Völkermord in Deutsch-Südwestafrika

Download Völkermord in Deutsch-Südwestafrika PDF Online Free

Author :
Publisher : Ch. Links Verlag
ISBN 13 :
Total Pages : 288 pages
Book Rating : 4.3/5 (91 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Völkermord in Deutsch-Südwestafrika by : Jürgen Zimmerer

Download or read book Völkermord in Deutsch-Südwestafrika written by Jürgen Zimmerer and published by Ch. Links Verlag. This book was released on 2003 with total page 288 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Völkermord an den Herero in Deutsch-Südwestafrika?

Download Völkermord an den Herero in Deutsch-Südwestafrika? PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 268 pages
Book Rating : 4.3/5 (91 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Völkermord an den Herero in Deutsch-Südwestafrika? by : Claus Nordbruch

Download or read book Völkermord an den Herero in Deutsch-Südwestafrika? written by Claus Nordbruch and published by . This book was released on 2004 with total page 268 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Der Herero-Krieg in Deutsch-Südwestafrika als Vorbote des Holocaust? Die Kontinuitätsthese in der Diskussion

Download Der Herero-Krieg in Deutsch-Südwestafrika als Vorbote des Holocaust? Die Kontinuitätsthese in der Diskussion PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346430189
Total Pages : 23 pages
Book Rating : 4.3/5 (464 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Der Herero-Krieg in Deutsch-Südwestafrika als Vorbote des Holocaust? Die Kontinuitätsthese in der Diskussion by : Christian Appel

Download or read book Der Herero-Krieg in Deutsch-Südwestafrika als Vorbote des Holocaust? Die Kontinuitätsthese in der Diskussion written by Christian Appel and published by GRIN Verlag. This book was released on 2021-06-29 with total page 23 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kolonialkrieg gegen die Herero in den Jahren 1904-1908 stellt ohne Zweifel sowohl einen Höhepunkt der deutschen Kriegsgeschichte als auch der deutschen Kolonialgeschichte dar. In keinem anderen Krieg zuvor spielte der Begriff der "Vernichtung" eine derart große Rolle, wie im Herero Krieg. Während der Völkermordcharakter des Krieges in der Geschichtswissenschaft weitestgehend unbestritten ist und durch zahlreiche Forschungen bestätigt wurde, wird vor allem die Theorie, dass der Herero-Krieg sich als Vorbote der Schrecken von 1933 bis 1945 verstehen lässt, in der Geschichtswissenschaft nach wie vor stark diskutiert. Im Rahmen dieser Arbeit soll dieser These nun explizit nachgegangen werden. Die weitreichenden und menschenverachtenden Massaker, die deutsche Truppen an den Herero verübten, unterschieden sich in ihrer Grausamkeit und in ihrem Vernichtungsdrang in hohem Maße von dem, was aus den bis dahin durchgeführten neuzeitlichen Kriegen der Deutschen bekannt war. Nicht umsonst haben zahlreiche namhafte Historiker und Historikerinnen den Krieg gegen die Herero daher als ersten deutschen Genozid bezeichnet.

Die Darstellung des Völkermords an den Herero und Nama. Eine Schulbuchanalyse

Download Die Darstellung des Völkermords an den Herero und Nama. Eine Schulbuchanalyse PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668300070
Total Pages : 32 pages
Book Rating : 4.6/5 (683 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Darstellung des Völkermords an den Herero und Nama. Eine Schulbuchanalyse by : Max Müller

Download or read book Die Darstellung des Völkermords an den Herero und Nama. Eine Schulbuchanalyse written by Max Müller and published by GRIN Verlag. This book was released on 2016-09-15 with total page 32 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit analysiert, wie in deutschen Geschichtsschulbüchern die deutsche Kolonialvergangenheit aufgearbeitet wird. Hierbei liegt der Fokus auf dem Genozid an den Herero und Nama in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika(heutige Namibia). Neben der Analyse von schriftlichen Primär- und Sekundärquellen werden sowohl Bilder als auch Karten auf ihre Aussagekraft untersucht. Inwieweit die Verarbeitung der kolonialen Vergangenheit Einzug in deutsche Schulbücher gefunden hat, wird im Anschluss dargelegt. Als letzter Analysepunkt werden die Schulbücher im Hinblick auf Termini untersucht, die rassistische Denkmuster widerspiegeln. Abschließend werden die Ergebnisse im Fazit zusammengefasst und Verbesserungsvorschläge für künftige Schulbücher geäußert.

Die Kontinuität des Genozids

Download Die Kontinuität des Genozids PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783865750471
Total Pages : 126 pages
Book Rating : 4.7/5 (54 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Kontinuität des Genozids by : Florian Fischer

Download or read book Die Kontinuität des Genozids written by Florian Fischer and published by . This book was released on 2015 with total page 126 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Der deutsche Imperialismus am Beispiel von Deutsch-Südwestafrika

Download Der deutsche Imperialismus am Beispiel von Deutsch-Südwestafrika PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656725675
Total Pages : 40 pages
Book Rating : 4.6/5 (567 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Der deutsche Imperialismus am Beispiel von Deutsch-Südwestafrika by : Tristan Lind

Download or read book Der deutsche Imperialismus am Beispiel von Deutsch-Südwestafrika written by Tristan Lind and published by GRIN Verlag. This book was released on 2014-08-22 with total page 40 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1. Zum Begriff Imperialismus 1.2. Gründe, Kennzeichen und Erscheinungen des Imperialismus 1.3. Imperialismus als Fortentwicklung des Kolonialismus 2. Die Kolonialfrage und -bewegung im Deutschen Reich 3. Deutsch-Südwestafrika 3.1. Die Geographie Südwestafrikas: Klima, Landschaft, Vegetation 3.2. Ethnien 3.3. Inbesitznahme und Festigung der deutschen Herrschaft 3.4. Verfassung und Verwaltung 3.5. Entwicklung der Städte und Aufbau der Infrastruktur 3.6. Wirtschaft und Wirtschaftspolitik 3.7. Bildungs- und Sozialpolitik 3.8. Der Aufstand der Herero und Nama 3.9. Kampf und Verlust im Ersten Weltkrieg 4. Die übrigen deutschen Kolonien 5. Nachwirkungen der deutschen Kolonialherrschaft 6. Literaturverzeichnis 7. Abbildungsverzeichnis

Deutsche in Namibia

Download Deutsche in Namibia PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 363865396X
Total Pages : 93 pages
Book Rating : 4.6/5 (386 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Deutsche in Namibia by : Patrick Schweitzer

Download or read book Deutsche in Namibia written by Patrick Schweitzer and published by GRIN Verlag. This book was released on 2007 with total page 93 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universität Potsdam (Geographisches Institut), Veranstaltung: Nationale Minderheiten in Deutschland - Deutsche Minderheiten im außereuorpäischen Ausland, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das an der Südwestküste Afrikas gelegene Namibia ist wahrhaftig ein Land merkwürdiger Kontraste. Trotz seiner Größe ist das Land eins der am dünnsten besiedelten Länder Afrikas mit einer geschätzten Einwohnerzahl von 1,83 Millionen Menschen. Die Bevölkerung Namibias ist vielfältig und variiert vom Hirtenvolk der Himba im Nordosten und San im Osten zu Weißen europäischer Herkunft", kann der interessierte Leser auf der Website der nambischen Botschaft in Deutschland erfahren. Innerhalb dieser weißen Bevölkerungsgruppe stellt die deutschstämmige Minderheit mit ihren rund 20.000 Mitgliedern nach den Buren den zweitgrößten Exponenten. Trotz ihrer vergleichsweise geringen Zahl besitzen sie aufgrund ihrer ökonomischen Potenz eine große Bedeutung für das erst seit 21.03.1990 unabhängige Land. Ihre Existenz kann aber nur verstanden werden, wenn ihre Entstehungsgeschichte im Kontext des Kolonialismus des späten 19. Jahrhunderts betrachtet wird. Daher wird ein Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Beleuchtung der historischen Zusammenhänge liegen. Dies unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Kolonialzeit, welche zwar nur rund 30 Jahre von 1884 bis 1915 umfaßte, aber aufgrund ihrer Prägekraft noch heute massive Spuren im psychischer und physischer Form hinterlassen hat. Weiterhin soll ein zweiter Schwerpunkt auf der heutigen Situation der Deutsch-Namibier liegen. Dabei werden folgende Fragen im Mittelpunkt stehen: Existiert eine spezifisch deutsche Identität im Land? Falls ja, wie manifestiert sich diese und welche Ursachen hat sie?

Genozid an den Herero. Erster Völkermord des 20. Jahrhunderts?

Download Genozid an den Herero. Erster Völkermord des 20. Jahrhunderts? PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346184374
Total Pages : 23 pages
Book Rating : 4.3/5 (461 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Genozid an den Herero. Erster Völkermord des 20. Jahrhunderts? by : Roman Tsitrin

Download or read book Genozid an den Herero. Erster Völkermord des 20. Jahrhunderts? written by Roman Tsitrin and published by GRIN Verlag. This book was released on 2020-06-17 with total page 23 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist kein Geheimnis und dennoch kaum bekannt. Der Völkermord an den Herero und Nama im 20. Jahrhundert. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob es sich bei der Niederschlagung des Herero Aufstandes im Jahre 1904 auch tatsächlich um einen Genozid gehandelt hat, oder nicht. Zunächst wird definiert, was ein Völkermord, oder auch Genozid, überhaupt ist und an welchen Merkmalen man einen solchen erkennt. Dann wird die Kriegsführung der Deutschen gegen die Herero genauer beleuchtet. Dabei werden erst die Intention und die Vorbereitung der deutschen Truppen auf den Entscheidungskampf am Waterberg untersucht. Die Arbeit konzentriert sich ausschließlich auf den militärischen Aspekt und die Durchführung des Genozids an den Herero. Am Ende der Arbeit wird endgültig die Frage beantwortet, ob es sich bei dem Krieg gegen die Herero um den ersten Genozid des 20. Jahrhunderts handelt, oder es nur kolonialer "Alltag" war. Die deutsche Kolonialherrschaft führte zu erheblichen sozialen und politischen Veränderungen für die Herero. Durch den Zufluss von immer mehr deutschen Siedlern kam es im Laufe der Zeit zu Auseinandersetzungen mit der einheimischen Bevölkerung. Vor allem durch das Verhalten von manchen Siedlern, welche sich als Herrenmenschen ansahen und die indigene Bevölkerung als Menschen zweiter Klasse behandelten. Zudem konnten sich die Afrikaner rechtlich nicht wehren, da die deutsche Kolonialmacht es ihnen verbat, sich über Weiße zu beschweren, wohingegen die deutschen Gerichte Verbrechen an Afrikanern kaum ahndeten.

Südwest

Download Südwest PDF Online Free

Author :
Publisher : neobooks
ISBN 13 : 3756561712
Total Pages : 142 pages
Book Rating : 4.7/5 (565 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Südwest by : karl glanz

Download or read book Südwest written by karl glanz and published by neobooks. This book was released on 2023-08-07 with total page 142 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die Hereros hatten große Landflächen an die deutschen Siedler verkauft. Die Hereros nutzten aber immer noch die Weiden für ihre Rinder. Die Siedler wehrten sich, indem sie die Rinder der Hereros erschossen. Es kam immer öfters zu Schießereien zwischen den Siedlern und den Hereros. Es kam schließlich zu Übergriffen an den Siedlern, dass kostete 150 Einwanderer das Leben. Am 12. Jänner 1904 brach der Hereroaufstand aus.

Die deutsche Aufarbeitung des Völkermordes an den Herero und Nama

Download Die deutsche Aufarbeitung des Völkermordes an den Herero und Nama PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346959511
Total Pages : 22 pages
Book Rating : 4.3/5 (469 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die deutsche Aufarbeitung des Völkermordes an den Herero und Nama by : Rick Moysich

Download or read book Die deutsche Aufarbeitung des Völkermordes an den Herero und Nama written by Rick Moysich and published by GRIN Verlag. This book was released on 2023-10-25 with total page 22 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern hat Deutschland sich bereits mit den Geschehnissen zur Kolonialzeit beschäftigt? Wie hielt der Völkermord an den Herero und Nama Einzug in die zivil-gesellschaftliche und politische Debatte der Bundesrepublik? Diese Thematik wird im Folgenden genauer beleuchtet, dargelegt und bewertet. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte in Namibia findet ihren Ursprung in der Geschichtsforschung. Mit der Unabhängigkeit Namibias von Südafrika und der damit verbundenen namibischen Geschichtsaufarbeitung kam es zu einer internationalen Vernetzung der Wissenschaften. Das Thema des Völkermordes in Namibia erhielt Einzug in die Politikwissenschaften. Heute findet sich das Themenfeld primär in den Afrikawissenschaften, postkolonialen Theorien und der Genozidforschung wieder. Die Forschung bedient sich dabei größtenteils an westlicher Literatur. Als deutschsprachiger Wissenschaftler für Geschichte und Afrikawissenschaften gilt Jürgen Zimmerer als führender Forscher auf diesem Gebiet. Auch er fordert „eine breite politische und zivilgesellschaftliche Diskussion darüber, wie die deutsche Gesellschaft mit dem ersten Völkermord des 20. Jahrhundert umgehen [...] will.“ Um sich einer Beantwortung dieser Frage zu nähern gestaltet sich die Arbeitsweise wie folgt. Zunächst werden die historischen Ereignisse zur deutschen Kolonialzeit in Deutsch-Südwestafrika in Kürze skizziert. Darauf aufbauend wird der Bezug zum Tatbestand des Völkermordes hergestellt, um sich anschließend die bisherige Debatte, um die Anerkennung und Aufarbeitung des Völkermordes durch die Bundesrepublik Deutschland vor Augen zu führen. Abschließend wird die bisherige Debatte bewertet und ein Ausblick auf die zukünftig mögliche Vorgehensweise gegeben.

Völkermord in Deutsch-Südwestafrika

Download Völkermord in Deutsch-Südwestafrika PDF Online Free

Author :
Publisher : Ch. Links Verlag
ISBN 13 : 9783861533030
Total Pages : 284 pages
Book Rating : 4.5/5 (33 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Völkermord in Deutsch-Südwestafrika by : Jürgen Zimmerer

Download or read book Völkermord in Deutsch-Südwestafrika written by Jürgen Zimmerer and published by Ch. Links Verlag. This book was released on 2003 with total page 284 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Zeitschrift Für Genozidforschung

Download Zeitschrift Für Genozidforschung PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783958323162
Total Pages : 0 pages
Book Rating : 4.3/5 (231 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Zeitschrift Für Genozidforschung by : Andreas Eckl

Download or read book Zeitschrift Für Genozidforschung written by Andreas Eckl and published by . This book was released on 2022-12 with total page 0 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Der Genozid an den Herero 1904-1908: Der erste deutsche Vernichtungskrieg

Download Der Genozid an den Herero 1904-1908: Der erste deutsche Vernichtungskrieg PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638712834
Total Pages : 25 pages
Book Rating : 4.6/5 (387 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Der Genozid an den Herero 1904-1908: Der erste deutsche Vernichtungskrieg by : Florian Beer

Download or read book Der Genozid an den Herero 1904-1908: Der erste deutsche Vernichtungskrieg written by Florian Beer and published by GRIN Verlag. This book was released on 2007-05-22 with total page 25 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Seminar: Krieg, Gewalt, Geschlecht im 19. und 20. Jahrhundert, 39 Literaturverzeichnis, 4 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, zu einer Einschätzung der Ursachen des Krieges zu kommen. Hierbei soll zunächst auf die sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen innerhalb der Herero-Gesellschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert eingegangen werden, um den Kontext des Kriegsentschlusses der Herero zu verdeutlichen. Anschließend werden die Auswirkungen der deutschen Kolonialpolitik auf die indigene Bevölkerung herausgearbeitet, um so nachzuweisen, warum sich weite Teile der Herero Anfang 1904 zum Krieg entschlossen. In einem zweiten Abschnitt wird verdeutlicht, dass der Krieg gegen die Herero 1904-1908 als Vernichtungskrieg zu charakterisieren ist. Dies lässt sich nicht nur durch Verlauf und Art der deutschen Kriegsführung belegen, sondern wird auch an Hand einer Analyse zeitgenössischer Publikationen zum Kolonialkrieg verdeutlicht.

Der Völkermord an den Herero und Nama. Ein Genozid, zwei Ansichten

Download Der Völkermord an den Herero und Nama. Ein Genozid, zwei Ansichten PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346440982
Total Pages : 18 pages
Book Rating : 4.3/5 (464 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Der Völkermord an den Herero und Nama. Ein Genozid, zwei Ansichten by : Noah Traemann

Download or read book Der Völkermord an den Herero und Nama. Ein Genozid, zwei Ansichten written by Noah Traemann and published by GRIN Verlag. This book was released on 2021-07-19 with total page 18 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage auf den Grund, weshalb die Erinnerungskultur in Deutschland im Gegensatz zu der namibischen Erinnerungskultur in Bezug auf den Genozid an den Herero und Nama weitestgehend unterbelichtet zu sein scheint. Hierfür wird zunächst die namibische Erinnerungskultur anhand des Herero-Tages, der Gedenkfeier der Südwester am Waterberg und des Windhoeker Reiters beschrieben. Zudem wird ein Blick auf das Verhältnis von Namibia und Deutschland geworfen, wobei die Rückgabe der namibischen Schädel, diplomatische Missgeschicke und die Klage gegen die BRD thematisiert wird. Darüber hinaus wird die deutsche Erinnerungskultur (von Beginn des 20. Jahrhunderts bis März, 2021) beleuchtet, wobei der Bremer Elefant als ein Beispiel dient. Die Arbeit wird durch ein Fazit abgerundet, welches die vorangegangene Frage beantwortet.

Die Verbrechen an den Herero und Nama – der ignorierte Völkermord?

Download Die Verbrechen an den Herero und Nama – der ignorierte Völkermord? PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3346166856
Total Pages : 25 pages
Book Rating : 4.3/5 (461 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Verbrechen an den Herero und Nama – der ignorierte Völkermord? by : Katinka Fellsches

Download or read book Die Verbrechen an den Herero und Nama – der ignorierte Völkermord? written by Katinka Fellsches and published by GRIN Verlag. This book was released on 2020-05-13 with total page 25 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Region: Afrika, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland und die Republik Namibia befinden sich seit Jahrzehnten in stockenden Verhandlungen über die gemeinsame koloniale Vergangenheit. Inhalt der Debatte bilden dabei vor allem die von den Stämmen der Herero und Nama geforderten Entschädigungsansprüche an die Bundesrepublik, die sich unter anderem auf den durch das damalige deutsche Kaiserreich von 1904 bis 1908 begangenen Völkermord an den Herero und Nama, stützen. In der vorliegenden Arbeit soll der laufende Dialog zwischen den beiden Regierungen aus geschichtspolitischer Perspektive dargelegt und analysiert werden. Der Fokus wird dabei auf die Phase der Verhandlungen seit der Kanzlerschaft Angela Merkels gelegt. Eine zeitliche Begrenzung ist dabei notwendig, um eine Kernphase des langwidrigen Prozesses betrachten zu können. Die Debatte hat in den letzten Jahren immer mehr an internationaler Aufmerksamkeit erlangt, nicht nur aufgrund neuer Faktoren, wie der Migrationsfrage aus Afrika Richtung Europa. In dieser Arbeit sollen besonders die deutsche Perspektive sowie die politische Handlungsbereitschaft innerhalb des Dialogs betrachtet werden. Hierzu werden die Positionen der Parteien im Bundestag erläutert und besondere Wendepunkte des Diskurses dargestellt. Es soll geklärt werden, ob der Völkermord an den Herero und Nama von deutscher Regierungsseite ignoriert wird und wo andere Konfliktpunkte in der jahrzehntelangen Debatte liegen. Ob das Handeln der deutschen Politik in der Namibiafrage mehr Inhalte der Verdrängung oder Versöhnung hervorbringt, soll an der Frage des Umgangs mit dem Genozid, erläutert werden. Die postkoloniale Debatte zwischen Deutschland und Namibia erfährt in den letzten Jahren vermehrt Interesse von Seiten der deutschen Hochschulen und deren Forschung. Die Inhalte der Debatte erstrecken sich insbesondere über entwicklungs- und wirtschafts-, als auch bildungspolitische Diskurse. Vor allem in Zeiten der gesellschaftlich und politisch regen Phase von neuem Rechtspopulismus in Deutschland, ist die Bedeutung der landeseigenen Erinnerungskultur, bereits aus Zeiten vor dem Zweiten Weltkrieg, daher von unabdingbarer Relevanz.

Die Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama. Der erste deutsche Genozid?

Download Die Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama. Der erste deutsche Genozid? PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3656909261
Total Pages : 53 pages
Book Rating : 4.6/5 (569 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Die Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama. Der erste deutsche Genozid? by : Marcel Lo

Download or read book Die Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama. Der erste deutsche Genozid? written by Marcel Lo and published by GRIN Verlag. This book was released on 2015-03-02 with total page 53 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich dem Thema der Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika 1904-1908 widmen. Um die damaligen Verhältnisse besser verstehen zu können, wird zunächst die Kolonie Deutsch-Südwestafrika betrachtet, sowie der Umgang der Deutschen mit der indigenen Bevölkerung. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Schutzverträge die, die Deutschen mit den Afrikanern schlossen, eingegangen. Danach werden die Geschehnisse von 1904 bis 1908 betrachtet und auch die Ursachen, die zu diesem Kolonialkrieg führten, aufgezeigt. Im Anschluss daran beschäftigt sich die Arbeit mit der Wertung, ob das Vorgehen des Oberbefehlshabers Lothar von Trothas, als Völkermord zu werten ist. Zu diesem Zweck wird zunächst der Begriff des Genozids bzw. Völkermordes definiert. Im Anschluss soll ein Blick in die Forschung geworfen werden, die sich kontrovers mit dieser Thematik auseinander setzt. Danach soll eine eigene Wertung auf Grundlage der Definition und der erörterten Forschungsthesen folgen. Abschließend wird noch ein Blick auf die Frage der Wiedergutmachungspolitik Deutschlands folgen. Ein Resümee soll, am Ende, die wichtigsten Punkte noch einmal aufzählen und die Arbeit abrunden.

Der Hererokrieg 1904 und die Aspekte der Kriegsführung. Genozid in Deutsch-Südwestafrika?

Download Der Hererokrieg 1904 und die Aspekte der Kriegsführung. Genozid in Deutsch-Südwestafrika? PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3668556202
Total Pages : 22 pages
Book Rating : 4.6/5 (685 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Der Hererokrieg 1904 und die Aspekte der Kriegsführung. Genozid in Deutsch-Südwestafrika? by : Magdalena Karola Schlichtinger

Download or read book Der Hererokrieg 1904 und die Aspekte der Kriegsführung. Genozid in Deutsch-Südwestafrika? written by Magdalena Karola Schlichtinger and published by GRIN Verlag. This book was released on 2017-10-24 with total page 22 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für deutsche und europäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1884 wurde auf der Kongokonferenz in Berlin, Afrika zwischen den Großmächten aufgeteilt. Das Deutsche Reich wurde aufgrund dieser Aufteilung flächenmäßig zur viertgrößten Kolonialmacht, eine der größten Kolonien sollte Deutsch Südwestafrika werden, welches 1884 unter den Schutz des Deutschen Reichs gestellt wurde. Bis zur Kapitulation am 09. Juli 1915 sollte das auch so bleiben. Die Hausarbeit soll die Entstehung der Konflikte zwischen dem Stamm der Herero, die Eskalation und die Aspekte der Kriegsführung der deutschen Schutztruppen unter Lothar von Trotha beleuchten und einmal mehr hinterfragen, ob man im Fall des Hererokrieges von einem Genozid sprechen kann und welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit es sich um Völkermord handelt. In der Frage der Absicht von Trothas gehen die Meinungen bis heute auseinander, Fakt ist allerdings, dass er nach seiner Rückkehr aus Deutsch Südwestafrika vom öffentlichen Leben weitestgehend gemieden und in den Ruhestand geschickt wurde.