in die Erzähltheorie written by Matías Martínez and published by . This book was released on 2012 with total page 222 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Zur Theorie literarischen Erzählens

Download Zur Theorie literarischen Erzählens PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 264 pages
Book Rating : 4.A/5 ( download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Zur Theorie literarischen Erzählens by : Arno Ros

Download or read book Zur Theorie literarischen Erzählens written by Arno Ros and published by . This book was released on 1972 with total page 264 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Erzählen

Download Erzählen PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783486030518
Total Pages : 103 pages
Book Rating : 4.0/5 (35 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Erzählen by :

Download or read book Erzählen written by and published by . This book was released on 1978 with total page 103 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Die alte Kunst Geschichten zu erzählen

Download Die alte Kunst Geschichten zu erzählen PDF Online Free

Author :
Publisher : Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
ISBN 13 : 9783631533482
Total Pages : 359 pages
Book Rating : 4.5/5 (334 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die alte Kunst Geschichten zu erzählen by : Antje Janssen-Zimmermann

Download or read book Die alte Kunst Geschichten zu erzählen written by Antje Janssen-Zimmermann and published by Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften. This book was released on 2005-01-01 with total page 359 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die Erzahltheorie gehort zu den Grundlagendisziplinen der Literaturwissenschaft - diese Aufmerksamkeit fur das Erzahlen entspricht seiner Bedeutung in der Literatur. Dennoch richtet sich in der Praxis der Literaturwissenschaft der Blick kaum auf die Gemeinsamkeiten -literarischer- Epik und so genannter Alltagserzahlungen, so dass bislang keine umfassende und differenzierte Theorie des Erzahlens formuliert werden konnte. Inzwischen sind neue Erzahlformen in neuen Medien hinzugekommen, die durchaus in den Zustandigkeitsbereich literaturwissenschaftlicher Analyse fallen, dort aber bislang keine Beachtung gefunden haben. Die mediale Organisation mundlicher Texte in Talkshows bedingt besondere Strukturen sowohl in der Produktion, in der jeweiligen Textgestalt wie in rezeptionsasthetischer Hinsicht. Hier besteht bislang ein Forschungsdesiderat der Literaturwissenschaft, obwohl sie von ihren Anfangen an als Medienwissenschaft definiert ist. Die Arbeit reagiert auf dieses Defizit mit einer systematischen Untersuchung von Talk-Show-Erzahlungen, wendet methodisch das Instrumentarium der literaturwissenschaftlichen Erzahlforschung an und erweitert zugleich deren Horizont im Sinne einer differenzierten wie umfassenden Erzahltheorie."

Bauformen des Erzählens

Download Bauformen des Erzählens PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 304 pages
Book Rating : 4.3/5 (121 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Bauformen des Erzählens by : Eberhard Lämmert

Download or read book Bauformen des Erzählens written by Eberhard Lämmert and published by . This book was released on 1975 with total page 304 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Welche Formen der Erzählkunst gibt es? Eberhard Lämmert betrachtet die Bauformen des Erzählens, die in allen existierenden und denkbaren Werken der Erzählkunst vorkommen können. Dabei beschreibt der Autor anhand zahlreicher Beispiele den Aufbau und die sphärische Geschlossenheit des Erzählwerks und die Dimension der Rede im Erzählvorgang.

Emerging Vectors of Narratology

Download Emerging Vectors of Narratology PDF Online Free

Author :
Publisher : Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN 13 : 3110555158
Total Pages : 643 pages
Book Rating : 4.1/5 (15 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Emerging Vectors of Narratology by : Per Krogh Hansen

Download or read book Emerging Vectors of Narratology written by Per Krogh Hansen and published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG. This book was released on 2017-08-07 with total page 643 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Narratology has been flourishing in recent years thanks to investigations into a broad spectrum of narratives, at the same time diversifying its theoretical and disciplinary scope as it has sought to specify the status of narrative within both society and scientific research. The diverse endeavors engendered by this situation have brought narrative to the forefront of the social and human sciences and have generated new synergies in the research environment. Emerging Vectors of Narratology brings together 27 state-of-the-art contributions by an international panel of authors that provide insight into the wealth of new developments in the field. The book consists of two sections. "Contexts" includes articles that reframe and refine such topics as the implied author, narrative causation and transmedial forms of narrative; it also investigates various historical and cultural aspects of narrative from the narratological perspective. "Openings" expands on these and other questions by addressing the narrative turn, cognitive issues, narrative complexity and metatheoretical matters. The book is intended for narratologists as well as for readers in the social and human sciences for whom narrative has become a crucial matrix of inquiry.