John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit

Download John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 14 pages
Book Rating : 4.:/5 (428 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit by :

Download or read book John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit written by and published by . This book was released on 2008 with total page 14 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

A Theory of Justice

Download A Theory of Justice PDF Online Free

Author :
Publisher : Harvard University Press
ISBN 13 : 0674257677
Total Pages : 495 pages
Book Rating : 4.6/5 (742 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis A Theory of Justice by : John Rawls

Download or read book A Theory of Justice written by John Rawls and published by Harvard University Press. This book was released on 2020-07-27 with total page 495 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Since it appeared in 1971, John Rawls's A Theory of Justice has become a classic. The author has now revised the original edition to clear up a number of difficulties he and others have found in the original book. Rawls aims to express an essential part of the common core of the democratic tradition--justice as fairness--and to provide an alternative to utilitarianism, which had dominated the Anglo-Saxon tradition of political thought since the nineteenth century. Rawls substitutes the ideal of the social contract as a more satisfactory account of the basic rights and liberties of citizens as free and equal persons. "Each person," writes Rawls, "possesses an inviolability founded on justice that even the welfare of society as a whole cannot override." Advancing the ideas of Rousseau, Kant, Emerson, and Lincoln, Rawls's theory is as powerful today as it was when first published.

Über John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit

Download Über John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783518578551
Total Pages : 303 pages
Book Rating : 4.5/5 (785 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Über John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit by : Otfried Höffe

Download or read book Über John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit written by Otfried Höffe and published by . This book was released on 1987 with total page 303 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Die Theorie der Gerechtigkeit - John Rawls

Download Die Theorie der Gerechtigkeit - John Rawls PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656057559
Total Pages : 41 pages
Book Rating : 4.6/5 (56 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Theorie der Gerechtigkeit - John Rawls by : Sabine Stary

Download or read book Die Theorie der Gerechtigkeit - John Rawls written by Sabine Stary and published by GRIN Verlag. This book was released on 2011 with total page 41 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird vordergründig versucht John Rawls Kritik am Utilitarismus darzustellen, wie sie in ́Eine Theorie der Gerechtigkeit ́, einer Sozialmoral, zu finden ist. Als Einstieg dient zunächst ein Einblick in John Rawls Leben. Dem schließt sich eine Definition der ́Gerechtigkeit ́ aus dem Blickwinkel der politischen Philosophie an, woran sich die Begriffklärung der Gerechtigkeit anschließen wird, wie sie in Rawls Theorie der Gerechtigkeit konzipiert ist. Um in Kapitel IV Rawls Kritik am Utilitarismus darstellen zu können, wird nicht nur auf die historische Entwicklung und die Teilprinzipien des Utilitarismus eingegangen, sondern auch Rawls Theorie der Gerechtigkeit in ihren wichtigsten Zügen umrissen, die er als Antwort oder mehr noch, als Gegentheorie zum Utilitarismus ansieht.

John Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit"

Download John Rawls'

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 196 pages
Book Rating : 4.3/5 (555 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis John Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" by : Johannes J. Frühbauer

Download or read book John Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" written by Johannes J. Frühbauer and published by . This book was released on 2007 with total page 196 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit

Download John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656011958
Total Pages : 28 pages
Book Rating : 4.6/5 (56 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit by : Bianca Alle

Download or read book John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit written by Bianca Alle and published by GRIN Verlag. This book was released on 2011-09-21 with total page 28 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Gerechtigkeit gilt allgemein als schwer definierbar. Jeder Mensch hat zwar ein Verständnis dafür, was Gerechtigkeit ungefähr ausmacht. Jedoch wird es dann schwer, wenn beurteilt werden muss welche Situation als gerecht oder ungerecht eingestuft werden soll und welche Regeln dieses Verständnis für Gerechtigkeit definieren. Historisch gesehen stammt der Begriff der Gerechtigkeit von der Übereinstimmung des geltenden Rechtes. Gerechtigkeit bestimmt somit die Justiz und wird im Umkehrschluss von dieser bestimmt. Trotz ihrer engen Beziehung zum Recht wird der Gerechtigkeit heute eine viel tiefergehende, moralische Bedeutung zugeschrieben. So fordert sie objektiv gesehen nicht nur eine Richtigkeit des Rechts, sondern bestimmt auch subjektiv die Rechtschaffenheit und somit die Leitziele menschlicher und moralischer Sehnsüchte und Forderungen (HÖFFE, 2004, S. 9). Innerhalb des Rechtes gerecht zu handeln, beinhaltet auch jeden Menschen als gleich anzusehen. So trägt die in der Kunst dargestellte Göttin Justitia eine Augenbinde, um diese Unparteilichkeit bildlich zum Ausdruck zu bringen (Ebd., S. 11). Diese Auffassung von Gerechtigkeit kann auch auf die Grundlage der Gerechtigkeit Gottes zurückgeführt werden. So bringt die Bibel zum Ausdruck „Gott ist Gerecht“ oder nennt Jesus Christus „den Gerechten“. Diese Verantwortung Gottes führt das deutsche Grundgesetz als Gerechtigkeit der Menschen untereinander weiter, indem es erklärt: (...) Trotz dieser historischen, biblischen und politische Auffassungen ist vor allem die Ethik oft der Ansicht, dass diese rechtlichen, aber auch moralischen, Maßstäbe in der Realität, vor allem in der Bewertung sozialer Verhältnisse, nicht immer gerecht, ohne jemanden zu benachteiligen oder zu bevorzugen, zum Ausdruck kommen. So hindern egoistische und auch materielle Interessen oder auch das Streben nach Macht die Menschen daran gerecht und in ihrer Verantwortung füreinander zu handeln. (...) Doch trotz aller Verstöße gegen die Prinzipien der Gerechtigkeitsauffassung, hilft es nicht Moral zu predigen. Es bedarf einer konkreten, durchdachten Lösung, eines Vorschlags, wie diese Ungerechtigkeit beseitigt, oder zu mindestens gelindert, werden kann. Die „Theorie der Gerechtigkeit“ von JOHN RAWLS stellt dabei einen durchaus zu durchdenkenden Vorschlag, eine Theorie, dar, wie mit Gerechtigkeit umgegangen werden könnte. Auf die Grenzen der RAWLSschen Konzeption soll in dieser Arbeit erst am Schluss eingegangen werden.

John Rawls - Eine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness

Download John Rawls - Eine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640951514
Total Pages : 73 pages
Book Rating : 4.6/5 (49 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis John Rawls - Eine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness by : Alexander Paradissis

Download or read book John Rawls - Eine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness written by Alexander Paradissis and published by GRIN Verlag. This book was released on 2011 with total page 73 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: Sehr gut (16 Punkte), Universität Trier, Veranstaltung: Kulturelle Herausforderungen des (Straf-)Rechts, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Wunsch, dass in der Welt Gerechtigkeit herrsche, eint die Menschen verschiedenster Kulturen und Epochen." Gerade diesem Wunsch hat sich John Rawls in "Eine Theorie der Gerechtigkeit" angenommen und erreichte damit die Wiedereinkehr der Gerechtigkeit in die philosophische Diskussion. Mit seinen Werken "Politischer Liberalismus" und "Gerechtigkeit als Fairness" hat er seine Theorie von 1971 weiter konkretisiert und, durch seine Kritiker beeinflusst, in eine praxistauglichere Form gebracht. Die Arbeit liefert eine kurze, aber auch kritische Einführung in Rawls wichtigste philosophische Werke.

A Theory of Justice

Download A Theory of Justice PDF Online Free

Author :
Publisher : Harvard University Press
ISBN 13 : 9780674042582
Total Pages : 564 pages
Book Rating : 4.0/5 (425 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis A Theory of Justice by : John Rawls

Download or read book A Theory of Justice written by John Rawls and published by Harvard University Press. This book was released on 2009-07 with total page 564 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Previous edition, 1st, published in 1971.

Ein Essay über John Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit"

Download Ein Essay über John Rawls'

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656096325
Total Pages : 5 pages
Book Rating : 4.6/5 (56 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Ein Essay über John Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" by : Patrick Bäumler

Download or read book Ein Essay über John Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" written by Patrick Bäumler and published by GRIN Verlag. This book was released on 2012-01-05 with total page 5 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2,3, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH München, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem 1979 veröffentlichten Buch „A Theory of Justice“ beabsichtigte der US-amerikanische Philosoph John Rawls, eine Moralphilosophie zu erarbeiten, die ein Gegenmodell zum Utilitarismus erläutert, welcher bis dato vorwiegend als theoretische Grundlage der neueren Moralphilosophie galt. Sein Buch, welches als eines der einflussreichsten Werke der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. gilt, ist der Versuch, Kriterien anzugeben, nach denen sich beurteilen lässt, ob eine Gesellschaft in gerechter Weise eingerichtet ist oder nicht. Die Grundlage hierfür sind Gerechtigkeitsgrundsätze, die angeben, welche Rechte jedem Individuum in der Gesellschaft zustehen und wie soziale und wirtschaftliche Güter in einer Gesellschaft auf die in ihr lebenden Menschen zu verteilen sind. Und genau diese Verteilungen sollen auf gerechte Weise erfolgen.

John Rawls Theorie der Gerechtigkeit: Der Urzustand

Download John Rawls Theorie der Gerechtigkeit: Der Urzustand PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656418179
Total Pages : 19 pages
Book Rating : 4.6/5 (564 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis John Rawls Theorie der Gerechtigkeit: Der Urzustand by : Vanessa König

Download or read book John Rawls Theorie der Gerechtigkeit: Der Urzustand written by Vanessa König and published by GRIN Verlag. This book was released on 2013-04-24 with total page 19 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den vorherrschenden Bedingungen in einem fiktiven Urzustand, beschrieben im Werk „ Eine Theorie der Gerechtigkeit“ von John Rawls. John Rawls war ein US- Amerikanischer Philosoph, der 1971 in seinem Werk „A Theory of Justice“ die Thesen seiner Aufsätze wieder aufnahm und sie ausführlicher darstellte. Rawls wurde durch dieses Werk einer der bekanntesten Politologen und Philosophen der Gegenwart und schuf damit eines der wichtigsten Werke über die Grundlagen einer liberalen Gesellschaft. Er versuchte „ die herkömmliche Theorie des Gesellschaftsvertrages von John Locke, Kant und Rousseau zu verallgemeinern und auf eine höhere Abstraktionsstufe zu heben.“ Hierfür nutzt er ein beliebtes Gedankenexperiment, den Urzustand, der auch von seinen Vorgängern bereits angewendet wurde um ihre Theorien zu begründen. Damit die Menschen einer gerechten Umverteilung der natürlichen-, sozialen-und ökonomischen Grundgüter zustimmen muss nach John Rawls eine gerechte und für alle Parteien gleiche Ausgangssituation geschaffen werden, nämlich der schon erwähnte Urzustand mit dem Schleier des Nichtwissens. Rawls hoffte, dass sein Experiment einmal wegweisend für die Bildung einer gerechten Gesellschaft sein könnte. Er wollte eine realistische Utopie schaffen und hoffte, dass diese in unserer realen Welt tatsächlich funktioniert. Doch ist dieser Urzustand eine fiktive Situation, die in der Realität umgesetzt werden könnte? Um diese Frage zu klären, betrachtet die vorliegende Arbeit die Bedingungen, die Rawls für sein Gedankenexperiment aufstellt. Das Thema ist auch heute von aktueller Brisanz, wie mir durch einen Artikel in „Spiegel Online“ bewusst wurde, der sich mit der Kluft zwischen Arm und Reich beschäftigt. Die Einkommensungleichheit nimmt auch 2013 wieder rapide zu und macht deutlich, dass man sich auch heute noch mit Gerechtigkeitstheorien beschäftigen muss.

Recht fertigen und rechtfertigen

Download Recht fertigen und rechtfertigen PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640220765
Total Pages : 19 pages
Book Rating : 4.6/5 (42 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Recht fertigen und rechtfertigen by : Hendrik Neumann

Download or read book Recht fertigen und rechtfertigen written by Hendrik Neumann and published by GRIN Verlag. This book was released on 2008-11-27 with total page 19 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Recht und Gerechtigkeit in postnationalen Konstellationen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Herausarbeitung und kritische Betrachtung des spezifischen Charakters einer solchen Gerechtigkeitskonstruktion, sowie der sich daraus ergebenden Konsequenzen für Qualität und Funktion eines Völkerrechts „à la Rawls“: Welches Verständnis von Staaten, Völkern und ihren Beziehungen zeichnet er? Was für ein Weltbild möchte Rawls vermitteln? Lassen sich Handlungsempfehlung an die politischen Entscheidungsträger herausdestillieren? Hierzu werde ich zunächst Rawls Gerechtigkeitstheorie darstellen und zusammenfassen, um die basalen Bedingungen und Annahmen seiner Argumentation herauszustellen. Zwar hat der Autor seit Ersterscheinen der „Theorie der Gerechtigkeit“ sein Werk immer wieder revidiert und fortentwickelt; dennoch zieht sich eine theoretische Grundstruktur wie ein roter Faden durch Rawls Argumentation, die es aufzuzeigen gilt. Im nächsten Schritt beschäftige ich mich mit der Anwendung der Theorie auf die internationalen Beziehungen, wie sie Rawls in „A Theory of Justice“ bereits angedeutet und später in „Law of the Peoples“2 formuliert hat. Die Folgen der hier eingeführten Modifikationen der ursprünglichen Theorie sind entscheidend für die sich daraus ableitende Qualität des Rawlsschen Verständnisses eines internationalen Rechts der Völker und bedürfen daher näherer Betrachtung. Das für diese Arbeit zur Verfügung stehende Quellenangebot ist als höchst umfangreich zu bezeichnen und spiegelt die intensiven wissenschaftlichen Debatten, auch über den Tod Rawls hinaus, wider. Viele Autoren greifen seine Ideen auf, entwickeln sie weiter oder erheben Einwände. Aus Gründen der Handhabbarkeit des Stoffes habe ich daher versucht, mich auf wenige Autoren zu beschränken, die möglichst nahe und direkt mit Rawls' Schriften arbeiten, sowie dessen Arbeiten selbst.

John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit

Download John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638921662
Total Pages : 41 pages
Book Rating : 4.6/5 (389 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit by : Almut M. Pilz

Download or read book John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit written by Almut M. Pilz and published by GRIN Verlag. This book was released on 2008 with total page 41 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: EPG I, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit John Rawls' umfassenden Werk A Theory of Justice von 1971. Es gilt als eines der bedeutendsten moralphilosophischen Werke des 20. Jahrhunderts. Betrachtet man die Tradition der politischen Philosophie vor der Erscheinung dieses Werks, erklärt sich die große Bedeutung dieses Werks. Vor den 1970er Jahren war die politische Philosophie von Peter Laslett als dem Tode geweiht erklärt worden.1 Tatsächlich war es seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts um diese Teildisziplin der Philosophie still geworden. Das Nachdenken über moralische Werte, über das Gute und Gerechte wurde von den Philosophen als reine Spekulationen dargestellt. Vor allem durch den Einfluss des Logischen Empirismus galten nur noch empirische und analytische Sätze als sinnvoll. Moralische Urteile wurden geschmacklichen Äußerungen gleichgestellt, sie galten als subjektives und irrationales Gerede. Sie konnten nicht in den Rang objektiv beurteilter Normen gehoben werden, denn in den Augen der Logischen Empiristen konnten sie keinen rational begründeten Geltungsanspruch erheben.2 Es ist mit Rawls' Verdienst, der politischen Philosophie wieder zu mehr Glaubwürdigkeit verholfen zu haben. A Theory of Justice entzündete eine lebhafte Diskussion über gesellschaftliche Gerechtigkeit. Das Werk wurde vielfach rezipiert, es wurden Verbesserungen und Erweiterungen vorgenommen, Kritik geübt z.B. von Seiten der "Liberitarians" und der "Kommunitarians"3. Rawls selber hat einige Revisionen seiner Theorie vorgenommen, so u.a. in Political Liberalism (1993). Im Kern blieb sie jedoch bestehen.

Die Prinzipien der Gerechtigkeit und ihre Konstruktion nach John Rawls. Urzustand und Herleitung

Download Die Prinzipien der Gerechtigkeit und ihre Konstruktion nach John Rawls. Urzustand und Herleitung PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668131554
Total Pages : 23 pages
Book Rating : 4.6/5 (681 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Prinzipien der Gerechtigkeit und ihre Konstruktion nach John Rawls. Urzustand und Herleitung by : Dorothee Stauche

Download or read book Die Prinzipien der Gerechtigkeit und ihre Konstruktion nach John Rawls. Urzustand und Herleitung written by Dorothee Stauche and published by GRIN Verlag. This book was released on 2016-01-22 with total page 23 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Theorien und Konzepte von Gleichheit und Differenz, Diversität und Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Gerechtigkeitsprinzipien des Werkes „Eine Theorie der Gerechtigkeit“ von John Rawls. Dabei wird zunächst im ersten Kapitel eine Darlegung des Urzustands vorgenommen. Durch dieses Werk erreichte Rawls einerseits die Wiederbelebung der politischen Moralphilosophie, andererseits konnte durch „Eine Theorie der Gerechtigkeit“ der Utilitarismus als führende Theorie der Moral abgesetzt werden. Außerdem wurde mit diesem Werk letztlich die neue Aufgabe der heutigen politischen Philosophie manifestiert. Im Einzelnen stellt sich das wie folgt dar: Zuerst werden einige allgemeine Charakterisierungen des Urzustandes vorgenommen. Im Anschluss wird der Schleier des Nichtwissens, welcher über den Personen im Urzustand liegt, beleuchtet und seine Notwendigkeit für die Theorie geklärt. Darauffolgend werden die Personen des Urzustandes selbst auf ihre Funktion untersucht. Im zweiten Kapitel werden die Gerechtigkeitsprinzipien in den Fokus gerückt. Hier ist zunächst eine Beschreibung des ersten und – daran anknüpfend – des zweiten Gerechtigkeitsprinzip essentiell. Nachfolgend wird die Vorrangigkeit der beiden Grundsätze von Gerechtigkeit thematisiert. Dabei rückt der Begriff der Freiheit in der Theorie von Rawls unmittelbar in den Mittelpunkt dieser Arbeit. Dieses zweite Kapitel wird mit einer Ausführung des Differenzprinzips abgeschlossen. Das dritte Kapitel gestaltet sich als eine Art Exkurs, der einen kurzen Überblick über mögliche Kritikpunkte an der Gerechtigkeitstheorie von Rawls aufzeigen soll. Bevor jedoch zum Hauptteil übergegangen werden kann, sollte kurz der Autor von „Eine Theorie der Gerechtigkeit“ und das Werk selbst in den Blickpunkt der Arbeit gerückt werden. John Rawls war einer – oder vielleicht sogar – der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er war US- amerikanischer Staatbürger und lebte von 1921 bis 2002. Sein Arbeitsfeld lag fast vollkommen im Bereich der normativen praktischen Philosophie. Sein Ziel war es, ein realistisches Vorbild einer beständigen und gerechten Gesellschaft mit einem politischem Umgang zu schaffen, der zwischen freien und gleichen Personen stattfindet. Auch sein Hauptwerk „Eine Theorie der Gerechtigkeit“ von 1971 ist von diesem Ziel geprägt.

John Rawls und Ronald Dworkin

Download John Rawls und Ronald Dworkin PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640722264
Total Pages : 17 pages
Book Rating : 4.6/5 (47 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis John Rawls und Ronald Dworkin by : Eva Eckhard

Download or read book John Rawls und Ronald Dworkin written by Eva Eckhard and published by GRIN Verlag. This book was released on 2010-10-13 with total page 17 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: John Rawls wurde vor allem für seine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness bekannt, die er zum ersten Mal in seinem Werk „A Theory of Justice“ formulierte. Darin beschreibt er seine Idee einer Gesellschaft mit freien Bürgern, die alle dieselben Grundrechte haben und in einem egalitären ökonomischen System zusammenwirken. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der bekannten Arbeit „Gerechtigkeit als Fairneߓ von John Rawls. Ich möchte zunächst die wichtigsten Ideen und Annahmen die Rawls zu der Idee des Urzustands und zu den Gerechtigkeitsprinzipien formuliert, vorstellen und danach mit dem Text „Gerechtigkeit und Rechte“ aus Ronald Dworkin ́s Buch „Bürgerrechte ernstgenommen“ vergleichen. Stephen Guest schreibt über den Einfluss von Dworkin: „Ronald Dworkin ́s legal und political theories have a complexity, novelty and moral power that have excited a wide range of academic and political thinkers.“ Natürlich ergeben sich auch aus den Ausführungen von Rawls zu seiner Theorie der Gerechtigkeit als Fairness spezifische Fragestellungen und Einwände. Eine Möglichkeit auf Rawls Theorie kritisch zu antworten, ist, dass man die Auswahl der beiden Gerechtigkeitsprinzipien durch die freien und gleichen Bürger im Urzustand bezweifelt. Man könnte sagen, dass die von Rawls vorgeschlagenen Prinzipien nur von Leuten mit einer sehr konservativen Vorstellung von Gerechtigkeit gewählt werden würden, nicht aber von waghalsigen und risikobereiten Menschen. Doch selbst wenn man annimmt, dass die Menschen im Urzustand diese zwei Gerechtigkeitsprinzipien wählen würden, so stellt sich dennoch die Frage, warum wir daraus schließen können, dass diese Prinzipien auch tatsächlich gerecht und nicht unfair sind? Daraus ergibt sich ebenfalls die Frage, welche Rolle der Urzustand im Detail spielt und ob er ein geeignetes Mittel zur Rechtfertigung der Gerechtigkeitsprinzipien ist. Eine weitere Problematik ist die Frage, ob ein hypothetischer Vertrag, wie Rawls ihn beschreibt, überhaupt bindend sein kann und wenn nicht, worin dann seine Bedeutung für eine Theorie der Gerechtigkeit besteht.Besonders die Bedeutung des Urzustandes und die Problematik eines hypothetischen Vertrages werden von Ronald Dworkin in seinem Text „Gerechtigkeit und Rechte“ bearbeitet.

Wie funktioniert Gerechtigkeit in John Rawls „Eine Theorie der Gerechtigkeit“ im Vergleich zum Utilitarismus?

Download Wie funktioniert Gerechtigkeit in John Rawls „Eine Theorie der Gerechtigkeit“ im Vergleich zum Utilitarismus? PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346461955
Total Pages : 19 pages
Book Rating : 4.3/5 (464 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Wie funktioniert Gerechtigkeit in John Rawls „Eine Theorie der Gerechtigkeit“ im Vergleich zum Utilitarismus? by : Manon Harenberg

Download or read book Wie funktioniert Gerechtigkeit in John Rawls „Eine Theorie der Gerechtigkeit“ im Vergleich zum Utilitarismus? written by Manon Harenberg and published by GRIN Verlag. This book was released on 2021-08-06 with total page 19 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Regensburg (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Frage, wie eine gerechte Gesellschaft in „Eine Theorie der Gerechtigkeit“ definiert wird. Für einen kritischen Ansatz wird vergleichend die Auffassung des Gerechtigkeitsbegriffs des Utilitarismus hinzugezogen, sowie die damit verbundenen Ansichten und Herangehensweisen. Rawls definiert seine Gerechtigkeitstheorie offenkundig als eine „utilitarismuskritische, dem Utilitarismus überlegene ethische Konzeption“. Als primäre Grundlage für die Herausarbeitung dient John Rawls „Eine Theorie der Gerechtigkeit“ (2019). Zunächst gibt die Arbeit einen Überblick über die „Theorie der Gerechtigkeit“ und den „Utilitarismus“, um ein einheitliches Verständnis zu gewährleisten. Die anschließende vergleichende Rekonstruktion umfasst die jeweiligen Ausprägungen des Urzustandes: Rawls Schleier des Nichtwissens und den unparteiischen Beobachter des Utilitarismus. Aufbauend auf Rawls Auffassung des Urzustandes thematisiert das nachfolgende Kapitel die Gerechtigkeitsprinzipien, auf die sich die Vertragspartner hinter dem Schleier des Nichtwissens einigen würden. Der anschließende Theorieteil behandelt vergleichend die deontologische Ethik Rawls und die teleologische Ethik des Utilitarismus. Kernfrage ist dabei, ob die beiden Ethiken sich zwingend widersprechen oder sie sich womöglich gegenseitig ergänzen können. Die darauffolgende Betrachtung der jeweiligen Auffassungen einer gerechten Verteilung schließt mit der Frage ab, ob Rawls Maximin-Regel ebenso utilitaristische Züge aufzeigt.

John Rawls über Gerechtigkeit als (sozial-)demokratisches Grundprinzip

Download John Rawls über Gerechtigkeit als (sozial-)demokratisches Grundprinzip PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656573727
Total Pages : 19 pages
Book Rating : 4.6/5 (565 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis John Rawls über Gerechtigkeit als (sozial-)demokratisches Grundprinzip by : Fabian Heindl

Download or read book John Rawls über Gerechtigkeit als (sozial-)demokratisches Grundprinzip written by Fabian Heindl and published by GRIN Verlag. This book was released on 2014-01-14 with total page 19 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Grundbegriffe des Politischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil und Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Darstellung der Theorie von Gerechtigkeit als Fairneß, die John Rawls in seinem 1971 veröffentlichten Werk "A Theory of Justice“ darlegt. Hierbei wird mit allgemeinen Definitionen begonnen und über den gedanklichen Ansatz versucht, eine Brücke zu seiner Vorgehensweise, dem Urzustand, zu schlagen. Der Herleitung der Gerechtigkeitsgrundsätze schließt sich eine Begründung sowie Erläuterung an, die in 2.4. mit einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Utilitarismus und Altruismus ihren Abschluss findet. Darauf folgt eine vergleichende Darstellung von Aristoteles Ansichten zum Begriff der Gerechtigkeit aus dem fünften Buch der Nikomachischen Ethik. Hierdurch soll unter anderem gezeigt werden, inwiefern sich John Rawls Theorie von vorherrschenden philosophischen Lehren unterscheidet. Das dritte Kapitel stellt eine wertende Zusammenfassung der im Verlauf geschilderten Informationen sowie gewonnenen Ergebnisse dar und bildet den Schlussteil der Arbeit.

John Rawls, A Theory of Justice

Download John Rawls, A Theory of Justice PDF Online Free

Author :
Publisher : BRILL
ISBN 13 : 9047431065
Total Pages : 245 pages
Book Rating : 4.0/5 (474 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis John Rawls, A Theory of Justice by : Otfried Höffe

Download or read book John Rawls, A Theory of Justice written by Otfried Höffe and published by BRILL. This book was released on 2013-07-25 with total page 245 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Essential reading for all who are interested in mid-century, western, political philosophy and the philosophy of John Rawls especially his seminal text A Theory of Justice.