Lebensbewältigung als Theorie der Sozialen Arbeit. Analyse eines aktuellen Fallbeispiels

Download Lebensbewältigung als Theorie der Sozialen Arbeit. Analyse eines aktuellen Fallbeispiels PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783668854994
Total Pages : 20 pages
Book Rating : 4.8/5 (549 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Lebensbewältigung als Theorie der Sozialen Arbeit. Analyse eines aktuellen Fallbeispiels by : Anonym

Download or read book Lebensbewältigung als Theorie der Sozialen Arbeit. Analyse eines aktuellen Fallbeispiels written by Anonym and published by . This book was released on 2018-12-10 with total page 20 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie jede Profession beruht auch die Soziale Arbeit auf Theorien, auf dessen Grundlagen das spätere Handeln als Sozialarbeiter*in gründet. Dabei gibt es gerade in der Sozialen Arbeit diverse Bezugswissenschaften, wie die Psychologie, die Pädagogik oder die Soziologie (um nur einige zu nennen), welche die Soziale Arbeit in ihrem " interdisziplinären Zusammenspiel" zu einer anspruchsvollen sozialwissenschaftlichen Disziplin machen. Das Konzept "Lebensbewältigung" von Lothar Böhnisch wurde als "Theoriebrille" für das von mir gewählte Fallbeispiel ausgesucht. Es thematisiert Menschen in kritischen Lebenssituationen, den Hauptadressatenkreis der Sozialen Arbeit. Genauer gesagt, wird der Blick auf die individuellen, biographisch geprägten Ressourcen eines Menschen gelegt, anhand welcher dieser die in verschiedenen Lebensaltern, sozialen Situationen und Kontexten auftretenden, aus dem Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft entstehenden Lebensaufgaben zu bewältigen versucht.