Gustav Radbruch in der Diskussion zwischen Naturrecht und Positivismus

Download Gustav Radbruch in der Diskussion zwischen Naturrecht und Positivismus PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3638111547
Total Pages : 32 pages
Book Rating : 4.6/5 (381 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Gustav Radbruch in der Diskussion zwischen Naturrecht und Positivismus by : Martina Merten

Download or read book Gustav Radbruch in der Diskussion zwischen Naturrecht und Positivismus written by Martina Merten and published by GRIN Verlag. This book was released on 2002-02-06 with total page 32 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: gut (-), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Rechtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Radbruchs Rechtsphilosophie entstammt dem Neukantianismus, der davon ausgeht, dass eine kategoriale Kluft zwischen Sein und Sollen besteht. Aus einem Sein kann, nach dieser Auffassung, niemals ein Sollen abgeleitet werden (so genannter „naturalistischer Trugschluss“). Kennzeichnend für den Heidelberger Neukantianismus, dem Radbruch anhing, war es, dass er zwischen die erklärenden Wissenschaften (Sein) und die philosophischen Wertlehren (Sollen) die wertbezogenen Kulturwissenschaften einschiebt. Bezogen auf das Recht zeigt sich dieser Trialismus in den Teilbereichen Rechtssoziologie, Rechtsphilosophie und Rechtsdogmatik. Die Rechtsdogmatik nimmt dabei eine Zwischenstellung ein. Gegenständlich richtet sie sich auf das positive Recht, wie es sich in der sozialen Realität darstellt und methodologisch auf den objektiv gesollten Sinn des Rechts, der sich durch wertbezogene Interpretation erschließt. Kernstücke der Rechtsphilosophie Radbruchs sind auch seine Lehren vom Rechtsbegriff und von der Rechtsidee. Die Rechtsidee ist durch eine Trias von Gerechtigkeit, Zweckmäßigkeit und Rechtssicherheit definiert. Radbruch lässt dabei die Idee der Zweckmäßigkeit aus einer Analyse der Idee der Gerechtigkeit hervorgehen. Auf dieser Vorstellung basiert die Radbruchsche Formel, die bis heute heftig diskutiert wird. Der Rechtsbegriff ist für Radbruch nichts anderes als „die Gegebenheit, die den Sinn hat, der Rechtsidee zu dienen“. Äußerst umstritten ist die Frage, ob Radbruch vor 1933 Rechtspositivist war und sich in seinem Denken, unter dem Eindruck des Nationalsozialismus, eine innere Wende vollzog oder ob er lediglich unter dem Eindruck der nationalsozialistischen Verbrechen die von ihm vor 1933 vertretene relativistische Wertlehre fortentwickelte. Das Problem der Kontroverse zwischen Form und Inhalt der Gesetze ist in Deutschland durch die Mauerschützenprozesse (Befehlsnotstand) wieder in das Bewusstsein der Menschen gerückt. In diesem Zusammenhang wurden Radbruchs Theorien gegen die von Hans Kelsen und teilweise auch von Georg Jellinek vertretene rechtspositivistische Reine Rechtslehre ins Feld geführt.

Gustav Radbruch, Hans Kelsen und der Nationalsozialismus

Download Gustav Radbruch, Hans Kelsen und der Nationalsozialismus PDF Online Free

Author :
Publisher : Nomos Verlagsgesellschaft
ISBN 13 : 9783848778065
Total Pages : 334 pages
Book Rating : 4.7/5 (78 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Gustav Radbruch, Hans Kelsen und der Nationalsozialismus by : Taner Aydin

Download or read book Gustav Radbruch, Hans Kelsen und der Nationalsozialismus written by Taner Aydin and published by Nomos Verlagsgesellschaft. This book was released on 2020 with total page 334 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Taner Aydin untersucht die Rechtsphilosophien der zwei bedeutendsten und wirkmächtigsten deutschsprachigen Rechtsdenker des 20. Jahrhunderts, Gustav Radbruch und Hans Kelsen, in Bezug auf ein zentrales lebensgeschichtliches Ereignis, das auch ihre Rechtsphilosophien auf die Probe zu stellen geeignet ist: die Erfahrung des Nationalsozialismus. Der Autor bringt dabei die Prämissen der jeweiligen Rechtsphilosophie mit den Äußerungen zum NS-Recht in Bezug. Bei Radbruch zeigt sich unter anderem, dass die Erfahrung des Nationalsozialismus zu einer Korrektur eines systemfremden Elementes seiner Rechtsphilosophie geführt hat. In Bezug auf Kelsen arbeitet der Autor heraus, dass dieser allzu leichtfertig allem NS-Recht umfassende Rechtsqualität zugesprochen hat.

Reine Rechtslehre

Download Reine Rechtslehre PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 260 pages
Book Rating : 4.:/5 (32 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Reine Rechtslehre by : Hans Kelsen

Download or read book Reine Rechtslehre written by Hans Kelsen and published by . This book was released on 1934 with total page 260 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Grundfragen der Philosophie des Rechts

Download Grundfragen der Philosophie des Rechts PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 104 pages
Book Rating : 4.F/5 ( download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Grundfragen der Philosophie des Rechts by : Vladimír Kubeš

Download or read book Grundfragen der Philosophie des Rechts written by Vladimír Kubeš and published by . This book was released on 1977 with total page 104 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Rechtsphilosophie im Spiegel der Zeit

Download Rechtsphilosophie im Spiegel der Zeit PDF Online Free

Author :
Publisher : Mohr Siebeck
ISBN 13 : 3161601580
Total Pages : 223 pages
Book Rating : 4.1/5 (616 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Rechtsphilosophie im Spiegel der Zeit by : Ulfrid Neumann

Download or read book Rechtsphilosophie im Spiegel der Zeit written by Ulfrid Neumann and published by Mohr Siebeck. This book was released on 2021-05-28 with total page 223 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Radbruchs Rechtsdenken markiert heute wieder einen Schwerpunkt der rechtsphilosophischen Diskussion. Seine Aktualität beruht auf zwei scheinbar gegenläufigen Entwicklungen in der neueren Rechtsphilosophie: Zum einen der Wiedergewinnung der materialen Dimension des Rechtsdiskurses - im Anschluss an eine analytische, auf Logik und Wissenschaftstheorie fokussierte Phase. Zum anderen der Verfestigung der Einsicht, dass eine Rückkehr zu einem ontologisch verstandenen Naturrecht erkenntnistheoretisch unhaltbar wäre.In seinen Beiträgen versucht Ulfrid Neumann zu zeigen, dass es Radbruch gelingt, Erkenntniskritik und Wertorientierung in Einklang zu bringen - durch ein neukantianisch geprägtes Verständnis der Wertorientierung des Rechts sowie durch die Gegenüberstellung von theoretischer und praktischer Philosophie. In keiner Phase seines Rechtsdenkens lässt sich Radbruch schlicht einer rechtspositivistischen oder naturrechtlichen Position zuordnen.

Das Problem der Geltung im Recht

Download Das Problem der Geltung im Recht PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640289390
Total Pages : 32 pages
Book Rating : 4.6/5 (42 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Das Problem der Geltung im Recht by : Oliver Michaelis

Download or read book Das Problem der Geltung im Recht written by Oliver Michaelis and published by GRIN Verlag. This book was released on 2009-03-13 with total page 32 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9, Universität Leipzig, Veranstaltung: Einführung in das Recht und die Rechtswissenschaft , Sprache: Deutsch, Abstract: Über diese Problematik, der Geltungswirkung des Rechts bemerkte König Ludwig XIV einmal folgendes: „Nur Kleingeister wollen immer Recht haben". Nun mag es merkwürdig erscheinen, dass ausgerechnet ein Monarch mit einem absoluten Herrschaftsanspruch einen solchen Standpunkt vertrat. Mit ihm, dem Sonnenkönig, erwachte die moderne Philosophie, bei der die empirische Betrachtung durch die spekulative Darstellung des Staates verdrängt wurde. Daher ist es interessant zu prüfen, was er, im speziellen oder wir, als die Gesellschaft im Allgemeinen, unter dem Begriff „Recht“ verstehen können. Nach der formalen Darstellung wird unter dem Begriff „Recht“ die Summe der geltenden Rechtsnormen gefasst. Jede dieser Normen regelt dabei sowohl das Verhalten der Menschen in ihrem Zusammenleben, als auch im Verhältnis zur Gesellschaft. Leider ist diese Begriffsbestimmung höchst unvollkommen, denn sie gilt auch für sittliche Regeln, die das bloße Zusammenleben von Menschen betreffen. Was ist nun unter so einer Norm zu verstehen? Auf der einen Seite kann eine Norm eine Empfehlung oder auch ein Vorschlag sein, die darstellt, wie man sich in einer vorausgesetzten Situation zu verhalten hat. Auf der anderen Seite kann sie aber auch eine Art Befehl sein, von dem nicht abgewichen werden darf. Der Sinn der Norm, dass man von ihr nicht abzuweichen hat, wird als „Verbindlichkeitscharakter“ bezeichnet. Solange diese Normen (rechtlich oder sittlich) gelten, sollen sie mit unbedingter Verbindlichkeit gelten – anders ausgedrückt, sie stellen Imperative dar. Idealerweise sollen diese Normen den Spielraum der individuellen Lebensweise festlegen und gleichzeitig Konflikte möglichst schon im Entstehen lösen. Was in der Theorie so simpel erscheint, scheitert jedoch ständig in der praktischen Umsetzung. Denn regelmäßig stehen Rechtsnormen nur für die Fixierung von Verboten und Erlaubnistatbeständen, welche jedoch unabhängig von der ausgewogenen Gesamtbetrachtung des Sachverhaltes normiert wurden. Nach dem inhaltlichen Verständnis von dem Begriff Recht wird unter ihm der faire Interessenausgleich zwischen den Beteiligten verstanden. Danach soll nur jene Regelung auch eine Rechtsnorm darstellen – und somit für die Beteiligten gelten – wenn sie auch für alle Beteiligten, in der Betrachtung des Gesamtumstandes, fair ist. Schnell werden Regelungen, die ein Teil der Gesellschaft als unfair empfindet, als Willkürherrschaft „der anderen“ aufgefasst. Natürlich ist der Gesetzgebungsprozess nicht wertungsneutral, denn

Hans Kelsens Rechtslehre

Download Hans Kelsens Rechtslehre PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783748902515
Total Pages : pages
Book Rating : 4.9/5 (25 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Hans Kelsens Rechtslehre by : Robert Walter

Download or read book Hans Kelsens Rechtslehre written by Robert Walter and published by . This book was released on 1999 with total page pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Einführung in Rechtsphilosophie und Rechtstheorie der Gegenwart

Download Einführung in Rechtsphilosophie und Rechtstheorie der Gegenwart PDF Online Free

Author :
Publisher : C.F. Müller GmbH
ISBN 13 : 3811496905
Total Pages : 553 pages
Book Rating : 4.8/5 (114 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Einführung in Rechtsphilosophie und Rechtstheorie der Gegenwart by : Arthur Kaufmann

Download or read book Einführung in Rechtsphilosophie und Rechtstheorie der Gegenwart written by Arthur Kaufmann and published by C.F. Müller GmbH. This book was released on 2011-01-01 with total page 553 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Integratives Verstehen

Download Integratives Verstehen PDF Online Free

Author :
Publisher : Mohr Siebeck
ISBN 13 : 9783161487248
Total Pages : 252 pages
Book Rating : 4.4/5 (872 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Integratives Verstehen by : Robert Alexy

Download or read book Integratives Verstehen written by Robert Alexy and published by Mohr Siebeck. This book was released on 2005 with total page 252 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Elf Autoren untersuchen in diesem Band das Werk Ralf Dreiers, einem der herausragenden deutschen Rechtsphilosophen der Generation derer, die zwar noch vor 1945 aufgewachsen sind, deren eigenständiges Denken sich aber erst in der Nachkriegszeit entfaltet hat. Im Zentrum der Dreierschen ÿberlegungen steht die klassische Kernfrage der Rechtsphilosophie: 'Was ist Recht?' Seine Art, dies Problem zu behandeln, läÃYt sich durch die Begriffe des Systems und der Interpretation kennzeichnen. Mit groÃYer integrativer Kraft behandelt er die Verhältnisse zwischen Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie und Rechtsdogmatik. Sein Leitmotiv ist dabei das ZusammenfÃ1⁄4gen des Getrennten und Zerstreuten zu einem Ganzen, zu einem System.

Reine Rechtslehre

Download Reine Rechtslehre PDF Online Free

Author :
Publisher : Mohr Siebeck
ISBN 13 : 9783161529733
Total Pages : 928 pages
Book Rating : 4.5/5 (297 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Reine Rechtslehre by : Hans Kelsen

Download or read book Reine Rechtslehre written by Hans Kelsen and published by Mohr Siebeck. This book was released on 2017-08-08 with total page 928 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Nachdem die 1934 erschienene Erstauflage von Hans Kelsens Reine[r] Rechtslehre im Jahre 2008 als Studienausgabe erschienen ist, folgt nun im selben Format die Studienausgabe der Zweitauflage aus dem Jahre 1960. Zwischen den Auflagen 1934 und 1960 liegt nicht nur ein Vierteljahrhundert und ein Weltkrieg, sondern auch ein Umfangswachstum auf den fünffachen Wert und ein vielfältiger Reifungsprozess von Kelsens Allgemeiner Rechtslehre. Die Zweitauflage bildet zugleich Höhepunkt und Abschluss der sog. "Klassischen Phase" im rechtstheoretischen Werk Hans Kelsens. Überhaupt darf die auf Deutsch erschienene Zweitauflage, die in mehr als ein Dutzend andere Sprachen übersetzt worden ist, als die reifste und letzte geschlossene Darstellung der Reinen Rechtslehre gelten. Gemeinsam mit H.L.A. Harts Concept of Law (1961) stellt sie das wirkmächtigste Werk des modernen rechtstheoretischen Diskurses dar. Die vorliegende Studienausgabe enthält, anders als die seit 1992 publizierten Nachdrucke, auch den für das (Selbst-)Verständnis der Reinen Rechtslehre bedeutsamen Anhang zum Problem der Gerechtigkeit. Im Anmerkungsapparat sind darüber hinaus die aus Anlass der Übersetzung der Zweitauflage ins Italienische 1966 von Kelsen vorgenommenen Korrekturen am deutschen Text erstmals berücksichtigt worden.

Hans Kelsen und der Rechtspositivismus

Download Hans Kelsen und der Rechtspositivismus PDF Online Free

Author :
Publisher : GRIN Verlag
ISBN 13 : 3640648129
Total Pages : 17 pages
Book Rating : 4.6/5 (46 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Hans Kelsen und der Rechtspositivismus by : Michael Koller

Download or read book Hans Kelsen und der Rechtspositivismus written by Michael Koller and published by GRIN Verlag. This book was released on 2010-06-22 with total page 17 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Das Ziel dieser Arbeit ist darüber zu informieren wer Hans Kelsen war, was Rechtspositivismus ist, in welcher Verbindung Kelsen zu diesem steht und eine kurze Einführung über Kelsens Theorien in diesem Bereich. Nicht-Ziel ist eine erschöpfende Darstellung von Kelsens Theorien. Auf dieser Grundlage folgt der Aufbau. Im ersten Teil wird kurz als ‚Vorgeschichte’ und Einstimmung die Geschichte der Rechtsphilosophie gestreift um auch für Fachfremde der Rechtsphilosophie einen Kontext zu schaffen. Im zweiten Teil folgt die chronologische Beschreibung von Hans Kelsens Leben. Der dritte Teil bietet eine Skizzierung des Rechtspositivismus, im vierten Teil werden konkret einige Theorien von Kelsens reiner Rechtslehre beschrieben. Im letzten Teil wird als Abschluss kurz die Bedeutung von Hans Kelsen für die Rechtswissenschaft skizziert.

Gustav Radbruch/Archibald H. Campbell Briefwechsel 1935-1949

Download Gustav Radbruch/Archibald H. Campbell Briefwechsel 1935-1949 PDF Online Free

Author :
Publisher : LIT Verlag Münster
ISBN 13 : 9783825890049
Total Pages : 76 pages
Book Rating : 4.8/5 (9 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Gustav Radbruch/Archibald H. Campbell Briefwechsel 1935-1949 by : Gustav Radbruch

Download or read book Gustav Radbruch/Archibald H. Campbell Briefwechsel 1935-1949 written by Gustav Radbruch and published by LIT Verlag Münster. This book was released on 2005 with total page 76 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Rechtssystem und gesellschaftliche Basis bei Hans Kelsen

Download Rechtssystem und gesellschaftliche Basis bei Hans Kelsen PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 572 pages
Book Rating : 4.F/5 ( download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Rechtssystem und gesellschaftliche Basis bei Hans Kelsen by : Werner Krawietz

Download or read book Rechtssystem und gesellschaftliche Basis bei Hans Kelsen written by Werner Krawietz and published by . This book was released on 1984 with total page 572 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.

Reine Rechtslehre

Download Reine Rechtslehre PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783704603401
Total Pages : 404 pages
Book Rating : 4.6/5 (34 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Reine Rechtslehre by : Hans Kelsen

Download or read book Reine Rechtslehre written by Hans Kelsen and published by . This book was released on 1992 with total page 404 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Kelsenian Legal Science and the Nature of Law

Download Kelsenian Legal Science and the Nature of Law PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer
ISBN 13 : 3319518178
Total Pages : 320 pages
Book Rating : 4.3/5 (195 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Kelsenian Legal Science and the Nature of Law by : Peter Langford

Download or read book Kelsenian Legal Science and the Nature of Law written by Peter Langford and published by Springer. This book was released on 2017-05-16 with total page 320 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: This book critically examines the conception of legal science and the nature of law developed by Hans Kelsen. It provides a single, dedicated space for a range of established European scholars to engage with the influential work of this Austrian jurist, legal philosopher, and political philosopher. The introduction provides a thematization of the Kelsenian notion of law as a legal science. Divided into six parts, the chapter contributions feature distinct levels of analysis. Overall, the structure of the book provides a sustained reflection upon central aspects of Kelsenian legal science and the nature of law. Parts one and two examine the validity of the project of Kelsenian legal science with particular reference to the social fact thesis, the notion of a science of positive law and the specifically Kelsenian concept of the basic norm (Grundnorm). The next three parts engage in a critical analysis of the relationship of Kelsenian legal science to constitutionalism, practical reason, and human rights. The last part involves an examination of the continued pertinence of Kelsenian legal science as a theory of the nature of law with a particular focus upon contemporary non-positivist theories of law. The conclusion discusses the increasing distance of contemporary theories of legal positivism from a Kelsenian notion of legal science in its consideration of the nature of law.

The Foundation of the Juridico-Political

Download The Foundation of the Juridico-Political PDF Online Free

Author :
Publisher : Routledge
ISBN 13 : 113504743X
Total Pages : 266 pages
Book Rating : 4.1/5 (35 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis The Foundation of the Juridico-Political by : Ian Bryan

Download or read book The Foundation of the Juridico-Political written by Ian Bryan and published by Routledge. This book was released on 2015-10-23 with total page 266 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Hans Kelsen and Max Weber are conventionally understood as initiators not only of two distinct and opposing processes of concept formation, but also of two discrete and contrasting theoretical frameworks for the study of law. The Foundation of the Juridical-Political: Concept Formation in Hans Kelsen and Max Weber places the conventional understanding of the theoretical relationship between the work of Kelsen and Weber into question. Focusing on the theoretical foundations of Kelsen’s legal positivism and Weber’s sociology of law, and guided by the conceptual frame of the juridico-political, the contributors to this interdisciplinary volume explore convergences and divergences in the approach and stance of Kelsen and Weber to law, the State, political science, modernity, legal rationality, legal theory, sociology of law, authority, legitimacy and legality. The chapters comprising The Foundation of the Juridical-Political uncover complexities within as well as between the theoretical and methodological principles of Kelsen and Weber and, thereby, challenge the enduring division between legal positivism and the sociology of law in contemporary discourse.

A Treatise of Legal Philosophy and General Jurisprudence

Download A Treatise of Legal Philosophy and General Jurisprudence PDF Online Free

Author :
Publisher : Springer Science & Business Media
ISBN 13 : 9400714793
Total Pages : 1912 pages
Book Rating : 4.4/5 (7 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis A Treatise of Legal Philosophy and General Jurisprudence by : Enrico Pattaro

Download or read book A Treatise of Legal Philosophy and General Jurisprudence written by Enrico Pattaro and published by Springer Science & Business Media. This book was released on 2016-07-13 with total page 1912 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: A Treatise of Legal Philosophy and General Jurisprudence is the first-ever multivolume treatment of the issues in legal philosophy and general jurisprudence, from both a theoretical and a historical perspective. The work is aimed at jurists as well as legal and practical philosophers. Edited by the renowned theorist Enrico Pattaro and his team, this book is a classical reference work that would be of great interest to legal and practical philosophers as well as to jurists and legal scholar at all levels. The work is divided in two parts. The theoretical part (published in 2005), consisting of five volumes, covers the main topics of the contemporary debate; the historical part, consisting of six volumes (Volumes 6-8 published in 2007; Volumes 9 and 10, published in 2009; Volume 11 published in 2011 and Volume 12 forthcoming in 2016), accounts for the development of legal thought from ancient Greek times through the twentieth century. Volume 12 Legal Philosophy in the Twentieth Century: The Civil Law World Volume 12 of A Treatise of Legal Philosophy and General Jurisprudence, titled Legal Philosophy in the Twentieth Century: The Civil-Law World, functions as a complement to Gerald Postema’s volume 11 (titled Legal Philosophy in the Twentieth Century: The Common Law World), and it offers the first comprehensive account of the complex development that legal philosophy has undergone in continental Europe and Latin America since 1900. In this volume, leading international scholars from the different language areas making up the civil-law world give an account of the way legal philosophy has evolved in these areas in the 20th century, the outcome being an overall mosaic of civil-law legal philosophy in this arc of time. Further, specialists in the field describe the development that legal philosophy has undergone in the 20th century by focusing on three of its main subjects—namely, legal positivism, natural-law theory, and the theory of legal reasoning—and discussing the different conceptions that have been put forward under these labels. The layout of the volume is meant to frame historical analysis with a view to the contemporary theoretical debate, thus completing the Treatise in keeping with its overall methodological aim, namely, that of combining history and theory as a necessary means by which to provide a comprehensive account of jurisprudential thinking.