Literatur im Exil

Download Literatur im Exil PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 : 9783899233155
Total Pages : 110 pages
Book Rating : 4.2/5 (331 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Literatur im Exil by : Holger Hof

Download or read book Literatur im Exil written by Holger Hof and published by . This book was released on 2013-08-28 with total page 110 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Intra muros et extra

Download Intra muros et extra PDF Online Free

Author :
Publisher : C. Winter
ISBN 13 :
Total Pages : 272 pages
Book Rating : 4.3/5 (91 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Intra muros et extra by : Annette Schmollinger

Download or read book Intra muros et extra written by Annette Schmollinger and published by C. Winter. This book was released on 1999 with total page 272 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Deutsche Literatur zwischen den Weltkriegen

Download Deutsche Literatur zwischen den Weltkriegen PDF Online Free

Author :
Publisher : Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers
ISBN 13 :
Total Pages : 262 pages
Book Rating : 4.3/5 (91 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Deutsche Literatur zwischen den Weltkriegen by : Frithjof Trapp

Download or read book Deutsche Literatur zwischen den Weltkriegen written by Frithjof Trapp and published by Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers. This book was released on 1983 with total page 262 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Trapps Lehrbuch über die «Deutsche Literatur im Exil» hebt sich von den zahlreichen in den letzten anderthalb Jahrzehnten zu diesem Thema erschienenen Publikationen dadurch ab, dass hier erstmals eine typologische Beschreibung der Exilliteratur in Form einer gattungsgeschichtlichen Analyse vorgelegt wird. Um diesem gattungsgeschichtlichen Aspekt gerecht zu werden, bedarf es - nicht zuletzt aufgrund der noch bestehenden Lücken innerhalb der Exilforschung und des ungleichen Standes der methodologischen Reflexion - einer spezifischen Gewichtung, in deren Rahmen sich der Verlauf des literarischen Prozesses nachzeichnen, die über- raschend vielfältigen Einflüsse der literarischen Tradition auf- weisen und mit der politisch-kunsttheoretischen Diskussion in Beziehung setzen lassen. Trapps Analyse der «Deutschen Literatur im Exil» geht von den Problemen der Rezeption, den politischen Ursachen und Bestimmungs- faktoren des Exils und den damit verbundenen Veränderungen im literarischen System aus. Ein knapp gefasster Überblick über den Stand der Forschung und über die verschiedenen Arbeitsmethoden bildet die Brücke zum eigentlichen Hauptteil, in dem die Grundzüge des Phänomens «Literatur im Exil» durchleuchtet werden, und zwar unter den Aspekten Roman, Historischer Stoff, Dramatik und Theater, Lyrik, Erzählprosa und Essayistik. Ein besonderes Kapitel ist dem Thema «Einwirkungen der sowjetischen Literaturpolitik auf das Exil» gewidmet, ein weiteres der «Bio-Biblio- graphie» der in der Darstellung behandelten Autoren. Ein aus- führliches Literaturverzeichnis und ein nach Personen und Periodika gegliedertes Register runden dieses Lehrbuch ab.

Exil Lektüren

Download Exil Lektüren PDF Online Free

Author :
Publisher : Neofelis Verlag
ISBN 13 : 3958080812
Total Pages : 115 pages
Book Rating : 4.9/5 (58 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Exil Lektüren by : Anne Benteler

Download or read book Exil Lektüren written by Anne Benteler and published by Neofelis Verlag. This book was released on 2014-02-19 with total page 115 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Dass das historische Exil der Jahre 1933 bis 1945 einen zentralen Platz im kulturellen Gedächtnis beanspruchen sollte, ist seit den späten 1960er Jahren ein zentrales Anliegen der deutschen Exil(literatur)forschung. Am Beginn des 21. Jahrhunderts, an dem es kaum noch Zeitzeugen des Nationalsozialismus und des durch ihn erzwungenen Exils gibt, stellt sich die Frage nach den Foren und Formen eines solchen Erinnerns mit neuer Dringlichkeit. Sollen die in Archiven gesammelten historischen Dokumente und Zeugnisse zum Sprechen gebracht werden, müssen sie immer auch mit aktuellen Debatten und Kontexten vermittelt werden. Auf diese Weise erhalten auch Texte der 'klassischen' Exilliteratur einen Platz in den Lebens- und Lesewelten einer jüngeren Generation. Dieser Band versammelt Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten des Verhältnisses von Exil und Literatur, die im Rahmen eines Studientags der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur an der Universität Hamburg vorgestellt wurden. Neben der Beschäftigung mit Texten von Lion Feuchtwanger, Nelly Sachs, Oskar Maria Graf, Hilde Domin, Mascha Kaléko und Jenny Aloni, die alle als Zeitzeuginnen und -zeugen des Exils 1933–1945 gelten können, ist eine Ausweitung des Gegenstandsbereichs für den Band programmatisch, indem zum Beispiel die Dichtung Heinrich Heines ausdrücklich als Exilliteratur behandelt wird. Darüber hinaus werden Bezüge zu theoretischen Texten, etwa in Beiträgen über die Figur des Flüchtlings bei Hannah Arendt und Giorgio Agamben sowie über Walter Benjamins Begriff der Übersetzung, aufgeworfen und diskutiert.

Deutsche Literatur im Exil 1933-1945

Download Deutsche Literatur im Exil 1933-1945 PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 526 pages
Book Rating : 4.3/5 (91 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Deutsche Literatur im Exil 1933-1945 by : Michael Winkler

Download or read book Deutsche Literatur im Exil 1933-1945 written by Michael Winkler and published by . This book was released on 1977 with total page 526 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Ästhetiken des Exils

Download Ästhetiken des Exils PDF Online Free

Author :
Publisher : BRILL
ISBN 13 : 9004334335
Total Pages : 399 pages
Book Rating : 4.0/5 (43 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Ästhetiken des Exils by :

Download or read book Ästhetiken des Exils written by and published by BRILL. This book was released on 2016-08-09 with total page 399 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Exile in Literature

Download Exile in Literature PDF Online Free

Author :
Publisher : Bucknell University Press
ISBN 13 : 9780838751268
Total Pages : 156 pages
Book Rating : 4.7/5 (512 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Exile in Literature by :

Download or read book Exile in Literature written by and published by Bucknell University Press. This book was released on 1988 with total page 156 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: This chronologically arranged collection of essays explores the concept of exile, from the literal to the metaphorical, in Western literary works, such as those of Hrothswitha of Gandersheim, Dante, Unamuno, Heinrich Boell, and Irish and Latin American contemporary writers.

Nachexil / Post-Exile

Download Nachexil / Post-Exile PDF Online Free

Author :
Publisher : Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN 13 : 3110688034
Total Pages : 478 pages
Book Rating : 4.1/5 (16 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Nachexil / Post-Exile by : Bettina Bannasch

Download or read book Nachexil / Post-Exile written by Bettina Bannasch and published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG. This book was released on 2020-10-12 with total page 478 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Der Begriff des Nachexils ist in den letzten Jahren im Kontext unterschiedlicher Literaturen zu einem wichtigen analytischen Begriff avanciert. Scheint er zunächst mit dem Begriff der Postmigration weitgehend identisch und mit der Diaspora eng verwandt, so enthält er jedoch eine Reihe zentraler Implikationen, die ihn von beiden Konzepten prinzipiell unterscheiden und die entsprechend für das Verständnis des Nachexils wesentlich sind. Der Band setzt sich zum Ziel, die Facetten der kulturellen Verarbeitung nachexilischer Erfahrungen in unterschiedlichen sprachlichen, geographischen und historischen Kontexten herauszuarbeiten. Mögliche Themen beinhalten das Spannungsfeld von Exil, Nachexil und Diaspora; autobiographische Deutungen des Exils aus der Erfahrung des Nachexils; vergleichende Lektüren fiktionaler Verarbeitungen nachexilischer Erfahrungen; neue Perspektiven auf Begriff und Verständnis des Nachexils durch den neueren Postmigrationsdiskurs.

Der andere Ort des Erzählens

Download Der andere Ort des Erzählens PDF Online Free

Author :
Publisher : Bohlau Verlag
ISBN 13 : 9783412132026
Total Pages : 309 pages
Book Rating : 4.1/5 (32 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Der andere Ort des Erzählens by : Christina Thurner

Download or read book Der andere Ort des Erzählens written by Christina Thurner and published by Bohlau Verlag. This book was released on 2003 with total page 309 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Das Exil als Erfahrung des totalen Verlusts, der Entwurzelung und Entortung ist zu einem Topos geworden. Insbesondere im deutschen Exil während der Jahre 1933-1945 gingen Traditionen und Sicherheiten verloren und der Mensch wurde heimatlos und vereinsamte. Der Exilant wird deshalb nicht zufällig immer wieder als Metapher fÃ"r den modernen Dichter gebraucht. An den Romanen aus dieser Zeit wird hier gezeigt, dass sich durch das spezifische Erzählen im Exil ein neuer utopischer Diskurs herausgebildet hat. Ein solcher Paradigmenwechsel wurde bislang gemeinhin erst nach 1945 konstatiert. Gerade aber die Ortlosigkeit und Heimatlosigkeit der Erfahrung des Exils findet ihren flÃ"chtigen "anderen" Ort, den utopischen Nicht-Ort, im Erzählen selbst. Die behandelten Romane "Transit" von Anna Seghers, "Kind aller Länder" von Irmgard Keun, "Der Umbruch" oder "Hanna und die Freiheit" von Alice RÃ"hle-Gerstel, "Der Vulkan" von Klaus Mann und "Exil" von Lion Feuchtwanger sind bisher Ã"berwiegend biographisch oder moralisch im Zeichen der Vergangenheitsbewältigung rezipiert worden. Die Romane erfahren hier eine Re-LektÃ"re, die zeigt, dass die Exilliteratur nicht generell dem antimodernen Traditionalismus zuzurechnen ist, sondern vielmehr auch Zeichen der Moderne beinhaltet.

Culture in Dark Times

Download Culture in Dark Times PDF Online Free

Author :
Publisher : Berghahn Books
ISBN 13 : 1782383859
Total Pages : 294 pages
Book Rating : 4.7/5 (823 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Culture in Dark Times by : Jost Hermand

Download or read book Culture in Dark Times written by Jost Hermand and published by Berghahn Books. This book was released on 2014-09 with total page 294 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: BETWEEN 1933 AND 1945 MEMBERS OF THREE GROUPS—THE Nazi fascists, Inner Emigration, and Exiles—fought with equal fervor over who could definitively claim to represent the authentically “great German culture,” as it was culture that imparted real value to both the state and the individual. But when authorities made pronouncements about “culture” were they really talking about high art? This book analyzes the highly complex interconnections among the cultural-political concepts of these various ideological groups and asks why the most artistically ambitious art forms were viewed as politically important by all cultured (or even semi-cultured) Germans in the period from 1933 to 1945, with their ownership the object of a bitter struggle between key figures in the Nazi fascist regime, representatives of Inner Emigration, and Germans driven out of the Third Reich.

Poetik des Exils

Download Poetik des Exils PDF Online Free

Author :
Publisher : Walter de Gruyter
ISBN 13 : 311092451X
Total Pages : 460 pages
Book Rating : 4.1/5 (19 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Poetik des Exils by : Bettina Englmann

Download or read book Poetik des Exils written by Bettina Englmann and published by Walter de Gruyter. This book was released on 2013-11-07 with total page 460 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Nach der Machtübernahme der Nazis verließen zahlreiche Schriftsteller Deutschland. Dennoch wurde die deutschsprachige Literatur der kommenden Jahrzehnte nicht nur vom politischen Engagement prominenter Flüchtlinge geprägt, jenseits des öffentlichen Diskurses wurden auch "ästhetische" Folgen des Nationalsozialismus für die moderne Kultur reflektiert. Der Blick des Autors auf den ferngerückten Leser veränderte sich ebenso wie der Blick auf die eigene Rolle als Erzähler. Damit änderten sich auch die poetischen Ziele. Das Exil wurde zum Ort der Reflexion, der Beschäftigung mit ästhetischer Theorie, z.B. bei Brecht oder Benjamin. Kulturelle Aporien wurden in eine erkenntniskritische Poetik übersetzt, der Bezug zwischen Fiktion und Realität wurde problematisiert. Diese Entwicklung prägte die poetische Produktion bekannter und vergessener Autoren - exemplarisch wird dies an verschiedenen Romanen von Alfred Döblin, Veza Canetti, Soma Morgenstern und anderen. Der Exilroman führte den modernen Romandiskurs der 20er Jahre weiter, doch er fand neue poetische Lösungen. Das Konzept eines "einfachen" Erzählens setzte sich durch, vieldeutige, auch verstörende Bilder traten neben philosophische Reflexionen. Indem der Exilroman seine Sprachen und Fiktionen thematisierte, veränderte er den Blick auf den Text und auf seinen Bezug zur Realität. Die fiktionalen Entwürfe des Exils erzeugen komplexe imaginäre Gegenwelten zu einer fragwürdigen Realität - die Ästhetik der Moderne wurde so dynamisch weiterentwickelt. Im Modell einer »Poetik des Exils« - zwischen Kulturaporetik, mimetischer Theorie und der Analyse von Weltentwürfen im Roman - konstituiert sich ein Lektüreparadigma, das vielfältige Zugänge zur Exilliteratur bietet.

Unter fremden Himmeln

Download Unter fremden Himmeln PDF Online Free

Author :
Publisher :
ISBN 13 :
Total Pages : 340 pages
Book Rating : 4.X/5 ( download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Unter fremden Himmeln by : Franz Carl Weiskopf

Download or read book Unter fremden Himmeln written by Franz Carl Weiskopf and published by . This book was released on 1981 with total page 340 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

A History of German Literature

Download A History of German Literature PDF Online Free

Author :
Publisher : Routledge
ISBN 13 : 1134928173
Total Pages : 698 pages
Book Rating : 4.1/5 (349 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis A History of German Literature by : John George Robertson

Download or read book A History of German Literature written by John George Robertson and published by Routledge. This book was released on 1931 with total page 698 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Utopie im Exil

Download Utopie im Exil PDF Online Free

Author :
Publisher : transcript Verlag
ISBN 13 : 3839437490
Total Pages : 247 pages
Book Rating : 4.8/5 (394 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Utopie im Exil by : Linda Maeding

Download or read book Utopie im Exil written by Linda Maeding and published by transcript Verlag. This book was released on 2017-06-30 with total page 247 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die Forschung betrachtet Flucht- und Exilerfahrungen noch immer vornehmlich mit Bezug auf die Vergangenheit. Doch ein bedeutender Teil der Exilliteratur wird von Diskursen des Zukünftigen und - in potenzierter Form - des Utopischen begleitet. Dieses utopische Potenzial des Exils wurde bisher nicht systematisch aufgearbeitet. Die Beiträge aus der Germanistik und anderen Philologien untersuchen u.a., welche Zeiten und Räume sich das Utopische im Exil aneignet. Sie gehen den zahlreichen Beispielen für Nicht-Orte in der Exilliteratur nach und zeigen, dass sich in der Erfahrung der Krise häufig Utopie und Dystopie überschneiden.

Encyclopedia of German Literature

Download Encyclopedia of German Literature PDF Online Free

Author :
Publisher : Routledge
ISBN 13 : 1135941297
Total Pages : 3105 pages
Book Rating : 4.1/5 (359 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Encyclopedia of German Literature by : Matthias Konzett

Download or read book Encyclopedia of German Literature written by Matthias Konzett and published by Routledge. This book was released on 2015-05-11 with total page 3105 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Designed to provide English readers of German literature the opportunity to familiarize themselves with both the established canon and newly emerging literatures that reflect the concerns of women and ethnic minorities, the Encyclopedia of German Literature includes more than 500 entries on writers, individual work, and topics essential to an understanding of this rich literary tradition. Drawing on the expertise of an international group of experts, the essays in the encyclopedia reflect developments of the latest scholarship in German literature, culture, and history and society. In addition to the essays, author entries include biographies and works lists; and works entries provide information about first editions, selected critical editions, and English-language translations. All entries conclude with a list of further readings.

Exil

Download Exil PDF Online Free

Author :
Publisher : Bouvier Verlag
ISBN 13 :
Total Pages : 248 pages
Book Rating : 4.F/5 ( download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Exil by : Alexander Stephan

Download or read book Exil written by Alexander Stephan and published by Bouvier Verlag. This book was released on 1990 with total page 248 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Auswanderung und Identität

Download Auswanderung und Identität PDF Online Free

Author :
Publisher : transcript Verlag
ISBN 13 : 3839439485
Total Pages : 199 pages
Book Rating : 4.8/5 (394 download)

DOWNLOAD NOW!


Book Synopsis Auswanderung und Identität by : Christel Baltes-Löhr

Download or read book Auswanderung und Identität written by Christel Baltes-Löhr and published by transcript Verlag. This book was released on 2019-07-31 with total page 199 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Migration und Exil in der deutschsprachigen Literatur sind Themen dieses Bandes. Vor dem Hintergrund der theoretischen Figur des Kontinuums fokussieren die Beiträge insbesondere Aspekte der Erinnerung und Identität. Neben den Romanen Gehen, ging, gegangen von Jenny Erpenbeck, Hiob von Joseph Roth und Joseph und seine Brüder von Thomas Mann als bedeutende Beispiele für Exilliteratur wird der Zusammenhang zwischen Erinnerungs- und Identitätsverlust anhand der Texte von W.G. Sebald nachgezeichnet. Auch zeitgenössische Autor_innen mit Migrationserfahrung wie Sasa Stanisic, Abbas Khider und Osman Engin werden vorgestellt.